Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870.
Volume count:
166
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-10-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

.e— 
Ir In den bayerijchen Verlustlisten Nr. 26 und 27, die sic 
auf die Gefechtè bei Orleans und hei Paris beziehen, finden wir 
jolgende Pfälzer, Todt? Philipp Schraß von Hochspeyer. Ver⸗ 
vundet: Joh. Jicoby von Pirmasens, Jacob Hofmaͤnn von Muß 
hach, Ludwig Pfürmann von Wörth, Peter Lang aus der Rheinm 
pfalz. Joh. Betsch von Hagenbach, Ludwig Wuhl von Berghausen, 
dauptmann uud Adjutant Joseph Michelle von Speher. Todt; 
Valentin Schwarz von St. Ingbert. Unterkanoniex F. Jolas von 
Dürkheim. Verwundet: Bartholomäus Müller von Scufferstadt, 
Jacob Scheer von Bosenbach, Franz Horbach von Trippftadt, 
AUdam Maier von Homburg, Joh. Müllex won; Schmittweiler 
* Wagner von Rohrbach, Gofstlieb Fehr von Maudach, Jacob 
Schöning von Mußbach. Joh. Brandftätter von Moorlautern. Joh 
Schmidt von Speher, Peter Jung von Hundheim, Georg Köni— 
don Böhrl, Joh. Urschel von Erzehütten, Bezir lsami Kaiserslautern 
Sebastian Lowmmel von Münschrdeiler, “ Johannes Schreiner“ von 
FEdeeheim. Anton Walther von Bobenheim, Phil,Sturmn vun 
Neuleinioͤgec, Malh. Buchheit von Kröppen, Ferd. Gundacker“ von 
Schwabenberge (7) Bezirksamte Pirmasens, Karl Leppla vor 
Kaiserslautern, Peter Nagel von Kusel, Korporal A. Jillich vor 
Pirmasens. * — 
Eingesandt.) F 
Doganmisation der Nachtwache in St. Ingbert betr 
Dah e8 nothig ist, eine zuverlässige Rachtwacheg hier 
am Phahe zu haben. hat die Erfahrung bewiesen. In welchen 
Weise sie aber einzurichten, ohne die einen oder die anderen Bürgen 
zu bevortheilen oder zu benachtheiligen, dürfte wohl einer näheren 
Eroͤrterung bedürfen: 
— Schmelzarbeiter und Bergleute, die ihre Tag⸗ und Nach 
schichten yertichten müssen, können nicht ieicht. zumal in jchige 
Zeit dei mangelnden Ärbeitskräften, zu dibter Rachtwaͤche regelm 
zig zugezogen werden. Von Bürgern sind Viele Marketendern— 
holber fort,. Jo daß aljo nur einem kleinen Theile „der hiestzen 
Zewohnerschaft dieser Wachtdienst zufall en würde. Wäre! es demg 
näß nicht Ain Plate, einige zuverlässige Junge Leute don Seiten 
unseres Stadtrathes zu bestimmen, die, nachdem sie vereidigt, den 
Dienst für diejenigen Bewöhner;? beren Befreiung vom Nachtwacht. 
bienst augd irhend peichem Gratde krwünscht wareg getgenez otden 
lche Bezahlung ihun wijrden 12 oder“ wãre rs Nuͤ m h 
Bezi⸗hungnicht och vor tih rrrhaft e Vy wenn übechaupt tüchtg 
jungeNachtwüchter eugagiri würden Die Schattenseiten des allgema 
nen gezwungenen Nachtwachtdienstes haben wir gong Gelegen hei 
gehabi zu sehen. . —XR 
— 
»J243 223 1 J —— * * 27er 
Mobiliarversteigerung ι Bekanntmachung. — 
Frei den2 *4. s. ite ———— 85* —A—— ——— 
vende Tr e Nachstehende,, auf. der k. Steinkohlengrube St. Ingbert lagernden und zu Gruben 
ur — a4. zwecken nicht mehr brauchbaren Materialien aud Geräthschaften, sawie, alte Maschinen⸗ u 
orminags um 8 Uhr, zu St. Iugbert, udoacen — aud Alte ne 
in der früheren Wohnung des Kaufmannes ineepe d⸗ — α.ä: αX 
——— 
eun p e 28600 pfund berbranntes Guͤßeisen von Oefen und Rosballen — J * 
—— lee 5600 Pfund altes Gußeisen zerbrochenen Maschinentheilen, Wagen und Schlib 
Diberfe Carronnagearbeiten, — darunter f ne inS e en Rädern . 
