Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867.
Volume count:
70
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-06-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

e 7 
Mobilienversteigerung. 
Samstag den 15. Juni 1867. Vor⸗ 
mittags 9 Uhr zu St. Ingbert in ihrer 
Behausung lassen die Wittwe und. Kinder 
des daselbst verlebten Bückers und Wir⸗ 
thes Georg Besst auf Zahlungstermin 
his Martini nächsthin in Eigenthum ver— 
steigern: 
Kleiderschränke, 4 vollständige Bet— 
tien mit Zugehör und Bettladen, 1 
Secretair. 1 Pfeilerschränkchen, 1 run⸗ 
der Tisch, 24 Stühle, 3 Wirthstische, 
mehrere Bänke, alle zur Bäckerei ge⸗ 
hörigen Geräthschaften, 1 Dezimal⸗ 
waage, 1Balkenwaage, eisernes Kü⸗ 
chengeschirr jeglicher Art, Getüch und 
Weißzeug aller Sorten in großer 
Zahl, 2092 Ohm Branwvein, Fässer, 
Buiten, 1 Bauchbütte und sonstige 
Gegenstände. 
Horn, kal. Notar. 
Samstag den 22. Juni 1867, Nach⸗ 
nittags 1Uhr in seiner Behausung zu 
Si. Ingbern, laäßt Jakob Wack Schrei⸗ 
ner daselbst wohnhaft, folgende Mobiliar⸗ 
Jegenstände öffentlich in Eigenthum auf 
redit versteigern, nämlich —— 
2 Kleiderschränke, 8Bettladen, 2 
vn Küchenschränke, 8 viereckige u. J run⸗ 
ter Tisch, 1Arbeitstisch, 12 Stühle, 
*1 Pfeilerschränkchen, 1 Nachttisch, 1 
RKinderwiege,“ 4* große Bilder, 86 
Scheiten Buchenhoͤlz, Schreinerwerk⸗ 
Feug, 4 Bienenhäuser, 1. Dreibäuer 
und 3 Einbäuer-Dzierzonwohnungen 
1 großer Reisekoffer, Eisengeschirr, 
sowie sonstige Haus— und Kuchenge⸗ 
geräthschaften. 
Horn, kgl. Notar. 
Zchlag Klosterkopf. II. M. a. 
38 buchen Stämme III. Cl. 
1084 Klftr. buchenScheit anbr. 
Schlag Zufällige Ergebnisse. 
25 eichen Stäͤmme III.-V. Cl. 
16 buchen Stämme UI. Cl. 
40 tiefern Stämme I. - W. Cl. 
69 kiefern Sparren 
171 fichten Siämme I. — IV. Cl. 
17 fichten Sparren 
3 hainbuchen Stämme U. Cl. 
A Kiftr. eichen Misselholz IV. Cl. 
682. Klftr. buchen Scheit . —III. Qual. 
3 Kliftr. eichen Scheit knorr. u, anbr. 
1 Klafter birken Scheit aabr. 
284 Klftr. fichten Scheitholz 
20 Klftr. verschiedene Prügel u. Krappen. 
Zweibrücken den 10. Juni 1867. 
Kgl. Forstamt: 
Glas. 
Theater in St. Ingbert. 
Direltion von August Schroth. 
Erste Vorstellung im IJ. Abonnement. 
Freitag den 14. Juni 1867. 
Im Sanle des Hrn- Obernauser. 
Das 
* * da J 1 We 
Gefaͤngnist 
oder— 
Grüne Kerne, Hirse, Suppen 
sternchen, gewöhnlicher Sago nud Ta. 
piocea⸗Sago, Reis, Nüudeln, ꝛe 
hei PFrita Panzerbieter. 
Bergmann Ludwig Stolz, 
at circa 45 Ruthen Wies in den Eicherts⸗ 
viesen für die diesjährige Heu⸗ und Ohmet— 
zrnte zu verpachten, oder auch dieselbe aus 
reier Hand zu verkaufen. 
„Ich zeige hiermit ergebenst 
an, daß ich von jetzt an, 
mein neues Atelier neben der Holz— 
haudlung des Herrn Otto Weigand, 
ohlenstraße, eröffnet habe und von Mor— 
zens 8 bis Abends 6 Uhr gef. Aufträge 
mtgegennehme. 7 
B. Ollig, Photograph. 
— —— 
Annonoe 
Bank und Wechsel⸗Geichaͤft 
von Glebr. Prei er in Frankfurt a. M. 
Comptoir: Bleidenstraße Nr. 8. 
An⸗ und Verkauf aller Arten Staats— 
papiere, Anlehensloose, Eisenbahn⸗, Bank 
— ——— 
pons, Banknoten, Wechsel ꝛc. unter Zur 
sicherung prompter und reeller Bedienung. 
Propision Aper mille ohnen 
iziegliche sonstige Spesen. 
Er muß 4Tage brummen. 
Original⸗Lustspiel in 5 von Roderich 
—A 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ etc. Preise der 
Stadt Zweibrücken vom 18. Juni. 
Weizen 7 fl. 38 kr., Korn 5 fl. 59 br. 
