Etwa 100 Verkaufsstellen für Correspondenzkarten⸗
und Frankaturzeichen sind errichtet und es ist taäglich
mindestens viermalige Beförderung vorgesehen.
F Bühl Gaden), 4. Oktt. Die Belohnung
für die Auffindung der seit drei Wochen vermißten
Gräfin Hermann von Armin ist auf 10,000 Mk.
erhöht worden. Alle bezüglichen Nachrichten sind
thunlichst telegraphisch an das großh. badische Be—
zirksamt Bühl zu richten.
F Halle, 6. Okt. Heute früh 8 Uhr sind
bei Weißenfels nach der „Fr. Ztg.“ ein Personen⸗
zug und ein Güterzug zusammengestoßen. Die'
Wagen find erheblich beschadigt und zwei Personen
leicht verletzt. 1 J
*æ In Berlin fand am Montag Vormittag
das feierliche Leichenbegängniß des General ⸗Inten-
danten der königlichen Theater, v. Hülsen, unter
Theilnahme Tausender aus allen Gesellschaftskreisen
auf dem Invalidenkirchhofe statt. Die Kaiserfamilie
—EEEBZiee —ü—m———
Versteigerungs⸗
—AX
war bei der Trauerfeier durch den Prinzen Wilhelm
vertreten.
fF Berlhin, 5. Okt. Heute Nacht ist die
tasiatische Post zum ersten Male durch einen
Reichspostdampfer befördert hier eingegangen.
F Berlin, 5. Okt. Auf dem Bahnhofe zu
daban im Regierungsbezirke Oppeln wurde ein auf
dem Geleise stehender Güterzug am 4. Oktober
11 Utzr Abends von einem Personenzug angefahren.
Die Maschine und mehrere Wagen wurden, wie
der Fr. Ztg.“ depeschirt wird, zertiümmert und
elf Personen verletzt. Der Lokomotivführer wurde
am Unterleib und den Schultern schwer verletzt.
. Brüssel, 6. Okt. Hier tritt demnächst
eine Konferenz einer internationalen Telephonleitung
zwischen Brüssel, Amsterdam, Berlin, Paris und
Hamburg zusammen.
F. EEine vulkanische Erruption.)
London, 5. Okt. Ein Telegramm aus Melbourne
meldet: Auf der zur Gruphe der —R
gehörigen, von 500 Menschen bewohnen tler
Niapu hat ein vulkanischer Ausbruch an d
infolge dessen die Insel zu Zweidrittel mit de
bedeckt wurde. Es sind Dampfer abgesandt sch
den Bewohnern Hilfe zu bringen. up
F New⸗York, 5. Okt. Aus Merxiko v
gemeldet, daß ein unweit Chiwalapa gelegener F
durch unterirdische Gewalten in zwer doee
getrennte Theile gespalten ist. ndi
i — —— —
Fuur die Redaktion verantwortiih: F. X. Dem⸗ —
Warschau⸗Wiener Eisenbahn 5 pCt. pru
ritäten Vl. Serie. Die nächste Ziehung *
im Oklober statt. Gegen den Coursverlust von eq
5 pCt. bei der Ausloosung übernimmt das van
haus Carl Neuburger, Berlin, Franzosst
Straße 13, die Versicherung für eine Prämen
6 Pf. pro 100 Mark. ——
— ·5 — — — —— — — — —
ELLLILLL
eingetragene Genossenschaft.
(Auszug
Montag, den 15. November
1336, Vormittags 1310 Uhr, zu
Eschringen in derWirthschaft von
Peter Franz junior,
werden vor Philipp Kemmer, könig—
lich bayerischem Notare im Amissitze
zu Sanct Ingbert, als hiezu ernannten
Versteigerungsbeamten,
agegen
Barbara Latz, Dosenarbeiterin in
Eschringen wohnhaft, Wittwe von
Caspar Hen, Schuldnerin,
die folgenden, zu diesem Zwecke be—
schlagnahmten Liegenschaften öffentlick
zwangsweise zu Eigenthum versteigert,
aumlich:
zruergemeinde Eschriugen,
Besitz Ur. 185:
Plan Nr. 1127, 9 à 50 qm
Wiese im Ort;
Plan Nr. 1136, 1 2 40 qm
Fläche, mit Wohnhaus, Stall
und Hofraum und Plan Nr.
1137, 5 4 80 qm Pflanz
garten dabei, — das Ganze
beisammen im Orte Eschringen
gelegen.
Blan Nr. 1127 obenbeschrieben,
wird allein und Plan Nr.
1186 und 1137 werden zu—
sammen als ein Ganzes aus⸗
geboten und es erfolgt der
Zuschlag sogleich bei der de—
finitive Versteigerung.
Die Versteigerungsbedingungen können
bei dem Versteigerungsbeamten einge—
sehen werden.
St. Ingbert, den 30. Sept. 1886.
Der Versteigerungsbeamte:
Kemmer,
fk.Notar.
Wir empfehlen hiermit als solid
Capitalanlage:
Z3ijs No Pfandbriefe der pfälzischen!
Hypothekenbank à 99.—,
398 60 Pfandbriefe der Südd. Boden
kreditbank München à 99.50,
312 80 Pfandbriefe der bayer. Hypo
theken- und Wechselbank Müncher
a 99.60,
alles spesenfrei.
