Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870.
Volume count:
126
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-08-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

was angestrebt und als allein entscheidend hetracuea· wird, ist of· Wilhelm gpmann, von Jgoesdorf, Vren Brandenburg 
enbar dr 8aimnnurn dey fanzdsischen 368 und —*— 3. Zagerbal. . 338 
Bedrohung, —4 der Houptsuadt Pais. Um drei Auguste Stie hui 9 Hohenwalde Prov. Brandenburq,49 
Ztadee wird sich Zie nächsie Dulunstedes juhch ampfes dret Im⸗Reg bCenn —A 
hen: Metz Nanch dund Zabern. Rm Metz wird der sun Flügel s 20. Karl Schneider on —5 Rehbezrt. Ftantfurr 4WD, 8 
der französischen Armee concentriri, und ihr tritt Me über Trier Inf.«Reg. 4. Eomp. * F 
einmarschirte Armee, mit der das Corps Frossard zu thun hatte, 26. Karl Klogs von Beddusch, Regbe zik. Brandenburg, 3. Art.⸗ 
entgegen; bei Zabern —F den Vogesen) hat Mac Mahon neue 27. August Stenzel von Krauschu, 12. Inf.Reg. 7. Comp. 
Stellung genoninen, verfolgtvon der siegreichen Armee des Kron 281 Ludm. dasch von Kroschen 12.5 Inf. Meg. 113 Comp. 
jrinzen wird er abermals geworfen, for ist Nanch und damit nicht! 20. Augun Krqctle vorn Kütig, eee v. I,* 
nur die Flanke, sondern auch der Ruden Det Stellungber ⸗Metz Inßaneg. B. Komp. 
decher Grade bedroht. Man sieht, der preußische Generalstab 89. Johann Maier von Noden, 40. Juf.Reg. 8. Comp. 
— uf dem Schauplatz dis Kriegs mit Schachzügen doͤn roß h Wilhaum Eperling von Berlin, 12. Inf.Reg. 8 p. 
artigster Bedeutmrg Rüchtigkeit · auf dem Schlachtjelde geht nuit —VT— Thungader, Proy. Hannovet 37 . 
einer brillunten Strategie Hand in Hand.“ Pp 83 8 7 7 JdJ— 
Seu e . Johann Pust; von 33 J. Inf.Reg. 9. Comp. 
J ———— DD ——— —— * Karl ee —X —E 3. Nlanen— 
r dameD. Autguste: He vle Nacht in ain Ialostg- Ann Dege4 Esct ss ee e 3* 
les Feuer ausgebrochen. Jwei Kolonialwaaxen⸗Kager Hnd verbraunf. — Brimnr wan Schwihus, Vegbezeh Rrantf. a O.13 
Das Feuer vernichtete 9000 Kisten Shee, 14.000; Vossen Kafieg, — d. Comp⸗ in rn J uz u 
2600 Ratten Zudcer;, sowie Partien Wolle, Tolbg und Pasms BGbe Rugust Bittner von Qüscheru. Raghezrk. Trauturta. OH — 
Der Schaden: beträgt AiMdillionen Buldewau Dir mürsachen ist noch un. Inf. «NegIG. Gomp. Fuι ι , 
nbekannt. Das Feuer hat in der: kleinen Schiffsmersi angefangen 87. George Rugun Rabe von KünieKreis Lebus, 8 
Menschen sind michte umgetkomen.nmun cainer] isth pexmundet 1. Comp n ν ι ν , —D * 
worden. c ι ιιν u ruy S Johann Harz von Ferfen, Prop Hapnoper, 77. Ins Ne 
Aus St. Hele uni vrcdffariliht die, Montagszeitung“ »Be 7T. Gonip. niy i —α — e e 
folgenðe Debzesche ,Es wird gescheuerh.bh 80. Horxmann Döring non Franlfurt g. O., 8. Juf. R. 3. Comnh 
—ι ννια 340. Heiurich Bruns von Rehren, Kreis Rimelu, 74. —R 
α —— — rι_ αι ν α Eompαα “ 333 
—— 7 —— AL August Brelenlaher Cathacinenhogen, Nron . Oßssen. 74. Juhfe 
ι ινναι ri Liste ia ιινο νν Feg. ö Gom äιX —” 
—333 — 7 —ν—— de 8 —* — , X860— —2A. P. 7 218 * 24 — 8X Ainnun , 
— —— 
enn am 4Augun eiggepraghten Peutjgen Reçę. 2. Comp. ν iee.. 4 
—— Pon —*2 IL dom 97. vnf Reg 44, Niddiand- Zlaffen von Osburg bei Trier, 40. Inf. K7 Eo 
am 7. August — Ehateigvbaã in 61 48. Karl Georg Kühblok von Berlin, 48 ———— Cqu 
— Erust Winkelmann, von Schhufeld bei gduedbergAn Inte AMir gariedrich Zarkowelr Non Danzige Be Jafreeg. j. Konp 
Reg. 6. Koupe am IH. Augustz . Friebrich Wolte vn Vasen ean dreheneürg, I Inf. 
Johann Jopen, von ——5— Insfeeg 4 is WMegl Sd Comp.'l nxUd ino ι να enn * 
Comp. am 9. Auguste re ——5 88. J. Hoͤnisch von Berlin, 12. e 10.' Comp... 
