Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867.
Volume count:
52
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-04-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

Bekanntmachung. 
Am Mittwoch den 1. Mai nächsthin 
Rachmittags um 1 Uhr wird auf dem 
Bürgermeisteramt das Gemeindeberechtig- 
angsholz versteigert und zwar: 
12124 Klafter buchen Prügelholz Schlag 
Rothhelle, 
zd9ꝛ3g2 Schlag 
ee Schwammwiese, 
3838 Prugelholz Schlag 
d Rischbach, 
1 „ eichen Prügelholz Schlag 
Rothhelle, 
o Schlaq 
3 Schwammwiese, 
1624 Prügelholz Schlag 
Sengscheiderhohl, 
1844, liefern Prügelholz Schlag 
Schwammwiese. 
St. Ingbert den 27. April 1867. 
Das Bürgermeisteramt 
Chandou. 
Holzversteigerung 
uus Staatswaldungen des k. Forstamtes 
Zweibrücken. 
Revier St. Ingbert. 
Freitag den 3. Mai 1867 Vormittags 
10 Uhr zu St. Ingbert. 
Schlag: großer Stiefel J. A. 
102 eichen Stämme D. — V. Cl. 
824 Klafter eichen Misselholz 
13 eichen Wagnerstangen 
23 Klft. buchen Scheit J. — III. Qual. 
19824, eichen „ II. u. III. , 
21, buchen Prügel u. Krappen 
238, eichen dittttt 
225, buchen Reiserwellen. 
Schlag: Rehthal II. 6. 
143 buchen Stänme II. CEl. 
2 ahorn Stämme II. Cl. 
29 eichen u. ahorn Wagnerstangen 
46 Kift. buchen Scheit J. — III. Qual. 
350 buchen Reiserwellen. 
Schlag; Birkenkopf II. 7. 4. 
36 eichen Stämme III.-V. Cl. 
16 buchen und ahorn Stämme II. Cl. 
14 versch. Wagner⸗ und Gerüststangen 
1 Klafter eichen Misselholz IV. Cl. 
59 buchen Scheit 1-1III Qual. 
5244, eichen „ knorrg. 
3111, buchen Prügel und Krappen 
1014, eichen Prügel und Krappen 
150 buchen Reiserwellen 
Schlag: Rehthal II, 5. 
6 eichen und aspen Stämme 
112 buchen und eichen Wagnerstangen 
12 Klft. birken und Weichholz Scheit 
Schlag: Bollerberg. III. 2. 
8 Kift. buchen Scheit Jl. u. Ul. Qual 
75 buchen Reiserwellen. 
Schlag: Zoll scheidt. III. a- 
5 buchen Stämme II. CEl. n 
LILISA Kif. buchen Scheit J. u. I. Qual. 
25 buchen Reiserwellen. 
Schlag Ommersthal. III. M. 
Zz birken und aspen Stämme 
7 verschied. Wagnerstangen 
) Kift. buchen u. Weichholz Scheit. 
Zchlag: Zufällige Ergebnisse. 
36 kiefern Stämme u. Sparren 
28 eichen Wagnerstangen 
0 fichten Gerüststangen 
LIMA Kift. buchen Scheit J. - III. Qual. 
33 „kief. birken u. Weichholz Scheit 
9 versch. Prügel und Krappen. 
Zweibrücken den 17. April 1867. 
2ql. Forstamt 
s3148. 
Bekanntmachung. — 
(Unterhaltung der Distrilisstraßen betreffend). 
Donnerstag den B. Mai nächsthin, Vormittags 10 Uhr, werden in der 
danzlei der unterfertigten Behörde die Materiallieferungen zur Unterhaltung der nach— 
ezeichneten Disiriltsstraßen, und zwar in dem Distrikt Blieskastel für das Jahr 1868, 
nden Distrilten Zweibrücken und Hornbach sur die Jahre 1868, 1869 und 
870, an die Wenigstnehmenden öffentlich versteigert werden: 
I. Kanton Blieskastel: V 
1) Straße von Blieskastel nach Neuhäusel in zwei Loosenn. 
