Full text: St. Ingberter Anzeiger

2 
Licitation. 
Montag, den 15. Rovember 
1886, Motgens 2412 Uhr. zu Or⸗ 
mesheim in der Wirthschaft von Nico⸗ 
laus Rubeck, werden durch den unter⸗ 
zeichneten, gerichtlich hiezu beauftragten 
J Notar abtheilungshalber zu Eigen 
versteigert. 
Siteuergemeinde Ormesheim, Besitz 
UVr. 194: —— 
1. Plan Nr. 1862. 5 4 10 qm 
Acker im obern Bann; 
2. Plan Nr. 1545. 9 a2 50 qm 
Acker überm Bruch; 
3. Plan Nr. 3205, 15 a Acker am 
Remschel; ”t 
4 Plau Ni. 3827, 6 4 80 qm. 
sowie Plan Nr. 3829, 44 10 
Im Wiese in der vorderen Haag 
wiese; 
5. Plan Nr. 4194, 17 4 70 qm 
Acker auf dem Hasensprung. 
Eigenthümer sind die Kinder und 
Erben der zu Ormesheim wohnhaft 
gewesenen und verstorbenen Eheleute 
Franz Uhrig, lebend Ackerer und 
dosenarbeiter, und Auna Maria 
Buͤchheit, bezw. die Repräsentanten 
solcher, als: J. die Kinder und Re⸗ 
präsentanten der verstorbenen Tochter 
Maria Uhrig, lebend Ehefrau von 
Johann Kempf, Bergmann, früher in 
Scmesheim, jeht in Dudweiler in 
Rheinpreußen wohnend, Namens: 
a. Jacob und b. Katharina Kempf. 
heide noch minderjährig, gewerblos, bei 
ihrem Vater, vorgenanntem Johann 
Kempf, domicilirt, und vertreten durch 
denselben, als ihren gesetzlichen Vor⸗ 
mund, und nachgenannten Ambrosius 
Meisser, als Nebenvormund; II. Anma 
Maria Uhrig, gewerblose Ehefrau von 
Peler Hilpert, Butterhändler, beisam⸗ 
men fruͤher in Ormesheim, jetzt in 
Luppershausen bei Püttlingen in Loth⸗ 
ringen wohnhaft; LDII. Die Kinder 
und Repräsenlanten der verstorbenen 
Tochter Katharina Uhrig, gewesene 
Ehefrau von Ambrosius Meisser, Berg⸗ 
mann, fruͤher in Ormesheim, jetzt in 
Elberoberg in Rheinpreußen wohnhaft, 
erzeugt in der Ehe mit ihrem hinter⸗ 
liebenen Wittwer, nämlich: 1. Jo— 
hann Meisser und 2. Joseph Meisser, 
deide minderjahrig, gewerblos, bei ihrem 
Valer domicilitt, vertreten durch den⸗ 
selben, als ihren gesetzlichen Hauptvor · 
mund, und durch Jakob Haag, Tagner, 
in Wittersheim wohnhaft, als Neben⸗ 
oormund. 
St. Ingbert, den 18. Oktbr. 1886. 
Demmer, k. Notar. 
Goldwaaren 
X Erben“ des in Blieskafte 
verlebten qu. k. Hypothekenbe⸗ 
vahrers Philipp Syffert lassen 
folgende Geqenstände versteigern, näm 
ich: 
a. 
—XXX 
⸗etaten 
am Samstag, den 23 bettehen in: Tannen⸗ und Nußbaum-⸗Bettstellen, alle Arten von Matrat 
Oktober 1388, Nachmit und Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumeaurx und —** 
tags 2 Uhr, zu Blies sn jederl Preislage, komplett. schon von Bit. 45 an bis zu den ——— 
— Sasmwirin Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Gue 
ermaren ang: von ganz vorzüglichem, aͤchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt — p 
J Wohnhaus sammi mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. wd 
Schoppen Sghet Sinn. nrn * 
eam und Garten in] 1 eiserne Bettsielle, 56 
— dap · Stadt Blieskastel 1 Seegrasmatratze, 
das Gauhe 19 Aren Fläche] 1 Keil, 
enthaltend, sodann 181 Arer“ 1 Degbett mit Ia staubfreien Federn vollsiändig gefüllt, * 
Wiese im Schellenthal, Blies 2 Kissen — 
kasteler Bannes, letztere in ß zusammen 45 Mark. 
Ldoosen;/ Mr. 2 bestehend auss: 
am Mittwoch, den 2701 Tannen-Beitstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert 
Sklober 1886. Morgens,!Sprungrahmen. J —— 
9 Uhr, zu Blies astel —ER verwendeten Drelle sind von tadelloser Güte) 
im Hause der Erbent 1 Dedbett mit Daunenreichen Federn vollstandig gefüllt 
AV 2 Kissen 6 
folgende Mobiliargegenstände zusammen für den Preis von 90 Mark. J 
als: 1 violette Plüsch arni NMur. 3 bestehend aus: IJ J— 
J g 1 Nußbaumfornierte Benstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern, 
tur, 1 Spiegelschrank. ESprangrahmen. J* J 
Sekretär, 1.Ausziehtisch 1 Seegrasmatrate und Keil (alles aus vorzüglichem Drelll, 
Commoden, 1 Spieltisch, 1J 2 Sberben von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 
i i 2 Kissen u u u * 
Inniy ch zue ver r zusammen für den Preis von 100 Mark. 
ae — —— Bettsiellen, Matratzen, Sprungrahmen 
2 unds jowie samtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben. 
