Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867.
Volume count:
60
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-05-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

Bekanntmachung. 
galon Oehler. 
Samstag 18. Mo im großen Saale 
u. Sonntag 19. W des Herrn 
4867 Georg Jung 
J Afuden hei gutbesetztem Orchester und brillanter Beleuchtunug * V 
Zwei große Vorstellungen 
att, wozu ergebenst einladeeeeee ——— 
Louis Cehler, 
. e rofewor dar Uagis. 
„Preise der Pläßzse. 
Erster Platz 24 kr. Zweiter Platz 12 kr. Dritter Platz 6 kr. 
Cassa⸗Gröffnung halb 8s Uhr. Aufang 8 Uhr. * 
Eine große große Auswahl der neuesten 
Herrn⸗ Damen⸗ und, Kinder-Strohhüte em- 
pfiehlt billig, um mehr als die Hälfte des reellen 
— J n J — L Heôrz w I i* 
Sommas den 19. ai 
IIXEEXV 
bei VE. Weirich. 
Zu vermiethen. 
2 Zimmer, eine Speicherkam- 
mer und Keller in dem Jakob 
Fiack'jchen Hause in der Oberstadt. 
I. J. Fiack. 
Behufs Abftellung eines Unfugs, wel⸗ 
her bei einem Theil der hiesigen Arbeiter 
einreißen will, insbesondere an den Zahl⸗ 
lagen sich breit macht und nicht selten zu 
rohen Erzessen ausartet, sowie zur Auf⸗ 
—V 
nung werden folgende Gesetzes⸗ Bestimmun⸗ 
zen zur Darnachachtung veröffentlicht: 
L. Handwerksgesellen, Gewerbsgehilfen u. 
Fabrikarbeiter, welche den sog. blauen 
Montag feiern, werden bis zu JOo fl. oder 
mit Arreft bis zu 3 Tagen gestraft. Die 
gerichtliche Verfolgung dtent von Amts⸗ 
wegen und die Polizeibehörde ist befugt, 
die Uebertreter zur Arbeit zwangsweise 
vorführen zu lassen. (Art. 211 Polstr.) 
Um irriger Auslegung vorzubeugen wird 
bemerkt, daß der in Müßiggang zuͤgebrachte 
Tag nicht absolut ein Montag sein muß, 
sondern daß auch das Blaumachen an je— 
dem andern Wochen- resp. Arbeitstag 
strafbar ist. 3 
2., Die musikalischen Aufführungen, 
Kegelspiele oder sonstige geräuschvolle Un— 
erhaltungen, welche im Innern der Ge⸗ 
neinde in Wirthschafts- oder Privatgärten 
oder in sonstigen nicht geschlossenen Räum— 
lichkeiten abgehalten werden, dürfen nicht 
über 10 Uhr Abends verlängert werden. 
Die Polizeibehörde ist berechtigt, solche 
Storungen der Nachtruhe — welche bis 
zu 10 f. gestraft werden — udabhängig 
von der Seherin abzustellen. (Art. 
65 Polstr. u. Art. 3 des Ortspol.Beschl,) 
Zum Vollzug dieser Gee Bestim⸗ 
muigen werden die Wirihschaften und 
Wirihschaftsgärten durch das Polizeiperso 
nal nach Vorschrift controlirt und Ueber— 
retungen ohne Nachsicht beanzeigt werden. 
St. Ingbert 18. Mai 18683. 
Koͤnigl. Polizeicommissariat 
J. Krieger. 
? 7 23244 J v 
J. Maiers 
IEnSGCFÆACO-BUTEOAV 
in Stuttzartt 
S8Silherburgstrasse 166. 
besorgt Inseratoa unter strenger Dis- 
kretion in alle Zeitungen, Tages- 
blãtter und Zeitschriften, übernimmt 
in Fallen die IIustrirung und Ab- 
fassung der Inseratoe, berechnet dio 
Originalkosten und besorgt die Er- 
thenlung der Auskunft. 
