Full text: St. Ingberter Anzeiger

V 
Bierbrauerei Gebre Beéker. 
Zu Pfingsten 
XX 
Pilsene 
* —— 2483 
—* T 
. —5 18 
1 — O —* 
* 
νααν d ⏑ν& — 
— 
J F * 
8 2 44 
Bekanntmachung. 
In der Konkurssache über das Vermögen des Maurermeisters 
Jacob Pfeger in St. Ingbert ist in der heutigen Gläubiger— 
dersammlung an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Adam 
Hornbach Rechtanwalt Konig in Zweibrücken zum Konkursver⸗ 
walter bestellt worden, was hiemit zur Kenntniß der Betheiliͤten bringt. 
St. Ingbert, am 12. Juni 1886. 
Zwick, königl. Amtsgerichtssekretär. 
nte⸗ Samstag von 4 Uh on J 
43 ——— lebt no 
28 t 0 h —* hält fich uber die Feierta, 
—AI 
SNue EXxtraseine 
B k Veilchen· u. Rosen Abso 
00 5. 8Seife, 
froi von jeder Schärse, 3 8t. 40 p 
—————— 
Eine Wiese 
szu verpachten in den Steegwiesen 
Fet. Alhl. 
Ein Arbeilsgehss 
ucht Kost und Logis in einem —X 
hause. Naäheres in der Exped. d. 
St. Ingberter 
katholische 
8 
Kirchenbaulhe 
a 
—rrn — —— — — 
München 
M. Paul. 
ꝓ„singstunontag * 
von 3 Uhr Nachmittags ab 
Tanz⸗Musik 
Landwehbrverein 
dt. Incghert. 
Fahnenweihe 
verschoben bis auf Weiteres. 
Der Vorstand. 
ledczupucht baturhzchho — 
3J. Quirin, 
——— entrisch. 
F beboer Pfingsten 5. 
—D 
Ueringues 
Orôme-Schnitten 
bei Georg Rickel, 
cLonditor. 
Heute, Sonutag 
Vanille Lis. 
IU. Serie 
Ziehung am 80. Juni 1886 
2 Mk. find zu haben bei 
Aug. Deme 
Pfingstsonntag 
findet bei gunstiger Winerung 
Concert. 
X. Mickel. 
Nicht zu übersehen 
Am 265. August 
findet definitiv statt die 
II. Gewinnziehun 
der kath. Eudwigskirche; 
Edenkoben! 
Loose aà Mk. 2.— bei bekannte 
Verkaufsstellen, sowieder General 
agentur A. u. B. Schuler 
München. Die Loose zur! 
Ziehung waren 14 Tage vo 
X Ziehungstage *7* 
vossständig vergriffen 
Man sehe sich deßhalb mi 
Edenkobener Loosen zur 
Ziehung bei Zeiten vor, zuma 
die Gewinneintheilung mit mini 
sterieller Genehmigung aufge 
bessert wurde und nun gewonner 
werden können: 
Haupttreffer Mk. 40,000, M 
000, Mi. 10000, M 
5,600, Mi. 2,500, 10m⸗ 
1,000 u. s. w. also nose 
günstig er wie die erste Eden 
lobener. 
Hauptageniur für die Pfal, 
Veter Ririus LudwigshafenalRh. 
6 der gesammten hiesigen Bergkapelle 
siatt, W 
pohu hoflichtt einladet M 
Frau Heusser. 
7 
welcher einen sehr 
J odor. lohnenden Ver⸗ 
*) dienst erwerben 
will, wende sich an Bankgeschaft 
Ungel & Co., Köln a. Rb 
Billige 
feste 
Rreise. 
l. Steintha—I, Waͤschhefabrik— 
St. Johann, 55 Bahnhofstraße 5. — 
Reich⸗ 
haltige 
Auswahl. 
X 
Kinderkleidchen 
*8 
Kinderhütchen 
IEXLXXEI 
von 1.00, 2.00, 3. 00. 4.00 bis 10.00 Mark. 
im ereême 
don 3.00, 4.00, 3.00. 6. 00, 7. 00 bis 30,00 Mk. 
Kinderkleidchen. 
Kindermäntelchen 
im Fiqué und Satim 
von 3.00, 4. 00, 5.00. 6.00 bis 20,00 Mark 
weias, 
von 1.00, 2.00, 3. 00, 4. 00, 5.00 bis 15 Mt. 
Kinderkleidchen, 
von 1.00, 8* 8 5.00, 4. 00 big 
15.00 Mark. 
Kinderschürzen 
in erêeme, weiss und bunt 
von O.50, 0,80, 1.20, 1.75, 2.00, 3. 00 
bis 8.00 Markt. 1 
* 
H iezu „Illustrirtes Sonm 
tagsblatt“ Nr·. ¶. 
TDes b. Paͤngstfestes wegn 
erscheint der nächste Anzeiger an 
Dienstaag. 
— 
— —— 
Drud und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert. 
— — —