Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870.
Volume count:
142
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-09-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

zwei Schüsse in die Füße. Die Bande, So Man stark, griff Botebardement von Paris wäre ein Verbrechen, zein »Vandala, 
darauf vig Wagen an und plünderie,die *5— Friedens erheische andere Veden⸗ 
auf das Hemd aus, ward aber dann durch eind preußische Kabaxertet 7 
leriepatrouille verjagt. Auch einn bayerisches Deivcheinent von 37 — 32 
Mann soll von französischen Banden 8 sein⸗ eben * pSt. In e —— Nie * den falg 
in Nancy auf en vor dem bayerischen Lnzäreth geschossen — F se * 8e t Ppfaͤlzisch⸗ 
* getretenen neuen Fahrplane entnehme 
wurde. Aue solche Vorfälle nutzen für die Entscheidung des Zir die jur unser hiesiges“ Publ kum von Jcueresse sheinch 
Krieges nicht im allermindesten, reizen aber die Soldaten auf das Fahrzeiten a nde 
surchtharste und drüchen zuletzt dem Kriege den schrecklichen,! Alles zeiten WVon“ Stt Ingbert· hach Hombuͤr ö. 
zgerheerenden Charakterauf, den er bisher glücklicher Weise no h micht ge⸗ Abge in St Ing at 8 ü ee * eg 3 
habt hat. Wenn man in Frankreich fortfährt, »dergleichen Vorfälle »noch An? m Shwinans ũ. o arui 2026 u. 1 57 
seruerhig zu provoziren, darf man fich auch über die Folgen davon —— —3u. 2532 1u. 6,n. 33 
nicht wundern und nicht klagen, wenn — X — ινα, Haͤnturg nech SiNa 98 
— Dorfern — uud —— ⏑ — ⏑ ⏑⏑⏑⏑⏑—————— u 868 U. 
hören wird. In der Richtung nach Zweibrücken und retour: 
e Belgien. ιαινανιν, Abg . von Schwarzenacer: Zeni. 47 8u. 47-11p. 87 
»d Brüfsell 12. Sept. Der Eiseibahnverkehr mit Paris wird — 
nlite duf der Linie Douay dermitteltnn n ιöαιν G U. 52 -7u. 283ů U.αα. 
—R—— Nußland. Abgi bon Zweibrücken N αο — U 25. 
J Werterk burg. 11. Sept.“ Das Journal de St. Peters- Abg. von Schwarzenackert: VUn 5045 WB B3-9. . 10.- 
dourh“ schreibtrrn, Die Interventivn der französischen Sozialdemo Anke in' SteIngberte AIG U.40 4äö 10 U. 40. 
kratit bleibt unfruchtbär, oder sie bringt' gar böse: Resultate. Ihre unr gweiberincke'n, I2. Sept Die Polizeianwälte Ratu 
Rökkerföderation ist eine-Utopie. Frankreich beglückwim'cht sich heute und Schimper, ferner die Nechtsprakti kanten Btaun,! Janton, Lar 
zier Republik wie früher zum Kaiserreich. Möge es selbst eim neueg rent und Treiber wurden nach Hagenau gerüfen zu dem dortiger 
Experiment verfolgen, aber nicht verfuchen, seine Nachbarn mitzu Peäfrkten Graf-Luxburg und sind gestern dadin abgegangen: 
feißen.““ Das Blatt widerlegt⸗ Viklor Huao's Behauptung,“' das eruιι d ι— ι 
Die rüchständigen, n ven J Lo tz b eck *7 u lnierzei hnete bescheinint hirrmind 
Hilssverein wollen sofort dem Unterzeich⸗ ist wieder eingetroffen berabi —6 hothladenfubrik von Franz Stor 
heten überschicht werden. Fritz Panzerbieter. de * SEsbhne in Köln sich 
azdeler tz Panzerbieter h 
St?Insbert den 15. Seplember 1870 das Ne —— —77* —A earin rr 
— 
— —— ʒierteljährlich nur 1213 Sgr. lie rolẽ aentnn gestellt ho 
Nmterzeichnele spricht diermit taachträgli e — e eee ree 
ihren besten Dank den hiesigen 5* e e enbiits mienun d Iwedeen wruee 
* x— freiwilligen Feuerwehr — 55 erieg dadurth dem rne 8 
ür die reichlichen Gaben Aaus, die ihr beim i Tage colade,“ vonsumeen ere ine de 
e ne i — * Laud Wenn di —8 Cacao und Zucker o 
b53 he 9 r Nä. beutfhe unge ru at di Rdin j. September: 18680. 