. 5 A —— 3 e — D—— 
ιιοöJ α.I omp. n 2. Augun 18106.353.560. Wil helm wto voncWeor ifrei XF 8 8 
* ee eee e een B oup. nνιιαJ 8 en dae dd Inene 
— s— —— deh 13) Jiguftnach hzĩ. Nuri deirdrich ßedihann Sohlite bon Poelichen, Kreig Londs 
5 : V1 7 *2 —ID 53 I u berg, 8. Juf. R 21. Kqu — Ii e 9 123 
I. Berihoid Ndnig üon Beilisigte iin Rußland 347 d c ee lu Wihen du Fyentsur, g. H 
—ß— —B————— Rzohset. Mindeg, g8 5 Znedes. Con rt nd 
α np, . 3—2 Von den amn Z. August eingebrachten verwundeten Franzos 
Ferdingud Hugo Schmijtiq von — — I0 Conmpb sind A XIX— mesn 
Hunt ¶. Moin Haten. von Vochunphe. Regieztj.. Itutherg n Puo Jales zeren . Jesphe denee g. Jorrie 
88. Infe Reg. 13 Coing — —— Bernarbe A. François Babut, 5. Anguste Jourdan. 6 Henrtt 
Jatob Karl Dampmann von Westl, 39. Ins R 10. Comp. Galprur 7.: Koeleftim Auduger. 8. Rahnond Iroudegu. 9. Louii 
un amn Peuhof, von Kötling, Kreis Botlen, gh. Ins. Galton Aurrher 1d. Joscphe Vechohennn, Fune per. 
zeunß znp Alphonse Bibari; 1318, Ennenne, Wlanquey i 4. George Deuschen. 
—A Metteldru h hei Frifdherg,e 18. Inft 18. Jimen — —— 34 
Jes 28 , . ;y IBS. Dufant: Regia⸗ O. · Henry Delonge 20. Jtan Fonlin. 21. 
— Durtchen von Giocho. Hf. duhe DNd Rf Rege — D⏑⏑⏑ ——— — 
W * 50 24c Germain Inles Langloars. 25. Vittor Ribert Dufresne. 26 
Albect Adam von Bzrlin, 18. Jof-Peg. le Gomp. un dean Schnetiner, 27 en mnie, —* Joseph 
be nezd Soprdppinn vopr Laüginherq, Hresß, Pyrigann, Zo Vroure. 20 pierre Lebecuit, 30. Einte Debnor. 31. Frune 
Inf.Reg. 9. Comp. 5— Antoine Biaggi. 32. Louist Punal.383. „Leenard —8 
Jugust Tranfvetter. von Wexjn, Reghsutlz Fragtfügt ane De Eharn Maite 86.Je Husahe 1 9J 
8. Jus.Reg. 4. Coamp. — Folgende leichtverwundete Franzosen wurden am 13. Au guß 
Wiihtl Greing pon Untronp , Reaghzrt. Artweberg 74, Inf ehaçunen 
Regn 4.-Konwp.. —BV .Iñdor Fotlhard nig. Jean Dedieud V. Mugüste Doléant. 
Herrmaun Schroedg van Hanm 74. Reg 9 Comp. 4. Isidor Guibb.e. Aiphons Flamont G. Lomns dedufteau. 0. 
Wilthelm Peliß von Berlin. I8. Juf Regꝛ 10. Copp — Chasseigne. F. Pierte Perigne. O Philippe, Fischer. 
ee ee von Großglogan/im Schlesien, 12. Inf. Reg. 10, Crouard Nehelais.n —,— 
20. Bomp. 8. . aäαα Von den schwerderwunderen Franzosen⸗ sind zwelgestorben, 
VTe von Bohzen bes — V — — inn 6 —* —** ne 2. —&e—— — 
J d Pon p. 224 *34 06 9— —J —— rf am 5. ? uguft. J ——— — — * * 9 
17. Christoph Ehlers von Idsingen ————— Comsb. Die G jaumtzahl der Verwirzdeten ain Abend des 97: Auguf 
18. Johann Wilhelm Berg og. Sehn, Regbzek. Frankfurt a . —ä 
48. Juf. Veg. 7. Eomh...4 X- J ——— Verwundeten befanden sich in den hiesigen Feld⸗ 
Zoseph Serve bon Hretieuich, Fegbut, Trler, 40. Heg. 1ß. .azorehen vom 8. gugtst an sehr viele shwer brtrante Soldalen: 
Lomp. hievon wurden am 18. Augusi 6 evacnirtezu am Abend des 16. 
29. Josebh Veler von Lougtrich, 40, Reg. 8. Comp. igust befanden fich in den hiesigen Tegarethen noch vo ectranft 
al. — von Auetien . Regbezrl. Düsseldorf, 19. hannon Soidaten; dyr Gesammtdebdlleruugefiand beirug bis heute per Tag 
Iggerbatt. — urchschnittlich 228 Möanug Gesammtzyhl der Berpflegungẽtage 
22 Tdeodor Drossart von Capellen 40. Netg .n Copp,“duud ae 8 August eo J pye 8 vegms 
wedattion Dtuck und Veilag dvon 
— 
—Seirm⸗tz in St Znabert.“.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.