f Nürnberg, 10. Mai. Das Schöffenge⸗
richt verurtheilte einen Wunderdoktor, der seines
Zeichens ein Haufirer ist, zu 4 Wochen Gefängniß
uind 8 Tagen Haft. Er behauptet aus der Hand-
läche die Art der Krankheit lesen zu können und
berordnet für alle erdenklichen Krankheiten einen
und denselben von ihm gemischten Thee.
F Wittenberge, 9. Mai. Mit dem Nacht⸗
zuge vom 5. zum 6. d. M. fuhr ein Viehhändler
dom Hamburg nach Wittenberge; seine lederne
Beldtasche hafte er, wie dies fast alle seine Kol⸗
egen thun, um den Hals gehängt. Im Koupee
waren noch einige ihm unbekannte Personen an⸗
wesend. Unterwegs schlief der Viehhändler ein —
und als er in Wittenberge erwachte, war er allein
im Koupee und seine Geldtasche mit 4000 Mark
Inhalt verschwunden, nur der durchschnittene Trag⸗
riemen hing um seinen Hals. Morgens fand man
in der Nähe der Station Karstedt die leere Geld⸗
—i 7 e eeeeeEEXCCEX
*44 .
Bekanntmachung. Bekar wachung.
— — — ůÿ 58— den 24. Ifd
* .„ nachmittags um 3 Uhr im
sehlachthausbau St. — eene e urm
Am Samstag, den 22. d. Mis., Nachmittags um 2 Uhr inloie Arbeiten und Lieferungen über
Stadthause werden die Arbeiten und Lieferungen zur Erbauung eines Erweiterung des
Schlachthauses Friedhofes u
uffentlich an den Wenigstnehmenden vergeben. n vssennug an den Wenigst
Dieselben sind veranschlagt: ee en vergeben
Erdarbeiten zu 2 Mk. 368,97 * esen sind veranschlagt zu Mk.
Maurerarbeiten ———— 5.
Verpuharbenen 1868.60l. dostenanschlag kann auf dem unter⸗
Zimnme emannsarbeiten 24128 srertigten Amte eingesehen werden.
sFisenkonstruktion 172230 St. Ingbert, den 14. Mai 1886
hußeiserne Fenster 005.2 Das Vir rami
olzcementdach 612,80 Seinrich.
zͤpenglerarbeiten 206,-
SIchreinerarbeiten 596,49
Schlosserarbeiten 28
Tüncherarbeiten 102,02
Pflasierarbeiten ä 750,06
Wasserversorgung 4070,-
Spezielle Einrichtungen . ., 3180,-
mDie Positionen 18 und LA werden erst später vergeben.
Plan, Kostenanschlag und Bedingnißheft liegen bis zur Versteigerung au
dem Bürgermeisteramt offen.
St. Ingbert, den 12. Mai 1886.
Das Bürgermeisteramt
Heinrich.
— — J 7 .
Billiger Bazar, Hauptstraße.
Ausverkauf.
— 0
Der Ausverkauf dauert wegen
Aufgabe des Geschäftes
nur noch einige Tage.
P. P.
Einem Til. Publikum von hier und Umgegend die ergebene —A
»aß sich von Heute an mein UF Verkaufslokal im Hause des Herrn
Sattlermeisterd Ehrhardt Hauptstraße bvefindet.
Zugleich erlaube mir zu bemerken, daß meinem
2000 Mützen und Hutgeschäft 0 0
noch folgende Artikel beigelegt, al;z;
Eigarren 7 St. zu 20 Vfsg. und feinere Hosenträger,
Vortemongies, Cigarrenetuis etc. etc.
Für das mir bisher geschenkte Zutrauen meinen besten Dank sagend, bitt
auch W geneigtes Wohlwollen in meinem neuen Wirkungskreis mir bewahren
zu wollen.
Zahlreichem Besuch sieht enigegen und zeichnt
Achtungsvoll
Wilhb. s8tiet,
Hut⸗ u. Mützengeschäft, Hauptstraße,
— vis- A-vis des Herrn Kaufmann Uhl.
seute, Sonntag, den 16. Mai, auf dem Moxplatz (Mühleneck
sue
tasche. Der Dieb oder die Diebe sind noch nicht
entdeckt.
