Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ehrengaben, Geld und Diplomen. Preisrichter 
ind: Thiermaler Grashey und Rentier Brey aus 
Munchen, 1Graf Hegnenberg ⸗Dux auf Hofhegnen⸗ 
zerg, Baron Rauch aus Frankfurt a. M. Ober⸗ 
orsier v. Berg aus Straßburg und Nax Reimbold 
aus Koln. 
Die Schülerzahl an den pfälz. Gym⸗ 
nafien im abgelaufenen Schuljahr betrug nach 
einer Zusammenfiellung der „Gr. Ztg.“: Speyer 
526, Neustadt 290, Landau 287, Zweibrücken 
228; an den isolirten Lateinschulen: Lud⸗ 
vigshafen 142, Grünstadt 120, Frankenthal 100, 
Durlheim 93, Edenkoben 76, Germersheim 73, 
Bergzabern 62, St. Ingbert 60, Homburg 57, 
usel 81, Kirchheimbolanden 49, Winnweiler 46, 
Annweiler 41 und Blieskastel 29 Schüler. Das 
Bymnasium haben in der Pfalz absolvirt: in 
Speyer 48, Zweibrücken 24, Landau 24, Neustadt 
23, Kaiserslautern 16, zusammen 130 Schüler. 
treide wurde gänzlich zerschlagen; ebenso richtete 
das Unwetter auch in den Gärten großen Schaden an. 
F Der Reichskanzler hat den thüring⸗ 
schen Regierungen und wohl auch noch anderen 
stegierungen mitgetheilt, daß die Errichtung von 
Zchulen für die Eingeborenen im Kamerungebiet 
zeabsichtigt sei und daß zu diesem Behufe vorerst 
in Lehrer dorthin entsendet werden solle, der sich 
u dieser Mission auf zwei Jahre verbindlich macht, 
roch jung, underheiralhet und von kräftiger Kon⸗ 
titution ist. Neben freier Hin⸗ und Rückfahrt und 
reier Wohnung wird ihm ein Jahresgehalt von 
000 Mark zuͤgesichert. Ueber die näheren An⸗ 
orderungen geben die betr. Landesregierungen den 
gewerbern Aufschluß.. 
f(GUnschudig verurtheilt) Der Vieh⸗ 
jändler Möser aus Fürstenwalde ist wegen Anstift ⸗ 
ing zum Meineid am 12. Dezember vorigen Jah⸗ 
es verhaftet und am 15. April zu Zuchthausstrafe 
zerurtheilt worden. Diese Strafe büßt derselbe 
uunmehr ab. Der Fleischer Plathe haitte sich 
Funi selbst des Meineids und den Möser der An⸗ 
üftung zum Meineide angeklagt. Die Angaben 
er Zeugen waren widersprechend. Nunmehr hat 
zlathe, der gleichfalls zu Zuchthausstrafe berurtheilt 
st, kurz vor seinem am 26. Juli erfolgten Tode 
m Zuqhthause dem Anstaltsgeistlichen gestanden, 
aß seine gegen Möser und sich gerichtete Denun⸗ 
ialion aus Rache falsch abgegeben sei. Möser 
st auch hiernach sofort in Freiheit gesetzt worden. 
— Aus dem Rendsburger Zuchthaus wurde am 
Mittwoch voriger Woche, der seit dem 1. Juli d. 
Is. dort internirt gewesene Kaufmann Bonn aus 
Mldenswort als unschuidig entlassen. Der Ge⸗ 
zannte war seinerzeit der Unzucht angeklagt und 
u 1 Jahr 6 Monaten Zuchthaus, sowie d Jahren 
khrenverlust verurtheilt. Es ist jetzt gelungen, das 
Alibi des Kaufmanns Bonn zur Zeit der That 
nachzuweisen, so daß jeder Verdacht von ihm ge⸗ 
rommen ist. Der Empfang in Oldenswort bei 
er Rückkehr des seiner Familie in so bedauerlicher 
Weise Entrissenen war großartig. Jung und Alt 
jatten sich am Bahnhofe versammelt und mit vielem 
Fubel und Hurrahs wurde Bonn seiner Heimstätte 
vieder zugeführt. 
