Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870.
Volume count:
57
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-04-10
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

Philipps, Naphtalin Gemisch mit Petroleum unter Zutritt von 
Sauerstoff zu verbrennen, wurde dieser Tage in Köln probirt. Nach 
der Köln. Zeitung sind die Versuche sehr gunstig ausgefallen. Die⸗ 
selben wurden mit einer besonders dazu construirten Lampe aus 
geführk. Eine Flamme von der Größe eines Zweigroschenstücke 
gibt eine Lichtstärke von 90 bis 100 Kerzen. Der Sauerstoff wird 
nach einem Verfahren ähnlich dem Mallet'sjchen gewonnen. Diese 
Erfindung, welche bald praktischen Erfolg haben dürfte, wurde 
von der Patent⸗; Agentur, Wirth und Comp. in allen Industrie⸗ 
ländern patentirt. — . . .. . 
— Der telegraphische Verlehr mit Indien ist jetzt so perfect, daß 
die Electricität soger den Lauf der Sonne übertrifft, indem es 
häufig vorkommt, daß Depeschen, welche Nachm'ttags in Calcutta 
nach London aufgegeben worden, am andern Tage um 103/. Uhr 
Morgens an ihre Adressaten gelangen. Die electrische Verbindun⸗ 
zwischen London und Teheran (dem Terminus des indisqhe 
Regierungstelegraphen ist thatsächlich das Werk eines Augenblig 
Vienuen. 
Der Lehrer Karl* Hollinger in Wahnwegen ist zum Lehr⸗ 
an der prot. Schule zu Altenkirchen, der Lehrer Jacob Fisqhe 
von Höheischweiler zum Lehrer an der prot. Schule zu Gerhard 
drunn, der Schulverweser Anton Hirsch zu Lingenfeld zum Lehre 
an der daselbst zu einer Lehrerst lle umgewandelten Verwes'rsiel 
der Schulverweser Joseph Pfeffer von Knopp Labach zum Schul 
verweser an der kath. Schule zu Niederwürzbach und de 
Schuldienstexspectant Ludwig Graf von Gundersweiler zum Schu 
verweser an der prot. Schule zu Hofstätten ernannt worden. 
Waaren⸗ Versteigerungg. Empfehlung 
n aen iee eei 1870. Won der. Actien⸗Glashütte St. Ingbert wurde mir VBerkauf ihrer Fabriln 
Fanmnagi duresen — 35 F Woe und Umgegend übertragen, und notire ausgesuchte Flaschen zü nachstehe 
uns in Commssien gegeben Waaren gegen en Prei .. 45 534 — — 
zleichbaare Zahlung ofemlich in Eigenh am 8 Liter braune und grüne per 100 Stücd F Fec 
yersteigern. namlih * 3 — — 
vlen Baroͤge für Somnmer⸗ und Ehampagner Fl afch en — F F nis 
E 8 ti ———— Alle übrigen Sorten Flaschen liefere zu äußerst billigem Preis. Flaschen die nid 
Partie per ouxting. gelitert sind, sowie Ausschuß Flaschen. entsprechend billiger. 
Farte D—, Gleichzeitig bringe meine anderen Glaswaaren, als: Caraffen, Schopper 
—æ—8 — 3zläfer mit und ohne Senkel, Salz- & Seufkannen. Vogelgläfer renn 
1große Partie doppelbreiter Lama, !n empfehlende Erinnerung —— iii gli —* 
große Partie Lama, einfachbreit, —V ⏑— —— Phi ipp⸗ ink F 
e ee deng me Damen Unterzeichnete erlauben fich, ihren hiesigen verehtten Kunden folgen 
feruͤge Dameunjacken, J BWreisofferte zu machen. . 4 
fertige Herrenjoppp per AMeter ibilrr. 
— Kleiderstoffe, Reste und Einfacher Kalkanstrich im Innern der Räuser .2 
onstige Waaren. . —X .3 
St. Ingbert, den 8. April 1870. 
