Full text: St. Ingberter Anzeiger

ʒi. Jugberter Amziger 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
a St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
an und Sonntags mit 8feitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1. 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen IM 75 , einschließlich 
4 Zuftellungsgebů hr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 , bei außerpfälzischen und solchen, 
auf welche die Expedition Auskunst ertheilt, 15 8, Neklamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
21. Jahrg. 
W189. Donnerstag, 30. September 1886. 
Deutsches Reich. 
Wiesbaden, 28. Sept. Herr Domdekan 
jein ist einer heute eingetroffenen Depesche des 
th. Kur.“ zufolge vom Papste zum Bischofe von 
mhurg ernannt worden. 
Berlin, 28. Sept. In einer Madrider 
ocrespondenz der „Kreuzzeitung“ wird als That⸗ 
che derfichert, es bestehe in Spanien eine Ver— 
worung, an welcher 7 —8000 Oijfiziere und drei 
Fet vier Generale betheiligt sind. Diese Elemente 
den dem letzten Aufstand fern; derselbe war viel⸗ 
eht von anderen Elementen angestiftet, welche 
erdings in derselben Richtung arbeiten sollen. 
gerlin, 29. Sept. Die jetzige Dislocation 
t franzdsischen Kavallerie ist nur 
ge Ausführung der schon früher von uns be—⸗ 
trochenen Maßtregeln, die ja ihre Begachtung in 
yutschland bereits gefunden. Die Verstärkung 
er französischen Ostgrenze erfolgt durch drei Regi⸗ 
unter in der Front und zwei in zweiter Linie. 
Rusland. 
BGrüssel, 28. Sept. Der König reiste heute 
vend um 6 Uhr zum Besuche des Kaisers Wil— 
uim nach Baden-Baden ab. 
keüttich, 28. Sept. Bischof Korum hielt im 
atholiken · Kongreß gestern eine ausgezeichnete Rede 
zer die Unfall- und Kranken⸗Versicherung. Auch 
idere Deutsche redeten kräftig dem staatlichen Ein— 
zeifen das Wort, stießen damit aber auf den hef⸗ 
giien Widerstand der Belgier. Auf Antrag des 
aischofs Korum nahm der Kongreß den Lehrsatz 
q, nach welchem eine staatlich verbindliche Arbeiter⸗ 
etsicherung im deutschen Sinne mit etwa nöthigen 
enderungen einzuführen sei. Graf Mun aus 
aris unterstützte den Bischof Korum wirksam. 
Toulouse, 29. Sept. In seiner Banketrede 
ie Freycinet, Frankreich wolle entschieden und 
ufrichtig den Frieden, seine Intervention müsse in 
ewissen Fragen reserviert sein, aber wenn es sich 
am jeine Inleressen handle, müsse Frankreichs Ak⸗ 
on eine energische, bei Bedrohung seiner Ehre 
ud Würde aber müsse es zu jedem Opfer bereit 
in. Die Beziehungen Frankreichs zu den Groß⸗ 
nuchten befünden sich auf dem Fuße gegenseitiger 
ichtung. Freycinet fordert alle republikanischen 
rnbpen zur Einracht auf. 
Madrid, 28. Sept. Der in Barcelona er⸗ 
chemende „Diario“ meldet: Eine Truppenabtheil⸗ 
rif bei Epinavell einen Haufen von 838 Republi— 
mern an und trieben dieselben über die französische 
tenze. Die Soldaten hatten 2 Todte. — In 
orunna wurden wegen Verdacht der Theilnahme 
der Verschwörung 4 Unteroffiziere verhaftet. 
Madrid, 29. Sept. Heute wurde hier ein 
unger Mensch in dem Augenblicke verhaftet, als 
eine Dynamitpatrone in ein Fenster des Valais 
Generals Pavia legte. 
stußland. Die Schwarze Meer⸗Flotte ist 
m eine Fregatte und 2 Torpedoboote (die Zahl 
æ letzteren beträgt jetzt 29) vermehrt worden. In 
m russischen Misitärkreisen von Sewastopol, wo 
hdie Flotte befindet, spricht man mit großer Zu— 
asicht von einer „wichtigen Kampague“, welche 
gnachsten Frühjahr unternommen werden soll. 
