Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870.
Volume count:
97
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-06-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

atter leineswegz voue Ausmuumng eriang;. 3 unter poien 
imstanden zur thun? Mach meiner Ansicht soll taan?das Uebel daß 
nit qu dat — bngreifenz/ doß 8 —V— sKraft⸗ 
ünger anwendet, um auf den betre enden Wiesen jstatt saurem 
Futler gut s Futter ju erzeugen Sollte das wirtsich vortheilh aft 
rin ) Ich will auf diese Frage mil einer andern antworten. Wie 
Joch find die Kosten, wenn ich zu jedem Centner schlechtes Heu 20 
pᷣfund· Schrot · zerfüttern · muß. um demselben dene Effelt guten Heus 
ju verschaffem und was kostetD Eentner gutesnH u durch: Düng⸗ 
uing zu produziren, wennO Centnen Mistoderr dessenSurrogat, 
6 Sgr. Preis gerechnet, durchschnittlich im gesammten mehrjahrigen 
xrtsohge 1 CEtr. Heu hervorbringen, sowie den angewandten Dünges 
miedergeben und nebenhei das srũhexe Erntequantum verbessern. 
igesnachrichien. 
ber Bostexpeditlonddienst; zur Hagenbach ist dem Lehrer Ah 
reas ——— u. Maikammer. dem bisherigen 
Postexpeditor in Fraukenstein Philipp Jordan, der Postetpeditien 
ienst zu et dem pens. Schullehrer C. Scheib, der Pos 
xpeditionsdienst zu Rülzheim dem Postgehilfen J. F. Beyr * 
»er Postexpeditionsdienst zu Bruchmühlbach dem Erpeditor 
-chreineruanf Dieustvertrag verliehen⸗ worden 
8 Der Rotar Otto Hitzseld von-Wolsftein ist auf die in Zwil 
wücken erledigte Notarsielle verje tzt · worden.“ Dem lath. Pfarte 
Joseph Gretter in Imsweiler find die Functionen eines tas 
districis⸗Schulen pectors für den Kanton Otterberg üherirch 
noarden. 
MJ ι —A 3 
Votzyerstinering gzreuhishe Rdthunit vnn cherunigs: Geset 
n Ehebe re ßische Natihr AWeysit erung ⸗ eselb 
Mfontag den: E. Jutl nachshtitbes Mor- —30— u S 7— 
gens um' 9 Uhr; werden“ im Schulhausen —— aft An tettin, 
de sahbehchene Holhgort aone der mit einem Grund-Hapital von 3,000, 000 Thalein 
hemeinde offtrich verstegeri — cun * 2 wi nuandbedeiurtee uedee naR esser vehn e J 
12eichen Siunwie — po WernlinmtVersichertingen gegen Feuersgefahr, auf Gebäuden Mobiliar, Waaren, Vieh 
— 30. Jelwfrüchte aberhaupt auß bewegli che und un hewegliche Gegenstände sowohl in Stadten gi 
aspen 8 birken Staämme n. C.“nn nuf dem Lande, gegen angemessenenbillige, jede Nachschußverbindlichkeit ausschließende Prämien. 
s fichten. 1aspen, 1 kiefern Sparren. Bei Gebaude Versicherungen wird den Hypothel Gläudigern auf Verlangen vollständigt 
87. Getusistangen, Sichetheit gewährt. Jede gewünschte Auskunft sowie Antragsformulare werden von do 
zi ichen gbien Wagnerstangen· Lꝰü. Interzeichneten unentgeldlich und bereitwilligst ertheilt. 
J —F V— I Cl. —8 J St. Ingbert, den 10. Jguni-I87p. 277 — ν- α ar —* 
fichten D 4 ꝛ ggeunt der ve Natlonal⸗ Ver si herungsgeeufchaft 
37. Klafier buchen,“ birken“ un“ aspen i * 3 
—A— neehe c —— ʒ itruuiat d tiliĩ pp WMWentrzel. 
50*10, buchen, eichen u. asp. Prͤge.. . 33 
— —— 5 * 
u sicun acap —A 
,ee zeitt brieflich detn Svbecialarzt fllr. Epilepfie Dereae B. Kiisen 
75 buchen Reiserwellen. g un in Berlin. etzt: Louisensiraße 45. —4Wereits uber Hundert geheill. 
Sämmtliche Hölzer find mit dem Buch 
vaben Dabezeichneto ν Mν 
Ensheim, 24. Jun 1870. 220 din 
* 9 Daus Burgermeisteramt * 
Peter Klein, Adsuntt. 
19532 
JFrucht⸗ Brod⸗ Fleisch⸗ ꝛe. Preis⸗ 
der Stadt Homburg vom 22. Juri 
Weizen 8 fl. — kr. Korn 6.II. j kn 
Spelz — fl. krx. Spelzlern l. — 
r. Gexstez. Zreihige — fi. — kr. Gerhn 
zreihige — A. — kr. Mischfrucht — i 
—AAr. Hafer 5.fl. 27 kr. Erbsen — si 
r. Bobnen, — fl. — krx. Wichen“ 
. Ar. Kgrtoffeln 2.fl. — kr. Weißbrod 
— V— kr. Kornbrod 3 Kgi 28 
ditto SKar. 19 r. bitto I Kar. 106 
Gemischtbrod 3 Kgt. — kr. Das Paa 
Wech 7 Vth. 2ur, Odhienfleijch pr. Pfe 
— ir.Kühfleisch ! Qu. 12 ir. 2 Ou. 
kx. Kalbfleisch O kr. Ha nmelfleist 
kr. Shweinefleisch 18 kr. Butter dae 
id. 35 kr.. 
