Full text: St. Ingberter Anzeiger

Danksagung. 
Allen denjenigen, welche unsern ge⸗ 
iebten Sohn, Bruder und Schwager 
Joh. Bohnert, giethschmied, 
wahrend seines langen Schmerzenslagers 
besucht und Trost zusprachen, besonders 
iber der lieben guten Frau Wittwe 
Schuler, für die ihm mit großer 
Aufopferung geleistetenSamariterdienfte, 
sowie Allen, welche dem Leichenbegäng⸗ 
nisse beigewohnt haben, insonderhteit 
dem Jünglingsvereine mit ihrem Herrn 
Dirigenten Fuß, sagen wir hiermit auf 
diesem Wege unsern tiefgefühlten Dank 
Rohrbach, Hassel, den 9. April 1886 
Im Namen 
der trauernden Familie Bohnerth 
M. Bohnerth, Bruder, 
Hafsel. 
PoB— 
Red Star Linie 
Sam Naue VorxX 
Auskunft ertheilen: 
Griaar & Haraily, Antwerpen 
Jul. Goldselamit, Ludwigshafen. 
A in 
EIA 
Heinr. Seel in Blieskastel. 
Baur. Bergmanns— 
V 
—Täützon 
1 
don Düffel in eleganter Ausführung 
mit vergoldeten dicken Ahzeichen zu 
Mk. 250. Einzelne Abzeichen zu 
Bermann Fisther. 
Hemden, Schürzen. 
Blousen, 
trümpfe und Socken 
in Woͤlle und Baumwolle. 
Das Neueste in 
dravatten, Herrenkragen 
in jeder Preislage. 
Hackel- Strick· und 
Baumwolle 
äußerst billig 
mpfiehlt 
J J. Forster. 
Heute Abend —“ 
Eröeff⸗*«o der Kegelbahn. 
v 
eizer Wtw.., 
PBfarraassen 
—— tt — 
Äcker und Wiesen 
uf mehrere Jahre zu verpachten. 
Zu bevorstehenden Feiertagen bringe mein auswahlreiches 
Hut- und Mützenlager 
n empfehlende Erinnerung und offerire 
Communionhüt— 
von Mk. 1.50 an. 
BS 
,4. 
Communion-Krunze 
Taschentücher 
Handschuhe 
Oravatten 
Strohhüte aller Art 
—n in großer Auswahl — 
zu den allerbilligsten Preißen empfiehlt 
MWermann Hiüscher. 
560 J 
2* 
8 Uermann fischer, 
2d Hut- & Mutzenlager en gros & en doetai 
empfiehlt in größßter Auswahl 
Herrenhüte in den modernsten Façons 
Kinderhüte in allen Sorten von Mk. 1. — an 
Reisehüte mit Einfassung à Mk. 2.— 
schwarze breitkrämpige Herrenhüte von Mk. 2. 20 an 
hochköpfige breitrandige F à Mk. 3. 50 u. 4*. 
Communionhüte 
⸗æu M. 1.50, Mtk. 1.75. Mt. 2.00, 
und MEk. 2. 530 (mit Allasfutter.) 
—W 
4*1 
Mützen 
rößter Auswahl 
— — — — 
2 
— 
Einladung zum Abonnemoent anf: 
Jrosao Ausgabo: b jt, 6 Pp Lleine Ansga bo: 
wne Dio Arbeitsstube “ze 
-eitschrift für leichte und geschmackvollo Handarbeiten mit 
arbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und 
Plattetich, sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen fũr Hakel-. Filet- 
dtrick- und Stickarbeiten aller Art. 
Monatlich ein Heft mit reich illustrirtem Tert, einer farbigen Tafel mif 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage 
Die Arbeitsstube bietet sowohl Müttern als Lehrerinnen reiches Material, 
in ihren Töchtern und Schuũlerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit 
u eêerwecken und zu fördern. 
