Full text: St. Ingberter Anzeiger

— Zu Otterberg entleibte fich am Mittwoch 
der frühere Adjunkt Philipp Baumann, indem er 
sich vor dem Spiegel stehend, in die Gegend der 
A 
jelben wurde das Gehirn zerschmetiert und einem 
Zoldaten die Hände fast abgeschnitten. Die Offi⸗ 
iere machten die größten Anstrengungen, um die 
dampfenden von einander zu trennen. 
F Münster i. Westf., 13. August. Ein 
ürchterlicher Mord ist in dem Nachbarorte Borg⸗ 
orst vollbracht. Zwei Schnitter, die wegen Liebes⸗ 
zändeln nicht auf dem besten Fuße standen, gerie⸗ 
hen bei der gemeinschaftlichen Arbeit in Wortwechsel. 
dabei tödtete der eine seinen Gegner durch einen 
zieb mit der Sichel. Der Mörder ist sofort fest⸗ 
jenommen. 
f Wien. Die Kassierin eines Nachikafees, 
—XEC 3— dem Beamten Franz 
Zauer eine Brieftasche mit ungefghr Ofl. gestohlen 
ni haben. Sie wurde trotz ihrer Unschuldsbetheuer 
ingen vor Gericht zu 8 Tage Gefäͤngniß verurtheilt. 
„ie kehrte unmittelbar in ihre Wohnung zurück, 
chrieb sieben Briefe, in denen sie nochmals ver⸗ 
icherte, den Diebstahl nicht begangen zu haben, 
ind den Mann verwünschte, der durch seine An⸗ 
eige ihr trauriges Schicksal verschuldet hat. Hier⸗ 
nuf todtete sie sich durch einen Revolverschuß in die 
—X 
fsNeue Untersuchungen im Bodensee 
ind Genfersee haben ergeben, daß Rhein und 
tthone ihren Lauf unter den Gewässern dieser Seen 
ortsetzen und zwacr in tiefen Schluchten, die sich 
im Grunde der Seen ausgewühlt haben. Der 
zauf des Rheines kann auf eine Strecke von vier 
kilometern in einer Tiefe von 125 Metern unter 
em Spiegel des Bodensees vom Einflusse in den⸗ 
elben an verfolgt werden, und der Lauf der Rhone 
sis auf eine Entfernung von sechs Kilometern von 
er Einmündung an in einer Tiefe von 200 bis 
330 Metern. 
(Selbstmord auf der Bühne.) In 
tasale (Italien, Prov. Allessandria) erschoß sich am 
2. August der Mitdirektor und Komiker der pie⸗ 
nontefischen Lustspielgesellschaft Tankred Milone auf 
ffener Bühne, weil das Publikum ihn mit Pfeifen 
ind Zischen empfangen hatte. Die Schreckensscene 
rief eine furchtbare Aufreaung hervor. Die Frau 
des Selbstmörders wollte aus der Loge 
stürzen und fiel, daran verhindert, oe — 
F London, 12. August. Unweit nd 
türzie gestern ein für die Dublin⸗ Wicn 
WerforbEisenbahn m Bau degriffenerTunn 
ötzlich ein, wodurch sechs Arbeiter auf der 
erschlagen wurden. Oiel⸗ 
F Arbeiter⸗Entlassungen. Die Eis 
zießerei von Kinnersley u. Co. in Kidsgrode w 
sordstaffordshtre hat wegen Darniederliegens 
handels ihre Arbeitsstätten geschlossen, es find * 
zurch gegen tausend Arbeiter außzer Verdiensi vsh 
r Sondon, 4. August. Wahrend inn 
Schauturnens in Drill —38 Plymouth bia 
ine Tribüne, auf der 280 Personen standen n 
wei; alle fielen in die Tiefe. Gegen 12 grun 
aind Märchen find erdrückt und die übrigen 
der minder schwer verwvundet. 
F Grubenungläd. In der Kohlengtuh— 
Woodend in Lancashire (England) fand am Frein 
Bormittag eine Entzündung schlagender Wetter iu 
hon der in 150 Mann bestehenden Belegschaft da 
Brube wurden gegen 30 vermißt, bis jetzt sind di 
Leichen von zwei Grubenarbeitern zu Tage . 
ördert. 
Die Waldbrände in Wisconsino 
sen nach. 12 Personen sind, wie gemeldet witd 
n den Flammen umgekommen. Man fuͤrchtet, daß 
noch viele Holzhauer dasselbe Loos ereilt hat. d 
Berlust an Vieh ist furchtbar. In Calumet,, Clatt 
Maraihon und den angrenzenden Connties sollen 
500 Familien obd achlos sein. . 
WGm Fasse über die Niagara— 
Stromschnellen) Das Beispiel des Kuüfen 
der kürzlich in einem Fasse über die Stromschnellen 
des Niagara fuhr, hat Nachahmung gefunden. Au 
Zuffalo wird nämlich gemeldet, daß zwei Küfe 
zlücklich in einem Fasse eigener Construltion über 
die Stromschnellen setzten. 15,000 Personen 
vohnten dem Schauspiele bei. 
Far die Redaltion verantwortlich: F. X. Demeß. 
Vermischtes. 
