Dringende Bitte
UOomplette
B e t t enn an Jeden, welcher den Illustrirten Bayerischen Familien⸗-Kalender 1887 tq
hestehend in: Tannen- und Nußbaum-Bettstellen, alle Arten von Matratzen darauf zu achten, daß er für den Preis von 50 Pfg. alle vier Beilagen und un
und Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumeaur und Kissen 1. Ein prachtvolles Oeldruckbild: „Eine Herzensfrage“ zwar
n jedert, Preislage, komplett. schon von Mr. 45 an bis zu den hochfeinsten 2. Einen Portemonnaie-Kalender. 3. Einen Wand ⸗ Kalender
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte, 4. Die malerischen Seen Bayerns mit 8 Illustrationen und 8 Kurtqhe
hon ganz vorzüglichem, achtem, federdichtem prima Barchent angefertigt un rhäll, da die Verlagshandlung zu jedem Exemplar dieses weitverbreitetsten *
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. Zalender dieselben richtig liefert. Man lasse sich daher nicht bereden, einen 8
Nr. 1 bestehend aus: vder unter ähnlichem Tilel erscheinenden Kalender zu kaufen, da keiner aug
annähernd im Stande ist das zu bieten, wie der
Illustr. Bayerische Familien-Kalender 1887.
Zu beziehen durch die Exedition des St. Ingberter Anzeiger.
Garten⸗ und Obsibaue Bekanntmachung.
Verein. Die unterzeichnete Expedition eröffae
9
Donnerstag. den 11. Rov. yhnhute Otiober. Nodenn
Abends “28 Uhr im Lokale der Frau 35
— ein Probe-Abonnemem
Vereinsabend. uuf die
dedias des Hrn. Distriktsbaum⸗ ‚„Neue Fundgrube
warts Betsch. F
zu ——*23* Besuche ladet Ine popular prattische Zeitschrift fu
m Der Vorstand. Gartenbau, Landwirthschaft und Jagd,
für Gewerbe und Hauswesen, übe—
haupt umfassend die gesammten praf—
tischen Bedürfnisse und Interessen des
täglichen Lebens.
Preis des Probe-Abonnements nur 1M
frei ins Haus.
Bestellungen nehmen die Expedition
des „St. Ingberter Anzeiger“, sowi
die unterfertigte Expedition gegen Ein—
sendung von 1 Mark in Briefmarken
entgegen.
Versäume Niemand, sich diese prat
tische Zeitschrift zu erwerben.
Hochachtungsvoll
Expedition der Renen Fnudgrubt
Wunsiedel, Bayern.
NB. Bei Bestellungen verlange man
ausdrücklich die „Neue Fundgrube“.
leiserne Bettstelle,
Seegrasmatratze,
i Keil,
1 Deckbett mit Ia staubfreien Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen ⸗
zusammen A45 Mark.
Nr. 2 bestehend aus:
Tannen⸗Beitstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert,
Sprungrahmen,
Seegrasmatratze u. 1 Keil, (die dazu verwendetenDrelle sind von tadelloser Güte
JDeckbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen
zusammen für den Preis von 80 Mark.
Nr. 3 bestehend aus:
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern,
Sprungrahmen,
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell),
2 Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
2 Kissen — ⸗ r 4
s zusammen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen
58ntliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben.
Säöämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staub—
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Suanium
und Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme
auch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden.
Betifedern, garantirt staubfrei, per Pfund a 90 Pfg., Mk. 1.25, Mar
i.50, Mk. 1,75, Mk. 2,530, Mk. 8, Mk. 4 bis 6. Daunen a Mb 4.,50
Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pfd.
Großes Lager in Barchent, Drell und Strohsackleinen.
» Tapezierer 333 Ag
TLRLAIL.,
Et. Johann. Bahnhofstraße 55.
Red Star Linie
—XEE
Auskunft ertheilen:
von der Beele u. Marsi Iy,
Antwerpen. C. Rrersehen Ic-
Aschaffenburg. Jean FPeters in
St. Ingbert.
00
Für Lesefreunde!