Cencessionirtes allgemeines Geschäfts— Finfacher Leimfarbanstrich — 3 
und Consultafions⸗Bureau Ditto grün oder blauuu o 
H. Westphaelinger. Einschlägig chabldnirt 3 
T77 —V 5 
VPalm⸗Kern⸗ 2elehl Dreischlägig 69 
ais Ersatz der Oelkuchen ist in Säcken d Oelsarbenanst rich. 
100 Pfuud sowie pfundweise billigst zu Dreimaliger weißer oder grüner Anstrich .. 28 
haben bei Ditto braun oder gellb. 24 
Eichenholzfarbe ....... .30 
Eichenholzfarbe bei Füllungen u. Frießen in Tönen. 36 
Nußbaum Holzfarb. 36 
— Ric. Kimmel und Joh. Woll. 
Lebensversicherungsbanke F. D. in Gotha 
Versicherungsbestand .. .. 16069250,000 l 
Effectiver Capitalfond ..26270,000 
Versicherungen werden vermittelt durch 
fFeitz Hanzerbieter, in St. Ingbert. 
J Heinrich Isaae. 
NB. Die Herren Oekonomen und Bieh—⸗ 
Besitzet werden auf origen neu in den 
handel getretenen Artikel besonders aufmerk⸗ 
sam gemacht, da die theuren Oelkuchen durch 
dieses bedeutend billigere Palmkernmeh 
pollständig ersetzt werden. 
Meinen verehrlichen Kunden und 
Böoͤnnern zur Nachricht, daß ich ein 
— 
Tuchlager 
errichtet habe, eine Auswahl der modernsten 
Stoffe in guter Qualität zu billigem 
Preise darbietend. 
LA. PAaI., Kleidermacher. 
wohnhaft bei Wtb. Daubhäuser, Pfarrgasse. 
Gute Aimmerleute gegen hohen 
Lohn »nds Aecordarbeit gesucht von 
Aiehmne, Zimmermeisler 
zu St. Johann a. / Saar. 
EopileprRege rämmpfe (Faällsucht) 
zeilt brieflich der Specialarzt für Epilepsfie Doctor O. LKillisch 
in Berlinu, jetzt: Lonisenstraße 45. — Bereits über Hundert geheilt. 
Ein Acker am Rothenkopf, 90 Ruthen 
groß, neben Joh. Hager, Bäcker, ist aus 
freier Hand auf 4 Zahltermine zu verkaufen. 
VNikolaus Wild, Bergmann. 
criedriobsballer Bitterwass 
ist in ganz frischer Frühjahrs-Füllung u 
gekommen bei 
Fritz Panzerbieter 
Zu vermiethen und bis 1 Juli 
veziehbar: Der ganze untere Stock meines 
Wohnhauses mit Hintergebäude, zu jedem 
Ladengeschäfte geeignet, bisher von Herrn 
Schreiner Dercu n bewohnt. 
Das ganze Haus wird auch kaäuflich, 
auf langjährige Zahltermine abgegeben. 
MWilbe Iun, Werkmeister in St. Johann. 
Raͤhere Auskunft ertheilt Herr Geschäfts- 
mann Westohü Iinger. 
— — ———— — — 
Um mi 
Hàringen 
für diese Saison zu räumen, verkaufe bon — 
heute ab beste Wagre I in Latein⸗ oder Gewerbschüler kanno 
1 5tück 3 kr. Eat an, bei Frau Wib. Karcht 
PFritæ Panægerbieter. in Zweibrücken, Kost und Logis erbalit 
83023 
Was nützt die Laterne vor dem Spr 
genhause, wenn sie nicht angezunde 
wird 1Wer gab Gegenbefehl? 
Ein Feuerwehrmann. 
——2 
Nedaltion Druck und Verlag von F. X. Dem eß ir St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.