Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867.
Volume count:
43
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-04-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

. . J . M * ⸗ * —53 
Tanuen-⸗Bauhölzer 1 
Unierzeichneter empfiehlt sein wohlassortirtes Lager — —— 1* * 20. 
in Staͤmmen von * bis 9e den Cubilfuß zu 7 Ssr. hienen, n 
Zparren yro lausenden — A — —433532 
Zu denselb isen liefere ich bei — 
tionen eee enie — W8 Shee 
der Hölzer vou meinem Lager zur Baustelle wird aufs Billigfte von mir besorgt. An yr 
Wohle eree ich zu außerst belligen Preisen Eichen⸗ Tannen⸗ S Kiefern⸗Dielen, 
—— J —— Is — PB. Lumg. * J J— * 
— — Bahn hofsstraße St. Johann. * 
Der Unterzeichnete empfiehlt: JCivi ⸗ ̃ agecghen 
Zeugstiefelchen für Frauen, Maädchen CipilstandeRegister 
ind Kinder, ebenso bockle dernes und der Stadt St. Iubert. 
yr din ai res Schuhwerk, zu bedeutend Geboren wurden im Monate 
herabgesetzten Preisen. Maär1867 iin 
Auch ist eine frische Sendung, Gold⸗ den 2. Nicol 
m otogr ier a 7 329838 —B 
Ddnebotographierahnienẽ arge g eb 
ec; das Einrahnien von Bildern Dare una T. v. Alerander 
vird bei mir billigst angefertigt. hee na renez 
se darl S. v. Heinrich Maria Horn, 
VF —55 Inne b8 5 Bauer,“ 
Bei dem Unterzeichneten kömen 2 nin adie Sypraz uve 
zis 3tüchtige Steinbrecher zur riepriv rid —— 
* ——— 6 Tarl Ludwig Friedrich Oskar 
Ausbeutung eines Sandsteinbruches in strämer. 
giesiger Gemarkung gegen guten Lohn Margaretha T. v. Karl Kuhn. 
auerde Beschäftigung erhalten. Joh. Jos. S. v. Georg Wagner, 
Rohrbach bei St. Ingbert im Fene S. v. Jakob Friedrich, 
— Barbara T. v. Jos. Danzer, 
. „16. Maria T. v. Maria Berrang, * 
Peter Bender. 18. De T. v. Johann Adam 
CAOCSIST eith. J 
Pferde-Versteigerung. — Carl S. v. Carl Phil. Siegwardt, 
— Mangel an Beschäftigung läßt — 5 ð ba 8* 
)er ZechenschmiediJoseph Baum zu Al— heme Cerseontt 
enwald umt ebt I 7 v dea Hoeß i' 
Montag den 18. April a. veu ——— 
bei Wirth Ludwig Eberhardt zu Altenwald 2WRudol jS.v. Philipp Munzinget 
128 —stück junge kräftige * 33. Inen S. v. enger 
ferde worunmter eine trächtige 283. Tarolina T. v. Elisabetha Weiß⸗ 
Etute nud zwei junge Füllen imn gerber.“ J 
Alter von SJahren auj Zahlungzs- 25. Maria Catharina Josephina T. 
russtand versteigernr. v. Michael Panl .. — 
Unterzeichneter empfiehlt fl. *. 8 Fipe F e 
Zeug⸗ Etiefelchen mit Absätze — 30. Lom—⸗ Ti * aeet 
P ohnen, 2 4 —— 3 
mit Gluten— bes. 3 * Vestorhen findim Monat— 
—88 Schuhe 1354 den 1. Elisc ärz48 67: ——— —* J 
„mit Glanzled. bes. 2 36 u 1. oe i — 
9 Eed. dolph Schwarz. — 
— vemm̃ — 3 — — 10 M. alt S. v. 
—— atharina Düpont, 
ermiethung. Georg 4 M. alt, J Kinder v. G. 
Eine Scheuer, ganz in der Nähe des Karolina 5 J. alt, enmnan 
Bahnhofes, auch zu einem Magazine sich Maria 8 M. alt, T.“v. Jofeph 
ignend, ist sofort zu vermiethen; zu er— Koch, 
ragen in der Expd. d. Bl. — 8 2 J. alt, T. v. Martiu 
Annonee Peam — 
Banke unß Weehfen Geschäft — Larl Wilhelm 1 J. 8 M. alt, 
on Gebr. Pfeifrer in Frantfurt a. M. 7 —J Zepp 
Comptoir: Bleidenstraße Nr. 8. Pere 2 Ine. W. alt, T. v. 