Paris, 24. August. Ein furchtbares 
dagelwetter hat gesteen hier, sowie auch in Reims 
und in der Umgegend gewüthet: die ganze Ernte 
zilt für verloren. In Reims stürzten drei Ha 
in. In Paris ertranken zwei Maurer, d usen 
einem Abzugskanal vom Wetter überrascht woa g 
wvaren. Der Schaden wird allein in der —* 
on Paris auf mehrete Millionen geschähtebend 
FBuffalo, 20. August. Der ufer Gr 
ham unternahm gestern eine zweite Fahti durch 
Stromschnellen und Strudel des Niagara— 
enutzte wieder dasselbe Faß, nur diesmal ließ 
ʒen Kopf herausstecken. Ein Anderer wagte * 
Unternehmen in einem Korkanzuge, fand aber v 
seinen Tod. 
F Sturme in Texas. Nach Meldunge 
mus Galveston haben dortselbst verheerende cEnn 
zewüthet. Der ganze füdliche und füdöstliche Stadt 
heil ist überschvemmt. Der Ort Haric in Sonn 
st vollkommen von den Fluthen hinweggeschwemm 
vorden und blieb nicht ein Haus stehen. der du 
jatte 7000 Einwohner. Es ist noch nicht hekannt 
vie viele Menschenleben verloren gegangen sind un 
wie hoch sich der Verlust an zerstörtem Eigenthup 
zeläuft. 
Aus San Franzisko, 22. August, wir 
die Zerstörung mehrerer großer Magazine durh 
eine Feuersbrunst gemeldet. Der Schaden soll fig 
uuf zwei Millionen Dollars belaufen. 
Saur die Medaltion verantwortlich: F. X. Demeß. 
Preußische 393 pCt. 100 Thaler Loose 
1885. Die nächste Ziehung findet am 15. September 
tatt. Gegen den Coursverlust von ca. 85 Marf 
yro Stück bei der Ausloosung übernimmt das 
nankhaus Catl Reuburger, Berlin, Französische 
5traße 13, die Versicherung für eine Prämie don 
2 Mark vro Stückk 
Bermischtes. 
St. Johann⸗Saarbrücken, 19. Aug. 
Das finanzielle Ergebniß des am vergangenen 
Sonntag und Moniag hier stattgehabten Musikfestes 
ist im Verhälmmiß ein günstiges. Die Einnahnmie 
delief sich auf ca. 3800 Mk., während die Ausgabe 
ca. 4000 Mi. nicht übersteigen dürfte. 
7 Der Luftschiffer Securius hat am 15. Aug. 
n Aachen seine 314 Luftfahrt unternommen, 
uind zwar in Begleitung des Prinzen Bernhard 
von Sachfen⸗Weimar. 
f Nürnberg, 19. August. In einem hie⸗ 
sigen Bierfälschuugsprozesse wurden külrzlich 90 
Personen (75 Brauer und 15 Kaufleute) abgeur⸗ 
cheiit. Hiervon sind lediglich vier Personen frei⸗ 
zJesprochen (Mangels Nachweises der Verwendung 
ʒer gelieferten Stoffe), dagegen 86 Personen (72 
Brauer und 14 Kaufleute) verurtheilt worden. 
Die sammilichen Strafen betragen zusammen 62 
Tage Gefängniß (für 2 Brauer und 4 Kaufleute) 
und 23,750 Mt. Geldstrafen. 
7 Kempten, 23. August. Gestern Nach— 
mittags 2 Uhr und Abends 8 Uhr eniluden sich 
‚wei furchtbare Unweiter über unsere Gemarkung. 
Der Regen floß in wollenbruchartigen Strömen 
und die Schlossen fielen in solcher Menge, daß 
binnen Kurzem die Straßen mit einer Fuß hohen 
Fisschichte bedeckt waren. Das noch stehende Ge⸗ 
— 
EFnghberter 
Geld-Solterie. 
Ziehung am 12. Ostobet 186. 
Loose än2 Mark— 
sind zu haben bei Aug. Demetz. 
