Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870.
Volume count:
111
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-07-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

oeschworenen Kampfe. vWenn diese Flammenang Vaierland 
ichlagen ¶wdsen Hie — * —I 
—A A ili. Fin Aus dem. vagety von Chalons 
urücktehre ider 9 ee der 
Franzbsen* — paltiotifche Haltung Süddeutschiands. ve 
hatte erwartet, mih offenen Armen in 
ju werden!! Die Franzosen haben bis jetzt höchstens 150,000 
Mann mobil. 
InKblen hat ein Patriot 5800 Thlr. demjenigen, dentschen 
Truppenihejle ausgesehzt, der die erste jranzoͤsische Lanone erobert; 
ein anderer Patriot, der selbst hinaus gegen, den Feind zieht, ver⸗ 
spricht für die Verwundeten derjenigen Abtheilung des 8. Armee- 
corph.⸗welche mit stürmender Hand zuerst ein franmzoͤftsches Geschüt 
minit. 209 Thlt. und derlenigen Kavalerie: Abtheilung 800, Thlr. 
delche das erste framosische Carrs bernichtet. In der Koiner 
Vorstadt Ehrenield, haben 69 kräftige junge Leute sich bereit er⸗ 
lärt, den bevorstehenden, Feldzug reiwislig mitzumacheil. — Ein 
n Aachen sich aushaltender Nichtpreuße hat sich erboten, bis zum 
Betragt von 3000 Thlr. Jedem 100 Thir zu geben, der sich irei⸗ 
willig zur Armee stellt. 
Hannover, 18. —XX hier eine große Volks 
versaminlung, an der mindestens 6000 Menschrn theilnahmen, ein⸗ 
stimmig und onthufiastisch beichlossen: „Wir Bürger und Einwoh⸗ 
der der Stadi Hannovernerllären hierdurch daß wir in: dem uns 
gerechten· Kriege Franlkreichs gegen Deutschlund mit Wort und 
That, mit Gut und Blut für die deutsche Sache einstehen werden;“ 
ine Resolution; die von dem Stadtsyndikus Albrecht jofort an den 
Bundeskanger telegraphirt wurde. 
Hamburq. 18. Juli. Die Bürgerschaft hat dem Koͤnige 
eine Heillion Mark anstatt der vom Vorstande verlangten 800, 000 
Mart zur Dispofiticn gestellu — 
iAus Kisel vom 16. Juli bringt die Fleneb. Nordd Zig.“ 
folgendes Telegramm: Die gefummte Stndentenschaft der Kielet 
Unwersität hat einstimmig deschlossen, als Freiwilliges in die Armee 
inzutreten und Schritte zur Berwirklichung dieses Beschliufses gethau⸗ 
Lurembursg, 17. Juti. Der Herzog v.Gramont hat 
demn duxemburgischen Geschäftsträger in Paris“ eiklärt, daß die 
Frauzosen nicht darau dächten, die Luxemburger; Reutralitat zuerst 
zu⸗ perletzen ιιοι ι , α _ινNι 
— Franukreich αν 
Der Krieg ist für Franktitischeervne iPfrcha 
der Ree gi ertum g,Dieser Vehauptung des frauzösischen Mini⸗ 
teriums antwortet ein Straßburger Vollablatt wie folgtz . Was 
Herstehst denn der franzöfischer Mimister, unter, der Duflicht- der Re⸗ 
zierung . Soll das heißzen. die Regierung würde einen Ftxieg an e c... D , 
nden wenn ine fremde Dacht, einen Hrinzen auf den spanischen . Laut Verfügung des konigk. baher. Oberpostamis der Pfal 
Thron setzte ) War denn unsere Negierung etwas Anderes, al⸗ find in Folge der ingetretennen politischen Ereignisse solgen de An⸗ 
nine sreinde Macht, die einen Prinzen auf den Thron setzen wollte, Irdnungen getroffen worden 
Is wir den Maximilian in Mexiko einzuschmuggrin suchten ? Tau- 1) Der Wostanweisuugsverlehzr in der ganzen Pfalz wird die auf 
ende unseter Mitbürger sind elend umgekommen. um, einen frem Weiteres eingestellteen ean ge, 3 F 
dem Prinzen auf den mexikanischen Thron zu sehen und es soll. 9) Ebensa die VBeförderung der Briese mit dellarictern Werthin⸗ 
—— bez Gegentheils wer halt mach Frankreich. wen et — 
Jen ? Ist die Regierung eines solchen Wantelmuths fähig, so muß 8) Die Brief · und Fahrpostfendungen nach uind üͤber Neunbi 
Moarn giauben, siß habe, gar feinen Begriff von Recht oder Un. — den und Saarbruͤcken sind bis auf Weiteres pex Lud wig!⸗ 
echt Und wenn das spauische Bolk den Sigmaringer wählt: ? .. hafen⸗Majnz zu instradiren. 
