Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870.
Volume count:
1
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-01-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

7 * 2 25 4* 5 d — 122* 
7 15986 Nn er 2 P W N— c1 21 7 
7* 76 F * J 3 — J — 
*9 ⸗ V 4 — d it ι ä 
5 7 7* * e .6 Mintttun urie: 
V— 83 U —— αιανν 
5 
V ——— —TF . . —— 
de St Jagbertar vreé in er (unde das mit dem Haupiblaite verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dirustags⸗⸗ Donueratagk und Sonntagß⸗ 
en aicheint wöchentlich vhnr m alz Olen sta g, Donner sta d. Sams vag und So nu tas ⸗ Abormemenlspreign piertelzahrig 32 Krut. oder 
12 Silbergr.“ Anzeigen werden mit 8 Krir. die vbreijpaltige Zeile Platischrift oder deren Rauumberechneit.. u 
Sams taa⸗ den I. Januar u n 1870 
—— — ñ — —⸗ — S 
— ———— . ———— — 
Deutschland. chiffe angehörig, sind au-den Kustennwonla Conquet und Camaretn 
Maün hen, 25. Dec. Der vorige Landtag hat bekanntlich nis an die Rhede won ¶Bref Hiu aufhefischt worden. Die ¶nersten 
ane neue Cimelproc⸗ ßordnang, an. welcher ein dazu niedergese hier Teümmer wurden am · Sonntag n der Nahe vou Saiut Mathien— 
ercusschuß mehrere Jahre Jang gearbeitet hatte,gutgehtiten efunden. Durch die: Seinuphorenlaunterr ichtet!rm samdte ¶ Admiral. 
deren Einführung zum 1. Juli 1870 beschloͤsseñ. Es geschah keynaud; fofort zwei ·Demyfer guer Rettung der Schiffbrüchigen. 
id jedoch nicht ohne Widerspruch, indem Ane ziemliche Anzahl Rus: man fand indeß lein. lebendes Wesen, auch A bis. jetzt kein 
on Abgaorometen den in Rorddeutschland in der Ausarbeitung Ldeichnam an die Küsten aeshült. Moͤgich daß ein Theil der— 
riffenenCivilproceßordnung abwärten, und ein das gauze erunglacen Mannschail üch uuf die Jufeldhen zwischen Quessant 
Drutschtand: mnfassendes Vorfahren erstreben ollten. Inzwischen ind Saint Mathieu gerettet Hat, F man wegen der hoch⸗ 
eie Lebensahigkeit des, wie gefagt dennoch beschlossenen ehenden See Moch ittht geangen onnte In Srest erwartete man 
en Processetz nochiehrete Ergaͤnzungsgesetze nothwendig, e Gorgone“ nichtwie AüberhärchteAein fruen sösi sches Kriegsschiff. 
r Atlem eine neue Advocatenordnung, welche im Justizmin· Den Pamen des verungluckien⸗ Sehrffes erfuhr man erst aus den 
iuin zwar dollftandig vorbereitet sind, - deren Schidfal in der aufgefischten Papieren vinnes ¶ Steue tinaunes aus eintr⸗ an denselben 
Jonwmer ader keineswegs ein zweifellofes ist. Unter so bewand⸗ erichteten Dedesche:iv Die welegraphischen Exkundigungen ergaben, 
An Muständen könnteleichten der jetzt geseßte Termin für das ann, daß die Gorgone auf. der Fahrt von Cabix nach Cher— 
Iuslebeutreten des Civilprocesses wieder aufgeho ben und die vurg in Coxunug, zun Kohlen xigzupehmen, angelezt und am 17. 
Adsicht dew xrwähntein Abgeordneten wenigstens itheilweise December wfiler aͤefahren war. Von dem damals herxschenden 
— Südofststurm mag, sie dann, hou. dem Cours mehr als man am 
m ünch en, 28. Dec. Das Directorium der bayerischen Bord ahnte, abgetrieben und während man Quessaqgt schou doublixt 
dypotheken⸗ und Wechselbank hat dit Dioidende für das zweite ar haben glaudte, in der dunklen stürmischen Nacht au den Pierres- 
Semester aus fl. 24 per Actie festgeseßzt.“ Die Gesammtjahresdivi- Noires gescheitert sein. Die Mannschaft Zählte, neinjchlieglich der 
dende beträgt demnach s. 42. — dos Münchener Stadtgerich! Officiere, 34 Mann. J 
den Redocleur dez“ Voloboten? dreier Ehrenkränkungen fun Leo üid In, 28. Dec. Ehn jülrchtertichegz Unglück hak, sich « 
duldig erkannt . und denselden zu 31 Zagen Gefängniß, 100, 1. Nontag Abend im neuen ene e e 
Heldbuße und zur · Traguug fammtlicher Kosten verurtheilt.¶zewötmtlich am Abend des Deiten Weihnachtefelertagesoxinge 
Mün hhe Dec. Von den in 1868 in Bahern ighth hatte, sich vor den Eingangstdüren des Theoters 
— 189e7 Vergehen treffen auf Oberbayern 4363; Ungeheure, meist den untersten Volsklassen angehsörende Mensche⸗ 
auf Nuderr ahern 2726 auf die Pfalz 2289; auß Shwaben nenge eingefunden, um der ersten Aufführung der Weihnachts · 