hen von Re rn u. Weißzeu suß von Ftum Fr 3 Vr. 7 
und im Verfertigen von αιιι 28 — 232 3 8 — 20 ———— — * he 
unna Feller ged. Legrum rüftatio d J 
— — — zee eeSebige mit Recht mt 4 
Wagrenveraͤußerung · Ain —AA—— —— 
In der weiten Häfte des I ertruns n e e 
r RR der Tag nR Jüũ vrederis. 8 
wpird noch näher bestimm Te oeguustrativnen α——,—,— 
v Der Straßburger Münster. g e. W h ndlu 
verden läßt Herr C. M. diarscan g unger Die einhandlung 
0 aur, Nentner dahier, als B einer einzelnen Nummer2 A. Amndre «T VGie 
Vormund seiner Enkel, der Mit ——— ne ga dus Oppenheim am ANhein 
i el, it Nar 40 begnnt esin unkerhält wahrend der ganzen Kri 
Johann Woll schen Kinder N J * ein aroßes — g zen riegsdau⸗ 
Impain Wi ide bues Qartale wederhr due u du 
von hier, verschiedene Klei⸗ n von 20n an per 100 Eihe 
derstoffe für Männer, Frauen, 38 420 enthält unter anderem 50 fl. ae ahen een Rothwein vr 
Madchen und Kinder auf — ? brovisorishe egierungWet oger ihi damn A. Nbane 
Credit versteiger. — B————— —— ——— 
.Concessioniries Geschäfisburean er an der Spihe slehenden Männer, fer rucht· Drod· Fleisch Vvr⸗i 
reneeen z Plpn curn Paris and Umachung de rirrege * 
— — : ee e e eijen efl. 29 tr., Korn 6 fl. 53 6 
— x 7 Modern -U,sr)nmen, Gerste Zreihigefll n g 
Neueste Kriegskkarte en — S —— ee —F e 
auf welcher die Straße bon Saurbrilcken ufgenommen wurden. In Nr. 40 beginnt Spelzkern — fl.— ur p d * rf 
kia Metz, Verdun, Chaͤlons nach Paris auch eine neue, große Novelle, betitelt — ieu i 
mit vlelen Ortschaften, bis auf die hei BSie Bande des Bluts · ¶ñ 81. 20 
herad, neu ergänzt ist, zu dne en von Adolt Vilbrandt. — fl. 26 kr. Erbsen ir. Bide 
8 zu i 4 — * ve — —— 5 *7 
Vuchdruckerei dieses Dn à Le der Reue Theilnehmer am Abonnement sind 5 28 en 8 
F — l. 28 r Strot 1 fl. 18 tr, pe 
i aufzugeben. in— ee abherd 12 stilogr. 2260 
Rreis für ein Vierteljahr 12130 Sgt brod 8. Kilogr. 80 Ir. ditto 2 Kilog 
ur werden also 183 25* * sob deee Gemischtbrod 
Jede Woche eine Mum mα gtt— Paar Wech 7 Loth 2kr. Rin 
l. Qual. Is8 tt.v 2. Qual.- ir 
daibfleist14 ftr. Dammelleisth 100 
rrehe 18 ir. per Pfund. Wen 
ir. Bier 7 kr. per Liter, Butter 30 6 
— ner Pfundeeere: 
Redaltion, un ůůIII—— 
ion, Druck und Verlag von F. X. Demetßz in St. Inabert. 
— — — — 
Am Sonutag Mittag wurde von der 
Hauptstraße bis zum Bahnhofe (wah schein 
lich während des Begleitungszuges der Ver— 
wundeten) ein goldenes Krotiz an schwar⸗ 
zem Bande, gefunden. — Der Eigenthümen 
tann dasselbe gegen die Einrückungsgebühr 
auf der Gendarmerie abholen. 
— 
——————
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.