Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867.
Volume count:
32
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-03-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

Bolzversteigerung 
aus Staatswaldungen des kgl. Forstamts 
Zweibrücken. * 
Mittwoch den 27. März 1867 Vor— 
mittags 10 Uhr zu Neuhäusel bei Ad⸗ 
junkt Hussong. 
RNevier Neuhäufel. 8 
Schlag Krötenbruch Nr. 9. 
74 eichen Stämme I.-V. Classe 
35 buchen II. u. UI.. 
224 Klafter eichen Missel B.... 
24 buchen U. 
193, buchen Scheit gut, knorr. 
und anbr. 
II/, eichen Scheit knorr u. anbr. 
I. Alotzholz 
29.50 buchen Reiserwellen. 
Schlag Zufäl. Ergebnisse Nr. 12 u. 17 
12 eichen Stämme III.-V. Classe 
—AR 
143 fichten und lärchen Stämme J. - V. Cl 
62 fichten und kiefern Sparren 
4025 buchen Bohnenstecken. 
44 Klafter eichen Missel 1y. Classe 
47. , buchen Scheit gut, knorr. u. anbr. 
2, eichen „knorr. u. anbr. 
z.,„ fichten Scheit, 
8,„verschieden Prügelholz. 
Zgweibrücken am 11. März 1867. 
ilgl. Forstamt 
Glas. 
Holzversteigerung 
in Gemeindewaldungen der Bürgermeisterei 
Ommersheim. 
Dienstag den 26. März 1867, Mor— 
gens 9 Uhr im Schulhause zu Hecken⸗ 
dahlheim. 
I. Schlag Thal. 
1 ahorn Stamm II. Classe (26* lang 
10“ im D.) 
12 aspen Sparren, * 
21 buchen Wagnerstangen, 
9 ahorn, 
1200 buchen Bohnenstangen, 
5 Klafter buchen Scheitholz II. Qual. 
59, „Prugelholz, 
800 buchen Reiserwellen. 
II. Schlag Zuf. Ergebnisse. 
2 Klafter buchen Scheitholt II. Qual. 
1024, „Prüůgelholbz, 
25 buchen Reiserwellen. J 
Dienstag den 26. März 1867 Nach— 
mittags 2 Ihr im Schulhause zu Ober⸗ 
würzbach. 
J. Schlag Steckenthal. 
1 eichen Baustamm V. Cl., 
28 buchen Stämme II. Cl. 
16 III. Cl., 
2 „ Abschnitte II. CL. 
25 Klafter buchen Scheitholz Il. Qual. 
1I, Klotzholz, 
19848, Astprügel. 
1. Schlag Neuberg. 
3 kiefem Stämme IW. Cl., 
25 Sparren, 
425 Baumpfähle, 
100,„ Bohnenstangen, 
18. Klafter kiefern Prügel. 
M. Echlag Zuf. Ergebnisse. 
2. Klafter buchen Astprügel, 
0 „liefern Prügell. 
Ommersheim, 11. März 1863.. 
Das Bürgermeisteramt 
Lang. 
— — —“⸗ — — — — 
Versteigerung 
bon Pappelstämmen. 
Dienstag den 26 März nächsthin, Nach— 
nittags 4 Uhr im Schulhause zu Ober— 
vürzhach, werden 25 Stück Pappelstämme 
bon 10 - 12* Durchmesser, an der Stra⸗ 
ze von Oberwürzbach nach Ommersheim 
lagernd, an den Meistbietenden auf Cre— 
dit versteigert. —xæ 
Ommersheim. 11. Marz 1863. 
Das Bürgermeisteramt 
Lang. * I 
Jagdverpachtung. 
Donnerstag den 28. März 1867, 
Nachmittags T. Uhr, zu Erfweiler, wird 
die Feld⸗ und —— im Banne 
von Ormesheim auf é Jahre wieder 
derpachtet. * 
Erfweiler 12. Marz 188s3,, 
Das Bürgermeisteramt 
Breeuberger. 
Conventiouellile 
Zwangsversteigerung. 
Mittwoch den 27. März 1867 Nachmittags 
‚wei Uhr im Schulhause zu Niederwürz- 
bach wird auf Betreiben der Elisabe; 
tha Vollenweiler. gewerblose Ehefrau 
von Ferdinand Grünaggel, Stuhlma 
her, beisammen in Zweibruͤcken wohnhafi 
und Letzterm selbst durch den kgl. Notär 
Wiest zu Blieslastel das sogenannte Bar⸗ 
cierhaus unter Plan Nr. 12421 vier 
Dezimalen Fläche enthaltend und Plan 
Nr. 12422 8 zehn Dezimalen Pflanz 
zarten dabei; Alles gelegen an der Straße 
von Niederwürzbach nach St. Ingbert, — 
wegen Nichtzahlung des Kaufpreises ander⸗ 
weit ig versteigert werden. 