sehr schone Wandkörbe, Necrssars unz sr I7 d wedech m äν .xr 
Emiz. .Stabife dern, Zische Suhe 378 Pfund in gußeiserner Ambog 
—8 ere 2641Pfund 60 Stück gußeiserne Gewiche von 10, 3 9 2.18 Pfund, 
* 8 * 84, Pfund J doppelter Maschinenriemen von Leder, , 
schirr. mit Ausnahme von Vettuns un 6 Oelflaschen je mit 1 Korb, ferner * 
d hieng Beut . .d aucchemuernd ner v ettere 3333 
ie6 Horn. izh oꝛot. ca. 28600 Pfund von Gußeisen und ca. 8400 Pfund von Schmiedeisen, und 
— 2 Dampfkessel mit ca. 22600 Pfund Gewicht 
Stadtrathssitzung. dllen im Sibmissionswege an den Meisibietenden veraͤußert werden. 
v Freitag⸗ den 28. Oktober 1878. Die Materialien und Bedingungen können bei dem Materialrechnet zu St. Ingberken 
releae 88 Grube eingesehen werden, und sind Angebote auf genaunte Gegenstande verschlossen und 
α— I AAna. gehörig bezeichnei bißgßggg 
Die Anfertigung der Vorauschtäge iüber Samstag den 12. November 1870, Vorinittags 11 uhr 
die Gameinde Einnahinen und Ausgaben quf dem Bureau des unterzeihneten Amtes einzureichen. n — 
pro 1871 betr. —A — —9— 231 St. Ingbert, am 25. Oct. 1870. 4 55 *8 3531 * — —— 5. 
Der Gemeindeweg gegen die Ehrhardt'sche⸗75 
Glashütte betr.. J — pi ννν ngientee —i “ Fnee dit 
Das Wachttocal auf der St. Ingbertet... —— ⏑ ——— 
Grube, hier Miethe desselben hetr.“ Das Fieue Blatt No. 45 13ggr — ir. Kornbrod 3 Ngres89 ir 
Der den n Haffelstraße Vierteljährlich nur 120 SEgr. du⸗ Kgrt. 30 ir 
Wohnung von Kuntz) bett. t ig ᷣ cosc r emifchtbrod8Kgr. r.Das Paun 
* Errichtung eines Brunnens in der Has· e repeheihe b3 7 Loth 2 tr. ——— — 
6. Herstellung eines Hurchlassez auf. den lißes Blatt.“ Von Juliig Noven. 14 1r. Kalbfleisch 12 . tre.d Hanimelflei 
J Sechszeichen betr 5 *5 —* u⸗ vber moderne Dorfge 2 Ur. Saweinefleisch⸗ 189tr. Buhter da 
ESt. Ingbert den 26. —— schichten.“ Von Oscar Blumenthal. — Pid. 36 kr. 
Das Bürgermeisteramt„Floreuce Nightingale.“ — Kö— 
J Ehandon. nig Jerome im Arrest.“ Von Ernst 
W ——— becsiein. —„Ein römischer Brief 
Sie erlauben aus bewegter Zeit.“ — Allerlei“? 
. IIIIIIIXMBMXT Zu unseren Bildern, Das Wort Pamphelet. 
meine Herren, daß ich meinen vorzũglichsten ——— 
Most und, gechten französischenZiniratiuen 
NRothen bestens empfeble. ug NAlus ber Schlacht bei Sedan. 
— WBestrhaelinger. dirinz Frie drich Karl von Preu⸗ 
GBroße harte Nüruberger Zwie den. 1 
belu 4 Pfund 6 tr., 260 Pfund 2 fl. Wilhelms höhe. 
vertacest — BGariner Diet Frucht- Brod. Fleisch . Preis⸗ 
.J. ZJ. Grewenig von hier empfiehlt der Stadt Homburg vom 26, Oktober. 
seine neue 47 Driten fl. 9 tr. Korn 6fl. 38 kr. 
—— Fpor Spelz — fl. — kr. Spelzkern — fl— 
M u ert ar t e kr. Gerste, zweireihige — fl. — kr. Gerste 
enesen bierreihige — fl. — kr? Mijchfrucht — fl. 
2890 * Mafson Ein Hafer'8 fl. 36 kr. Erbsen — ii.“ 
Roch & Hosenllosfen ⸗kr. Bohnnen — fl.“ — kr. Wicken — 
ir Herbst⸗ und Winterigison. si. — kr. Kartoffeln 1fl. — ir. Weißbrod 
—8g 
Altion, Druck und Verlag von iFf. x. Demetz in 
Dl. Inonen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.