Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867.
Volume count:
69
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-06-08
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

Bekanntmachung. 
Nachstehende gefundene Gegenstände kön⸗ 
zen von den sich legitimirenden Eigenthü— 
ern nerhalb 14 Tage im Polizeibüreau 
u Enppfang genommen werden, nämlich: 
1) zwei Slück Kupfer, wahrscheinlich ein 
Modell 
2) an Geld 5 fl 
3) ein Portemonnaie mit etwas Münze; 
9 eine wollene Kaputze; 
5) zwei Stücke von Ketten. 
St. Ingbert den 7. Juni 1867. 
Königl. Polizeilommissariat: 
Grieder. 
— 28 ⸗ 2 — 
Tivoli in Dweibrüuecken.. 
Pfiugst-Montag, Morgeus 11 Ur: ——— —— J 
Bock, Bockwürste mit Musikz 
Nachmittags halb 4 Uhr: * ιν w 
607 ν n e J— — —— 
2 ⁊ PF 6 2* J J 
II— 
balb 3 Uhr: Steigen von Luftballonsz J — * 
Abends: —* J — —R— —*2* zinr u * 
Grosses Teuerwerlt. 
Mountag den 17..Juni 
aeett 
uin SEt. Ingbert. 
nin⸗zer Haνιιν, 
ViIIexoyꝰ's Runmi Icuse,, 
Emimnemn th. Sehweiererhüse l 
bei Fritz Panzerbieter. 
Vervachtung. 
Maria Schuster hat 86 Ruthen 
Wies in den Eichertswiesen für die dies— 
— 
zachten. 65 
Wiesenversteigerung. 
Dienstag dein 11. Juni 1867, Nachmit⸗ 
ags 8 Uhr, zu St. Ingbert bei Ferdi⸗ 
rund Oberhauser, läßt Bauunternehmer 
deinrich Müller von Elversberg 6 
is 7. Morgen“ Wiesen in den Schierer⸗ 
viesen oder in der Ruhbach St. Ingber⸗ 
er Bannes in Eigenthum versteigern. 
Sorn, kal. Notar. 
Theater in St. Ingbert. 
Direktion von August Schroth. 
Monutag den 10. Juni 1867. 
Imm Sanle des Urn. Oh erhauser. 
Zweite 
Probe⸗Vorstellung. 
Das Kätchen 
von Heilbronn, 
o der 3 
Der Dra u n 
in denr Sylvesternacht. 
Nitterschauspiel in 3 Acten von Hollbein; 
ür die Bühne bearbeitet von Heinrich v. 
leist, nebst e inem Vorspiel: 
Das heimliche 
Gericht. 
Dritte Probe⸗-Vorstellung. 
Mittwoch den 12. Juni 1867. 
Im Annle des Hri. Oberhauser, 
Fanchon Vivieux 
J genannt 
Die Grille 
Mobilienversteigerung. 
Samstag den 15. Juni 1867. Vor⸗ 
nittags 9 Uhr zu St. Ingbert in ihrer 
Vehausung lassen die Wittwe und Kinder 
zes daselbst verlebten Bäckers und Wir⸗ 
—DD 
bis Martini nächsthin in Eigenthum ver⸗ 
teigern; 
2 Nleiderschränke, 4 vollständige Bet— 
ten mit Zugehör und Bettladen, 1 
Secretair, 1 Pfeilerschränkchen, 1 run⸗ 
der Tisch, 24 Stühle, 8 Wirthstische, 
mehrerxe Bänke, alle zur Bäckerei ge⸗ 
hdrigen Geräthschaften, 1 Dezimal⸗ 
waage, 1 Balkenwaage, eisernes Kü— 
chengeschirr jeglicher Art, Getüch und 
Weißzeng aller Sorten in großer 
Zahl, 212 Ohm Branwein, Füsser, 
Zütiten, 1 Bauchbütte und sonstige 
Gegenfttände 
Eine frische Sendung / PESchweizer 
Käse ist wieder angekommen bei 
Wet. Stief. 
