Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867.
Volume count:
59
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-05-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

— Sie er 
n veben * fich 
nd sonfeisio — de dem 
Ngelsch di r U Tem ungli 
e Iy — 
n gehalmisz 68 ar hoin wersen ehe⸗ 
gete seiner Wen em w een r Zdenhen 
ing inen T iebten ed unte hatt n ist 
—— —9 a p rossen W 
ecet. das ige F ital ine ihr auf aren 
—2 J ihr rau ersto um ni Reisen 
n dem Ma hatt rben nicht sen 
o 18 3 Mann e auf kau auf⸗ 
— bekund hre alt ius auch wn noch 
n spahe u Inge e 
8 auf —* Fsend —— 
—— 3 eine elhm 
e. Dirch jethen⸗ pf ve seine wie d Zeuge 
— 5 8 wenehe Fra er von 
— e run abe. u fün 
n EOlb eit vi ugli es eil Da f 
erfeld uͤr J glich Kais un rauf⸗ 
* 5 — Die 8 zum 
y 8* —— —— 
feit vier aunt.ei Schuld d ein mge⸗ 
onn — hiesiger dee vin Strafe 
— n edee ——— 
cdanken urch ei utdeck zes * 8 
daup gefüh inen un eber Beo or 
sbela rt, d Zuf gdes anu mte 
hat ihn stun aß A all w wahr nd sei r 
it aus g8 u urd — 
— e b * 7 
5 ramt ließ gabt oße Rei und v derm de 
gege n r Auf n n erfolg uie 
lugen End zerlin egelmäßi em — lass⸗ i. 
a daß lich sei. ig figen Ei men n. 
alß ß Wi vor 6 Oft nachf Ein und 
hon e en in —R —— 
de a an n eine der yen erhie ee der 
t M fan m 2 Frankf lt us 
— eister d ein Barbi ankfu er di den 
etgei be wurd steti ierg rter ie Na 
vielfa anchri e etig schäf ill ch· 
che Wi n en Inn iod 
— *4 heim — — — 
minalpoli bend e en dur ge ing hat 
ehenden r ann ickelt urch zogen tt. 
nordet zu ruder 38 9 Fragen die 
zeltrun haben angest n eeiste endlich in 
sche ung des R and hi — am 
inlicheh Vor och feh ennh ier i ann 
er at d gange it di al, di in B der 
mert war et r rgacni ie sa ie F erlin 
sie e Frau was a Pen egen ree nab * 
hat mi Ziet ngetr an j ord hän re 
idum 2* & arunten — 5— 
Wr ** ides drin Af ** r 
Arn at e des —— 
8 — —* dpen — 
ds jeigen 88 at vol eisters gedrobi 
ich je Ar de, d er be bra zu 
feld et in beitg —8 emer cht. ent⸗ 
dinnt — dce —5— 
— — — 
vl BPeßt —D in 35 ie —* 
—R 11 X r Hoff ist be n Elb 
8furm e ene in * 
— — n —. aß Ie 
ruch zgetint Nachmi 
der j nach itta 
edoch dem g8 
dügn — 
ne 
eist 
nur eine Viertelstunde dauerte. Die angerichteten 
geschädigungen konnten daher rechtzeitig ausgebessert 
verden, was bei dem fortwährenden Wiedersteigen 
»es Wasserstandes wichtig ist. Bei dem erneuten 
durchbruch der Klein⸗ Tiszaer Schleuse find zwei 
Arbeiter ertrunken. Zahllose Gehöfte um Mako 
ind total weggeschwemmt. 
7 Die neueste Parforectour. Der be⸗ 
annte ungarische Sportsmann Ivan Zmertisch hat 
soeben eine wahchaft mecrkwürdige Pfarforcetour 
eendet. Er hat in 28 Tagen eine Distanz von 
est nach Paris, also 900 englische Meilen, 
surückgelegt. Dieser Distanzgeher, der sich 
ines vorzüglichen Rufes erfreut, ist nach Frank⸗ 
reich gekommen, um sich mit dem berühmten bas—⸗ 
ischen Führer Delton zu messen, der jüngst die 
Tour von Pau nach Paris gemacht hat. Beide 
verden einen Distanzmarsch von Perpignan nach 
Ddunketque unternehmen. Der zuerst Anlangende 
jsewinnt zweihundert Louis. Auf den baskischen 
Führer wurden in Paris hohe Summen verwettet, 
denso auf den ungarischen Distanzgeher. Ivan 
Zzmertich ist fähig, 35 englische Meilen täzlich 
urückzulegen. Man ist auf den Ausgang dieser 
Tour sehr gespannt. 