12. Oktober anberaumten Ziehung der Sit. 
Ingberter Lotterie wird der Fabrikrath 
zurch die Herrn Bürgermeister Heinrich und 
Fabrikrathspräsident Uhhl vertreten sein. Hr. 
heinrich ist in Privatangelegenheiten bereits 
im Sonntag nach München abgereist. 
92 Aus dem Blies gau. Letztverflossenen 
Winter wurde über das Vermögen des Ackerers 
ind Holzhändlers Fischer in Bebelsheim die Gant 
ausgesprochen, wobei Herr Gastwirth Kärner aus 
Blieskastel eine auffallend hohe Schuldforderung 
gegen Fischer einklagte, über 9000 Mk. Das 
Zericht scheint nun ein Härchen in der Angelegen⸗ 
jeit gefunden zu haben, denn vorige Woche wurde 
Fischer wegen Betrug verhaftet und nach Zwei⸗ 
zrücken ins Gefängniß abgeführt. Ein gleiches 
Verhängnis traf Herrn Kärner, auch er wurde wegen 
Theilnahme am Betrug verhaftet. Wie verlautet, 
vurde letzterer gegen Kaution von 10,000 Marf 
iuf freien Fuß gesetzt. Auch gegen den verurteil⸗ 
en Geschäftsmann Schütz aus Blieskastel schwebt 
n gleicher Sache Untersuchung. 
— Kusel, 27. Sept. Gestern wurde die 
deiche der Julie Daniel unweit der Patersbacher 
Nühle im Glan aufgefunden. Dieselbe litt schon 
ängere Zeit an Trübsinn und trug sich mit Selbst⸗ 
nordgedanken, wozu traurige und erschütternde 
-chicksalsschläge, die ihre Familie trafen, mitgewirkt 
saben mögen. Die Beklagenswerthe war erst 23 
Fahre alt. 
— Kaiserslautern, 27. Septbr. Das 
Staatsministerium hat entschieden, daß Gelder von 
Berloosungen und Sammlungen für Kirchenbauten 
teuerfrei bleiben, weil der Bau selbst, für den sie 
»estimmt sind und gesammelt werden, keine Steuer 
rezahlt. 
— Finkenbach, 27. Septbr. (Mordpf. 
Bgztg.) Wie ich soeben erfahre, soll gestern auf 
dem Schmalfelderhofe bei Alsenz gelegentlich der 
dirchweihe ein Mann aus Alsenz, Vater von sechs 
dindern, von einem Steinhauer aus Alsenz derart 
Jestochen worden sein, daß derselbe noch im Laufe 
)es Tages starb. Näheres fehlt noch. 
— Dörrenbach, 26. Sept. Die Kasta⸗ 
nienernte hat dahier begonnen. Frühkastanien, die 
nach Quantität und Qualität sehr gut ausgefallen, 
verden zu 14—-15 Mark per Zentner verkauft. 
Auch für die Spätkastanien ist gute Aussicht vor⸗ 
janden und werden dieselben jedenfalls billiger zu 
haben sein, wenn die völlige Ernte im Gange ist. 
— Aus Erpolzheim wird der „Pf. Pr.“ 
nitgetheilt, daß das Familien-Drama, welches sich 
inlängst daselbst abgespielt hat, etwas zu grauen⸗ 
jaft geschildert wurde. Hubach habe weder mit 
inem Krappen, noch seinen Sohn überhaupt todt⸗ 
jeschlagen. Beide, Vater und Sohn, seien excen⸗ 
risch angelegte Naturen. Bei dem Schlag sei, wie 
s scheine, kein edler Theil verletzt worden und 
ürfte der Mißhandelte sich bald wieder vom 
S„chrecken, sowie von dem Schlag erholt haben. 
— Neustadt, 27. Sepit. Wie der „Pf. 
d.“ erfährt, ist von dem Testamentsvollstrecker des 
erstorbenen Herrn Kommerzienrathes Hetzzel die 
ẽröffnung des Testaments auf hiesigem Bürger—⸗ 
neisteramt eingelaufen. Das wahrhaft fürstliche 
Becmächtniß lautet: 500,000 Mk. zum Bau und 
getrieb eines Krankenhauses, 200,000 Mark zu 
leichen Theilen getrennt, als Betriebsfonds der bei 
ebzeiten der Stadt gemachten Stiftungen Waisen⸗ 
saus und Kleinkinderschule, 25, 000 Mark dem 
Urmenfonds mit der Weisung, die Zinsen ablißhr- 
lich am Todestag des Verblichenen unter die hie⸗ 
igen Armen zu vertheilen, 15,000 Mk. dem hiefigen 
Hherschöncrungs⸗Verein mit der Weisung, die Zinsen 
n erster Linie zur Unterhaltung der von ihm ge— 
chaffenen Anlagen und Plätze innerhalb der Stadt 
u verwenden. Alle Schenknngen tragen den Namen 
Hetzelstiftung“. 
