Full text: St. Ingberter Anzeiger

Zuantität: sicher zwei Dritiel, in manchen Lagen 
iogar voller Herbst. Wenn auch über die Qualität 
noch nicht viel zu sagen ist, so geht doch die allge⸗ 
meine Ansicht dahin, daß dieselbe den 1884er 
mnindeftens erreichen wird. 
Efsen, 24. Sept. Heute Vormitiag 10 Uhr 
hdat auf der Zeche „Consolidation“ bei Schalke in 
Schacht U. eine Erplosion schlagender Wetter statt⸗ 
Jefunden. 45 Bergleute find getödtet, 16 ver⸗ 
wundet, darunter 8 schwer. 
Dalsheim, 22. Sept. In unserer Ge⸗ 
markung erlegte am 21. d. M. Ph. Müller, Theil⸗ 
haber der hiesigen Jagdgesellschaft, einen schwarzen 
Feldhasen. Es ist dies gewiß eine Seltenheit und 
sann besagtes Exemplar noch einige Tage hierselbst 
hefichtigt werden. (W. 3.) 
F Frankfurt, 283. Sept. Fürst Alexander, 
welcher gestern Abend auf der Durchreise nach Ju⸗ 
zenheim hier im „Russischen Hof“ speiste, wurde 
dei der Ankunft und Abfahrt von einer dichtge⸗ 
drangten Menge mit begeisterten Hoch- und Hurrah⸗ 
cufen vegrüßt, worauf der Fürst, den Hut lüftend, 
nach allen Seiten freundlichst grüßte. 
(onderbarer Tod.) Siuttgart, 22. 
Sepi. Infolge eines heftigen Gewitters, das von 
—XXXEEV 
iich gestern Nachmittag kurz nach 4 Uhr ein schweres 
Unglück. Zwei in einem Kanalschacht beschäftigte 
Maͤnner wurden durch die plötzlich andrängenden 
Wassermassen fortgeschwemmt und durch den Kanal 
dem Neckar zugeführt. Man hat ihre Leichen bis 
sur Stunde noch nicht auffinden können. 
Würzburg, 22. Sept. In dem benach⸗ 
zarten Karlsstadt fand heute eine Hochzeit statt. 
In dem Augenblick, als die Gäste zu Tisch gehen 
vollten, erschien ein hiesiger Gerichtsvollzieher, wel⸗ 
her das paratstehende Essen für gepfändet erklärte. 
Wohl oder übel mußten die Brautleute sich für den 
Betrag des gepfändeten Mahles verbürgen, um den 
Hochzeitsschmauß begehen zu können. Der Restau 
,ateur schuldet seit Jahren seinem Fleischlieferanten 
zier einen größeren Betrag, den dieser auf diesem 
mindestens originellen Wege nun endlich erhält, 
nachdem er vorher den Schuldner vergeblich ge⸗ 
ↄfändet hatte. 
F Aus Nürnberg, 22. Sept. schreibt man 
der „Fr. Ztg.“: Die weltbekannte Faber' sche 
Bleistiftenfabrik beging heute das Fest ihres 125— 
ährigen Bestehens. 
FNürnberg, 22. Sept. Eine seltsame 
Trauung, die heute hier vollzogen wurde, hatte eine 
inabsehbare Zuschauermenge sowohl auf das Stan⸗ 
desamt wie in die Frauenlirche herbeigezogen. Die 
Zraut nämlich hat keine Arme; auf dem Standes⸗ 
amt unierzeichnete sie das ihr auf einem Fußsche⸗ 
melchen hingelegte Protokoll mit dem rechten Fuße 
uind auch in der Kirche wurde ihr der Trauring 
auf die eine Zehe dieses Fußes gesteckt. Die Braut 
war die bekannte Fußlünstlerin Hausmann 
dieselbe vermählte sich mit ihrem „Impresario“ 
fBerlin, 24. Sept Heute früh fuhr ein 
Frtrazug mit Reservisten des J. Garde⸗Ulanenregi⸗ 
ments adus Poisdam kurz vor der Einfahrt in den 
Jiesigen Potsdamer Bahnhof auf einen im Neben⸗ 
geleise stehenden, nicht weit genug abgeschobenen 
Wagen. Infolge des Zusammenstoßes sollen nach 
den bisherigen Ermittelungen 8 Reservisten schwer 
ind 3 leicht verwundet worden sein. 
f Fiume, 24. Sept. Bei der Aufnahme 
iner Benzinladung gerieth der italienische Dreimaster 
Nicola“ im äußeren Hafen, angeblich durch Blitz⸗ 
chlag, in Brand. Sturm und hohe See erschwer⸗ 
en den Verkehr. Das brennende Schiff wurde 
zurch den Hafenkapitän an der Ankerkette in die 
ffene See hinausbugsirt. Sieben Personen der 
Htannschaft sind umgekommen; vier, worunter einer 
ödtlich mit Brandwunden bedeckt, wurden don einem 
zritischen Dampfer gerettet. Der Kapitän des ita⸗ 
ienischen Dampfers befand sich bei Ausbruch des 
hrandes am Land. 
