Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867.
Volume count:
68
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-06-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

Landwirthschaftlicher Verein. 
Denjenigen Herren in Zweibrücken und 
St. Ingbert. welche im Monate April l. 
J. Loose des landwirthschaftlichen Kreis— 
Hmite's von Unterfranken und Aschaffen⸗ 
»urg zu der am 4. Mai l. J. in Würz⸗ 
burg veranstalteten Verloosung landwirth— 
chaftlicher Geräthe und Maschienen genom⸗ 
men haben, diene zur Nachricht, daß aus— 
weislich der anher mitgetheilten Gewinn⸗ 
liste aus Litera G der Loose, welche allein 
im hiesigen Bezirke zur Ver *5 kam, 
nur die nachstehenden ee ge⸗ 
vonnen haben, und zwar: 
.Ad 331 eine Hornsby'sche Dampfdresch- 
maschine mit Lokomobile; 
619 „ große Buttermaschine; 
„ 546 8, Baumscheere; 
984 , Waschausringmaschine. 
Zweibrücken, den 8. Juni 1867. 
Das landw. Bezirkskomite 
WVieyhmarkt 
zu Blieskastel 
im Pfingstdienstag den 11. Juni l. J. 
Blieskastel den 29. Mai 1867. 
Das Bürgermeisteramt 
P. Knaps. 
Wohnungsveränderung. 
Ich benachrichtige hiermit meine geehr— 
en Kunden und Gönner, daß ich von 
etzt an in meinem Hause, (frühere Becker⸗ 
chen) hinten an der katholischen Kirche, 
vohne. —F 
Nieolaus Schütz, Glaser. 
Eine frische Sendung Pr Limburger 
Käse ist wieder angekommen bei 
Pet. Stief. 
Bestes Apfelkraut ist wieder ange— 
ommen bei 
Fritz Panzerbieter. 
Am Pfingst⸗ 
montag 
AZ- 
r8Sĩlc 
Jakob Quirin 
auf dem Rentrisch. 
Mehrere Beete Wiesen in den Groß⸗ 
wiesen sind zu vermiethen bei 
Joh. Woll in der Oberstadt. 
Ich zeige hiermit ergebenst 
an, daß ich von jetzt an, 
mein neues Atelier neben der Holz- 
handlung des Herrn Otto Weigand, 
Zohlenstraße, eröffnet habe und von Mor⸗ 
gens 8 bis Abends 6 Uhr gef. Aufträge 
entgegennehme. 
B. Ollig, Photograph. 
Milchverkauf. 
Von jetzt ab, bekomme ich 
täglich ? mal Milch und 
zwar Morgens 5 Uhr und 
Abends 7 Uhr. 
„Auch werden noch einige Monatskun⸗ 
Wen angenommen. 
P. &tief.“ 
ι 
—— —— 
Montag den (10 Juni 
—— 
Jahrmarkt 
in St. Ingbert. 
Ich zeige hiermit an, daß ich 
von heute an den Schoppen 
— gtite Milch zu 2*40 Kreuzer 
erkaufe. 
19., 
21. ĩnn 
21. , 
23., 
Ludwig 7 M. 20 T. alt S. v. 
Jakob Eicher, de, 
Jakob 11. M. alt S. v. Jalkoh 
Stief. . 
Jakob Zir 73 Jahre alt, . 
Anna Maria Franziska 1 Jahr 
5 M. alt, T. v. Heinrich Scherpf, 
Carl 2M. 7 T. alt, S. v. 
Carl Siegwardt 
GBeorg 4 J. 3 M. alt, S. v. 
Peter Schweitzer, 
Louise 6 M. alt, T. v. Karl 
Schwarz, 53 4 
Catharina Fiack 46 J. alt, Ehefr. 
o. Heinrich Eich, 
Peter 1M. 6 T. alt, S. v. 
Nicolaus Ochs, 
Philipp Heinrich Schaum 71J. 
alt, Glasmacher, 
Johann 1 J. 7 M. alt, S. v. 
Johann Becker, 
Joseph 1 J. 1M. alt S. v. 
Michael Noll, 
Eva geb. Fuhrmann 65 J. alt, 
Ehefr. v. Ludwig Fuhrmann 
von Kleinbundenbach. 
Jakob 1 M. 14 T. alt, S. v. 
Jakob Schuster. 
Verehelicht haben sich: 
2. Mai. Valentin Michael Knapp mit Eli⸗ 
sabetha Kraus, 
Peter Weis mit Maria Anna 
Lofobre 
Georg Fichter mit Margaretha 
Goergen, 
Joseph Roth mit Maria Catha— 
rina Weber, I 
Nikolaus Wagner mit Kathari— 
na Kihm, 
Karl Weiser mit Magdalena 
Feß, 2 
Peter Uhl mit Katharina Alber— 
tha Schmidt. 
St. Ingbert den 4. Juni 1867. 
Das Bürgermeisteramt 
Chandon. 
