Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870.
Volume count:
93
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-06-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

— — 83 2333 u ve 55 — S— * * * 9 J 
crlti vi i o u —A — .3 α ννι ι: 
—I 3 a u 
131 y — J T. 3. 2 * 
17 7 * — * .5 
1. x * ie uls ze 
32 w ** J 
— 00)0— .V «— R4— M 
—— 1334i 214 —— 9 —— Giitit m, 334* —8 . 144 3. * 
B ———— d u t ιιι Airtteiud ι , 0 Ten ey * 
n a art 18 
— —— —37 —* 
— 1 538* 
der St Ingheertet An zuige hund des wit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblati. mit der Dienstags- Donnerdtags · und Sonntaga 
dunrmer) erscheint wöchentlich vele vni akerrbtn a, Donner stag, Samstag und Sonmtäa. Abonnementspreis vierteliährig 42. Krzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden. mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet, zHge 
— Z — — — — 4. — — —* — —2222— 7 . — 
3. n ue t, 40 
—B 93. ESonntag den 19. Juni . 1870. 
ui un —,— 332.x e Nje en d — 
denn noane t Deut schlande e 
Mun den, ISs5 Junj., Zum Vollzug des Einführuugsgelehes 
um neuen Civilproceß wirde fur die, Pfalz mit dem Appellations⸗ 
ericht in Zweibrücken ein Handelsappellationsgericht verbunden. 
desselhe hesteht auß cinem Vorstande und der ersorderlichen Zahl 
o Ralhen, andateshnischen -Beifitzern, welch' letztere den Titebi: 
dandelsappellationsgerichts· Assessoren“ führen. Handelsgerichte erster 
nstanz werden bei den pier Bezirksgerichten der Provinz gebildet. 
Munchen, A6. Juni. Die Vorhesprechungen innerhalb eines 
eines Kreise Dergz, Abgeordneten der Fortschrutspartei über denp 
intwurf, des Wahlgesetzes siud worläufig so /weil gediehen, daß 
au imn Wesentlichon uͤnda in; den Hanbigenabugen an dern ner 
exungsboxlagefest zu Halten entschiossen zu sein scheint, selbste 
rständlich unter der unerläßlichen? Vorbedingung einer dehr 
rechten und gleichmäßigeren Einthejluug det Wahlbe irke. Direltes 
ahlrecht mit geheimer , Abstimmung,gesetzliche—Festsetzung der 
zahlbezirke und zwar für je Einen Abgeordneten, billige Berück⸗ 
gtigung der städtischen, merkantilen, und jadustriellen Juteressen 
i der Eintheiling der; Wahlkreise, Diätenbezug für, sämmtliche 
bgeorduete Abkürzung der Wahlperjoden werden die Reformen 
in. welhe inns das neugen Wohlgedeh bringen wird, lolls es 
berhaiipt. zu Slande. koͤmma n, mια. 
Betha geg 16.0. Junte. Die— heutigenj. Vrovinzial. Correspon⸗ 
ihenzg“ bringt einen langeren Artikel üͤher die Bundesverfassung 
d das Bundesheer. Die „Prov. Corr.“ konstatirt zunächft die 
werfassungsmäßig dauernder Grurrotugendes Heerwesens: allge⸗ 
eine Wehrpflicht, dreijährige Dienstzeit und Zahlung von 285 
htt: Iro Koͤpf ver Friedensstärk⸗ bis zum 817. Dezember 1871, 
d welchem · HZeichunkte die Ausgaben für das Heer alljährlich 
ch dq8 Bo—— werden sollen, wobei 
———— Kesma ung ei. Verfassung die feflstehende 
cesorgauisirung z Grunde gelegt werden müsser/MDuß die 
gebenen Grindiagen durch Mitwirkung des Rachstages eisthut. 
derden könnten, sagt sodann das Blatt, sei unbedingt ausge - 
Die Regierung werde jede mit duset Grundlage verein⸗ 
hjautleid Vowallen lassen, wert jedoch dem Volke verkünde. 
dem 810 Dezemder⸗ 1871 eine wesentliche Herabsezumg der 
ärken und eine erbebliche Verminherung der Ausgaben für 
ohue Geführdung der —S thunlich sei, der 
4 Volk und erschütiere und verwirre verfafsungsmäßig— 
e Zustande .. 17 — 
en I guniẽ Di⸗ vom⸗ Woͤhlcomite der alliirten kauf· 
hen · und gewerblichen Vereine einberufene allgemeine Wähler⸗ 
mlung, von über 8000 Wahlern besucht, nahm on bĩoo nut 
Ben,eine Stimme. ein Progtamm an, welches die Herstellung 
mneren · Friedens und· Versoöhnung der Völker Oestereichs, die 
jebung der Interessenvertretung, Fortführung der confessionellen 
zgebung, Refoxm der Valuta und neue Gesetzgebung im Eisem 
ejen uurd übet Handelt uud. Gewerbe sorderi. 
: öν Italien 
Die Prollamirung der Unfehlbarkeit — 
.0. Juti verschoben sein. 
. Ruuiänienn. 