FSaarlouis, 183. August. Dieser Tage 
lam ein früherer Gastwirth von W. nach hier, um 
zinen hiesigen Schuhmachermeister zu überreden, 
eine Schwiegermutter zu ermorden, wofür er 300 
Mark zahlen wollte. Die Angelegenheit ist von 
dem betreffenden Schuhmachermeister sofort zur 
Unzeige gedracht worden und ist bereits eine Unter⸗ 
uchung eingeleitet. — Geftern sind die Repetir⸗ 
gewehre für das 30. Infanterie⸗Regiment hier ein⸗ 
getroffen. G.J.) 
f'Aschaffenburg, 10. August. (Schred⸗ 
licher Tod) Eine Frau Mitscherlich von München, 
die zuletzt hier lebte, und kürzlich zu ihrem Sohn 
nach New⸗Hork übergefiedelt war, ist dort bei einem 
durch einen Petroleumapparat veranlaßten Zimmer⸗ 
zrand mitberbrannt. Sie wollte nämlich noch 10 
Banknoten zu je 1000 Mark, die in ihrem Beite 
verborgen waren, retten, und verbrannte sammt 
chrem Geld, von dem fie sich trotz aller Mahnung, 
es hei einer Bank zu deponiren, nicht trennen konnte. 
Wie dem „M. Fr.“ mitgetheilt wird, sind 
anläßlich des Eisenbahnunglückes bei WUrzburg 
am 1. Juli d. J. bis jetzt Entschadigungsansp rüche 
von zusammen 1,3300,000 Mk. angemeldet. 
FNürnberg, 18. August. Der „Nürnb. 
berger Anzeiger“ wurde konfiszirt. weil er sich dar⸗ 
aber luftig machte, daß man die Konigsschlosser 
gegen Eintrittsgeld freigegeben hat. (Fft. Zig.) 
Regensburg, 11. August. Gestern be⸗ 
fanden fich die zwei Bataillone des 11. Inf.⸗ 
Regiments in Regenstauf, um dortselbst Schießüb⸗ 
ungen vorzunehmen. Bei dieser Gelegenheit ist es 
wischen Civil und Militär zu argen Ausschreit⸗ 
ungen gekommen. Die Aupstifter sollen Zivilisten 
gewesen sein, welche durch Beschimpfung der Posten 
die Soldaten mit den Gewehrkolben dreinhieben 
dmehrere Zivilisten niederschlugen. Einem der⸗ 
in — J 
Zwangsversteigerung. 
Nächsten Dienstag, den 17. 
August, Vormittags 11 Uhr, vor der 
Wohnung des Herrn Mezzgers Josef 
dager dahier versteigere ich zwangs⸗ 
weise gegen Baarzohlung 
7 7FHErdl Guoeischimmel.) 
St. Ingbert, den 14. August 1886. 
Wechinger, 
Stellvertreter des kgl. erichtsvollziehers 
xbbende· 
En hellbrauner junger 
Hund (Halbdachs) ist mir am 11. 
djs. zugelaufen. Der Eigenthümer kann 
benselben gegen Bezahlung des Futter⸗ 
geldes und der Einrüdungsgebühren 
hei mir in Empfang nehmen. 
Jak. Kroner, Küstenmacher 
Mariannentbaler Glashütte. 
Geld⸗Lotterie 
der Kath. Ludwigs- 
Kirehe u 
—X 
ohne Verschub! 
also nächsten 
e—lu? 
—VVDDDä 
8860bhus 
in St. Ingbert. 
Lokal Oberhauser, un 8 Uhr Abends. 
Generalversammlung mit Ballotage 
Am Dienstag, 24. Augusi 
Unterhaltungsabenéil. 
Sit. Ingbert, 13, August 1886. 
IXPAVSEG. Schriftfutzrer. BShIlicCk. IL. Vorstan 
Sewinne: 
Marf 40,000 
20,000 
10,. 000 
„3000 
F —A 
O mal M. 1000 10000 c 
Loose 4 Mk. 2 bei der 
n für die —*5— 
deter Rixius in Ludwigshafen 
. Rh. und Joh. Weirich 
Frz. Woll, St. Ingbert. 
Ar. 803. 
Nächste Ziehung: 
Uebermorgen. 
Auf 11 Loose ein Treffer 
SHaupttreffer:? 
k. 30000, 6000, 2000 ett. 
nebst vielen großen Mittelgewinnsten 
13310 8Seldgeninne im Bekragt ⸗ 
100000 Ak. 
baarohne Abzug. 
Loose à 2 Mark bei: 
Jul. Goldschmii. 
Haupt⸗Agentur in Ludwigshafen aRh 
sowie bei den Herren: 
Joh. Weirich, Franz Woll, Vo 
schuüßverein St. Ingbert u. Louie 
Grewenig. 
Für die 
— 
In 2 Tagen 
Ziehung der 
St. Inghberter 
Geld-Toͤltterie. 
Koose ü 2Mark egen hohen L * 
ind ud hben bei Aug e aeee Lohn auf ständige Arbei' 
— dn αν 
Es ist erschienen: 
Gedenkblatt— 
vackeren Bergleute 
—A 
40 bis 50 Maurer 
znum —* 
einer katholischen Kirche. 
I. 
Geld Prämien⸗ 
Collekte. 
zur Erinnerung an V 
König Ludwig II. von Bayern. 
Foliosormat und mit den Jllustrationen: 
stönig Ludwig I., das Königsschloß Neuschwanstein, 
Villa Hackländer, pensten Schimon, Starnbergersee, 
Schloß Berg, Waldkapelle. 
Nach aut. Quellen für das treue bayer. Voll geschildert. 
Preis 20 Pfennig. 
Dieses Gedenkblatt ist zu haben in der Expedition dieses Blattees. 3I.Friedrich. 
J denud und Verlag von X FV Demen in St. Ingabert. 
Neue — 
ho hä i — Fa 88 tur 
holl. Voll aringe Aureue Wcn nn 
A —