*
2
—
r
ar
5 ⸗ M.GL
Setzen Sie sich doch
*
—
— hofort mit MAX PELVI, St Johann
in Verbindung, wenn Sie gute
Herren u. Knaben-Anzüge, Paletets, Hosen ete.
Damen-Mäntel, Visites, Promenades, Zaquets ete.,
in noch sehr großer Huswahl spottbillig kaufen wollen.
Nur goch i ah rmHsziel z Nur nooh
pouf aocg Gs. Bahnhofstrasse 63. Vom 1. luli ah imHötel z0 ——3
—A
332*
238
823238—
—A
3338
A
—A — 8
z 3588
—2223
23 2
2 2
A
232
25*
8*
n
n
mn
*
Versteigerungs⸗
Bekanntmachung.
Auszug.
Samstag, 18. August 1838,
Morgens 2211 Uhr, zu St. Ingbert
in der Wirthschaft von Caspar Schwarz
werden durch Philipp Kemmer, kgl.
boyer. Notar im Amtsfitze zu St. Ing⸗
bert, als hiezu ernannten Versteiger⸗
unasbeamten,
gegen
Maria Stauner, ohne Gewerbe,
in Kaiserslautern wohnhaft, Wittwe
des in St. Ingbert wohnhaft ge-
wesenen und verlebten Bergmannes
Georg Stachel, eigenen Namens,
als Theilhaberin an der zwischen ihr
und dem Verlebten bestandenen Güter⸗
gemeinschaft, sowie als natürliche Vor⸗
münderin ihrer mit demselben erzeug⸗
ten, noch minderjährigen, bei ihr do—⸗
mizilirten Kinder: 1. Georg, 2. Josef.
3. Peter und 4. Maria Stachel, diese
als Erben ihres Vaters,
die folgenden, zu diesem Zwecke be⸗
schlagnahmten Immobilien öffentsich
zwangsweise zu Eigenthum versteigert.
nämlich:
Steuergemeinde St. Ingbert,
Besitz Nr. 1878:
Plan Nr. 309, 34 qm Fläche
worauf ein Wohnhaus mit Hof⸗
raum, Haus Nr. 2231. gelegen
in der Stadt St. Inghert an
der Blieskastelerstraße neben Moses,
und Plan Nr. 308, 44 50 qm
Garten an der Haide, zusammen
ein Ganzes bildend;
b. Plan Nr. 36592, 8 4 90 qu
Acker links der Blieskastelerstraße
Die Liegenschaften werden einzelr
ausgeboten und der Zuschlag erfolg
sogleich bei der Versteigerung.
Die Versteigerungsbedingungen kön
nen bei dem Versteigerungsbeamte
eingesehen werden.
St. Ingbert, den 20. Juni 1888
Der Amtsverweser des Versteigerungs
beamtn gez. A. Müller.
Für den Auszug.
Der Versteigerungsbeamte:
M.enmmer, k. Notar.
Theater in St. Ingbert
Im Saale des Cafe Oberhauser.
Gesammt ⸗ Gasispiel unter Leitung de
Direktors Julius Süßenguth
Mitwoch, den 27. Juni 1888.
Dutzendbillets gelten.
Repertoir⸗ und Zugstück aller Bühnen
Haus Reichenmüller
und Sohn.
Original Schwank in 3 Abtheilungen
und einem Vorspiel in 1 Akt von
Anton Anno.
Kossa⸗Cröffnung 15 8 Uhr.
Anfang präcis 84 Udr.
Das Nähere durch die Zettel.
Sie Divrertan
Apotheber Rich. Brandt's
Wichtig für Hausfrauen
Die Hollaͤndische
Kaffee⸗Brennerei
H. Disqué u. Cie., Mannhen
empfiehlt ihre unter der Mat
„Elephanten-Kaffee
wegen ihrer Güte und Billigkeit sot
rühmten, nach Dr. p. Liebig's Vorjchn
rebrannte, hoch feine Qualitats⸗Nosse
Java⸗Mischung ber e Ko. M.
Westindisch
Menado⸗ WW
f. Bourbon⸗ —
xtraf. Mocca⸗,
Durch vorzügliche neue Brennmah
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur ächt in Packeten mit Sch
marke „Elephant“ versehen von
1s2, und a Pfund.
Niederlage in St. Ingbert
Fräulein Anna Ehrhardi, 9
Zepp, Neuweiler: Frau Johann—
Laur.
Schweizerpi len
seit 10 Jahren von Pryofessoren, prakt. Aertzten und dem
bennn als billiges, angenehmes, sicheres u. unschädliches
aus- u.Heilmittol angewandtu.empfohlen. Eryrvbtvon:
ꝛrof. Dr. R.Virehow. Prof. Dr. v. Freriens,
Berlin. Berun ().
von Gietl, v. Seanzoni,
Munchen, ũreburg.
Reclam, 4. Witt.