Aus Rustschut, 12. Juni- wird dem Wiener „Nr. Fr. 
okelegraphisch gemeldet Mit dem vorgestern in Beurgeros 
ideten Dampfschiff tamen zwei österreichische Ifraeliten: Namens 
und Fischer, wesche die rumänische Behörde sofort verhaftete, 
den Bagabunden und Juden“ der Einlaß in Rumänien ver— 
ist. Dader!n vsterreichische Genetralconsul Zalauf merreist ist, 
üch der franzdsische Conful der beiden Israeliten auf das 
ischste an; er drohle mit einein allgewemen europäischen Protest 
erlangten fur die Reisenden wollste Stotisfactin. und eine 
„aͤdigung von“ 1000 *Franes. Beides wurde in der That 
d eleisietuh ——— 
TTAurkeic ůÿ-_— 
donstantinohel. 15. Juͤmn Die Gesandtenbefürwor— 
32* 
ten die unmittelbare Errichtung, von Feuerlöschanstalten. Es sind 
zumeist Deutsche und Franzosen beschädigt. Der: Gesammtschaden 
beläuft sich auf acht. Millionen Dru kra ten. Aus den Kellern 
verden noch immer Leichen herausgezogen.... 
— 3 Nusiland. *77 8 ree 
Wartfch a'n⸗ 13. Juni. Alle Freinden werden hier wegen 
der bevorstehen den Ankunft bes Kaisers Alexander strenge über— 
vacht. Man mimkelt. von einem Complot gegen das Leben des 
Czars. Die Polizei wurde varstärkh n 
t tttte on uie ul Amerika.245. α J 
n Einen von ⸗den Vereinigten Stauten ausgehender Aufruf for⸗ 
dert bekanntlich sämmtliche protestantischen Nationen auf“ zu einem 
Tomc'ill, welches gleichsam eine Autwort auf das Concil von 
Kom sein würde und welches am 22. September in Newyork er⸗ 
ffnet werden sollte. — Die Pariser France“ bemerk hiezu? 
„Der Katholizismus könnte für seine Sache nichts Glücklicheres 
vüuschen, Eine Versammlung,welcher die Repräsentanten aller 
zrotestantischen Setten mit einander zusammenbrächte, würde sein 
zrößter Triumph, denn sie würde der Welt einen Zustand mora— 
lischer und religiöser Anarchie aufdecken, dessen Enthüllung nur 
ein Ansehen und Feine Autorität erhöhen lönnte.. 
Bermischt'e s. — 
rFSt Joh anen 10. Juni. Ein höchst bedauerliches Un⸗ 
zlück hat sich, wie man erfährt, am verwichenen Dienstag in der 
Brube Friedrichsthal ereignet. Durch einbrechendes Gestain wur— 
den nämlich dret in der Ärbeit begriffene Personen, ein Vater mit 
jeinen zwei Söhnen erschlagen. Älle drei hlieben auf der Stelle 
odt. 
„ Hirmasarn 8,014.. Junig, Bestern Nachmilzag brauute 
ber dem Gutsbeshee Oaufergehöreige, auf der franzbishen Grem⸗ 
bei Waldsbrunn gelegene Dorster Hof uit sämmilichem, Mobiliat 
vollständig nieder und fand bei diesen Vrande leider ein fünfjaͤhriges 
Mädchen in den Flammen seinen Tod, wãhrend dessen älterer Bruder 
»vschon durch Brandwunden erheblich verietzt, noch gerettel werden 
tonnte. 
Greizehn.) . In der letzten Sitzung des ungarischen 
Oberhauses ecschienen sammt und sonders dreizehn Mitglieder, nicht 
mehr⸗ und micht wenigerr · Kaum aber wurde! die ominbfe Zahl 
bemerlt, als schon dafür gesorgt wurde, daß eiger sich *entfernte, 
und uun tagten zufammen zwötf Herren. * 
V . Am 8.d. wurde bei Bellhe (Ung.) ein Adler größter Art 
geschossen, der um den Hals einen stählernen Reifen trug, auf 
welchem die Jahreszahl 1646 und ein halbverwischtes ¶ Wäppen 
eingegraben war. 
VLeipziag, 12. Juni. Gestern Nachmittag ist in unseren 
Maͤuern ein scheußliches Verbrechen verübht worden. Als nämlich 
der hiesige Xylographh Werner ausgegangen war' und? in dessen 
Wohnung sich nur seine beiden Töchter, Clara, 18 Jahre alt, und 
Elise, OJahre alt, befanden, kam der 21jährige Sohn Karl Her⸗ 
mann Bruns Werner, ein mehrfach bestrafter und im Georgen⸗ 
hause zurCorrection untergebrachterMensch, der Stiefbruder der 
beiden gedachten Schwestern, in die eltexliche Wohnuung, holte ein 
Beil herbei und schlug seine beiden Sliefschwestern · dermaͤßen auf 
den Kopf, daß dieselbe bewußtlos zusammensanken.Dann er— 
brach der Meusch das Pult seines Vatees, rahm daraus, was er 
an Geld fand, raffte Kleidungsstücke seiner Schwestern zusammen 
and suchte, seine Schwestern hülflos in ihrem Blute liegen lassend, 
das Weite. Ein paar Stunden nachher wurden die Hausbewohner 
durch ein Wimmern in der“ Werner'schen Wohnung aufmerksam, 
man drang in dieselbe ein und fand die beiden Maͤdchen Imn de⸗ 
deutenden Kopfwunden. Dieselben wurden nach sofortiger Anzeige 
des Vorfalles bei der CTriminalpolizei zur Cur ins Jatobshospital 
gebrachk und sollen die Verletzungen besonders der älleren Schwe— 
ster. nach ärztlichem Gutachten sehr gefährlich sein. Der VRale
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.