Fimnige Urtheile der Fresue: 
Vossische Zeitung (Berlin) Der PFür's Haus (Dresden). — „Selbsi 
verlag von F. Gebhardi in Berlin der faulste Backfiseh wird Lust 2u 
oietet mit seiner hübsch ausgestatte- Jandarbeiten bekommen, schenbt das 
ten „Arbeitsstube“ eine reiche Fülle Mütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
ronVorlagen fur leichte und gesehmack- für leichte und geschmackvolle Hand. 
rolle Handarbeiten. Was Alles nur irrbeiten, sowie einer grossen Menge 
tuf diesem Gebiete Gefũulliges geleistot sarbiger Originalmuster für Canevas- 
werden ann, wird in sauber ausge- itickerei versehene Zeitschrift: .Die 
chrten Mustern veranschaulicht. Dine Arbeitsstube““ — 
grosse Anzahl von bunten Original- Jugendsehriften -Commission des 
custern dient z2u Vorlagen von Cane- 3ehweiz. Lehrerrereins. -, Diese Leit- 
vasstickerei, eine noch umfangreichere echrift verdient warme Aufnahme am 
denge schwarzer Muster für Häkel-, häuslichen Heéerd.“ 
ilet-, Stick. und Strickarbeiten aller Germanis (Berlin). — „Sowonl die 
Art. Natũrlich fehlt es nicht an ein- tahlreichen farbigen und schwarzen 
gehenden Prklãrungen zur Ausführung Auster als auch der erklärende Text 
vieser schönen Vorlagen. lieses für 11ausfrxuen höchst nũtzlichen 
F Journales sind vortresflich. —“ 
2 Abonnemonts auf die „Irbeitsstube“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postümter, sowie dio Verlagsbuehhandlung F. Gebhardi in Berlin, 
. 62 entgegen; 2 Prohehefte franco gegen Einsendung von 20 Pf. in 
Brieafmarken 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
„GEilgut 
zu haben bei — F. X. Demeyh. 
Setzkartoffeln. 
Johannes⸗Kartoffeln (9 Woche 
hat zu verkaufen 
Jacob Fries. 
Wiehtig fur Hausfrauen 
Die Hollandische 
Kaffee-Brennere 
. Disquéẽ & Cie. Mannhein 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten 
Kaffee“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit se 
berühmten, nach Dr. v. Liebig's Vor 
schrift gebrannte, hoch feine Qualisti 
Zaffee's: 
*. Manilla⸗Mischung per Pfd. 401 
Java⸗ u ⸗⸗ 2 u L.D 
Westindisch —— 
. Menado⸗ .b( 
f. Bourbon⸗ u 1L. 8 
extraf. Mocca, 201 
Durch vorzügliche neue Brennmethod 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mil Schut 
marke „Elephant“ versehen von 
1a und a Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert be 
Frau Aunag Treitz. 
n 
Auflage 344,000; das verbreiteiste all 
deutschen Blaͤtter überhaupt; außerdem 
cheinen Uebersetzungen in zwölf fremde— 
Sprachen 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung jur 
Toilette und Handar— 
beiten. Monatlich zwe 
Nummern. Preis vier 
teljährlich M. 1.25 
785 Kr. Jährlich erscheinen 
24 Nummern mit Toi 
letten und Handarbeiten 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Ve—r 
schreibung, welche dal 
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsch 
fur Damen, Mädchen und Knaben, wie fuͤ 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso di 
deibwasche für Herren und die Bett⸗ und 
Tischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrer 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusier 
—A 
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ um 
Buntftickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalter 
— Probe⸗Nummern gratis und franco dure 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str 
38: Wien L. Operngasse 8. 
Zur Anfortigung 
von billigen u. sauberen alle 
in Buchdruek und Litho 
graphie vorxommenden 
Druecðbarbeiter 
r— 
empfiehlt sieh di⸗ 
Buch- 
und Steindruckerei 
F. X. Domotꝝa 
Voeriag desSt. Inghorter Anædi ger) 
8t. Ingbert. 
17 
— nlte eern 
enten istrirtes Sonntaasplat