Full text: St. Ingberter Anzeiger

Freiwillig gerichtlich 
Versteigerung. 
Sienstag, den 15. Juni 1886 
Nachmitiags 8 Uhr, zu St Jugber: 
in der Wirthschaft der Witiwe vor 
Johann Schmelzer (in der Pfarrgass 
wird durch den unterzeichneten, gericht 
lich hiezu beauftragten kgl. Notar ab— 
soluter Nothwendigkeit halber öffentlick 
zu Eigen versteiger: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
Plan Nr. 3042, 34 qm un— 
Plan Nr. 3040 34 qm Fläche 
worauf ein Wohnhaus mit Hof⸗ 
raum und Pflanzgarten, geleger 
zu St. Ingbert auf der Haide 
Eigenthümer sind: 
1. Anna Schmitt, und 2 
Heinrich Schmitt, beide minder 
jaäͤhrig, gewerblos, in St. Ingber“ 
domicilirt, Kinder und Erben des alldo 
wohnhaft gewesenen und verstorbener 
Stollentnechtes Jacob Schmitt 
erzeugt in dessen Ete mit seiner hinter 
bliebenen Wiiwwe Maria Menges 
ohne Gewerbe, daselbst wohnhaft, — 
durch ihre Mutter, als Hauptvormün 
derin, und Jacob Schmitt VI., Berg⸗ 
mann, in St. Ingbert wohnend, als 
Nebenvormund. 
St. Ingbert, den 28. Mai 1886 
Kemmer, k. Notar. 
LStéinthal Waͤschefabrik. 
St. Johann, 55 Bahnhofstraße 583. 
Reich. 
haltige 
Auswah⸗ 
83 
V 
Billige 
feste 
Preise. 
Kinderkleidchen 
* * 
Kinderhütchen 
Iimn eréme, woins XIX 
von 1.00, 2.00, 3. 00, 4. 00 bis 10.00 Mart 
im eréme 
von 3.00, 4.00, 5.00, 6. 00, 7. 00 bis 30,00 Mk. 
Kinderkleidchen, 
—XR 
im Piquéß umcd Satinmn 
von 3.00, 4. 00, 5.00, 6.00 bis 20,00 Mart 
X 
von 1.00. 2.00, 3. 00, 4. 00, 5.00 bis 15 Mk. 
Kinderkleidchen, 
2 * 
Kinderschürzen 
im erẽ me, woiss uuncd hunt 
von O.50, O, 80, 1. 20, 1. 75, 2.00, 3. 00 
bis 8.00 Mark. 
XX 
von 1.00, 2.00, 3. 00, 5. 00, 4. 00 bis 
15.00 Mark. 
— 
uumonade gazeuse,“ « 
Helters. und Sodawasser 
*in taglich frischen Füllungen — 
EROD. Schmitt. 
Mineralwasserfabrikf. 
empfiehlt 
VPr. 488. 
Für die 
Vortheiihafteste otterie! 
Auf 11 Foose 1 Treffer! 
Haupttreffer; 
Mk. 30000, 6000, 2000 ett. 
nebst vielen großen Mittelgewinnsten, 
13310 Geldgewinne im Betrage 
von M. 100000 
EA haar ohne jeden Abzug. R 
Ziehunq am 30. Juni 1886 
Durch jede Buchhandlung ist zu beziehen: 
Prof. De. 
öBlora von Deutschlan 
omt — * 
rein colorirte Oesterreich und der Schweiz. 
Komplett in ca. 36 Lieferungen A 1Mark, pro Lieferung mit 
14 - 16 prächtigen, naturgetreuen, mustergültigen Farbendrucktafeln 
nebst erklärendem Text! Liefg. 1 zur Ansicht! IF Der bei 
dieser trefflichen Ausstattung abnorm billige Preis ist nur bei großer 
Auflage möglich. Sehen Sie sich das hervorragende Werk, auf diesem 
Gebiele einzig in seiner Art, einmal an! 
Band II (11 Lieferungen) mit 160 f. Tafeln zum Subskriptiont 
preise von nur 11 Mk. ist erschienen!! 
Prospekt mit Probetafel gratis! 
Vßrlag son Pp, Fugen Löhitp id Géöra-Duitehin. 
wackeren 
Bergleute 
St. Ingherks. 
III. 
