Full text: St. Ingberter Anzeiger

Danksagung. 
Für die vielen Beweise inniger Theil⸗ 
nahme während der langen Krankheit 
wie auch bei der Beerdigung unserer 
aif Wzzi 
* 2 
ise Koni 
sowie für die reiche — 
sagen wir hiermit Allen unsern ver⸗ 
bindlichsten Dank. 
St. Inabert, den 26. Januar 1886 
Die Hinterbliebenen. 
Anzeige. 
Nehme von heute ab 
jeden Mittwoch u. Samstag 
Nachmittags von 228 
Uhr, in meiner früheren 
Wohnung in St. Ingbert 
Auftrãge u. Zahlungen 
entgegen. 
Homburg. den 21. Januar 1886 
—A 
Geschäftsmann 
pi 
*1. 
Mittwoch en 8 Uhr 
Zusammenkunft. 
.e 
holländ. Häringe, 
ruche Sendung, 
1. Qualität 
Limburger Käse 
empfiehlt 
. CePpp. 
Ech t e 
Bienen-Honig 
aus Alsenz, verkauft 
APDP- 
Don nerstag warte ich 
—— 
2*Rsche. 
B. Fery. 
Lüchenput/ 
à Packet 25 Pfg. 
Das Beste was bis jetzt erfunden 
ist, zur Reinigung aller Küchen; 
und Hansgeräthe von 
Dr. Albert Menges 
NeWw-VOMK. 
Verkaufssßellte St. Ingber— 
P. Heròo-, Schnappach Con- 
s -Vereimn. J 
4 * 
Eine frische Kuh, 
welche das dritie Kalb hat, und maa⸗ 
lich über dreißig Schoppen 
Milch gibt, ist mit oder ohne Kalb 
zu verkaufen, bei 
F Emrioh- Wirth. 
De an der Kohlenstaaße von Herrn 
Hermann Laur bewohnte 
20 UIl S 
ist, bis 1. April beziehbar, anderweitig 
zu vermiethen. 
Näheres bei den Herren Stadtschreiber 
RAXG hier odder II. ISAMC 
in St. Johann aiS. 
2 
Meyis Abreiß-Kalender für 1886. 
Aünstlerisch schön ausgeführt. 
Geschmackvoller Zimmer- und Wandschmucdk. 
Mey's Abreiß⸗Kalender für 1886 ist elegant und dabei solid hergestellt 
Er enthält circa 
200 ausgewahblte Koohbrecepteoe 
für die bürgerliche und feine Küche. 
Preis nur 50 F. das Stuch. 
Verkaufsstellen von Mey's Abreiß⸗Kalender: 
die Erpedition des „St. Ingberter Anzeiger“ 
»der vom Versand-Geschäft MEV & EDLIOH, Plagwitz-Leiprig 
Im Verlag von Greßner & Schramm in Leipzig 
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes 
zu beziehen: 
4— 8 5 o⸗ v 
Die Klasstiker der Rhilosophie. 
Von den frühesten griechischen Venkern 
bis auf die Gegenwart 
Eine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
VDr Moritz Brasch. 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten 
Philosophen. Jede Lieferung enthält 83 Bogen 88. Band J: „Das 
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge. 
Preis der Lieferung 50 Pfennig. 
Nachstehend verzeichnete 6 Beiblätter: 
1) ‚Von Nah und Fern“, ein illustrirtes Familienblatt ersten Ranges (16 Druthseiter 
stark; — wöchentlich). 
2) „Neueste Moden“, illustrirte Modenzeitung mit Schnittmuster-Beilagen, monatlich. 
) „Produkten⸗ und Waaren⸗Bericht“, betr. Baumwolle, Wolle, Getreide, Leder, Colo 
nial⸗ und Fettwaaren ꝛc. — wöcheptlich. 
) ,„Verloosungsblatt“, betreffend Staatspapiere, Prioritäten, Anl.-Loose ꝛc., wöchentlich 
J Zeitung für Landwirthschaft und Gartenbau“, 2 Mal monatlich. 
3) Hausfrauen⸗Zeitung“, 2. Mal monatllich. 
erhauten die Abonnenten der in Berlin erscheinenden 
* 
„Neueste Nachrichten“. 
