theilt der Küstriner Bürgerfreund“ mit: „Wegen
eingetretenen Todesfalls will ich meine Windmühle
in Terschnow verkaufen oder verpachten. Da ich
eine Tochter habe, kann sich auch ein ordentlicher
Mensch hineinverheirathen. Frau Hoffmann.“
Bequemer lkonn es doch wohl nicht gemacht werden
fUeber die in Brünn erfolgte Festnahme
des Kaufmanns Karl Fr. Lingke aus Altenburg
der am 25. vor. Mts. der Allg. Deutschen Kredit⸗
anstalt in Altenburg 8300,000 Mk. defraudirt hatte,
berlautet: Ein Brünner, aus Altenburg gebürtiger
Lehrer las in den „Fliegenden Blättern“ den mit
der Photographie versehenen Stedbrief gegen Lingke
im Kaffehause, woselbst auch dieser saß. Der Lehrer
machte einige andere Gäste auf Lingke aufmerksam,
denselben mit der Photographie vergleichend. Auf
Anzeige ordnete nun die Polizei eine scharfe Be⸗
wachung an und heute bald darauf die Verhaftung.
Man fand bei Lingke ein Gififläschchen. Die Polizei
verstaͤndigte die Behörden in Altenburg wegen seiner
Auslieferung. Auf die Ergreifung Lingke's war
eine Belohnung von 2000 Mark ausgesezt.
f Wien, 6. Mai. Eine aärmlich gekleidete
Frau stieg heute mit ihren Kindern, einem acht
Vonate alten Saäugling und einem Knaben von zu setzen, ist der Befehl ergangen, daß jauumg
sechs Jahren, auf den dritten Stock eines fremden Mandschu⸗Beamte der höheren Rangflufen
Hauses an der Hernalser Straße. Hier warf sie Tochter, sofern sie nicht älter find als der dut
die Kinder zum Fenster hinaus und sprang dann am Hofe in Peking vorstellen. Seit nn
selbst nach. Der Säugling wurde schwer verwundet sind nun bereits aus dem Innern des Reiche? 9
vom Straßenpflaster aufgehoben; die Mutter und mit ihren Töchtern auf dem Wege nach da aen
der Knabe sind todt. stadt. Sehr gunstige Aussichten bieten —
— 7 ODie Wacht am Rhein.“ Der „N. heißt, der Tochter eines gewissen Too Ta uu
Zür. Ztg.“ wird gemeldet, daß der deutsche Kaiser Provinz TebeKaing, welche eine hewon
dem Oberförster Manuel in Burgdorf für die Ueber- Schönheit und dvon ausgezeichneter Etziehung a
sendung des — e soll. ⸗ j
„Die Wacht am Rhein“ r. geschickt habe. EEEE —
Nach 58 Meldung * Original in den dur die Redaltion verantwortlich: F. x. deme
Besitz des Kaisers übergegangen).
i Paris, 6. Mal. Das Bureau des New⸗ Schiff⸗ — Star Line.
York Herald meldete: Ein Wirbelsturm, dessen Jéan Perers, daldt heeagentas St In
Mittelpunkt heute östlich der großen Sandbank lag, Antwerpen, 1. Mai; der Vostdampfer venn
wird den 7. bis 9. ds. den Meerbusen von Bis— 33 in —
caya erreichen und wird wahrscheinlich an den Küsten gapitte n i aeh —
von Frankreich und Großbritanien unruhige Wii— Antwerpen, 5. Man; der Postdampßtet ——
terung verursachen. Kapitan Vuschmiann, ist nach Philadeiphia chheend
7 GBrautschau für den Kaiser von China.) aapidid ert Ve Vostdampfer Vesen
Um den jugendlichen Beherrscher des Reiches der ite a iu —
Mitte in den Besitz einer ihm genehmen Ehehälfte Aa pitan Rigels, ist von New Hort ———
Vortwährend weiße n 7
amerit sht, somie im
Oafé Oborhauser.
Samstag, den 8. d. Mts. Abends
Etöffuung der Wirthschuft.
X Für gutes Bier (Münchener u. Speyerer),
bortrefflichen Wein und gute Speisen sorgt
Oberhauser.
JJ AX. -
Sonntag früh 225 Uhr großer
Maiausfslug
nach den St. Ingberter Alpen
Aufstellung am gold'nen Stern.
