Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1870
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870.
Volume count:
187
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-12-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1870. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1870. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1870. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1870. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1870. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1870. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1870. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1870. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1870. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1870. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1870. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1870. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1870. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1870. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1870. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1870. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1870. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1870. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1870. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1870. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1870. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1870. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1870. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1870. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1870. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1870. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1870. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1870. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1870. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1870. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1870. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1870. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1870. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870. (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. März 1870. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1870. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1870. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1870. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1870. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1870. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1870. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1870. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1870. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1870. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1870. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1870. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1870. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1870. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1870. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1870. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1870. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1870. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1870. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1870. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1870. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1870. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1870. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1870. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1870. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1870. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1870. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1870. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1870. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1870. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1870. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1870. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1870. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1870. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1870. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1870. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1870. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1870. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1870. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1870. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1870. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1870. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1870. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1870. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1870. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1870. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1870. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1870. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1870. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1870. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1870. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1870. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1870. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1870. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1870. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1870. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1870. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1870. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1870. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1870. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1870. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1870. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1870. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1870. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1870. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1870. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1870. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1870. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1870. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1870. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1870. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1870. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1870. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1870. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1870. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1870. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1870. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1870. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1870. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1870. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1870. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1870. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1870. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1870. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1870. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1870. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1870. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1870. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1870. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1870. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1870. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1870. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1870. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. November 1870. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1870. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1870. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1870. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1870. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1870. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1870. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1870. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1870. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1870. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1870. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1870. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1870. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1870. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1870. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1870. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1870. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1870. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1870. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1870. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1870. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1870. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1870. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1870. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1870. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1870. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1870. (202)

Full text

chreitet die Eisenbahn den Fluß Cheyair auf einer eisernen Brücke 
30 Bogen von je 60 Fuß Spannung. Das Eisenwerk ruhi 
auf kleineren Pfeilern. In Folge großen Regenfalles war der 
Theyair so angeschwollen und so reißend geworden daß er meh⸗ 
rere Pfeiler unterwühlt hatte, der Nachtzug von Madras fuhr auf 
die Brücee, die unter der Last zusammenstürzte und den Zug in 
den Wellen begrub. Die Zahl der umgekommenen Possagiere iß 
noch nicht ermittelt. 
Elsaßund Loithringeng, zeitgemätze Plauderei vb. 
Freydank, Leipzig, A. H. Payne. In diesem Augenblide zweifelt 
vohl Niemand mehr, daß Elsaß und Deutsch⸗Lothringen, welche ir 
den Zeiten der Schmach und der Schwäche deutscher Fürsten den 
Reiche entrissen, in der größien weltgeschichtlichen Epoche. 1870 
mit edlem deutschen Blut und Heldenmuth zurüderobert wurden 
idrtan auch unser bleiben werden, — als feste Grenzmarken geger 
Westen mit den unaustilgbaren Inschriften über ihren Pforten: 
Weißendurg, Wörth, Spicheren, Vionville, Mars la⸗Tour, Gra 
deloite, Sedan, Straßburg. Paris.“ Es gibt aber immer nog 
Leute, die zu behaupten so keck sind. nur das Recht der Eroberune 
ehe uns bei dieser Zurücknahme zur Seite; daher ist es vor 
höhstem Ineresse, in der ausgezeichneten Broschüre: „Elsaß und 
dothringen“ (Leipzig. A. H. Payne) den gründlichen Nachweis z 
finden, daß diese beiden Provinzen, die Geburtsstätten eines Schöpflin 
Schweighaͤuser, Oberlin. Stöber, Otto Häußer ꝛc. oon alten 
Zeiten her durch und durch deutsch waren und daß sie trotz alle— 
Französirungsversuche in Sprache, Sitte und allgemeiner Bildun 
Das reinste Gepräge deutscher Abstammung bewahrten. Mai 
ese diese verdieusivolle Schrift über die Eiufälle der beutegierigen 
Armagnacs, über den Raub von Metz, Tull und Verdun 1552 
don Straßburg 1681, über den schmach vollen Utrechter Frieder 
1715. über die nicht minder schmach vollen Congreßpfuschereien 
1815, welche den Raub besiegelten, um mit dem Verfasser über 
sengt zu sein, daß es für uns eine Schande sein würde, Elsaß um 
zothringen nicht brüderlich an uns zu fesseln. —, Das Bändche 
sostet 5 Sgr. und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen; aud 
direct voa der Verlagshandlung in Leipzig gegen Einsendung 
es Betrags von 5 Sgr. in Briefmarken, wogegen die Zusendunc 
fofort per Post franco unter Kreuzband erfolgt. 
— — — 
Volkswirthschaft Handel und Verkehr. 
Ludwigshafen, 80. Nob. Der Privatgüter Ber— 
kehr auf der Hessischen Ludwigsbahn zwischen hier und Maiuz 
st bis zum 6. Dezember eingestelit. Nur soohlen sind hievon 
ausgenommen. 
— —— — — 
Dienstesnachrichten. 