57— 
Zwangsversteigerung. Mehtee uorne Simmer 
Dienstag, den 31. Augus Jakob Stief 
rächsthin, Nachmittags 2 Uhr, zu — — 
Schnappach in der Behausung des Neue holl. 
Sschusters und Krämer? 0—32 
Jakob Schanne, versteigere ich Polll urun 
daraein De eene 8 —4 
adeneinrichtung, den Vor— X 
dee eeimearen, 1 uwbfiehtr p. Zepp 
Glasschrank, J Dezimalwaage 
ic., ferner 1 Kleiderschrank, 
IPfeilerschränkchen, 1Küchen⸗ 
chrank, 2 Tische, mehrere 
Bilder u. s. w. 
Zt. Ingbert, den 26. August 1886 
Wechinger, 
Stellvertreter des kgl. Gerichtsvollzieher. 
Faßbender. 
Bekanntmachung. 
De Gewinnziehung der Geld⸗Lotterie zu Gunsten der tatholischen 
Ludnwieo kirche zu 
—XXXI 
wurde aur* 
217. September 1886 
verschoben. 
An diesem Tage findet dieselbe definitiv 
zeichneten Behörden nach Maß gabe des hohen 
bom 23. Märtz 1886 Garantie übernehmen. 
Edenkoben, den 24. August 1886. 
Der kath. Fabrikrath: Das kath. Pfarramt: 
Laforet, Präsident. Wothe, Pfarrer. 
Cocosnußbutter 
stiederlage bei 
Schuster KMüͤller. 
Kaiserslautern 
ftatt, wofür die unter⸗ 
kgl. Ministerial⸗Erlasses 
Auflage 344,000; das verbreitetste au 
eutschen Blatter uberhaupt; außerdem er⸗ 
cheinen Uebersetzungen in zwolf fremder 
Szprach⸗ 
—— 
* 
4- 
ouibe 
Verein Geduldig 
Sonntag den 29. August 
Nachmittags 3 Uhr 
in der Gartenwirthschaft von 
Joh. Weirich 
Hie Modenwelt. 
—VV 
Toilette und Handar⸗ 
Feiten. Monatllich zue 
stummern. Preis vie⸗ 
— — 
ʒ Rr.Jahruich erscheinen 
20 Rummern mil dob 
letten und Dandarbeinen 
Stchallend hehen 200 
ene 8 
33 schreibun welche 
anze Gebiet der Garderobe don Leibwusche 
Ar Damen, Madchen und Knaben, wie u 
— hartere Kindesaller umfassen, kbenso di 
S 5 — und die eee 
c., wie die iten in ihren 
—8 —* ie Handarbeiten in 
I2 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusen 
ur alle Gegenfianven der Garderobe und eim 
¶00 MRuster · Vorzeichnungen fur Weiß⸗ und 
Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnenients werden jederzeit angenommu 
bel allen Buchhandlungen und Pofstanstalur 
— Brobe⸗Nummern gratis und franco dutt 
zde Erpedition Berlin W, Potsdamer 3 
ien T Mverngafsfe 
Gymnasien, Realschulen, höhere Töchterschulen, 
VPensionate, 
wie überhaupt Jedermann, der irgend etwas inseriren lassen will, 
aͤbergiebt seine Äufträge zur prompten und gewissenhaften Erledigung am 
besten der ersten und ältesten Annoöoncen⸗Exrpedition 
—AXA 
vozu die Mitglieder höflichst eingeladen 
verden. 
Für Nichtmitglieder Entree 20 Pf. 
—B—— FFMAGASAVA. 
Be meiner Abreise nach Amerika 
sage meinen Freunden und 
HBekannten ein 
er·—nes Lebewoni?t! 
F. Zinßmeister 
Demen, in St. Inabert. 
Haasenstein & Voglor, 
MAnnnheimnmn, O 4. 5. 
Genannte Firma ist, durch ihr mehr als 80jähriges Bestehen und 
die in dieser Zeil mit sämmtlichen Zeitungen der Welt unterhaltene ange⸗ 
nehme Verbindung, in der Lage, ihren Auftraggebern die günstigsten 
Bedin gungen einzuraumen. 
Fataloge und Voranschläge gratis und franco. 
— TAV 
und Vorlang yon 
—28