Berste Areihige, — fl. — kr., Gerste 4 
ceihige, — fi. — ir. Spelz 5 fl. 6 kr., 
Spelzkern — fl. — kr., Dinkel — fl. 
— tr., Mischfrucht — fl. — kr., Hafer 
1ufl. 59 kr., Erbsen — fl. — kr., Wicken 
— fl. — kr., Kartoffeln 1 fl. 39 kr., Heu 
ufl. 12 kr., Stroh 1 fl.— kr., per 
Jentner. Weisbrod 1Us Kilogr., 20 kr. 
ornbrod 3 Kgr., 27 kr., ditio 2 Kgr. 
— 
3 Kgr., 84 kr., TPaar Weck, 7. Loth, 
2ur., Rindfleisch, J. Qual. 18 kr., 2. 
Qual. 16 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammel⸗ 
leisch 14 kr., Schweinefleisch 18 kr., per 
pfo Wein 24 kr., Bier, 6 kr., per Liter. 
Butter 24 kr., per Pfund. 
Fruchtvreise der Stadt 
Kaiserslautern vom 11. Juni. 
Weizen 8 fl. — kr., Korn 5 fl. 56 kr. 
Spelzkern — fl. — kri. Spelz 53fl. 
I8 ke., Gerste 8 fl. 54 kr., Hafer Afl. 
48 ir., Erbsen 5 fl. 15 kr, Wicken 4 fl. 
— tr., Linsen — fl. — kr. per Zentner.. 
Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 27 kr. 
3 ppffd. Gemischtbrod 1492 kr. und 2 Pfd 
Weißbrod 16 kr. 
8. 97 
Wohnungsveränderung. 
Der Unterzeichnete macht Liermit die er⸗ 
gebenste Anzeige, daß er are bisherige 
Wohnung bei Herrn Bäcker Hagemann 
zerlassen und nun in seinem eigenen frü—⸗ 
her Metzger Greff'schen Hause Neugasse 
Nro. 47 wohnt. — I 
Derselbe hält stets Lager in allen Ar—⸗ 
ten neuer Uhren, und Bijouterie⸗Waaren. 
Zugleich empfiehlt sich derselbe in Repa— 
raturen von Uhren und Goldwaaren. 
Fuür die Gule wird garantirt und feste 
billigste Preise zugesichert. 
Hlieskastel im Juni 1866. 
NOCKiT., Uhrmacher. 
— — ? —— 
Gutes Apfelkraut ist wieder an⸗ 
gekommen. RF 
Fritz Paunzerbieter. 
Montag den 17. Juni 
8 
Jahrmarkt 
in St. Ingbert. 
In meinem Heuse im Josephs⸗ 
hal sind 2 Zimmmer zu vermiethen und 
ofort beziehbar. 
A. J. Motor«. Kaufmann. 
Unterzeichneter vermiethet, bis 1. August 
heziehbar, sein dahier an der Hauptstraße 
gelegenes Wohnhaus. Näheres bei dem— 
»Iben. 
GHolzversteigeruug 
aus Staatswaldungen des kgl. 
Forftautes Zweibrücken. 
Mittwoch den 26. Juni, 1867 Vormit 
tags 10 Uhr zu Neuhäusel bei Ad— 
jungt Hussong; bei günstiger Witterung 
am Fraueubruunen. 
MRevier Neuhäusel. 
ESchlag Lambertsberg 1. 2. 
35 buchen Wagnerstangen 
. 76 eichen Wagnerstangen 
7 Weichholz Stämme 
Z80 Klaft. buchen Scheit I. Cl. 
Schlag Lampertsberg IV- 4. 
78 buchen Wagnerstangen 
19 eichen ditto. 
2 Weichholz Stämme 
2356 alfir. buchen Scheit II. Qual. 
155 Zifte. aspen Scheit. 
Schlag Lambertsberg IV. 5. a- 
133 buchen Wagnerstange 
28 eichen ditto. 
4 aspen Stämme 
324 Klstr. buchen Scheit II. u III. 
Qualitat. 77 
1214 Klftr, aspen Scheit 
25.4 Klftr. aspen Pruͤgel. 
Schlag Lampertsberg 1V. 5. b. 
21 kiefern Baustämme IV. Cl. 
227 kiefern Sparrfren 
114 Klftr. aspen Scheit 3 e 
Sgynn Kiftr, kiefern prugel 32 1..4 
— — — — — — — 
Frankfurter Börse 
u Geldsorten 
vom 11. Juni 1867. 
zreußische Kassenscheine . 1458. 4514 
reußische Friedrichsddr. 9 864-67/ 
viflen.. 844246 
olländische 10 fl.⸗Stücke 50-52 
Ducaten 33 35 
20Francs⸗Stücke 28-29 
Englische Souvereings . 52- 56 
hold per Zollfund jein. 7 — 
FV dochhaltiges Silber per Zollpfund —. — 
zoszer. Dollars in Golde — 2 27-28 
Ein Morgen zehn Ruthen Wies in der 
Rischbach sind zu vermiethen:; das Nähere 
zu erfragen bei 
A. J. Fiack. 
— 
Vedektion Druck und Verlog von F x* Demes in St. Inaber I
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.