J21 
Todesanzeige. 
Nach läugerem-Leiden starb heute 
VBormittag 8 Uhn ruhig und sanft 
der Bürgermeister und Landtagsabe. 
geor dnete a e 282838 
—XRXXXX 
48 Jahre alt. 
Die Beerdigung ist am Samstag 
Vormittag 10 Uhr. 
Ensheim, den 21. Jult 1870. 
Die traueruden Hiuterbliebenen. 
Graue, braune und schwarze Zeug⸗ 
tiefelchen, Kitt- Glanz⸗ und Kalbe 
seder⸗Stiefelchen für Damen“ und 
inder, Plusch-, Stram in⸗ und Le⸗ 
der⸗Pantoffel in allen Farben für 
Herren und Damen, sowie alle Sorten 
Arbeitsfchuhe zu billigen Preisen bei 
Ph. Weber, Schuhmacher. Kohlenstraße. 
—— 2 2 m1. J ** o 
Epileptische Krämpfe (Fallsucht) 
zeilt krirflich der Specialarzt fhr. Epilepe. Doetor O. Kiliasen 
iu Berlin, je tz Louiseniiraße 415. Bereits Aber Hundert gebeilc. — 
rucht· Brod⸗ Fleisch rc. Prei se 
uder“ Stadt JIweibrücken v. 21. Juli 
WBeizen 8 fl. 39 kx. Korn 5 fl. 48 ir. 
Berste Areihige, — fl. — fr. Gerste vier⸗ 
—DDD 
Spelzlern fl. —kr. Dinkel — f 
— r, Mischfrucht· — fjl. —kr.; Hafet 
b u. 26 ir. Erbsen — i. — kr. Widen 
— il. — ix. Kartoffeln 2 fl. — ir. Heu 
2 ffl. 28 kr. Stroh L1.fl. 18.kr. het 
Jeniuer. Weißbrod is. Kilogr. 22 kr. 
dornbrod 8 Kilogr. 27 tr. ditto 2 Kilogt 
18 kr. ditto 1 Kilogr. Okr. Gemischtbrod * 
zil. 36 tr. 1 Paar Wech 7 Loth 2kr. Rind⸗ 
leisch 1. Qual. 16 kr. 2. Qual. 14 6p. 
rTalbfleisch· 10 kr. Hammelfleisch 16. 
-chweinefleisch 16 kr.. per Pfund. Wein 
2he. Bier7 kr. pet Liler, Butter 830 in. 
per Pfund. 
*e practiscas Hausfrauen 
Rehelnisehes Wasehpulver, bestes 
and billigstes Rinigungsma sttel.: errielt 
blendend weisse Nasche. unschüdlich für Paser 
and. Farben and erspart Zeit, Seife d 
renumn vrn Preis per Paquetà 
4 Pfnnd 2 &gr. Pfundel Sr. - —— 
lage in St. Ingbert bei Hot ι ISαν 
ann Frankfurter BVörse n 
. ie 3 vomn I S.Juli 1870. 0. 1 
n 241317* . 4136* 
e Geloͤforten. J 
F ..,, 
greudische ¶Kossenscheine .N. IAaαXä 
preutische Friedrichsbor 1055 
distoienn 8 44 6. 3* 
voslandische 10 fl.aStude 9 55 0. 
Ducaten peιιöνσ ä G. 
20Francs⸗ Stücker 28 ι— 
znglische Souvereignz. 41 50 6. 
zoid per Zollpfund fein oi⸗ 
Rdhbeltiges Silber per Zouüpfunde 
Hollars in Golde ν G. , 
24 
4 
— 
Drud nud Verlag von J. A. Vei 
IX 
Fuquceca.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.