Zchöne spannende Romane
owie noch vielen unterhaltenden Stoff:
Vermischtes, Plauderecke, Gedichie,
Räthsel ꝛc, bringt für nur 50 Pfg.
pr. Quartal der bei Borcherd 8
Schmid in Kaufbeuern erscheinende
„Schwäbische Heimgarten.“
Abonnements auf ein Probe⸗Quartal
Oktober — Dezember) nehmen alle igl.
Postanstalten und Postboten jederzeit
ntgegen.
Mittwoch, den 17. Nov. 1886
verden unter notarieller Leitung im nördlichen Schrannenpavillon zu
München bei der kath. Kirchenbau-Lotterie Edenkoben ausgeloost:
WI.. I00, OOO. - haar Golcd?
Hauptgewine: 40,000 Mk. 20,000 Mk. 10,000 Mk., 5000
Mark, 2,500 Mk., 10 Gewinne zu l,0000 Mk. — 10,000 Mk.,
erner viele hohe Mittelgewinne zu 200 Mk. 100 Mk., 40 Mk., 28
Mark und viele andere.
Nur baar Geld — ohne jeden Abzug!
7 Ein Wort an Alle,
welche Französisch Englisch, Italienisch,
Spanisch oder Russisch wirklich sprechen
ernen wollen.
Gratis und franco zu beziehen durch
ie Rosenthal'sche Verlagshandlung
n Leipzig.
—5cc3
C6cuHS. ist vollständig ausgeschlossen, da alle Vorbe—
Jeder dingungen zur Vornahme der Gewinnziehung
erfüllt sind und somit der 17. Nov. l. Is.
Verschub der durch hohes Kgl. Staatsministerium vor⸗
geschriebene äußerste Ziehungstermin ist.
3000 Mk. pro anno
tann energ. Agt. d. Verk. v. Hamb.
Cig., Caffee, Thee, Reis an Priv. leicht
verd. Off. a. Emil Schmidt & GCo.,
Hamburg 7.
⸗
mnser Pastillen
* in plombirten Schachteln.
EmserCatarrh⸗-Pasten
in runden Blechdosen m. uns.
— Firma
werden aus den echten Salzen unserer
Quellen dargestellt und sind ein bewährtes
Mittel gegen Husten, Heiserkeit, Ver⸗
schleimung, Magenschwäche und Ver⸗
dauungsstörung. Vorräthig in St.
Ingbert bei Peter Fery und
Alb. Zorn, Apoth.
Könia Wilhelm's⸗Felsen⸗QOuellen, Ems.
Edenkobener Loose a 2 Mk., 11 Loose zu 20 Mk. 50 Pf. incl. Porto
ind Liste zu beziehen durch die Hauptagentur für die bayr. Pfalz:
Peter Rixius in Ludwigshafen aRh., sowie durch Joh. Weirich, Frz.
Woll und Gg. Adt, alle in St. Ingbert.
eAxxer! 4
picht· u. KRßeumalismre
Ieidenden sei hziermit der echte
— SSVV—————..
Nain-Expeller
— V VVYüüüüüüüüüüüüüüüůü8Vð8
Anker“ als sehr wirtsamet
F Hausmittel empfohlen.
——
eee
Paket-Siegelnarken
zum Verschluß für Postpakete
weiden angefertigt in de Buch⸗ und SRt⸗indruckerei von
e2Demetz.
Frachtbriefe für gewpöhnlihes Gut
„Eilgut
F. J. Demetz.
Im und Walag von F. X
GiuDruz»p
4
45LIMECF BOIPBS ECC
Finanzielles Wochenblatt für Jedermann.
— —Erscheint jeden Montag. — —
Auf das Beste informirt — übersichtlich und prägnant in seinen Mit—
heilungen — streng unparteiisch in seinen Ausführungen.
Abonnementspreis: Mk. 1,50 pro Quartal, direkt unter Kreuzband
bezogen Mk. 2. Insertion: 40 Pfg. pro 4gespaltene Petitzeile.
Abonnements nehmen alle Poftanstalten entgegen, sowie die
Erpedition der „Berliner Börse“, Kommandanten-Straße 40.
Private Auskünfte über Boͤrsen pabiere 2c. bereitwilliast und kostenlos
Heméektz in St. Ingbert.