Nächsten Dienstag!
is Zießung destnitiv 12. Okltober 1886.
ra *
Pfälzisches Gewerbemuseum.
Lehrwerkstätten und Fachschulen als K. Kreisbau
gewerkschule.
Anstalt zur Ausbildung junger Gewerbtreidender im Bau⸗- und Kunst
werbe. Beginn der Winterkurse — von November bis Ende März dammin
am Dienstag den 2. November in 5, mit Werkstätten verbundenen Fachschulen
als: Bauschule für Maurer, Zimmerleute, Dach- und Schieferdecker, Mosai
und Cement⸗Arbeiter; Modellirschule für Madelleure, Stuccateure, Sandhslein
u. Marmorbildhauer, Töpfer u. dergl.; Schule für Holzarbeiter, für Dreher
Baus u. Kunstschreiner, Holz⸗ u. Elfenbeinschnitzer; Schule für Metallardeiln
für Schlosser, Schmiede, Ciseleure, Spengler und Metallschläger, Gold. um
Silberarbeiter, Eisene und Gelbgießer; Malschule für Zimmer- und Decoration
maler, Porzellan- und Glasmaler, Stoff und Musterzeichner, Lthographen
dergl. Der theoretischen Ausbildung, sowie dem Zeichnen und Entwerfen in
der Fachschule schließt sich in der Lehrwerkstätte eine praktische Unterweisung n
der Kunste und stilgerechten Ausführung an. Vorgeschriebenes Alter 15 Jahre
Dispens nur mit spezieller Genehmigung. Inskription unter Vorlage amtlid
deglaubigter Schul-⸗, Lehr⸗ und Leumundszeugnisse Samstag den 30. Okleb,
pon 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 4 bis 6 Uhr Nachmittags. Schul
zeldbetrag 20 Mark, für Ausländer das Doppelte, und 10 Mark Lehrgeld
zelegentlich der Inscription zu entrichten. Befreiung auf Grund eines Dürf
tigkeitszeugnisses. Lehrprogramm und Statuten beziehbar durch die Tascher'sche
Buchhandlung Kaiserslautern gegen portofreie Einsendung von 40 pPfg.
Kaiserslautern im September 1886.
Kgl. Rektorat:
EC. Spatz, Direktor des pfälz. Gewerbemuseum—
—
Ge l-Lotterie.
—
Auf 11 Loose ein Treffer!
Auf 150 000 Loose fallen 13 310 Treffer im Vetrage von
100 000 Mark.
— *
HZaupttreser 2
Mark 30000, 6000, 2000 ꝛc. ꝛc.
baar s ohne Abzug. T 4—
Loose 4 2 Mark bei Julius Goldschmit, Haupt.Agentur in
Ludwigshafen alRh. sowie dei den Herren
J9. Weirich und Erz. Woll. St. Inabert.
Der Gesangs-Komiker.
0 IICIIG
Betten *
destehend in: Tannen⸗ und Nußbaum⸗Bettstellen, alle Arten von Matratzer
und Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumeaur und Kiffer
in jederl Preislage, komplett, schon von Mk. 45 an bis zu den hochfeinsien
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Gute
don ganz vorzüglichem, aäͤchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt um
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt.
Nr. 1 bestehend aus:
Jeiserne Bettstelle,
lSeegrasmatratze,
Keil,
Deckbett mit Ja staubfreien Federn vollständig gefüllt,
Kissen u * i e⸗ u⸗
zusammen Ass Mark.
Nr. 2 bestehend aus:
lTannen-Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert,
1 Sprungrahmen,
Seegrasmatratze u. J Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tadelloser Güte
J1 Dechbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen, —
zusammen für den Preis von 90 Mark.
Nr' 3 bestehend aus:
1 Nußbaumfornierte Beitstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern,
1 Sprungrahmen.
1Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell),
2 Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
2 Kiffen , “ — —
zusammen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen
'owie sämtliche Bettteile werden auch Linzeln zu gleichen Preisen abgegeben.
»Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staub⸗
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantum
in. Qualität der Federn genau nach Angabe, wosür ich Garantie übernehme,
auch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden.
ktfedern, garantirt staubfrei, per Pfund à 90 Pfg.. Mk. 128, Mari
1.50, Mt. 1,75, Mk. 2,60, Mt. 83, Mk. 4 bis 6. vaunen a Mi. 4.350.
Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pfd.
G rpertDrell une Strohsackleinen.
49
uann RBahnhofstraße 55.
—ñN
Ausgewählte Coupleis, Duette, Soloszenen ec. mit Pianofortebegleitung.
20 Bde. (Bd. 18 -20 neu) a 1 Mark.
F Inhaltsverzeichnißz gratis und franko.“
Die besten Deklamationen u. komische Vorträge
für frohe Menschenkreise.
9. Auflage. Preis 1Mt. 50 pf.
Die Bauchrednerkunst
von G. Lund.
Mit Illustrattonen. Preis 50 Pf.
C. A. Koch's Verlag.
Aufs. 48.000. Preis pro Quartal 80 Pf.
Inhalt:: Novellen, Erzahlungen, illustrirte Humoreskon, von den
nervorragendsten Schriftstellern, Portraits und Biographien der be—
leutendsten Tonkunstler. Unterhaltende und belehrenäc Autsatee eto.
dratis-Beilagen: Auserlesene Riavierstucko z2u 26.4 Hünden, Lieder,
Ouétte, Kompositionen für Violine od. Cello u. Riavier ete. der ner
vrorragendsten Komponisten.
Abonnements 80 Pfg. nehmen alle Buch- und Ausikalien⸗
Handlungen sowie sũmmtliche Postanstalten entgegen.
Broschierte Quartale sind durch alle Buent und Musikhand-
lungen ꝛzur Ansicht 2u beziehen.
* *
Vaenshag von P. J, Tongen in Köäsn.
0
eFLABOOTS Eeb
Finanzielles Wochenblatt für Jedermann.
— Erscheint jeden Montag. — —
Auf das Beste informirt — übersichtlich und prägnant in seinen Mit
theilungen — streng unparteiisch in seinen Ausführuͤngen. *
Abonnementspreis: Mk. 1,50 pro Quartal, direkt unter Kreuzband
bezogen Mk. 2. Insertion: 40 Pfqg. pro 4gespaltene Petitzeile.
Abonnements nehmen alle Postanstalten entgegen, sowie die
Expedition der Berliner Börse“, Kommandanten⸗Straße 40.
Priwate Auskünfte üher Börsenpapiere ꝛc. bereitwilliast und kostenlos.
——
* 23 * — *
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut
Eilgut
Warnung.
Ich warne hiermit Jedermann, meiner
Ehefrau Anna geb. Schmitt, auf
meinen Namen etwas zu borgen oder
zu leihen, indem ich für nichts hafte.
Gustav Graf, Schlosser.
Eine große Partie
Makulatur
—XV
S8cheine
für die Gemeindekrankenver—
ficherung
sind zu haben in der Druckerei
des „St. lngberter Anzeiger.“
yird abgegeben in der Expedition
*St. Ingberter Anzeiger.“
phateset
S.IJ. Aemetʒ. —— —
Druck und Versag von .7. Demeß in ẽei. Ingbern
2m 221t s to höhere
—* Fachsehnle für
ittweida.
Saehsen. - Minmucrinmen
83 April v. Setobor.
zu haben bei
4 —D — —