Abmarsch um 5 Uhr mit der voll⸗
ständigen Kapelle des Unterzeichneten
Programm äußerst gewählt T—
enthält u. a. Hawersackwalzer von Dr Zu verpachten
Duwad und verschiedene Tondichtunger ein Acker auf dem himeren Waller
berühmter Männer der Neuzeit. feld. Näheres bei
Alle Kunsts und Naturfreunde lade Carl Hofmann
hiezu höfl. ein 7
DPrOSESSOr EKIowe- 2 möblirte Zimmoer
Kammermufikus. in der Kaiserstraße hat zu vermiethe
Ein⸗ frischmellige Kuh, mit oder Jac. Sties
ohue Kalb, hat zu verlaufen — —
Georg Heib Ale Soeten
unterm Eisenwerk. — —
J z. Verkauf won sowie
—ELLLELL Kaffee ꝛc. ar Quebrachoholz⸗Kugeln u
Priv. g. 10 Provis. u. 500 A Fixum ⸗ He ge 12*
mil Schmidt EGCo.Hampburg. Go. Damoueg zu billigen Preisen sind zu haben heir
A ã icu dee
von Bergmann & Co. Rödln, St. Ingbert.
bewirkt éine geschmeidige
blendend weisse Haut, à 8t
50 Pfg. bhei: J. Weirieh
d
Lriogor-
14 15
Am Sonmag, den O. Mai— nachmittags um 1 Uhr wird der
dietjahrige J
—EMaiausflug —5—
gemacht und die Mitglieder hiezu eingeladen.
Antreten am Hause des J. Vorstandes, Herrn Figeher, mit Mütze und
Vereinszeichen um 12 Uhr 45 Min.
Abmarsch punkt 1 Uhr nach Oberwürzbach über Hassel und zurück.
Der Ausschuss.
P £O.S2—
Voroin.
1
ichters
g — ——
——
——— as
mit anter
t echt und pas Präparat, ourch
welches die bekannten üderrachenden
— von Gicht und Rheuma-
auns erzielt worden sind. Dies au⸗
dewahrte egee Iift zum Vreise
von 60 vip und 1 Mark in den
meisten AÄpothekene vorräthig
.Ad. Richter & Cio.,
— ee Thüringen.
MRNI
X *
n der weltberühmten Amerikanischen Glanzstärke vor
Fritz Schulz jun. Leipzig muß jedes Paket obige Schutz
marke tragen, wenn sie aͤcht sein foll. Dieselbe ist bot
xäthig in fast allen diesbezüglichen Handlungen. J
Wirksamstes Mittel für Brust- und Hustemleidende.
Roeslers Gummi-Brustbonbons
begutaehtet von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor-
stand d. studt. Laboratoriums i. Ieiqdelhor,
Boi Aund,, Rachen- 6 4
Brust· Katarrhen aAratliei empfo on, um
lis Trockenheit der Ieidenden Thotie rna
Kro Empßndliehreit gogen Aussere Ein-
— Ereaeis per Schachtel 25 Pfennis. — ;
Fmil Roesler, Conditoreiwaaren Fabprix, Heidelberg.
Zu haben bei: J. RäekKel, Conditor in St. Ingbert,
J. Luta in Schnappach, P. Hauck in Blickweiler, F. Kroher
in Blieskastel, J. Jãger, Conditorei in Homburg. J
GOXMXMCCCOI&XGC.C —— —
Landwehr-Verein. Kirchenbauverein.
—
—Direle“ nostlir?
Looseintheilungern
Lolevereteigerung
am Montag, 10 Mai 15886
sind zu haben bei
EB. X. Demetz-
Red Star Linie
Samstags aa Neur Vorkx
Auskunft ertheilen: St. 3 ngberter
Grisar & Haraiiy, Antwerpen.“ katholische
Jul. Goldæch mit, Ludwigshafen. h .*
F WoII in —
—* e Ingbert Kirchen sdl bh ?
—XX Blieskoel. J
Sonutag 9. Mai,
Mittags 8 Uhr
bei Ww. Meꝓyer,- Kohlenstraße
außerordentliche
Generalversammlung.
Neuwahl des Vereinsdieners.
Der Vorstand:
Nerpmann.
Sonntag, den * Mai,
Nachmittags 4 Uhr,
lim Grewenig'schen Saale
D'
iele Dausende
haben sich nach Durchficht und An⸗
lettung F Schriftchens Der Zran⸗
kenfreund durch 58 — Baus mittel
selbst gehetit. Es sollte daher kein
Zranker, gleichviel an welcher Lrant
heit er darn ieder liegt, versäumen sich
dat kleine B von Richtert Ber—
lags Anstalt in — kom⸗
men zu lassen. Rau schrei einfau
eine Kostkarte und die Buscubn
erfalat 4 ůö-
II. Serie
Ziehung am 30. Juni 1886
'a 2 Mi. sind zu haben bei
Augca. Demeßk.
5
—
Der Vorstand.
Druck und Verlag von F
Hiezu „Illustrirtes Sonn
tagsblatt⸗ Nr. 6. —
xDr —