24., 
Johaun Mollen. 
Civilstaud der Stadt 
St. Ingbert. 
Geboren wurden im Monat 
Mai 1867: 
2. Mai. Magdalena T. v. Georg Schmitt, 
A 
55. . Zoseph S. v. Heinrich Abel, 
5., Tarl Rudolph August S. v. 
Martin Zott, 
Louisa, T. v. Jakob Hemmer, 
Anna Maria T. v. Pet. Groß, 
Fmilie T. v. Jakob Spohn, 
dudwig S. v. Heinrich Hauck, 
Julius S. v. Johann Uhl, 
Magdalena T. v. Joh. Joseph 
dellenthal, 
Maria T. v. Nic- Steinfeltz, 
Joseph S. v. Jakob Theis, 
Foseph S. v. Christian Beck 
Foseph S. v. Georg Stief, 
Maria Elisabetha Eugenia T. v. 
Peter Heusser, 
Tatharina T. v. Pet. Schweitzer 
Maria Louisa T. v. Joh: Woll 
klisabetha T. v. Peter Redel, 
Ldudwig S. v. Joh. Jos. Ba⸗ 
tian, 
Joseph S. v. Johann Latz 
Margaretha T. v. Peter Kuhn, 
Johanna T. v. Peter Schmitt, 
Fohann S. v. Joh. Giesen, 
deorg S. v. Georg Gentes, 
dichard Johann S. v. Michel 
dreitz, 
rouisa T. v. Michael Wilhelm, 
Flisabetha T. v. Joh. Schwarz 
Wendel S. v. Friedrich Wachs, 
Margaretha T. v. Nikolaus 
Neyer, 
Joseph S. v. Peter Uhl, Schmelz⸗ 
irbeiter, 
deinrich S. v. Heinrich Schmitt, 
Zergmann. 
ßestorben sind: 
Flisabetha 8 Monate alt, T. v. 
Peter Zintel, 
MNaria 1 J. 6 M. alt, T. v. 
heinrich Schmitt, 
deinrich Stief 68 J. u. 2 M. 
ilt, Kaufmann, a 
datharina 10 M. alt, T. v. 
Heorg Kiehl, 
deinrich 2 J. 8 M. alt, S. 
o. Joh. Ripplinger, 
sßeorg Best 37 J. alt, Bäcker, 
Jakob Schwarz 37 Jahre alt, 
Walzer, 
Margaretha Kaffitz 28 J. alt 
Ehefr. v. Alois Holzner, 
Joh. Joseph Leonhard 19 J. 4 
M. alt gewerblos, 
datharina Roth 37 J. alt Wb. 
o. Jos. Bauer, 
Victor 16 J. alt S. v. Victor 
hraffion, 
stegina 1J. 6 M. alt, T. v. 
Bgalthasar Gebhard, 
24. 
258., 
27., 
28., 
28., 
29., 
30., 
30. 
31. , 
11., 
is. 
14.; 
— 
14. 
15. 
16., 
16.., 
17., 
9., 
16., 
21.. 
28., 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise der 
Stadt Zweibrücken vom 6. Juni. 
Weizen 7 fl. 32 kr., Korn 6 fl. 1kr. 
Berste Areihige, — fl. — kr., Gerste 4 
ꝛeihige, — fl. — kr., Spelz — fl. — kr., 
Spelzkern — fl. — kr. Dinkel — fl. 
— kr., Mischfrucht — fl. — kr., Hafer 
kfl. 48 kr., Erbsen — fl. — kr. Wicken 
— fl. — ir., Kartoffeln 1 fl. 30 kr., Heu 
Ufl. 24 kr., Stroh 1 fl. 12 kr., per 
Zentner. Weisbrod 19 Kilogr., 19 kr. 
dornbrod 3 Kgr., 28 kr., ditto 2 Kgr. 
19 kr., ditto 1 Kgr. 10kr. Gemischtbod, 
3 Kgr., 33 kr., 1 Paar Weck, 7 Loth, 
2 kr., Rindfleisch, I. Qual. 16 kr., 2. 
Qual. 15 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammel— 
leisch 14 kr., Schweinefleisch 18 kr., per 
Pfd. Wein 24 kr., Bier, 6 kr., per Liter. 
Butter 24 kr., per Pfund. 
Fruchtpreise der Stadt 
Kaiserslautern vom 4. Juni. 
Weizen 7 fl. 35 kr., Korn 5 fl. 53 kr. 
Spelzkern — fl. — kir., Spelz 5 fl. 
31 kr. Gerste 5 fl. 58 kr., Hafer 4fl. 
30 kr., Erbsen 4 fl. 50 kr., Wicken 3 fl. 
59 kr., Linsen — fi. — kr. per Zentner. 
Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 27 kr. 
3 Ppfd. Gemischtbrod 142 kr. und 2 Pid. 
Weißbrod 16 kr. 
14. 
17.5, 
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.