Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870.
Volume count:
2
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-01-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

Der — Kammerdiener glaubt, er seĩ wahnsinnig und nähert 
sich; aber nein,, er hat ch nicht?getguscht; es ist in der — 5*— 
der Leichnam des Verstorbenen, den er erblickt hat. Die 
Todtengräber hatten ihn, vergessen. Diese⸗ Manaer, die wabr 
scheinlich betrunken, maren, hatten, den Sarg zugenagelt und den 
Leichnam, den Niemand bewachte, liegen gelassen. Der leere Sarg 
war in die Kirche und auf den Friedhof getragen und wurde mit 
gebrauchlichen Cermonien in die Gruft gefenkt. Alles war von 
— 
7 Ein ergbtzliches Chignon⸗Histörchen erzählt ein schottisches 
Blatt. Ein Pächter inFifeshire machte von Zeit zu Zeit die Eutdeckung 
daß die, Schwänze seiner Kühe ihres Haares beraubt wurden. Lange 
sanner hin und her, wem er wohl diesen Schabernack zu ver⸗ 
danken habe, bis feine Gattin eines Tags in der stammer ihret 
Milchmagd einen aus Kuhhaaren verfertigten. Chignon fand. Das 
ländlich sittliche Modedämchen wurde ins Verhör genommen und 
gestand, nuf Kosten, der Kühennicht allein sich, sondern fast sämmt⸗ 
liche Dorffchönen mit Materialezu dein modexnen Haarputz ver⸗ 
sehen zu haben, mit demmsie beim nächsten Tanzpergnügen zu 
glanzen gedachtenn nn rt — — i — D — 
Dienstesnachrichten. 
Die erledigte Steuer⸗ und Gemeinde Einnehmerei; Waldmohr. 
wüurde dem vormaligen Verwalter der k. Erzjehungsgustalt Kaisers 
lautern jund derzeitigen Einnehmerei⸗Verweser Fohann, Bergnanu 
non Winnweiler übeciragen. 1 
Die Functionen eines.iprot.Distriltsschulinspeltors für den 
stanton Ollterberg sind dem«Pfarter Liseber isch in Otterberg 
sibettragen worden. — Zu Schul verwesern sind ernannt worden 
die Schuldienstexspectanten Jacob Wieillert von Dierbach an de z 
prot. Schule zu Gonnheim und, Peter Sschul tz von staiserslau⸗ 
ern an der kath Schule zu Oberwürzbach. 
Volkswirthschaft/ Handel uud Verkehr. 
2 5 9 — 5 
134— Zis Befitzer vosn baherischen Ostbahn -Altien machen wi 
darauf aufmerksam. 8 der Zeit vom J. vis 81. Januar 
1870 das Recht hghben, auf Altien dine ucue“al pari din er- 
verben. Wer von diesem Rechte Gebrauch machen will, hatseine 
Aktien neben einem in duplo anzufertigenden Bordereau u A. bei 
der Filialbank in Ludwigshafen einzureichen. Bei Anmeldung des 
Bezugsrechtes ist sogleich die erste Raten mi 39 fl. per Allie zu 
erlegen; es kann aber aucht der ganze Betrag sogl eich e inbe zahl 
werden; derselbe wird mit 42 00 verzinst. 
Postsache. Von Reujahr an treten in Bayhern neue 
Borschriften in Bezug auf Verhandlung unbestellbarer Briefe in's, 
Lehen. Ist ein Adressat abgereist, Ohne — specielle. Bestimmungen 
über an ihn eingehende Briefe getroffen zu haben, so muß der 
Brief 8 Tage lang aufbewahtt unde sodann an den Abgabeort 
zurücgeschickt werden; hatzer eine. Bestimmung getroffen. so ist 
ihm der -Brief soforh. nachnsenden- Iht der, Adressot unbekanni,, 
s) muß, wenn die sorgfältige Rachforschung kein Rejultat geliefert 
der Brief nach Z.Tagen dieder an den Ähgabeoct zurüdgeschigt 
werden; ist e hal die Zurückjendung unter 
der Bemnertung , Wer von,beiden oderd wer von mhreren 7 zu 
exfolgen. Ist der Adressat sodt, so ist der Vrief an die Erben, den 
Vormünder 2c.. bei Haudsingshäusern und, den einstweiligen Ver— 
reter der Handlung abzugeben. Briefe an eine, erloschene Hand⸗ 
lungsfirma sind an den jogabeort zurüchzulziten, Verweigert. ein 
Adressat Portohezahlung, so ist det ·Brief nach g. Tagen,.bei 
Berweigerung der Annahse des Briefes aus sonstigen Gründen 
anbexweilta qur den Abgahort zurüczusenden. Wenn Posts restants 
Briefe imnerhalb, 3 Monhen nicht, abgeholt werden, sind sie 
urbelellbarzu behandel 
10. 000 Gulden 
—*æ 
Chocoladenfabrib Franz Etolwerck und — — * 
— iin Köln Rh. . Aen *— 9 
Bedeutendstes Etablissement dessreußischen Staates· — 9— 3 
BPramiirt wegen Reellitat und Preiswürdigkeit. Ver- 73 
treten in allen Städten j u 
— Siegel und Fabrikmihe beachten ð⸗ LVV 
Sebens versiherungsbout f. D. in Gotha 
Verficherungsbestand 3 409,25060 0 fl 
Effectiver Capitalfonds 26270000 
Versicherungen werden vermittelt duch 
fritz eo rophletsh in St. Ingbert.n 
Muͤndelgelder liegen zum Ausleihen auf 
— 
Räheres auf, der Amtsstube des kgl. 
