Nriefpost ins Leben treten. Das Porto soll
für Karten und offene Briefe 1Pf. und für ge⸗
schlossene Briefe 2 Pf. betragen.
— Eine Tasse Caffee für 5 Pfennige soll, wie
perlautet, in den Wartesälen 3. und 4. Classe der
königlichen preußk. Bahnen auf Anordnung der Staats⸗
bahnen-Verwaltung nächstens verarbreicht werden.
Merzig, 9. Nov. Gestern wurde vom
Fischer Hein in der Saar ein Salm (Lachs) im
Gewichte von 10 Pfund gefangen. Auch in Dillinger
und Ensdorf sind 20 solche Colosse erbeutet worden
F Trier, 9. Nov. Generalmajor z. D. v
Reinike, eine hier als Commandeur des Hohenzol⸗
lern'ichen Füsilier Regiments Nr. 40, als welcher
er das Regiment aus dem Keiege 1871 heimführte,
bekannte Personlichkeit, ist nach längerem Leiden
in Cassel gestorben.
— Der zweite Hauptgewinn der Berlinen
Ausstellungslotterie (20,.000 Mk.) ist nach Trier
gekommen und zwar hat ein hiesiger Beamter mi⸗
zahlreicher Familie denselben gewonnen.
fOberhausen, 7. Nov. Auf dem Walz—
werk „Neuoberhausen,“ welches zur Gutehoffnungs-
hütte gehört. wurden, der „Ess. Volkszgt.“ zu—
folge, 220 Arbeiter entlassen. Die Entlassenen
waren zumeist unverheirathet oder doch nicht hier
aͤnsässig. Auf dem hiesigen Eisenwerke der Äktien⸗
Gesellschaft für Eisen-Industrie ist vor Kurzem auch
ein Lohnabzug um 10 Prozent eingeführt worden.
F Düsseldorf, 8. Nodb. Gestern Abend
wurde der „Köln. Volksztg.“ zufolge der Buchhalter
eines hiesigen großen Kassen-Instituts wegen Unter—
ichlagung eine Summe von über 40,000 Martf
Bekanntmachung.
Die rückständigen Gemeindegelder
aller Art, müssen bis längstens 20.
Dezember 1886 an die Stadteinneh⸗
merei dahier entrichtet sein.
Nach diesem Termine erfolgt zwangs⸗
weise Beitreibung.
St. Ingbert, 10. November 1886.
Das Bürgermeisteramt:
Heinrich.
Garten- und Obstbau—
Verein.
Donnerstag, den 11. Nov.
Abends 28 Uhr im Lokale der Frau
Wittwe Grewenig
Vereinsabend.
Vortrag des Hrn. Distriktsbaum⸗
warts Betsch.
Zu recht zahlreichem Besuche ladet
ein Der Vorstand.
abgesch. sowie
ausgegangene
werden ange⸗
kauft von
VRacob Dahl, Friseur
Jverhaftet. Der Defekt stellte sich während der Er—⸗
krankung des Buchhalters heraus.
fF Harburg, 9. Nov. Gestern Abend ge⸗
riethen in einem Tanzsalon die Kleider einer Tan⸗
zenden in Brand und es fanden infolge dessen vier
Personen den Tod.
FFrankfurt. Ein ehemals bei einer in
der Neuen Mainzerstraße wohnenden Herrschaft be⸗—
dienstet gewesenes Mädchen, das zweimal in der
Lotterie großes Glück gehabt und dadurch in den
Besitz von insgesammt 190000 Mk. gelangte, hat
sich in Berlin mit einem Baron verlobt.
F In Stutt gart wurde dieser Tage eine
Wirthin, die ihrem Mietsmann, der seine Miete
nicht bezahlen konnte, die Zimmerthüre aushängen
und die Fenster entfernen ließ, um denselben zum
Verlassen der Wohnung zu nöthigen, zu einer Ge—
angnisstrafe von zehn Tagen und zu einer Ent
chädigung von 100 M. verurtheilt.
fF(Große Landgemeinden.) In Bayern
hefinden sich noch 5 Landgemeinden, welche mehr
uUs 5000 Einwohner zählen, nämlich Oberhausen
Schwaben) mit 5396 Einwohnern, Haßloch (Pfalz
nit 5669 Einwohnern, Lechhausen (Oberbayhern
mit 8259 Einwohnern, Schwabing (Oberbayern)
mit 8460 Einwohnern und Neuhaufen (Oberbahern)
mit 9645 Einwohnern.
F München, 8, Nov. Se. K. Hoheit der
Prinz⸗Regent hat dem Komite, welches zur För⸗
derung des Baues einer III. protestantischen Kirche
in München einen Bazar veranstaltet, 1000 Mt.
zum Geschenke überwiesen.
rF München. Eine geistesgestörte junge
Hame aus Stettin, von auter Familie, ist kürzlich
hierher gekommen, um an dem vlatze
weiland Se. Maj. König Ludwig II. —X de—
gefunden, zu sterben. Sie legte sich am To
Berg auf den Rasen, um dort den Tod u ser
ten, wurde jedoch noch rechtzeitig in —8 —
genommen und ihren Verwandten übergehen hrun
f Leipzig, 6. November. Das
metdet: Emem hiier verbreiteten Gerücht
sollte heute Morgen unweit der Möckern'schen qun
zwischen einem Offizier und einem Sudennuen
Pistolenduell stattgefunden haben und Letzterer
tödtet worden sein. Es liegt jedoch ledigu e
mord vor.