An⸗ und Verkauf aller Arten Staats— Seorg Schallhammert.. 
papiere, Anlehensloose, Eisenbahn⸗, Bank— August 2 M. 21 . alt, S. v. 
ind industriellen Actien, Incasso von Cous dalentin Schwaan, 
pons, Banknoten, Wechsel ꝛc, under Zu⸗ dof. Gries 39 J. alt, Maurer. 
icherung prompter und reeller Bedienung. arolinge M. 21 T. alt, T. h. 
Provision 1 per mille ohne doh. Weißgerber, FFR“ — — 
ralische sonstige Spefen, — Mainz, 5. Aprit 
e— d. Philipp Adam, (Fruchtpreise.) Weißmehl das Mal—⸗ 
IS S Tatharina 7 J. 6 M. alt, T.v. ter 140 Pfund — fl. — ir. — Rog 
gebor Grell. — zaenmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 
Zeter Leigner 64 J. alt, Bergmann Pfd.) 15 fl. —ukr. IIS fl. 20 k. 7 
ꝛatharina 6J. 6 M. aut, T. Korn (180 Pfoi) 11 fl30 tr. — 11j. 
.. Joh. Waqchs. 40 kr. — Gerste (160 Pfd.) 11 fl. 15 kr. 
Seenriette Rollmann 56 Irnalt, — 11 fil. 20 kr.. — Hafer (120 Pfd 
Eheftau von Carl Auqust Nenholz, 15 fl. 15 kr. — 5 fli 20 tr. 
Maria 1J.8 M. alt, T. 
Franz Ganster 
darolina 1IJ- 10 M. alt, T. 
y. Nikolaus Schröͤck. 
Peter Heil 42 J. alt, Blechschmied, 
Rargaretha Hager 861J. alt, 
Wittwe v. Joh. Hoffnann, 
Maria 8 M. Kalt, T. v. Peter 
dlahm. 3 2 * 
Maria 8 M. alt, T.v. Maria 
Dchs ν — v 
Beorg 1 M. 21. T. alt, S. va 
deinrich Kneibßi 
Anna 11 M. alt, T. v. Ludwig 
Stotz. u In 
Auguste 1 M. 5 T. alt,T. des 
zerlebten Joh. Jos. Best, 
Peter Gries 2. J. alt, S. d 
Peter Gries, —XX 
heter Jos. 10 M. alt, S. v Joh. 
„chmitt 
Peter 1J. 1.M. 25 J. alt, S 
v. Joh. Ripplinger, ι. 
Joh. August 1. M. 10, T, alt, 
A 
Mathilde 3 J. 2 M. alt, T. v. 
Peter Greß nα 
Catharina I.J. 4 M. alt, T. 
v. Jakob Hartmann. 128 
Vereheliccht haben sich im:::“ 
Monat März 1867 )— 
den 2. Johann Detambel und Katharinä 
Laufer, — 
Wilhelm Erb und Christina Beft/ 
Georg Adam Nothof u. Elisabetha 
Selgrad, e 
Peter?Meyer und Glisabetha 
Braun. i ι,e 
Johann Zimmer und Maria Beft, 
Bernhard Weidmann und Barbara 
— 
deinrich Franz Alexander Dapping 
und Katharina Karolina Brückner, 
Georg Heinrich Spengler u. Ca⸗ 
tharina Horlemann / — 
Bernhard Koch und Catharina, 
genannt Wilhelmine Kocht! 
St. Ingbert den 4. April 1863. 
Das Bürgermeisteramt 
Chandon. 
Worms den 8. April. 
Wir notiren heute: Weizen 15 fl. 45 kr 
bis 16 fl. — kr. Roggen 11 fl. 45 fr. 
bis 11 fl. 50 fr. Gerste 11 fl.40 kr. 
»is — fl. —. r. per 100 Kilb. Hafer 
5 fl. 30 kr. bis 5 fl. 40 kr. per 60 Kilo. 
Mehl per Partie 13 fl. 30 kr. bis 14fl. 
— kr. Roggenmehl — fl. — r.bis — fl. 
— fkr. Roggenvorschuß 12 fl. 30 kr. bis 
— fl. — kr. Weizenvorschuß 17 fl. — kr. 
bis — fl. —kr. Blumenmhl. 17fl. — kr. 
bis — fl. — kr. per 70 Kilo., Reps 
— fl. — kr. bis — fl. — tr. per 85 
Kilo. Rüböl ohne Faß 20 fl. 80 kr. bis 
— fl. — kr. Leinoͤhl ohne Faß — fl. 
— kr. bis — fil. — kr. Mohnöl ohne 
Faß 41 fl. — kr. bis 47 fl. — kr. per 
150 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Branntwein 28 il. 30 kre 
bis 29 fl. — ir 
owie 
dohulversaumnisslisten 
ind vorräthig zu haben in der Buchdrucke— 
ei des „St. Inaberter Anzeigers.“ 
4* 
Redaktion, Druck und Verlag vonF. X. Demet in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.