Paris, 11. Juni. Es verlautet, das fran⸗ 
ösische Militärtransportschiff „Hindoustan“, mit 
Truppen nach Tonking unterwegs, sei in der Nähe 
des Suezkanals untergegangen und die Mannschaft 
dabei umgekommen. 
4 Paris, 13. Juni. Gestern Vormittag fand 
wischen dem Deputirten Clemenceau und dem Redat⸗ 
eur des „National“, Foucher, in Folge einer Zeitungs 
olemitk ein Pistolenduell statt, welches indessen trotz 
weimaligen Kugelwechsels resultatlos verlief. 
Neues Telephon. Zwischen Paris und 
Brüssel, d. h. auf eine Entfernung von 338 Kilo⸗ 
netern, sind Versuche mit einem neuen Telephon 
Jemacht worden, welches von dem Deutsch Ameri⸗ 
aner Dr. Cornelius Herz erfunden ist. Der neue 
Apparat zeichnet sich durch seine compendiöse Ein⸗ 
achheit aus. Obgleich kaum größer als ein ge— 
vöhnlicher elektrischer Tastknopf, übermittelt er die 
nenschliche Stimme ouf diese weite Entfernung so deut⸗ 
ich, wie das beste der jetzt gebräuchlichen Mikro⸗ 
»hone. Die Ingenieure des französischen und 
elgischen Telegraphen, welche den neuen Apparat 
zrobirten, der mikroskopisches Telephonsystem benannt 
vird, haben ihn für eine bedeutende Verbesserung 
der bisherigen erklärt. Jedes Wort des Gespräches, 
velches auf die weite Entfernung über eine Stunde 
ang geführt wurde, wurde mit bemerkenswerther 
Deutlichkeit vernommen, und es fand keine Unter⸗ 
rechung statt. Der Apparat soll für vier Franks 
serzustellen sein. 
Deutsches Bier. Paris, 9. Juni. Im 
Monat Mai hat die städtische Untersuchungsanstalt 
inter 698 Weinpcoben 322 gute befunden. unter 
96 Bierproben aber waren nur 10 mit Silicil— 
äure versetzt. Die verhältnißmäßig zahlreichen Bier— 
»roben sind der „Voss. Zig.“ zufolge den Bemüh— 
ungen der Patrioten zu verdanken. welche das 
deutsche Bier in Verruf bringen wollen und des⸗ 
Jalb biele Untersuchungen anstellen lassen. Diese 
Ziffern aber haden eine entgegengesetzte Wirkung, 
sie gereichen dem deutschen Biere zur Empfehlung. 
FF Eineseltene atmosphärifsche Erscheie 
nmung wurde neulich in der englischen Stadt 
Castlecomer und der Umgegend beobachtet. Etwa 
um 4 Uhr nachmittags bedeckte sich der Himmel 
mit düsteren Wolken. Das darauf folgende, von 
Außerst starkem Regenfall begleitete Gewitter dauerte 
»is gegen 7 Uhr. Dann fing es wieder an zu 
zlitzen, und um 71/3 Uhr schien die Stadt Cast- 
ecomer in eine dichte schwacze Wolke gehüllt. Um 
7 Uhr 50 Minuten fiel dicker schwarzer Regen, wels 
her schwarze Flecken auf der Leinwand verursachte. 