F Vermächtniß. Der in Berlin verst
bene Schneidermeister Heider, von der Firma
und Jean Jacques, hat, wie der „Vörs. gqie
hört, durch letztwillige Verfügung der katholig—
Kirche in Berlin die Summe von 800, 000 RM
hinterlassen.
f Lemberg, 8. Nob. Seit 11 Uhr Vorn
steht die Stadt Chyrow, eine Station dar ungn
galizischen Eisenbahn, in vollen Flammen. —
ganzer Staditheil ist bereits niedergebraunm und fr
den Rest der Stadt bestehen um so größeie g
sorgnisse, als großer Wassermangel herrscht.
ake die Wdaktion verantwortlich: F. X. Demeß
Ftöln⸗Mindener 34 pGt. Prämien⸗Anleiht
Die nächsie Ziehung findet am 1. Dezember stat
Gegen den Coursverlust von ca. 70 Mark ho
Stück bei der Ausloosung übernimmt das Banthau
Carl Neuburger, Berlin, Französische IStra
13, die Versicherung für eine Pcämie von i M
20 Pf. pro Stück. F
ODe
Zum ersten Male hier!
— —— ————⏑ ——
St. Ingbert, im Mühleneck, nur noch Sonntag und
Montag geöffnet.
Heinri ch Leiĩlich?s
z5 02
weltberühmtes Grand Musbe
und
PSNMOPIIKVM
Für —
Schöne spannende Romane
owie noch vielen unterhaltenden Stoff
VLermischtes, Plauderecke, Gedichte
RKäthsel ꝛc., bringt für nur 50 Pfg
pr. Quartal der bei Borcherdeé
Schmid in Kaufbeuern erscheinend
„Schwäbische Heimgarten.“
.Abonnements auf ein Probe⸗Quarta
Oktober — Dezember) nehmen alle kgl
Postanstalten und Postboten jederzei
ntgegen.
scientifique & instructive. 5T. 3
Der Besiter H. Leilisch hat kein Opfer gescheut, um das
Vublikum von hier und Umgebung zu befriedigen.
Erlaube mir das geehrte Publikum von hier und Umgebung
auf meine Kunstausstellung aufmerksam zu machen, indem dieselbe das
Neueste enthält was man nur zeigen kann, sowie über hundert Pracht⸗
und Kunstpräparate, welche hier noch nicht gezeigt wurden!
Aller⸗Neuestes! Aller⸗Neuestes!
Der serbisch-bulgarische Kriegsschauplatz.
Der Kriegsschauplatz ist von geschickten Zeichnern an Ort und Stelle aufae⸗
nommen und von berühmten Künstlern in München angefertigt.
Die Anficht von New⸗Mork, ELinzig und allein in seiner Art i
mit der neuen Verbindungsbrücke. banz Europa:
Es ist diese wr der oe IJ Der muskulöse Mann,
Brücken der Erde. ieses Gemälde ist i
ein Kunstwerk und ist 180 — Weieet we d Ween
aroße lilauf des VBlutes
Fhasiich- mechanische Kunstwerke ent. Die vier schlafenden u. eine wachende
altend:
Sewohner von Angra⸗ Amoretten⸗Gruppe,
Pequena e Waen enen Wibe gezeigt
—* wird. Dieselbe hat überall das größie
Mann, Weib u. Kind im —s eneh —— b
Das Leben u. Leiden Jesu hier mi diesem Kunstwert Beifall w
von der Geburt bis zur Himmelfahrt. erringen.
Eine große Sammlung von berühmten Persönlichkeiten.
Eintrittspreis: 1. u. 2. Abtheil. 20 Pf., 3. Abtheil. 10 Pf.
Hochachtungsvoll
Heinrich Leilich, Vesiher des Musce und Panoptikum.
Jeder Besucher erhält ein Präsent gratis.
VDODOOOOOOODOOGOODOOOE
r- Die Gichtableitnngs-Apparate
des wirklich ersten und alleinigen Er—
finders Adolph Winter in Stettin
haben in der That bereits eine solch
Verbreitung erlangt, daß sie einer wei—
eren Anpreisung nicht mehr bedürfen
Nichtsdestoweniger werden die verehr⸗
iichen Leser auf die der Gesammtauf-
age unserer heutigen Nummer beilie—
jenden Prospekte dieser Firma besonders
nufmerksiam gemacht.
Màächsten—
Mittwoch, den 17. Nop. 1886
werden unter notarieller Leitung im nördlichen Schrannenpavillon zu
München bei der kath. Kirchenbau-Lotterie Edenkoben ausgeloost
MIc. FCO, OOO. - baar Gleldl!
Hauptgewine: 40,000 Mk., 20,000 Mk., 10,000 Mk., 3000
Mark, 2,500 Mtk., 10 Gewinne zu 1,000 Mk. — 10,000 Mt.
ferner viele hohe Mittelgewinne zu 200 Mk. 100 Mk 40 Mk., 2*
Mark und viele andere.
Nur baar Geld — ohne jeden Abzug!
——
ist vollständig ausgeschlossen, da alle Vorbe—
Jeder dingungen zur Vornahme der Gewinnziehung
erfüllt sind und somit der 17. Nob. l. Is.
Verschub der durch hohes Kgl. Staatsministerium vor—
geschriebene äußerste Ziehungstermin ist.
Gumenfrte
Pabet-Siegelnarker
zum Verschluß für Postpakete
swerden angefertiai in der Buch⸗ und Steindruckerei von
XR. X. Demetz
Edenkobener Loose a 2 Mk., 11 Loose zu 20 Mk. 50 Ppf. incl. Porto
und Liste zu beziehen durch die Haupiagentur für die bayr. Pfalz:
Peter Rixius in Ludwigshafen a Rh., sowie durch Joh. Weirich, Frz.
Woll und Gga. Adt, alle in St. Inabert.
Drick und Verladg von
Homek in St. Inabort