—A große und klei⸗ Saämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staub 
nere Spiegel, 1 Pendule, ] freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantun 
Regulator, Figuren, Vasen jund Qualitat der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme 
Vorhänge, Teppiche, Kana · sauch können in Gegenwari des Käufers die Bettstücke gefüllt werden. 
pee, 1 Ghaise-longno, Nacht- Bettfedern, garantirt staubfrei, per Pfund a 90 Pfg., Mk. 1.25, Man 
I,. Tzd Mit. 176. Mt. 2150. Mt. 8, Mt. 4 bis 6. Daunen a Mt. 450 
tische, Betten und Bettzeug. p nen 
Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pfd. 
1. Kassaschrank, 1 Bade- Gree Barchent Drell und Strohsackleinen. 
wanne, 1 Douche, 1 Speise⸗ J ẽngros Vceise· ⸗ 
schran. Koch- und Küchen-! ALA. 44 
geschirre u. s. w. St. Johann, Bahnhofftraße 55. 
Blieskastel, 12. Oktober 1886. F 
X 
S e 1 9 — — — — — * — — 
— Notar. 4 J J i⸗ J 27 Fe —J 
Brauerei Beoker (Weiri)J Es d gst a 
deute, Dienstag, 19. Okt. * — 
Abends 8 uͤht 3 6* Anregung 
— 0 * FS. eeee 
National⸗ Canrert * hebst 16Musikstücken 1248 
—8 —⏑ ——— 
Zouchlucikaliennandlungen. Verlagv. P J. songer Koeln. 
vVon 
Josef und Mathilde Pleitne— 
aus dem bayerischen Hochland 
im National⸗ Costüm. 
Ene Wohnung aus 2 Zimmer, 
Küche und Mansardzimmer be 
ehend, ist sofort beziehbar, zu vermieten. 
Wo? sagt die Exvped. dis. Bl. 
zuens. Tuenschuhe u. Cordcehuns 
m. holxgenag. sestan Tuenaohlen ur 
prα . i1 A. Bei grxæ, a48 
liato . ανν bill. liet. G. Engelnardt, Zeite. 
24 
Der Gesangs-Komiker. 
Ausgewãhlte Couplets, Duette, Soloszenen ꝛc. mit Pianofortebegleimn⸗ 
20 Bde. (Bd. 18-20 neu) a 1Mark. — 
IF Inhaltsverzeichniß gratis und franko. A 
empfiehlt in reicher Auswahl 
Auæ. Lieser, Uhrmacher.“ 
Die besten Deklamationen u. fomische Vorträu 
für frohe Menschenkreise. 
9. Auflage. Preis 1. Mt. 50 Pf. 
Die Bauchrednerkunst 
von G. Lund. 
Mit Illustrattonen. Preis 50 Pf. 
C. A. Koch's Verlaa. 
— 7IDDOSOOoCOOOOOOC 
Geschäfts-Eröffnung und Empfehlung. 
giermit beehre ich mich die ergebenste Anzeige zu machen, daß ich 
am hiesigen Platze, Hauptstraße vis· a⸗vis der Adler · Avotheke, im Hause 
des Hertn Christ. KKing, eiin 
Prisour·Geschàft accoes 
..— 
Leipzig. 
—28 
L verbunden mit 
Parfümerie Kk Cigarrenhandlung 
errichtet habe. Alle Haararbeiten als Zöpfe, Perücken, Uhrketten ꝛtc. ꝛc. 
werden jederzeit entgegengenommen bei vorzüglichster Ausführung und 
billigsten Preisen. 
Auch ist mein Cabinet zum Haarschneiden, Rasiren und Frisiren 
auf das bequemste eingerichte. 
Hochachtungsvoll 
IJAKOb DAnI. 
00000000000000000c 
Druck und Verlag von F. * 
„ILBEV I 0TS Eͥ 
Finanzielles Wochenblatt für Jedermann. 
* Erscheint jeden Montag. — — 
Auf das Beste infotmire —übersichtlich und prägnant in seinen Mi 
theilungen — streng unparteiisch in seinen Ausfuͤhrungen. 
Adbonnementspreis: Mk. 1,50 pro CQuartal. direkt unter Kreuzban 
pezogen Mtk. 2. Insertion: 40 Pfg. pro 40espaltene Petitzeile. 
Abonnements nehmen alle Posfanstalten entgegen, sowie die 
Erxpedition der „Berliner Börse“, Kommandanten⸗Straße 40. 
Private Auskünfte über Börsenpapiere ꝛc. bereitwilliast und kosteni 
Hemestz in St. Inahert