fFAus Mandale wird dem „Reuterschen 
Bureau“ vom 22. ds. gemeldet: Als heute früh 
zie Thüren der öffentlichen Wohlthätigkeitsanstalt 
geöffnet wurden. um Lebensmittel an die von der 
üngften Ueberschwemmung Betroffenen zu veride 
zürzie sich ein Haufen Nothleidender Ie 
jegen die Thüren, wobei 12 Personen zeiteeen 
3.verwundet wurden. Fast 6000 Person un⸗ 
pfingen im Laufe des gestrigen Tages —E 
F Die anhaltende Dürre in Texas d e 
nanchen Theilen des Landes einen dollstant in 
Nothftand unter den Farmern verursacht. n 
B. aus Albany, Terxas, gemeldet wird, ist ieh 
aiger Gegend die Ernte auf einem 8300 en 
breiten und 500 Meilen langen Terrain total 
aichtet, da es seit einem Jahre dort nicht 
datndd, Doo Famitien definden sich in g 
Noth; die meisten derselben kauften mit ihren un 
Ersparnissen Land, in der Hoffnung auf einen 
giebige Ernte. 
marberichte. 
Zweibrücken, 23. Sepibr. (Fruchtmittelpreis und Vr 
tualienmarkt.) Weizen 8 M. 70 Pf. Korn 7 M. ig 9 
Berste zweireihige d M. — Pf., vierreihige d M. 
Spelz d M. — Pf. Spelzlern — M.— pf., Din 
— M. —., Pf. Mischfrucht .M. — Pf. Hafer 5 
12 Pf., Erbsen O M. — Pf. Wicken o M. r 
deu 2 M/, 80 Pf., Stroh J.Qual. 2 M. 40 pf. II. o 
2 M. — Pf., Kartoffeln? M. 10 Pf., Weißbrod —V 
50 Pf., Kornbrod 8 Kilo 58 Pf. Gemischtbrod 3 gii 
73 pf., paar Weck 100 Gr. G Pf. Rindfleisch J. Qu⸗ 
54 Pf. Qual. 48 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Damue 
fleisch 50 Pf., Schweinefleisch 80 Pf., Wein 1 Viter v0 d 
Bier 1 Liter 24 Vf. Butter */4 Kilogr. 1 M. 10 p.“ 
Homburg, 22. Septbr. (Fruchtmittelpreis und v 
ualienmarkt/ Weizen 8 M. 61 Pf., Korn 6 M. 5 ÿl 
Spelzkern — M. -. Pl, Spelz O M. — Pf., Gi 
dreihige O M. — Pf., Gecste 4reihige O M.— ÿ 
dafer 5 M. 15 Pf., Mischfrucht O M. — Pf., Erlse 
— M. — Pf., Widen 0 M. — Pf. Bohnen d M 
— Pf., Kleesanen — M. — pf. Kornbrod 6 Pfun 
58 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf. Odhsen sleisch 3 
Rin dfleisch 50 Pf. Kalbfleisch 50 Pf. Hammelfieisch 60 pf 
Schweinefleisch 50 Pf, Bulter 1 Pfund 1M. — 
dartoffeln ver KZentner 2 M. — Ni. 
Fuür die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeß 
— — — *8 
Alle Farben Bringe mein Fabrikat 
frocken und in Oel fertig gerieben Lederschmiere 
zum Anfitich; edien beser als Thran 
3 7 die allen Anforderungen einer unver 
77 IILSS E essserüchen emspichtin emnpfeb 
in jeder Oaalität. Erinnerung. 
7Fussbodenol *9 Dieselbe erhält das Leder geschmei 
dig, verhütet das Springen desselbe 
Fußbodenlack, owie das Eindringen der Nässe. Au 
⸗ zerdem besitzt die Schmiere die An 
Pinsel aller Art aehmlichkeit, daß man sofort daran 
empfiehlt vichsen kann. 1 Pfd. Topf 80 Pf 
Material- und Farbwaarenhandlung Pfd. Topf 45 Pf., *4 Pfd. To 
P. herX. 25 Pfg. in der 
Materialwaarenhandlung P. Fern 
und in der Verkaufsstelle für Schnabe 
bach bei Herrn J. Lutz. 