stolares Höorn dahbier zu erfragen. 
vr 
— — 
Wegen Aufgeben des Acker⸗ 
baues beabsichtigt C. MLaur- 
seine saämmtlichen Liegenschaften 
in Eigenthumzu versteigern. 
Bezirks⸗ Lehrer Verein 
Blieskastel⸗ St. Ingbert. 
Dex Bezirks-Lehrer· Vereins Blieskastel— 
St. Ingbert hält bis 19. Januar 1870, 
Nachmittags 1 Uhr zu Bliekastel im soge— 
nannten Viertel'schen Saale (EFt. 
L. Seyfert) eine Bezirks Versammlung, wozu 
alle, Mitglieder des Vereins, sowie alle 
Freunde des Schulwesens höflichst eingeladen 
werden. — J 
zu billigen Preisen eindfiehlt 
J. Huber. 
M .¶ MX¶ä 
— 
Für Brust⸗Leidende 
ist der durch seine außerordentlichen 
heilsamen Wirkungen so bekannte J 
Lrauter· Brust· Syrup 
des Hoflitranten 7 J 9 
V. Bochius in.Ottorbors 
das beste Linderungsmittel. 
Alleinverkauf in Flaschen 
zu 24 kr. und 85 kr. eüb 
jnSt. Ingbett bei d. Folschrloh, 
„. Domburg Eh. Weshber 
Zweibrücken, W. A. Séehb. 
—A 
ni 
— 
— — — 
—— 
7 Tolistundiges Zeitungs· Verzeiohniss 
Ensertions-Tarif) versendet auf 
Vorlangen gratis uddfraneo 
RUODOLF MOSSE,.. 
Mrinchen, Mindenmuchergaesse 3 
Officieller Agent sämmtl. BZeitungen. 
Zeitungs⸗Aunoncen⸗Erpedition. 
Faglich promte Befördermig von Anm- 
nonuceen an alle existironclean 
Zeitungen des In⸗& Auslandes. 
2zu Original-Tari f- Preisem. 
ohne Anreohnung von J 
EB α ⏑ν V αι 
9 
Hhreismnedaiblen 
Altona, F Paris * Line 
Isso 1s 1869 
darker & Pobuda 
Konigl. Hoflieferanten 
Stuttgart 
empfehlen ihre vorzüglichen 
Ohocoladen, 
Ingbern bei 
—XVE 
I 
.* 
1 
Fraukfurter Börse 
vom 31 Dezeember. 188680ß.. 
GSeldsorten. e 
Hreußische Kassenscheine .. AU. ] —V — 
Preußische Friedrichsddr.* —Aä— — 
Pistolen ——— 48 
dolländische 10 s.Stude 54⸗56 
Ducaten.. — 36238 
MfFFrancs⸗Stücke — 27ä28 
rInglische Souvereigzz1 53257 
dold per Zollpfund fein — 
ochhaltiges Silber per Zollpfund — — J 
Hollars in Gold 227-28 * 
— 
zu hab⸗ 
BRerlim, Friedrichsstrasse 60. 
Wien, Stadt ee 2. 
IIAmhburg, Bcke Neuerwallso. 
Nuürnberg, Karolinenstrasse 635. 
— —— — —— 22 
Die Unierzeichneee empfiehlt sich im 
Nähen und Bügelnp, 
letzteres auch außrr dem Hause 
Joh. Theis, Wittwe. 
Eine vollständige Schuhmacherei 
Einrichtung ist zu verkaufen bei 
IIoh. Theis, Wittwe. 
A T 
Redaltjon Druck und Verlag von F. X. Demes in AIngbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.