Tanz ⸗ Unterricht. 
Den Damen und Herren, welche sich 
bei meinem Unterricht betheiligen wollen, 
diene zur Nachricht, das Montag den 27. 
Mai Abends 7. Uhr im Saale des Herrn 
Cafretier F. Oberhauser die erste 
Stunde beginnt. 
F. Froer, Tanzlehrer 
von Kaiserslautern. 
Die neben Herrn Kaufmann Joh. Wol! 
dahier gelegene Scheuer des Herrn Gust av 
Zrr von hier ist zu vermiethen oder zu 
verkaufen im 
Commissions⸗Bureau von 
VS.estDohS Iinger. 
Ich zeige hiermit ergebenst 
. an, daß ich von jetzt an, 
mein neues Atelier neben der Holz 
handlung des Herrn Otto Weigand, 
dohlenstraße, eröffnet habe und von Mor⸗ 
gzens 8 bis Abends 6 Uhr gef. Aufträge 
entgegennehme. 
B. Ollig, Photograph. 
150 Centner gutes Heu 
F. J. Schwarz. 
Zwei fleisige Schneidergeseilen fin 
den gegen guten Lohn dauernde Be— 
schäftigung bei 
Lorenz Heil 
in St. Ingbert.. 
Annonce J 
Bank⸗ und Wechsel-Geschäft 
bon Gebr. Pfei frer in Frankfurt a. M. 
Comptoir: Bleidenstraße Nr. 8. 
An⸗- und Verkauf aller Arten Staats-— 
papierd, Anlehensloose, Eisenbahn⸗, Bank— 
ind industriellen Actien, Incasso von Cou— 
pdons, Bauknoten, Wechsel ꝛc. unter Zu— 
icherung prompter und reeller Bedienung. 
Provision 1 per mille ohne 
ijegliche sonstige Spesen. 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise der 
Stadt Hom burg vom 15. Mai 
Weizen 8 fl. — kr., Korn 6 fl. 4 tr. 
Spelz — fl. -- kr., Gerste, — Zreihige, — fl. 
— xr. Mischfrucht — fl. — kr., Hafer 
—E 
feln Ufl. 36kr. per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr., 
28 kr., ditto 2 Kgr. 19 kr., ditto 1 Kgr 
Io tr., Kühfleisch 1. Qual. 15 kr., 2. Qual. 
13 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch 
14 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 33 kr. 
ver Pfd. I 
Frankfurter Börse 
Geldsortee 
vom 16. Mai 1867. 
Wohnungsvermiethung. 
Der untere Stock des Carl Groß'— 
schen Hauses an der Haupistraße, Won 
Herrn Bauuuternehmer Leusentin bis jetzt 
zewohnt) bestehend in 5 großen Jim 
mern, Küche, Mansärden, Keller, 
Stallung, Remise, einem großen 
Sofraum, nebst einem schönen 
Garten, ist bis 1 Jui zu vermiethen. 
Näheres bei Herrn Adjunkt Hoff 
mann hier. 
Preußische Kassenscheine. .1 45/3.-4598 
— 56/357/2 
Pistolen .... fl. 9 44 -46 
Zollandische 10 fl.-Stücke . 9 50 -52 — 
Ducaien...... 5383-238 
20 Francz⸗Stücke.289 27-28 
xẽnglische Souvereings .. 11 49 -583 
zold per Zollfund fein. — — 
hochhaltiges Silber per Zollpfund —.— 
Dollars in Gold 2 27228 
Eine frische Sendung pfälzer Saat 
hanfsamen, sowie Sago, Salatöl 
und Soda, empfiehlt 
Berichtigung. 
In dem Zweibrücker Fruchdpreise 
»om letzten Donnerstag soll es heißen statt: 
P. ZJepp. Korn dfl. 58 kr. Korn 5 fl. 38 kr. 
* 
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in Si. Ingbert. J
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.