2) Lautzkirchen über Niederwürzbach und Hassel nach St. 
Ingoͤert in zwei Loosen. 
rothen Hause nach Aßweiler in einem Loose. 
St. Ingberi nach der St. Ingberter Grube in einem Loose. 
der Staatsstraße bei Ehlingen über Ormesheim und 
Eschringen bis zur preußischen Grenze nach Fechingen 
und Saarbrücken in einem Loose. 
der Gassenmühle über Ensheim nach St. Ingbert in zwei 
doosen. 
BliesdalheimHerbitzheimer Banngrenze bis zur franzö— 
ischen Grenze bei Reinheim in einem Loose. 
Bliesstraße bei Gersheim bis an die Kantonsgrenze bei 
Walsheim in einem Loose. 
Seelbacher Distriktsstraße in Aßweiler über Ommers⸗ 
heim und Heckendalheim bis zur Ensheim-St. Ingberter 
Dist riktsstraße in einem Loose. 
Für die letzgenannte Straße hat die Materialversteigerung nur dann Gültigkeit, 
venn die bei der Herstellung der Straße betheiligten Gemeinden bis zum 1. Januar 1868 
ammtliche ihnen obliegende Arbeiten so hergestellt haben werden, daß diese ganze Straße 
ils Nistriktsstraße übernommen werden kann. 
II. Kanton Hornbach. V0 
10) Straße von der Mimbacher Banngrenze bis zur Herbitzheimer Bann⸗ 
grenze in einem Laose. 
ber Irheimer Mühle nach Medelsheim von Stundenstein 
3 bis 42/6 in einem Loose. 
der Medelsheimer Straße über Seyweiler und Wals— 
heim bis zur Kantonsgrenze in einem Loose. 
Hornbach nach Altheim in einem Loose. 
Groß—⸗ und Kleinsteinhausen in einem Loose. 
Zweibrücken über den Heidelbinger- und Kirschbacher⸗ 
Hof bis zur Kirschbacher-Mühle und zwar von der Cont⸗ 
diger Banngrenze bis zur Kirschbacher-Mühle in einem 
Loose. 
III. Kanton Zweibrücken. 
Zweibrücken nach Wallhalben in vier Loosen. 
Falkenbusch über Dellfeld, Rieschweiler und Schmitts- 
hausen bis zur Wallhalber Straße in zwei Loosen. 
sieschweiler bis zur Kantonsgrenze bei der Fauster⸗ 
Mühle in einem Loose. 
der Staatsstraße bei Webenheim bis zur Banngrenze 
von Breitfurth in einem Loose. 
der Irheimer Mühle bis zur Banngrenze von Bödwei— 
er in zwei Loosen. 
Zweibrücken über den Heidelbinger-Hof und zwar vom 
Gymnasialgebäude in der Stadt Zweibrücken bis zur 
Rimschweiler und Dietrichinger Banngrenze in einem 
Loose. 
Bedingnißhefte und Looseeintheilungen liegen hierurts zur Einsicht offen. 
Zweibrücken, den 24. April 1867. W 
Konigl. Bezirksamt, 
Damm. 
Ich habe unterm Heutigen eine Nieder⸗ 
age meiner Fabrication als: 
*odawasser, J 
elterswasser, 
Limonade gazeuse, 
n ganzen und z Flaschen, 
zei Herrn Peter Stief, Farbwaaren⸗ 
Jandlung in St. Ingbert, errichtet und 
vird derselbe zum Fabrikpreise ver⸗ 
aufen. 
Leere Flaschen werden zurück⸗ 
ppeca und 1 Silbgr. per 
Stück vergütet. 
Saarlouis den 1. Mai 1863, 
IIlIius SOhmidt. 
Zu verkaufen: I2 Hühner mit 1 
Hahne. 
Pon wemn sagf Lie Erved. dieses Blattes
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.