Ich zeige hiermit ergebenst 
—aaun, daß ich von jetzt an, 
mein neues Atelier neben der Holz⸗ 
handlung des Herrn Otto Weigand, 
Kohlenstraße, eröffnet habe und von Mor— 
gens 8 bis Abends 6 Uhr gef. Aufträge 
entgegennehme. 
B. Ollig, Photograph. 
Wohnungsveränderung. 
Ich benachrichtige hiermit meine geehr— 
en Kunden und Gönner, daß ich von 
letzt an in meinem Hause, frühere Becker⸗ 
chen) hinten an der katholischen Kirche, 
wohne. 
Nicolaus Schütz, Glaser. 
Ih zeige hiermit an, daß ich 
von heute an den Schoppen 
süße gute Milch zu 224 Krenuzer 
verkaufe. —V — — 
ZJobann Mollen. 
oru, kigl. Notar. J 
Samstag den 22. Juni 1867, Nach—⸗ 
mittags 1Uhr in seiner Behausung zu 
St. Ingbert, läßt Jakob Wack Schrei⸗ 
ser daselbst wohnhaft, folgende Mobiliar— 
gegenstände öffentlich in Eigenthum auf 
Credit versteigern, nämlich: 
2 Kleiderschränke, 8 Bettladen, 2 
Küchenschränke, 3 viereckige u. 1 run⸗ 
er Tisch, 1 Arbeitstisch, 12 Stühle, 
1 Pfeilerschränkchen, 1 Nachttisch, 1 
dinderwiege, 4 große Bilder, 36 
Scheiten Buchenholz, Schreinerwerk⸗ 
zeug, 4 Bienenhäuser, 1 Dreibäuer 
uimd 3 Einbäuer-Dzierzonwohnungen 
großer Reisekoffer, Eisengeschirr, 
sowie sonstige Haus- und Küchenge— 
geräthschaften. F 
Horn, kgl. No tar. 
oder 
Die Hexe und der Bauer. 
Ländliches Charakterbild in 5 Abtheilungen 
von Cbarlotte Birch-Pfeiffer. 
Wohnungsveränderung. 
Der Unterzeichnete macht hiermit die er— 
zebenste Anzeige, daß er seine bisherige 
Wohnung bei Herrn Bäcker Hagemann 
erlassen und nun in seinem eigenen frü⸗— 
her Metzger Greff'schen Hause Neugasse 
Vro. 47 wohnt. 
Derselbe hält stets Lager in allen Ar⸗ 
ten neuer Uhren, und Bijouterie-Wagren. 
Zugleich empfiehlt sich derselbe in Repa— 
aturen von Uhren und Goldwaaren. 
Für die Güte wird garantirt und feste 
illigste Preise zugesichert. 
Blieskaͤstel im Juni 1867. 
. OdàIXin. Ubrmacher. 
Sas heil. Vsinguneßte 
wegen ert veint am Dienstag der 
„Et. Ingberter Anzeiger“ nicht. 
Die Medaction. 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ 2c. Preise der 
Stadt Hom burg vom 5. Juni 
Weizen 7 fl. 53 kr. Korn 5 fl. 54 kr. 
Spelz 5 fl. 13 kr., Gerste, — Zreihige, — fl. 
— kr., Mischfrucht — sl. — kr., Hafer 
4 fl. 54 kr., Erbsen — fl. ⸗ kr., Kartof⸗ 
ieln Ufl. ZOkr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgr., 
27 kr., ditto 2 Kgr. 18 kr., ditto 1 Kgt 
9 kr., Kühfleisch 1. Qual. 15 kr., 2. Oual. 
'Z3 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch 
14 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 28 kr. 
per Pfd. 
tedaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. JIngbert. — 
Gut geräucherte Pfälzer⸗Schinken, 
einste — Citro⸗ 
nen, feinsten grünen und schwarzen 
Thee, Pomade, Haaröl, Bart— 
IXX 
e a» e. 
Moine Wirthschaft 
ist nun eröffnet 
Bergmann Ludwig Stolz, 
jat circa 45 Ruthen Wies in den Eicherts⸗ 
viesen für die diesjährige Heus und Ohmet— 
J rnie zu verpachten, oder auch dieselbe aus 
X. J. Stief. jfreier Hand zu verkaufen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.