Leipæigꝗ cc) F Copenhagen,
FXAusssbaum. dekauer,
Munchen, 3 J St. Petersburg
dertz — — —xX
——3 J C ——— 5 —
orezyna 5 amdDl,
7— 8 J Wars chau,
—X Forstep.
ausenburgq. Birmingham.
bei Störungen in den Unterleiübsorganen,
ceberleiden, Bämorrhvidalbeschwerden, trägem Stuhlgang
habitueller Stühlverhaltung und daraus resuttirenden Seschwerden
wie: Ropfsnmerten, Schwindel, Beklemmung. UAthemnoth,
Appetitlostokeit etc. Apotheker Rich. Grandt's Schweizerpillen sind wegen ihre;
milden Wirkung von Frauen gern genommen und den scharf wirkenden Salien. Bitter
wässer, Tropfen, Mirtnuren etc. vormnehen. &
aF Zum Schuhhe des kaufenden Publikums I
et noch besonders daranf anfmerksam gemacht, daß sich Schweizerpillen mit tanschend
Iuier Verpackung im Verkehr befinden. Man überzenge sich ets beim
anf durch Abnahme der um die Schachtel gewickelten Gebrauchs-Anweisung, daff die
rtiquette die obenstelsende Abbildung, ein weißes Krenz in rothem Felde und den Tamens-
mg Kad. Brandi trägt. Anch set noch besonders daranf anfmerksam gemacht, daß die
Wotheler Khd. Lrandies Schweijerpillen, weie in der Appotheke erltältlich
stud. unr in Schachteln m Ak. (keine kleinere Schachteln) verkanft werden.
Die Veßandtheile sind aufen auf jeder Schachtel angegeben.
— —
DL PoHiu-
42
Die allgemeine deutsche
Geflügel-Zeitung“
89 2 uge ⸗⸗ el ung
Fachschrift zur Förderung der Geflügel-, Zier- und
—A
Central⸗Organ von über 100 deutschen und österr.nug. Geflügelzüchter
Hereinen,
erscheint wöchentlich in einer Nummer mit monatlicher Gratisbeilage der
2 64
„Deutschen KanarienZeitung“!.
Unter gerechter Beachtung des Sports und der Nutzgeflügelzucht finden in dem Blatte
nicht allein die verschiedensten Nutz⸗ und Zierrassen des Hausgeflügels standardgemäße Be⸗
chreibung mit Beigabe entsprechender Illustrationen nach speziell dazu neu angefertigten
Tlichees, als auch darin im Besondern der Belehrung in der praktischen Nutzgeflügelzucht
Rechnung getragen wird. Nicht minder erfährt der Vogelschutz und die Vogelzucht wie
⸗Pflege gebührende Wurdigung, so daß die Zeitung stets bemüht ist, den Leser mit Lehr⸗
eichem, fur die Zwecke der verschiedenen Züchtungen, wie Unterhaltendem auf der Höhe der
Zeit zu halten. Dieser langjährig befolglen Tendenz verdanlt die „Allgemeine deutsche Ge⸗
ugelzeitung“ die Anhänglichteil und Treue ihrer Abonnenten, so daß sich dieselbe dreist mis
in die Spuze ihr gleichartiger Fachschriften zu stellen vermag.
Mit ihrer Eigenschaft als Verbands-Organ sämtlicher stid-, sowie als Central⸗Organ
einer großen Zahl mittel- und norddeutscher, auch österr.«ung. Geflügelzucht Vereine, bewähr“
sich dieselbe, durch ihre große Verbreitung, als eines der wirksamsten Publikationsmittel alle
moͤglichen Inseraie, wobei der billige Insertionspreis, von nur 10 Pfig. per Zeile noch er
höhte Bedeutung gewinnt.
Jedem üÄboͤnnenten stellen wir pro Halbjahr für ein sachliches Freiinserat, 10 Zeilen
gjegen Vorlage des Abonnementbeleges, zur Verfügung, wodurch sich selbst ein Theil de
Abonnementbetrages dect. Außerdem erhält an Neujahr jeder Abonnert einen großen
Fomptoir⸗Kalender mit weißem Zwischenraum zu Notizen gratis.
—X
dalbjahr, incl. der Gratisbeilage Deutsche Kanarienzeitung, sind am besten bei jeder Poft
instalt oder Buchhandlung, außerdem auch bei der Verlagsexpedition zu bewirken.
Herrmann Kapyser's Verlagsbuchhandlung
Qaiserslautern
Her
1*
—
elq. PpSicamp er der
Zed Star Linie
Samstags ach Nev vor
Austkunft ertheilen:
von der Becke Warsiln
Antwerpen.
C. Bierschent, Haupt Agen
Aschaffenbura.
Jean Veter« in Si. Inaber
Lin Wort an J
welche rangen ch Engiisch Itauen
Spanisch ober Rusfijch wirilich prete
lernen wollen. F
Gratis und franco zu beziehen d
die Rosenthal'sche Verlagsbandlun⸗
Leipzig.
!05
Schen', scharfe
Lauteckuxcotempel
mit jeder beliebi i —
Schrift mnegen —2
Preisen Demete.
VBuchband!ln
Kommt das L'Arronge'sche Lustspiel ,Dr. Klaus
nicht nochmals zur Auffuüͤhrung?
——————
Drocf und Verlag von FX. Demeßk in St. Inabert
Anmnsfsyu⸗