— Am 9. Okiober findet zu Neustadt die 
Beneralversammlung des Vereins der pfälzischen 
Rerzte statt. 
— Spey er, 25. Sept. Die kgl. Regierung 
der Pfalz erläßt folgende Bekanntmachung: Um 
rmessen zu können, ob die Haltung einer zweiten 
ßrüfung für Hufschmiede im Laufe dieses Jahres 
noch angezeigt erscheint, werden hiermit alle jene 
Zusschmiede, welche sich einer solchen Prüfung un⸗ 
erziehen wollen, aufgefordert, ihre Gesuche bis 
ängstens 20. Oktober nächsthin daselbst einzureichen. 
Diese Gesuche müssen 1) mit einem glaubhaften 
Rachweis über die Beschäftigung des Gesuchstellers 
im Hufbeschlaggewerbe während eines Zeitraumes 
von mindestens 3 Jahren, 2) mit einem Geburts⸗ 
schein des Bewerbers belegt sein und 3) genaue 
Angabe des Ortes, an dem der Bewerber sich auf⸗ 
hält, und der Adresse, unter welcher die Vorladung 
zur Prüfung an ihn zu erlassen ist, enthalten. 
— Ludwigshafen, 27. Sept. Herr 
Oberzollinspector Merck hier wurde zum Reichsbe⸗ 
dollmächtigten für Zölle und indirecie Steuern in 
Altona ernannt unter gleichzeitiger Beförderung zum 
igl. Oberzollrath. 
— Das Resultat der vom 5. bis 14. Juli in 
Frankenthal abgehaltenen Gerichtsschreiber— 
prüfung ist nunmehr betkannt gegeben. Nach 
demselben haben von den sich dieser Prüfung unter⸗ 
zogenen 24 Gerichtsschreiberamtspraktikanten 23 die 
Prüfung bestanden, und zwar 8 mit der Haupt⸗ 
note J und 15 mit der Hauptnote II. Das Re— 
sultat kann als ein günstiges bezeichnet werden. 
Pfälzaisches Schwurgericht. 
III. Quartal. 
Zweibrücken, 27. Septbr. In heutiger 
Sitzung wurde Tagner Johann Spieß von Asenz 
wegen Meineids zu einer Gefängnißstrafe von 1 
Jahre verurtheilt. 
Zweibrücken, 27. Sept., Nachmittags 
Verhandlung gegen Georg Adam Beck, 67 J. alt, 
Tagner von Jockgrim, wegen Verbrechens wider 
die Sittlichkeit. 
Dem Angeklagten, dem sonst ein ungetrübter 
Leumund zur Seite steht, liegen zwei Verbrechen 
zur Last, die er am 17. Juli und am 19. Juli 
d. J. im Bienwald an einer 66jährigen und einer 
74jährigen Frau begangen haben soll. Er behauptet 
an jenen Tagen betrunken gewesen zu sein, was 
jedoch durch die Zeugen⸗Aussagen widerlegt wird. 
Durch den Wahrspruch der Geschworenen wurde 
der Angeklagte in beiden Fällen der ihm zur Last 
jelegten Verbrechen für schuldig befunden unter 
LBerneinung der Fragen nach mildernden Umständen. 
Der Schwurgerichtshof verurtheilte hierauf Beck 
vegen jeden Falles zu einer Zuchthausstrafe von 
2 Jahren, zusammen in eine solche von 8 Jahren. 
Vermischtes. 
f Einem im Malstatter Hafen vor Anker 
iegenden Schiffer wurde in der Nacht vom Mon— 
ag auf Dienstag ein Kasten mit 600 Mt. Inhalt 
qus seinem Fahrzeuge gestohlen. 
— 35 
Lokale und pfälzische Nachreͤchten. 
St Ingbert, 28. Sept. Bei der auf