Letztere Zeitung zählt nach erft fünfiährigem Bestehen bereits zu den 
gelesensten Tagesblättern des deutschen Reichs. 
Sie verdanki diese stets wachsende Ausbreitung und Beliebtheit vor allem ihrer 
vollkommen unparteiischen Haltung. 
Die Neuesse Nacht ichten enhe sTen bei saglichem Erscheinen (außer Montags. Aus— 
ührliche unparteiische politische Mittheilungen, ferner Wiedergabe interessanter Meinungs— 
zußerungen aus der Presse aller Parteien. — Nachrichten über Theater, Musik, Kunst 
ind Wissenschaft; Gerichtshalle, lokale Nachrichten. — Spannende Romane. — Sorg— 
fältige Vörsen⸗ und Handelsnachrichten. — Vollständiges Berliner Coursblatt. — Lot⸗ 
terielisten. Amtliche Nachrichten. 
Abonnements der „Neueste Nachrichten“ inclusive obiger 6 Beiblätter pro Februa' 
ind März nur 2,34 Mi. nehmen alle deutsche u. oͤsterreich. Postanstalten entgegen 
A Inserate haben bei der großen Verbreitung des Blattes die denkbar günstigste 
Wirkung. 
Probenummern gratis und franko. — Billigste Berliner Tages-Zeitung (M. 2,34 
pro Februar und Mänz.) 
Syg 
Rechnungen, 
—S8 mit oder ohne Firma, 80 — 
auf gutes Schreib- oder Postpapier 
— in jedem beliebigen Format — 
liefert rasch und billig 
die Buch- und Steindruckerei 
1 — — — — — 
At. Ingheet. 
das vorschriftsmäßige Formmar 
Unfail nzézigen 
an die Ortspolizeibehörden 
ist vorräthig i 
J der Buchdruckerei von . X. Demetz- 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
CEilar 
xRx. X. Demek. 
Hruck o Verea von F.X. Si. Demes in Ingber 
zu haben bei 
Auflage 344,000; das verbreitetste alle 
eutschen Blätter überhaupt; außerdem a 
scheinen Uebersetzungen in zwölf fremd— 
Sprachen 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung fu 
Toilette und Handa 
beiten. Monatlich pu 
Nummern. Vreis vin 
teljäͤhrlich M. 1.25 
75 Kr.Jährlich erscheinen 
24 Nummern mit Ti 
letien und Handarbenen 
enthaltend gegen 200 
Abbildungen mit V. 
schreibung, welche du 
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwüst 
sur Damen, Mädchen und Knaben, wie u 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso 
Leibwäsche für Herren und die Beit⸗ un 
Tischwasche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrn 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmuften 
für alle Gegenstände der Garderobe und ein— 
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ un 
Bunistickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommer 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalten 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durd 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Sh— 
83; Wien J, Operngasse 3. 
Wiehtig für Hausfrauen 
Die Holländische 
Kaffee-Brennere 
H. Disquéẽ & Cie. Mannhein 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten 
A 
Kaffee“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit 
berühmten, nach Dr. v. Liebig's Von 
schrift gebrannte, hoch feine Qualitäß 
Kaffee's: 
j. Manilla-Mischung per Pfd. AM. 
f. Java⸗ u — 
Westindische, 1 
f. Menado⸗, 
f Bourbon⸗, , I.d 
ꝛxtraf. Mocca⸗, 24 
Durch vorzügliche neue Brennmetho 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schur 
marke „Elephant“ versehen von 
us und a Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert be 
Frau Anna Treitz. 
* 
Ûιαααι 
Zur Anfertigung 
von billigen u. sauberen aller 
in Buchdruck und Litho- 
graphie vorkommenden 
J Dyeuckarbeiten 
empfiehlt sich die 
Buch- 
und Steindruckereò 
VEF.X. Demet⁊ 
Verlsʒ dest. Ingborter Anzeiger 
8t. Ingbert. 
———— 
— 
ba 
echneum Melteste höhere 
witiweida Faehschuio fũr 
Maschuitten- Techliker 
Vor unterrient Aufnahme: 
* 2. Amril u. October. 
— —