o berfranken19913 auf die Oberpfalz 1984 ;auf Hamomime,Kobinson; Crufoe“ beizuwohnen. Als uin sieben Uhr 
ünlerfranken 1816 und auf Mittelfranken 18138. ,3die Thüren geöffnet wuͤrden, entstand in dem etwa 20 Fuß breiten 
Aademn Westrich, 27. Dec. Wie offentliche Blätter gange, der zur Galetie und zuen Parterre führt, ein furchtbares 
herichten, hat der· vfalzische Landrath in Uebereinstimmung mit den Bedraͤnge, das durch; den blotzischen Ruf“Feuer“ betrachilich 
Vorschlägen der k. Fehierung zur Minderung des Procentsates rhöht wurde und zu einer heillosen Verwirrung und fürchterlichen 
sindfsender Recruten, die Anwedung folgender Mittel beamragt: datastrophe Anlaß gab.“* Hunderte von Menschen wurden zu 
l) strengste. Ueberwach ung es Vollzugs der gesetzlichen Bestimm; Boden gerissen und von der nachströmenden rohen Menge unbarm⸗ 
ungen über die Schutecäuwnisse: 2) Erhöhung der Schulpflich- Jerzig mit Füßen getreten; das Resultat war; vierzehn Leichen 
agteit bei der maunsßzchen Jugend von dem 13. auf das — 6 Frauen, 4 Männer und 4 Kinder — 4swerverleßte, 
. Lebentjahr, und 8) Errichtung von Forbildungsschulen (Pf. K.! die wenige Stunden später ihren Geist aufgaben; im Ganzen also 
Italien. * 18 Todte. 
wenedig 3. guedtHrseut ih. au Vn Ienen eert n 
pesche, von Santa Maura Keine der jonischen Iuseln) wornach den Kejume aheeee mit so 5 endigte gestern 
28 Mecember die Stadt gleichen Namens durche r olgendem Wahrspruch 
am Morgen des Deenn Jer Geschworenen: „Wir sinden erstens, daß die Sarah Jatobs 
in Erdbeben qunalech' zerstört worden ihf. ienee hestorben ist; sweilens, daß ihr e e 
Bermisicht e 6. Ve ihn — Veeee ex dazu verleitet, keine Nahr⸗ 
S m Reg.Bez. Po en berichten olnische ing zu sich zu ne men. fahr ansiger 8 X schuldig ist.“ Der 
n ee dnn 8 ae on — bolnsae Bater wurde vor die Assisen berwiesen, gegen Caution aber auf 
e Stabl Schrimm, hatte ihr Erbtheil im Betrage von 300 Thr. reiem Fuß belassen. — 
om Gericht geholt. Auf dem Heimwege begriffen, übernachtete Den Igel betreffend, bringt die .Nordd. landw. Ztg.“ 
e in einem Dorfe; keinen Bekannten habend, nahm sie ihre olgende Notiz Auf dem Markte in, Lyon, welcher auf den 
Zuflucht zu dem Dorfschulzen, dem sie in seiner Eigenschaft ihr Quais des linken Ufer der Saone abgehalten wird, steht ein 
elles Vertrauen schentte und den Zweck ihrer Reise mittheitte. Er Mann und hat in einem Sacke Izel zum Berkauf. deren er an“ 
var bereit, sie aufzunehmen und ersuchte sie, sich gemeinsam mi edem Marktage etwa 20 abzufehen pflegt. Die Liebhaber dräugen 
seiner Frau ins Bett zu legen. Als Alle im üefen Salafe ich um ihn und bezahlen diese kleinen Insectenfresser zum Preise 
lagen, stand. der geldgierige. Hauswirth auf, ging in den Garten bon 75 Cent. bis 1 Franken. Der· Igel ist kein Thier, das 
und grub dort ein Loch. Tarcuf nahm er kein scharfes Messer, dan zum Vergnügen hält, und man kann ihn auch nicht streicheln, 
i Ben der betden Sgiafenden und durchschnitt mit sichert vie eine Angoraks tze. Aber in rinen abgezäunten Garten gesetzt, 
hand den Hals der vorne s Beite liegenden Person, nahm jtin ist et ein unermüuͤolicher Vertitger Gadlicher Insecten. Im 
Spier und verscharrte es in die Erde. Ba seiner Rückkehr fand, Hause macht er Jagd auf Wanzeu— Schwaben ung andere Thiere, 
Fet das Beu leer. Er hatte, statt des fremden Mädchens welche die Plagen unserer Kühe sind. Als nachtleoendiges Thier— 
aͤne digue Frau ermordet. Letztere lag am Abende an der wie das genannte Ungeziefer auch, frißt es dassetbe zu Huuderten 
Wand, haute sich aber später auf die vardere Seite des Vettes 'und saͤubert davon sehr bald die Wohnung. Der Jart wird sehr 
Jelegt. Das Mädchen hatte sich nuch der Mordthat aufgemacht und leicht zutrautich, wenn“ man ihn futtert (wozu alle moörlichen Speise— 
par mit seinem Gelde davongeeilt. este sich eignen) ünd ihn nicht neckt, sondera in Ruhe laßt.“ 
Nus Brest mird der Untergang der französischen Corvette 
ee en dehneide FJrümmer und Vaviere diesemw Qrieas·
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.