Eim Wohnung mit 2 Zimmer und,
1 Dachzimmer ist sofort —*
su vermiethen. Auch kann Stallung,
für Pferde oder Rindvieh und Heu“
peicher abgegeben werden. Näheres be—
Georg Kayser, Schreiner.
Auflage 344 000; das verbreiletste alle
)eutschen Blätter überhaupt; außerdem er
cheinen Uebersetzungen in zwölf fremde
Sprachen
Die Mitglieder werden hiermit zu der am.
Montag, den 11. Oktober 1386, Abends 8 Uhr,
in der Wittwe Zul. Grewenig'schen Wirthschaft
stattfindenden
General-Versammlung
ingeladen.
Tages-Ordnung:
1. Geschäftsbericht pro J. Semester 1886.
2. Mittheilungen über den Genossenschaftstag zu Pirmasens, ebentuell At
schluß an den Pensionsverband.
3. 8 48. Nr. 3 der Statuten. Erwerb und Veräußerung von Grup—
eigenthum.
St. Ingbert, den 15. September 1886.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes:
*MArti n.
Die Modenwelt.
zIlluftrirte Zeitung fün
Toilette und Handar—⸗
beiten. Monatlich zwe
Nummern. Preis vier⸗
ieijühriich Me128 *
75Kr. Jährlich erscheinen.
24 Nummern mit Toi
letten und Handarbeiten
enthaltend gegen 2000
Abbidungen mit Be⸗
Lschreibung, welche das
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsch
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie fis
as zartere Kindesalter umfassen, ebenso di
deibwäsche für Herren und die Bett⸗ un
kischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihre
zanzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusterr
ur alle Gegenständen der Garderobe und etwa
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ un
Buntftickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc.
Abonnemients werden jederzeit angenomme
bei allen Buchhandlungen und Poflanstalten
— Probe-Nummern gratis und franco durd
dee Expedition, Berlin W, Potsdamer Sur
2Q. Mioen JODpßper0
—100. 000 20k. Geldgewinne
— — Nächsten Montag —— —
II. OXtOoOber cndgiltig
Edenkobener Ziehung.
Loose à Mark 2.— bei der Hauptagentur für die bayer. Pfalz
Peter Rixrius in Ludwigshafen a. Rh., sowie bei den Herren
*eh Meirich Frz Moli Go Mdot anu⸗tsin St. Inabert
4
—
*
Aufl. 48.000. Preis pro Quartal 80 pf.
Inhalt: Novellen, Erzählungen, illustrirte Humoreskon, von den
hervorragendsten Schriftstellern, Portraits und Biographien der be·
dentendsten Tonkünstler. Unterhaitende und belenrenat Aufsũtze etc
sratis-·Beilagen: Auserlesene Kiavierstueko 2u 26.4 Händen, Lieder,
Duette, Kompositionen fur Violine od. Cello u. Klarier bte, der ver
vorragendsten Komponisten. 3
Abonnements 80 Pfg. nehmen alle Buch- und NMusikalien-
Handlungen sowie sü mmtliche Poctanstaiten entgegon.
Broschierte Quartale sind durch alie Buch? und Musikhand-
lungen zur Ansicht cu beziehen.
2
vVersag von P. J. Tongen in Kölhn.
XTI
RX Näch slen Dienstag X
Ziehung der
Das bedeutende
Bettfedern·Lager
arry Unna il Atcpab. HUodooe
versendet zollfrei gegenRachnahme
(nicht unter 10 Pfd.) gute neue
Bettfedern für 60 — das Pfd.—
vorzüglich gute Sorie 1,253
primaHalbdaunen nur 1,60 4
prima Ganzdaunen nur 2,503
Verpackung zum Kostenpreis. —
Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 00
Nohatt — Umtaucsch gestafte
—A
Auf II soose ein Aresser!
Hauptgewinne:
Mk. 30000, 6000,
2000 ꝛc.
baar s ohne Abzug!!
Loose 4 2 Mark bei Julius
Goldschmit, HauptAgentur in
Ludwigshafen aKh. und den
hekannten Verkaufsstellen.
—AX
Finanzielles Wochenblatt für Jedermann
— — — Erscheint jeden Montag. — —
Auf das Beste in formirt — übersichtlich und prägnant in seinen Mit
theilungen — streng unparteiisch in seinen Ausführungen.
Abonnementspreis: Mk. 1,50 pro Quartal, direke unter Kreuzbant
bezogen Mk. 2. Insertion: 40 Pfg. pro 4gespaltene Petitzeile.
Abonnements nehmen alle Posianstalten entgegen, sowie die
Erpedition der Berliner Vörse Kommandanten-Straße 40
Private Auskünfte über Börsenpapiete c bereitwilliast und kostenlo—
Acns. Tuchcehune u. Cordschuk⸗
n. holagenag. Sseaten Tuchaohien vu—
brauen Duta. MA. Bei gröc. A
nhmso hili. Uses Q. E-αασ. Za
Unserm heutigen Blatte
st eine Beilage betr.
SBt. Ingberter Kirchenbau⸗
Lotterie? beigegeben, auf welche wir
unsere Leser besonders aufmerksan
machen.
Druck und Verlag bon
I4
—A—
10
— j7
Ingahort