Geld-Prämien 
Collecte. 
Alle größeren Treffer werden einzeln 
und nur die kleinen von 5 und 3 Mt 
mittels Endnummern gezogen. 
LOOSSE AMATL bei: 
Julius Goldsechmit, 
Hauptagentur in Ludwigshafen a. Rh., 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
„Eilgut 
A. J. Demet. 
ã—tW 
2. daten bei 
Juni —XE für Hausfrauen: 
Die Hollãndische 
Kaffee-Brennerei 
H. Disqué & Cie., Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten— 
Kaffee“ 
ainErpeller! 
* 
27Da der echte Pain⸗Expeller 
mit Anker? bereitt in ben 
v Reisten Familien vorräthig ge⸗ 
halten wird, so in jede Reklame 
Uberflussig. Diese Zeilen haben daher 
nur den —X sene Versonen, welcht 
dies aitbewabrie Haus mittelnoch 
nicht kennen, darauf aufmerksam zu 
machen, daß es mit den besten Er⸗ 
solngen als Einreibung bei Gigt 
Iheumatiamaus ec. angewendet wird. 
ie Schmerzen verschwinden gewöhn ⸗ 
lich schon nach der ersten Frewe 
gzum Preise von 1Rart vorräth 
den meisten Apothelen.“ 
e . Ad. Richtor A Cic. 
— rienen. 
St. Ingbert ab 5 558, 7 bv, , 200, 438, 9 86 
Hassel 611. 7 18, 152, 220, 58007, 9 532 
Wurzbach 622 725, 1159, 2 85. 5 14, 10 02 
dauhtirchen 641, 7 34. 12 08, 2 56, 3 24, 10 15 
Bierbach —— 10 22 
b “7 05,7 40, 12 14, 8 15, 53 30, 10 23 
Einöd — — 712 21, — — — nach 
Zweibrücken an 7 258, 7 49, 12 28, 3 835. 5 41. — Homburg 
wegen ihrer Güte und Ditigten so 
Zweibrücken ab 6 41, *130, 10 55, 53 538, 7 41, berüͤhmten, nach Dr. v. Liebig's Vor— 
Einöd —E 6 495 154, 11083.,. — — schrift gebrannte, hoch feine Qualitäts— Oelbht ACcAIOI — 
3 55 9 Kaffee's: — affete 
Bierbach an4 28.6 55 os, 110, 6 08, 801, — ——— 
5b4 26. 6 566. 2 15. 11 609, 8 05, — — 
Lautzkirchen 9 e 33, 7 02, 2 30, 25 6 15, 8 18, Java⸗ — — u 1.20 — — ——— 
Wuürzbach 447, 7 12, 2 48. 1... 624, 8 86. Westindisch. 40 
daße 35. 7 20. 125, 5 34. 6 30. 818. Menado⸗ . 160 —F II —Ilb —III 
St. In bertsone O8,7 28. 1 153 . 42, 6 38,. 9 02, j. Bourbon⸗, 1.80 
St. Ingberths 10. 7 31. 150, 145, 6 40., 9 25, extraf. Mocca⸗ 2.00 8 h1 ine 
Scheidt 3 22. 736. 2 04, 1150 6 45, 9 37, — sDurch vorzügliche neue Brennmethode cne 
Dischmisheim 5 28. 741. 210, 1155, 6 50, 9 48, — kräftiges, feines Aroma. für die Gemeindekraukenve⸗ 
— anß 40. 7 49, 2 22, 12 8, 6 58 9 55. — Große Ersparniß. sicherung 
Saarbrücken ab — 6 40, 11 15, 12 45, 4 29, — 8 201 Nur ächt in Packeten mit Schuze find zu haben in der Drudere 
Bischmishein . — 6 49, 11 24, 12 67, 438. — zZelmarke ,Ele phant“ versehen von . doee St. Inaberter Anzeiger 
Scheidt — 654, 11 29, 1 05. 443, — Z3 4011 und a Pfund. — —— 
St. Ingbert an — 7 08, 11 43, 1 26, 4 56, — 9 0141 Niederlage in St. Ingbert bei meinten inee la 
4 nach Homburg umsteigen. 8nach Saargemünd umsteigen. Frau Anna Treitz. Nr. v. — 
rut and erleag nan X. Jeemek in St. Inabert