Aus Auftrag 
Faßcbender. 
Verkauf. 
1 Flaschenzug mit Seil und 3 
Rollen, in bestem Zustande, ciirca 40 ei—⸗ 
serue Klammern, ein großer Bohrer 
und eine Parthie Gerüst⸗Dielen, zur 
Fallitmasse des Mich ae l Ast von Ens⸗ 
heim gehörig, sind aus freier Hand zu 
berkaufen und einzusehen im Hause des 
provisorischen Syndikß 
Westphälinger, Geschäftsmann 
zu St. Ingbert. 
Bei Karl Riotte sind sechs bis 
acht Wagen guter Dung zu ver⸗ 
kaufen. 
—SAXÆX 
Für Metzger! 
Eine Schlachthauswinde mit Ge⸗ 
trieb, ganz neu, zum Aufwinden des schwer⸗ 
sten geschlachteten Viehes, ist zu verkaufen 
in St. Inabert. 
Zu vermiethen. 
Das der Posterpeditors Wittwe Schnor— 
gehörige, in der Oberstadt dahier gelegen 
zweistoctlige Wohnhaus mit Pflanj 
garten, ist ganz oder theilweise zu ver 
miethen durch das Geschäfts⸗ u. Consulta— 
tions⸗ Büreau von 
T. Scherpr, 
in St. Ingbert. 
Stelle-Gesuch. 
Ein junger Mann mit guten Zeugniß— 
jen versehen, der bereits seit 10 Jahren 
als Aufseher in einem Fabrikgeschäfi— 
angestellt war, wünscht sich anderweitig in 
gleicher Eigenschaft zu placiren. Darau 
Reflectirende belieben sich an die Redactior 
d. Bl. zu wenden. — 
N r7 ch e ι , 
JdeIIen 
bei Pritz Panzerbieter. 
— Ein HGarten in den 
Großgärten ist zu vermiethen 
kei Tüncher Kimmel. 
Guter rother und blauer leesamen 
Suutwielcen, Snuthafer u. Saat- 
erbsen, in bester Qualität, sind billig 
zu haben bei — 
M. Thiery in St. Ingbert. 
Zwei ineinandergehende möblirte 
Zimmer sind zu vermiethen und sofor 
beziehbar bei ee e 
L. Stutↄmamiui, 
Sattler u. Tapezierer. 
Annonoe — 
Bauk⸗ und Wechsel⸗Geschäft 
von Glebr. Psei rer in Frantfurt a. M 
Comptoir: Bleidenstraße Nr. 8. 
An⸗ und Verkauf aller Arten Staats— 
papiere, Anlehensloose, Eisenbahn⸗·, Bank 
und industeiellen Actien, Incasso von Cou⸗ 
pons, Banknoten, Wechsel rc. unter Zu⸗ 
ficherung prompter und reeller Bedienung 
Provision 1 per wmille ohne 
iegliche sonkige Syesen. 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise der 
Stadt Zweibrücken vom 14. März. 
Weizen 7 fl. 27 kr. Korn 5 fl. 45 kr. 
Gerste Areihige, — fl. — kr. Gerste 4 
reihige, 4fl. 80 kr. Spelz 4 fl. 36 kr., 
Spelzkern — fl. — kr., Dinkel 4 fl. 
— kr. Mischfrucht — sI. — kr., Haser 
4 fl. 10 kr., Erbsen — fl. — kr. Wicken 
3 fl. 42 kr., Kartoffeln 1 fl. 24 kr., Heu 
1fl. 45 kr., Stroh 1 fl. 12 kr., per 
Jentner. Weisbrod 190 Kilogr., 19 ir. 
dornbrod 8 Kgr., 26 kr., ditio 2 Kgr. 
18 kr., ditto J Kgr. 9 kr., Gemischtbrod 
3 Kgr., 82 kr., 1 Paar Weck, 7 Loth 
2 kr. Rindfleisch, J. Qual. 16 ir., 8. 
Qual. 15 kr., Kalbfleisch 12 kr. Hammel⸗ 
fleisch 14 kr., Schweinefleisch 18 kr., per 
Pfd. Wein 24 kr., Bier, 6 kr., per Liter 
Butter 28 kr., vber Pfund. 
Fruchtpreise der Stadt 
Kaiserslautern von 12. März. 
Weizen 7 fl. 51tr., Korn 5 fl. 47 kr 
Spelzkern 7 fl. 40 kr., Spelz 5 fl 
31 kr., Gerste 5 fl. 33 kre, Hafer 4fl 
11 kr., Erbsen 5 fl. 1kr,, Wicken 8 fl. 
57 kir., Linsen 4 fl. 30 kr. per Zentner. 
Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 26 kr 
3 Pfd. Gemischtbrod 14 kr. und 2 Pfd 
Weißbrod 16 kr. 
Redaltion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in Si. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.