Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870.
Volume count:
77
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-05-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

hächter und Fischer, die ein gestrandetes Faß unt Parafin Oel 
inter sich theilten, durch Explosian desselben terun glückten. Drei 
waren sofort todt, acht sind schrecklich verbrarnt. — 5 
Qbß, 14. Mai. Die Criminal⸗Prozedur gegen die be⸗ 
züglich des Thealerbrandes vom 16. Febru v. IJ. der vorsätzlichen 
Branoͤstifuung angeklagte Ursula«Sschemiinz endete heute mit Frei⸗ 
prechung der Angeklagten. Dieselbe wurde jedoch nicht in Freiheit 
gesetzt, sondern in Haft gehalten, weil der Herr Oberprokurator 
erklaͤrte, daß Gründe hierzu vorlägen. 
.Ein in Dejfauvorgekommener Unglücsfall erregt all- 
zemeine Theilnahme. Ein Kaufmanierhielt die Nachricht, daß sein 
Reisender auswärts ermordet und um 700 Thlr. beraubt worden 
sei, wurde in Folge des Schreckens vom Schlage getroffen und 
starb nach wenigen Stunden. 
— F (Amérikanisch.) Ein gesunder Junge in Wauvban, 
Wisconsin, ging kürzlich in ein Bierhaus, trank seinen Schoppen, 
wischie sich das Maul ab und ging kühl und gelassen davon. Als 
zer Wirih seine 5 Ceuts forderte, drehte sich der Bursch um und 
jagte ihm, er solle Gott danken, wenn er nicht wegen Ausjchenkers 
au Minderjährige verklagt würdhe. 
F.Beim Erdbeben in Sans Fraänzisco am 2. Aprit 
Jeschah es, da eben Sitzung des Criminalgerichts ftaltfand, daß 
die Richter, die Vertheidiger, die Zeugen, ja sogar die Gefangenen 
davonliefen. Mehr Muth zeigte die Borse. Der⸗ „Board of Bro 
sers“, vermuthlich an plößliches Steigen und Fallen gewoͤhnt, 
bliib ruhlg beisaiumen .. 
—5 — — 35 . i 
4 Laudwirthschaft lichesss..... 
—Beiunuztzung der Eierschalen. Wie sich die heulige 
Jeit als Zeit des regsien Strebens auf den verschiedenen Gebieten 
der Wissenschaft und der Gewerbe characterisirt, so. zeigk sie si 
auch als Zeit angehendster Oekonömie hinsichtlich der Benutzuug g 
echnischen Abfälle aller Ark. Jeder Gewerbsmaun ist darauf 
dacht, auch die. scheinbar geringsten Abgänge seines Geschäftes 
erwerihen, Jei es gls“ Rohmalerial füc andere Gewerbe, sei 
n Form der Zurücktührung in den ewigen Kreis der Urproduchion 
— die Landwirthschaft. — Eierschalen haben vielfach schon thess 
'n der Heilkunde, theils in verschiedenen technischen Gewerben * 
vendung gefunden; sie für die Landwirthschaft nubhar zu machen 
st ein Beftreben der Gegenwart. Bekannt ist es, daß alle Thin 
gattungen mehht oder weniger des Kalkes zum Ansbaue ihre 
dörpers bedürfen. Zwar enthallen die Nahrungsmittel der Thler— 
ruch den zum Ausbauen der Knochen, zur Bildung der Schaker 
Lrfoderlichen Kalt; allein nicht selten ist es der Fall, daß di 
Futlermischungen fehlerhaft sind und daß der in den Futter der 
breicht werdende Kalk wenigstens für noch im Wachsen begriffent 
Thiere vicht ausreicht.“ Alberdings“ ist es, wenigstens fuür di 
Zubchenbildung, der phosphorsaure Kalk. dem die hauptsächlicht 
Wirkung beigemessen werden muß— indessen wirlt in dieser Beziehunt 
zuch der kohlensaure Kalt sehr vortheilhaft mit und gar zux Bitdumt 
der Schale des Vogeleies ist es derselbe fast allein, der nicht ul 
hehrt werden kann. Ferner hat derselbe, namentlich in der Foem 
die ihn die Eierschale enthatt, die außerordentlich gute Wirkun 
daß er bei jungen, wie bei alten Thieren entjäuernd wirkt. Man 
Jal daher beobachtet, daß zerkleinerte Eierschaken, die man zu diesen 
Zwecke in den Haushaltungen sammeln sollte unde die man ausg 
in Conditoreien alleuthalben oft centnerweise kaufen kann, nich 
blos das Eierlegen der Hühner sehr begünstigen, fondern auch de 
Wachsthum junger Schweine und Kälber sehr begünstigen ünd 
deren Gesundbleiben befördern. 