F Madrid, 13. Mai. Ein heftiger Wirbel⸗
vind richtete hier und in nächster Umgebung große
Verwüstungen an. Zahlreiche Häuser sind zerstört,
der obere Theil des Thurmes der Kirche Sanjero⸗
nimo ist eingestürzt. Die Zahl der bei der Kata—
trophe Getödteten wird auf 50, die der Verwun⸗
»eten auf 400 geschätzt. Tausende von Bäumen
ind entwurzelt.
pLondon, 14. Mai. Starke Regengüsse
richteten ungeheure Verwüstungen in Scheffield und
Rotherham an und unterbrachen den Betrieb der
Fisen- und Stahlwerle, Papier-Fabriken und
Mühlen. Mehrere hundert Arbeiter sind beschäf⸗
igungslos, die Eisenbahnen gestört. Auch aus
indern Gegenden Englands werden Ueberschwemm⸗
ungen gemeldet.
Newyork, 12. Mai. Aus Kansas Gi
Misouch onunt die Weidung Hdatß desheen
furchtbarer Sturm und Wolkenbruch gestern J kin
hat. Ein Theil des Gerichtsgebäudes wurß
Orkan zerstört und eine Anzahl von Personen 9
Verletzungen. Auch ein Schulhaus wurde theiln
umgeweht. Viele Schulkinder wurden umer
Trümmern begraben, einige wurden getödtet, and
lebensgefährlich verletzt. Die Drahlseilbrücke
den Missouri⸗Fluß wurde völlig zerstört und *
Anzahl Personen dabei getödtet und —**
Die Verheerungen des Sturmes machten sich
über die Stadt hinaus geltend. Eine spätere Debesch
aus Kansas City meldet, daß im Ganzen 20 *
sonen einschließlich 11 Schulkindern, in der *—
ihr Leben einbüßten.
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeß.
Belliehen
per Pfd. 1.20 Mt.
wenupfiehlt
— W Chandon jr
Zu verkaufeop
3 bis 4 Tausend
E fichten A
Wohnenstangen
Breitermühle. E. Hor
ie
Raumbàäs
* —
Ameriskanischo
Glanz-- ver Pim 70 Pemm
er Pfun ennig
Sturkeo wieder eingetroffen beii
W. Chandon jr.
Feuerwehr⸗
Uebung
Montag den 17. d. Mit
Abends präcis 6 Uhr.
Ddas Commando.
os billig, baar oder Bate
prik Weidenslaufer, berlinxv
2220 „Illustriͤrtes Sonn
latt“ Nr. 7.
Dd J
A e .
Den geehrten Herrschaften von St. Ingbert und Umgegend die ergebensh
Anzeige, daß der Unterricht in der bessern Tanzkunst sowie in dem feinern
Salon Venehnen Samstag den 15. Mai, AÄbends 8 Uhr im Saale det
Herrn Horst u Jung seinen Anfang nimmt und voch Anmeldungen von Herri
uͤnd Damen entgegen genommen werden. Achtungsvoll zeichnet
AdoIF Johannis nebst Fram,
Lehrer der bessern Tanzkunst aus Trier.
— weibrucken .·—
Restauration zum goldenen Stern.
Diese in der Nahe des Justizgebäudes gelegene Restauration em—⸗
fiehlt sich dem verehrlichen Publikum durch einen guten
ν
reine WVeine .
J. Wentz,
— Muhlgaßchen.
Wirksamstes Mittel für Brust- Und Hustenleidende
9 —
Roeslers Gummi-Brustbonbons
begutachtot von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor-
stand d. studt. Laboratoriums i. Heidèélber
Bei Mund-, Rachen-,, Kehlkopf-
rust Katarrhen ireen —— um
Sio Trockenheit der leidonden Théile und
ihre Empfindlichkeit gegon üussere Fin-
dusse ene zu heben, den Schleim zu
Gsen und leieht entfernbar 2u machen.
Preis per Schachtel 26 Pfennig.— *
Pmil Roesler, Conditoreiwaaren-Fabrik, Heidelherg.
Zu haben bei: J. RacKel, Conditor in St. Ingbert,
J. Lutæz in Schnappach, P. Hauelc in Blickweiler, P. Kroher
J in Blieskastel, J. Juãger, Conditorei in Homburg. —
Demetz in St. Inabert.
ben 40 Pfa. an, sowie sein⸗
von 24 Pfg. an per Schoppen bestens.
sckiges ECaror
nur einige Tage x
aufgeschlagen.
Zu fleißigem Besuche ladet höfl. ein
IOhAMn WVeiler aus Mußbach.
Druck und Verlag von F.
J—