Praͤmien⸗, Anleheus⸗VLotterie⸗ 
Staatolose 3 e r Ar t werden 
un den billigsten ceursmäßjgen festen 
bete — allen Gegenden prompt 
ersandddd. 
Die bekannten kleinen Sitaatolbose 
aeuester Ausgabe erfotdern nur rinen 
zanz geringen Beitag zum An— 
'auf und bieten dennöch“ bedeutende 
Spikelind Gewinnchanten? 
In jedem Monute fiuden Verloosun⸗ 
—0—— 
ist unterzeichnetes Haus gerne bereit, 
an Alle, die sich“ hiefür iuteressiten, 
Plaͤne gratis und francto zür Ansicht 
zu 'übersenden. Den P: T. Publikum 
ist hier: Gelegenheit geboten. ohne 
zroßze Capitalien nam hafte Ge⸗ 
winne zu erlangen.“ 
dJ. Meinberg jr, 
Staats⸗Essecten⸗Handlung 
Hohe Bleichen 29, Hamburg. 
Beeisaekroͤnt in Paris 1867. 
Längere Zeit am fürcterl“ften 
Husten, da sagar an Auszehrung 
und vertrochnetem Kehlkopf leidend, 
rahm meine Mutter, nachdem fie ver⸗ 
schiedene Versuche fruchtios gemacht, 
zu dem hier bei Herrn A. Heryt in 
Ichneidemühl zu: habenden Brust⸗ 
Syrup von Herrn G. A. W. 
Mayer in Breslau ihre Zußucht, 
inde kann ich nur vollständig — der 
Wahrheit gemãß bezeugen. daß meine 
Muiter, welche bereits 70 Jahre 
zählt, vollständig von ihrem schweren 
lebel befreit ist, und kann ich daher 
iicht umhin, diesen Brust⸗Syrup mit 
»em größten Rechte zu empfehlen. 
Stõwen b. Schneidemühl (Posen) 1868. 
mg wre 24 A. Tredev, 
Lager von diesem vorzüglichen Mit⸗ 
el hält in St. Inaberi Herr J. 
Friedrich. n 
— — — — 
Vor Fälschung und Nachahmung 
gesicheri durch Schutzmarke laut . 
. Vatent vom 7. December 1838 
— D 
Ar 
Ades 24* * 4 i 
Ein guter Arbeiter 
indet dauernde Beschäftigung bei —* 
Ddercum; auch fann vein demselben ein 
dentlicher Junge in die Lehre treken.n 
— — 7 — i 
Sin braves fleißiges 
94 de 2* 6 
Kindermädchen 
den 24. Juni. 
Wir notiren heuke: Weizen 15 fl. 30 ir 
bis 16 fl. — tr. Roggen 12 ft. — kr 
is — s. —it. Gecste 11 si 30 * 
bis 11fl. 45 tr. per 100 Kilo Hafe' 
bft 30 te bis?Af. —tr. per 60 Rin 
Mehl per Partie 14 fl. — fr. bis 14 
10 ktr. Roggenmehl —fl. — kr. bis — 
— tir. Roggenvorschuß 12 fl. 30 kr. b 
— fl. — kr. Weizenvorichuß 17 fl. — k 
dis 17 fi. 30 kr. Blumenmehl. — fl. — k 
bis — fl. -fr.n per 70 Kilo., Repi 
— fl. lr. bis — fl. — itr. per 8 
Nilo. Rübol ohne Faß 27 fl. — fr. bi 
fl. — ir. Branntwein — fl. — r 
bis — fl. — r.. 
Mo⸗s. den 24. Mai. 
Grüchthreise. Weißinehl das Nab 
ter' d 140 Pfand — fl. — tr. — Roß 
jenmehl ditto — fl. — ir. — Weizen (200 
psd) 14 fl. 15 tr. bis 15 fi 1o b 
dorn (180 Pfd.) 10 f. 530 tr. bis Ifl.- r 
Berste (1600 Pfd.) 110fl. — tr. bis 116 
5 it. Hafer (120 Pfoij 6fl. 156 
zis — fil. — tr.. 
Freiwillige Feuerwehr. 
Montag den 27. Juni, Abends 7 Uhr. 
lehzte Hauptyroße 
für die am 3. Juli stastfindende, Haupi⸗ 
ihung. Es wird um zahlreiches zind püutt⸗ 
äches Erscheimnen ersucht. u 
Et. In, bert 26. Juni 1870. 
Dos Gommando 
32* 2 
o preetischo Hausfrauen 
2heinisehes WVnsehnpulver, bestes 
ind dilligstes Rei nigungemüttel, erzielt 
endend véeisse Wüsche. unschüdlieh fur Faser 
and Farben und erspart Zeit. Seitfe x 
zren umaterinal. — Preis per Paquet à 
/4 Pfnnd 2 8ðgr.. Pfund 1 Sgr. - — 
age in St. Ingbert bei Helurreln TIanun. 
wvird sofort gesucht. W 
Die Exded. d. Bl. ertheilt nahere Aus— 
unft 
Redamen Drud nud Verlaäg von F. X. Demek in Si. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.