Das Wasser, der Bäche und Brunnen fäbte sich 
und konnte vielfach nicht zu bhauslichen Zwecken benützt 
werden. 
r Ein Nihilisten-Witz“. Die Zartin, 
die auf mehrere Patiser Modejournale abonnirt ist, 
ekam vor einigen Tagen unter der Postschleife des 
Monitcur de la mode“ ein nihilistisches Blatt 
ugestellt, in welchem an Stelle der Modenkupser 
Ubbildungen der Situgationen sind, welche den 
Zaren erwarten. Bald sieht man ihn durch Dyna— 
nit vernichtet oder vor die Mündung einer Pistole 
gestellt, einen Dolch im Leibe ꝛc Für die Zarin 
elbst ist zu sämmtlichen genannten Anlässen eine 
steihe moderner Trauerhüte beigestellt, deren Zeich⸗ 
rungen dem feinsten Geschmacke entsprungen. Alle 
Intersuchungen nach der Person des Absenders 
lieben bis nun erfolglos. 
.Aus New⸗York wird gemeldet: Nach 
Dunn's Wöchentlicher Handels-Rundschau“ haben 
ich die Ernteaussichten bedeutend gebessert und die 
ius Wisconsin und Minnesota einlaufenden Be⸗ 
ichte melden, daß das Getreide im Nordwesten in 
Folge des gefallenen Regens besser steht. Das 
Hleiche wird aus Kansas gemeldet, wo man eine 
esonders reiche Ernte erwartet. Von New Orleans 
vird berichtet, daß die Baumwollenernte im All⸗ 
jemeinen eine gute zu werden verspricht. Ferner 
derden äußerst umfangreiche Spekulationen als be⸗ 
zorstehend agemeldet. 
Fur die Redalktion verantwortlice F. . Demet. 
VBuxkin, Kammgarne für Herren⸗ und 
Knabenkleider, garantixt reine Wolle, nadel⸗ 
ertig, ca. 140). breit à Mk. 2. 35 per Meter, 
bersenden in einzelnen Metern, sowie ganzen Stücken 
vortofrei in's Haus Oettinger & Co.,, Frani- 
furi a. M., Buxkin⸗Fabrik⸗Dépot. — Direlter Ver⸗ 
andt an Private. Muster⸗Collectionen bereitwilliast 
—Rrn 
Cäln-Mindener 4 pCt. Eisenbahn-Prioritäten 
Ser. VII. Die nächste Ziehung findet im Juli 
tatt. Gegen den Coursverlust von ca. 83 pCt. bei 
der Ausloosung übernimmt das Bankhaus Carl 
Neuburger, Berlin, Französische Straße 13, die 
Persichetung für eine Prämie don 6 Vfa. vro 100 
Mark 
L 
22154 
Abonnements-Preis AcAvoenement 
bei 3 Postanftalten des R *8 —58 eeeeegeruihde 
u e 3— v 
r fůr — in m uar e Dasselbe kann jederzeit begonnen werden durch Ein⸗ 
Vrbl *9 z —* r sendung des ÄÜbonnemenisbetrages direkt an die 
robenummern gratis und franko —F Exped. d. Berliner Tageblatt Berlin 8. W. 
A 22 
liner DKkaeblatt 
e— 
und HandelsZeitung mit Effeeten-Verloosunasliste 
nebst seinen 4 werthvollen Separat-Beiblättern: 
Illustr. Witzblatt ULkK, Belletr. Wochenschrift Deutsche Lesehalle, Feuillet. Beiblatt Der 
Zeitgesist, Mittheilungen üher Landwirthschaft, Gartenbau und Hauswirthschaft. 
—— 
hochinteressante und spannende Berliner Iy7 von 
unter dem Titel: 
paul Ländau aur n 
Hierauf folgt: 
Am Kap Martin ron konrad delmann. 
49ei PFPrauen um sara kußler. 
Allen zum 1. Juli neu hinzutretenden Abonnenten wird der bis dahin 
hereits im „Berliner Tageblatt“ erschienene größere Theil des Romans 
„Arme Mädchen“ von Paul Lindau, gegen Einsendung der Post-Abonne⸗ 
ments⸗Quittung gratis nachgeliefert. 
—328 
Red Star Linie 
gamsstags ah Nev Vork 
Austunft ertheilen: 
von der Becke Marsily, Ant⸗ 
werpen. C. Bierschenk, Haupt⸗ 
Aagent, Aschaffenbura. 
Jean Peters in St. Inabert 
Ein Beet Wiese 
'n den Steegwiesen bat zu verpachten 
Bei. Uhl, 
Anterstodt
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.