Eine für jeden Landwirt 
wirklich empfehlenswerthe Zeitschrift ist u 
ftreitig die in Berlin und Frankfurt a. * 
Haupt ⸗Expedition) erscheinende Deutsch 
Allgemeine Zeitung für Landwirth 
schaft mit laudwirthschaftlichet 
dare aecueg nund Illuftrirter 
uterhaltungsblatt, da dieselbe in ihren 
Inhalt ebenso reichhaltig, wie gediegen un 
trotzdem ungemein billig ist; sie kostet nu 
Mk. 130 pro Quarlal. Unter den ftan 
digen Mitarbeitern heben wir neben eine 
großen Zahl hervorragender praktischer Land 
wirlhe hervor die Herrn Prof. Drechsle 
Brof. Kirchner, Prof. Küuhn, Prof. Müller 
Thurgau, Prof. Putz, Prof. Wagner, Stabt 
—EO 
Valter Behrend, Direktor Dr. Vrümmen 
Dr. Droysen, Vr. Edler, Hauptmann Gei 
Dr. Heyer, Dr. Kittel, Vr. Langlavel, Roß 
daddrup, Obergärtner Seligmüller und laßen 
‚ie in den Kreisen der Landwirthschaft hoch 
zeachtete Namen jede weitere Empfehlun— 
der Deutschen Allgemeinen Zeitung fuüͤr Lan 
wirthschaft gewiß als überflusfig erscheinen 
Im Postzeituͤngsverzeichniß ist dieselbe unte 
ur. 1328 aufgeführt; sie kann aber au— 
hirell von der Erpedition in Berlin 8. 
Zimmerstraße 19 oder Frankfurt am Wair 
dowie durch die Exped. des „St. In⸗ 
berter Anzeiger“ bezogen werden. 
robe Abonnements a uf Wunie 
s Wochen gratis. — 
Siegu Ilusirirtes Sonn 
laasblatt“ Nr. 13 
* 2 3 
Pfälzische Hypothekenbank. 
Die Bank gewährt auf Immobilien kündbare und unkündbare (Annuitäten⸗ 
Darlehen. 
Die Bank gewährt auch ohne hypothekarische Sicherheit Darlehen an Pro 
dinzen, Kreis⸗ und Bezirksverbünde, Gemeinden und andere öffentliche Korpora 
onen, welche ein gesetzliches Umlagerecht besitzen. 
Sie erwirbt Cessionen (Güterkaufschillinge). 
Fur den Bezirk St. Ingbert haben wir zum Vertreter Herrn 
A. Wobor, 
Notariatsclere in St. Ingbert, 
ernannt. 
Derselbe vermittelt unentgeltlich alle Beziehungen zur Bank und er 
theilt unentgeltlich mündlich und schriftlich jede Auskunft. 
kudwigshafen a. Ru 
Die Direction. 
Das „Kerliner Tageblatt ist vermöge seiner großen Auf⸗ 
lage (ca. 70 Tausend Abonnenten) in der bevorzugten Lage, 
an allen wichtigen Plätzen des In⸗ und Auslandes eigene Cor⸗ 
respondenten zu unterhalten. Durch ausgedehnte Anwendung 
des direkten Telegraphen-⸗Verkehrs bringt das B. T.* bekannt⸗ 
lich über alle wichtigeren Ereignisse ausführliche und zuverlässige 
Spezial⸗-Telegramme und somit stets die nenesten 
Rachrichten, mit welchen es den meisten Zeitungen Deutsch- 
lands voraneilt. In der Bulgarischen Affaire hat das B. 
T.* von Neuem eclatante Beweise hierfür geliefert. Die all⸗ 
gemeine Anerkennung seiner selbstständigen politischen Haltung 
sowie seiner Leistungen in Bezug auf die rascheste Berichterstatt⸗ 
ung werden das B. T.* ermuntern, fortgesetzt freudig die großen 
Aufwendungen zu machen, um auch die weitesigehenden Ansprüche 
des zeitunglesenden Publikums in vollem Maße zu befriedigen. 
— Im Roman⸗Fexnilleton des nächsten Quartals erscheint ein neuer hochinterefsanter 
pannender Roman von Habicht unter dem Titel „JuFesseln“. Das 
Abonnement auf das „Verliner Tageblait“ nebst seinen werthvollen 4 Separat⸗Bei⸗ 
blättern: „ULK“ — „Deuische Lesehalle“ — „Zeitgeift“ — ,„Mittheilungen über 
dandwirthschaft — Garienbau und Hauswirihschaft“ kostet bei allen Poftanstalten 
des Deutschen Reiches nur 5 Mk. 25 Pfg. (für alle 5 Blätter zusammen). Probe⸗ 
Pummern auf Wunsch gratis und franko. 
*Unter dieser Chiffre citiren die meisien Zeitungen das „Verliner Tageblatt“ 
ala Quelde ibm entnommener Nachrichten. 
2 5 E— d ell — — 
Is Sardellen, 
* 
neue holl. Häringe 
bei VB. Fery. 
Birkenbalsamseife 
von Bergmann « Co. in Dresden 
ist nach den neuesten Forschungen durch seine 
zigenartige Composition die einzige medicinische 
Seife, welche sofort alle Hautunreinlichkeiten, 
Nitesser, Finnen, Rothe des Gesichts und der 
dände beseitigt und einen blendend weißen 
Teint erzeugt. Preis à Stück 30 und 50 
Vig. beiean Peters. 
xX guareb· 
. . ιι Vιανιονιαν Uαιααν 
ν - εν ιν /ααα FHSSννσιν Ze 
D —— An 
— — J 
—