——— —— 
— . * —2—4 ⸗ 45 , 
—5* 7 a 35 FD * 
Amerikanischo Patent-Papier-Huütoe 
gariz wassordioht, verkauft; 
OyIimdler 2⏑.... —4—* 
rrt AVDGBRMSCGSSGRGSCOCG 7 — e zn deee ——— 
a ud de e eueer 43 “n 9 —FV——⏑— — 
iedere Facon ñ 17 S. . 
——— . e 505 6 
AINrmnn po felalrangc. 97 Zeue Ziatt Rr ee 
I 2:38 nüt die Amzei e daß meine 27 y— ist oeben eingetroffen uud enthält: 
. 6*8. 8. on Lohlenegg (Poly Henrion). 
D B ad A I st a l t ee en Mit — 
son heute an wieder Zeröffnet ist. 9* we * dyfis. — ieuer otograp ien. Bon Fried 
Es lounen daher jetzt wieder jeden Tag kalte und, warme Bäder genommen werden. —2 —E Dr e dopeen 
Es ladehierzu. n Win — 3. Gre 6 —— in e Wrrinm 
St. J t, d .Mai 1870. ⸗ ewenig, junior. eline, Volclhausen. Furcht.“ Von Albert Roh 
Ingbert, den — E — —hgad. — „Blicke auf das Culturleben —— 
Die eeiile. — gAllerlei; Eine Ursache ohne Din 
P lung, Das Leben in der Meerestiefe. Reftor Ko 
3 N àh m 48 6 hi n 0 nP 4 b 7 ik wuueyplanF. — „Correspondenz.“ 
4 23 447 F 
6. N. PIasC in Kaiserslautern 
o000D “etail.Verkauf) * 
tmpsiehlt ihre selbst fabricirten tadellosen Doppelsteppstich Nähma schinen für 
Fomiliengebrauch und gewerbliche Zwecke zu nachfolgenden bedeutend ermäß'gten Preisen? 
ESEinger lit. 5.— .80 fl. * 
Singer Lit. BßB.. — 
Sowe Rr.2. 9— 11 
Howe Nr. 8. .. 3120 
Grower & Backer Nr. 195.. 380 5 
WBerpackung frei. Unterricht gratis. Zahlungserleichterung; jede Maschine kostet bei 
Bnarzahlung 8 il. weniger. GaRrautie. 
Ein dahier zu St. Irgbert geh 
genes dreistöckigs Wohnhausnm 
Hintergebäude. Hof und Garten ist zu'ben 
aufen durch das Geschäftsbureau 
) Westphälinger 
Die neue Musterkarte von 
Zommerstoffen und 
—7 
Burxkin, 
in reicher Auswahl, ist bei mir eingetrüfft 
und empfehle solche unter Zusiche rung reele 
und billiger Bedienung. I 
— J.7 — Greweuig 
FJhealeranzeige. 
Einem hochverehrten Pudlikum brirg 
wir hiermit zur Kenniniß, daß Hetr A 
binus vom Siadttheatet. un Triex, au 
Befälligkeit, für, die Unterzeichneten, de 
dironymus Geyer in der hentigen Opereit 
Die flotten Buͤrsche“ freundlichst übernon 
men hat. * — 
Bretty Pfeifer 
yh G,. Becher. 
Redaktion Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 4 
— 4 * . * — J 5 
evtifee Krämpfe (Fallsucht 
erieflich der Speeialarzt für Epilepsie Doctpr O. LRAilliseh 
in Berlin, ießt: Louisensiraße 45. — Vereits über Hundert geheilt. J 
Wanzentod. — 5, Der Bejirks Lehrerverein Blies⸗ 
— ενι WM kastel St. Jugbert 
Anerkannt bestes Mittel zur Bertilgung 5 R . 
zon ungeflügelten Insekten, in Flacon zu hätt Mittwoch den 1. Juni l. Irs,, zu 
7 uͤnd haSr bei Heinrich Isaae Blieskastel im Viertel'jchen Saale, Nach— 
— — X — —— ⏑ÂN[I—ee — niltags 1 Uhr beginnend, seine zweite 
Ein Schweinchen J Verfammlung, wozu die Miͤtglieder 
zu verkaufen bei J essrelben und, alle Freunde der Schule 
2 W. Krick. ößlichst eingeladen find. 1*8
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.