Versetzt wurden: Bahnhofverwalter Karl Bauer von Mauri⸗ 
miliansau nach Bergzabern; der in Ludwigshafen commandirte 
Bahnhofverwalter von Bergzabern Karl Sander nach Maximiliansau; 
Bahnhofverwalter Moritz Becker von Bergzabern als Stationsver⸗ 
valter nach Glan⸗Piünchweiler; Stationsverwalter Friedr. Grevé 
von Glan⸗Münchweiler als dritter Bahnhofverwalter nach Ludwigs⸗ 
hafen; Expeditionsgehilfe C. Rink von Kaiserslautern nach Scaidt: 
dureaugehilfe Karl Böckler von Landstuhl zur Eisenbahnsection 
Dürkheim; die Controlgehilfen Jac. Brandstetter, Theod. Werner 
und Franz Schaidier als Gebilfen zur Station Landau, Karl. Ludw 
Ph. Schroͤck zur Station Kusel, Karl Schreck zur Station Maxi 
miliansau, Franz Mattern zur Station Haßloch; Portier Matth 
Hermann von Theisbergstegen nach Landau. 
. 
⸗9 2 
Hausversteigerung. Yfälzische Eisenbahnen. 
Samstag den 10. Dezember 1870, Nach⸗ 
mittags 8 Uhr, dnn bei Bierbrauer Bekanntmachung. 
Bros, läßt Jaeob Hartmann, Vom 4. Dezember anfangend, werden im Anschluß an die Züge 113 und 11— 
Schlosser dahier, sein neben Vürgermeister der Sirede St. Ingbert ⸗Echwarzenacker die folgenden Züge von Schwarzen— 
Chandon gelegenes Wohnhaus mit Hofraum. ater nach Zweibrucen und zurück mit Bödrderung von Personen in allen Wagentlassen 
Schweinställe, Backofen und Garten bis auf ngelegt. 
den Bach auf langjährige Termine in Eigen⸗ 
chum versteigert. Horn, kgl. Notar. 
Mein Haus neben Herrn Jacob 
Schwarz, Meztzger dahier, bestehend aus 
einem Laden nebst vollständiger Einrichtung, 
6 Zimmer, 1 Küche, Speicher und Keller, 
ist vom 1. Januar 1871 an zu vermiethen. 
Peter Stief. 
Zug M 102. 
Abg. Schwarzenacker 9 00 Morgens, 
Einöd 907 
Ank. Zweibrücken 918. 
gug M 1G03. 
Abg. Zweibrücken 9 28 Morgens, 
.Einöd 9 34 F 
Ank. Schwarzenacker 9 40 . 
Ludwigshafen, den 1. Dezember 1870. 
Wohnungs-Veränderung. 
Ich benachrichtige hiermit meine verehr⸗ 
üchen Kunden und Gönner, daß ich von 
heute ab in dem Hause des Herrn Gustav 
Peters, Bäcker wohne (gegenüber von 
Hen. Uhrmacher Kammerer) und empfehle 
mich deren fernern geneigten Wohlwollen. 
Lorenz Heil, 
Schneidermeister. 
Feinst gemahlenen TSucelcer, 
ECVCAIXV 
Rrustzueker, Rum- 
Mrac, Punsehesseniz- 
Oitronen, 
VaniIIe, Chocolade- 
grünen und schwarzen Thee 
empfielt 
Die Direktion der Pfälzischen Bahnen 
v. Jaeger. 
Illustrirtor Familion-Kalender 
für I18/1. —. J ahrgang. 
aan . 
Enthält 64 Seiten Toxt mit ũber 70 in den Text gedruckten Illustrationen. darunter sino 
auci ganzseitige Bildor. Tur Vide ist iczer Kalender von bedtutendom Werth schon alleim 
“e εν- und AMurkte- Verzeichniss nä dureh seine gemeinnützigen Tabellen. 
Deber den Krieg DeutsehIands gegen Frankreieh bringt der Kalender 
Ine ebenso interessante als für Jodermann dertanduick gemachte Darstellung nebst vieler 
dazu gehöôrigen Ilustrationen und Portraits. 
Die dem Kautender als Grauti-Beigobe angeheftete 
Grosso dolorirte Bisonb ahn-Karte von Mittel-Europsa 
jst mit allen durehzden Krieg berühmt gewordenen Ortschafton bis auf die kxleinsten hera 
erganzt worden. 
Trota diecer auftallonden Reiokhaltigkeit ist der Preis wis früher gebliebon. 
Per Lalender ist vorrũthig in allen Buchhandlungen und bei allen Buehbindern. 
Die Verlagshandlung von A- E. Payne in Leiprig. 
pcis 10 
Fritz Vanzerbieter. 
—— 
30 —60 Klafter 
Kiefernholz sowie schönes liefern Bau⸗ 
holz, zu verkaufen bei 
Louis Höh, Breitermühle. 
Der' illustrirte Familien Kalen⸗ 
der pro 1871 von A. H, Payne 
in Leipzig, ist in der Druckerei des 
St. Ingberter Anzeiger — 
Hreife von 15 Krzr. zu beziehen. 
Epileptische Krämpfe (Fallsucht 
heilt brieflich der Specialarzt für Epilepsie Doctor O. KilIIiseh 
in Berlin,. je tzt: Louisensiraße 45. — Bereits über Oundert aeheilt. 
d 
y 
I 
Fedattion, Druck und Verlag von . 
Demetz in Al. Inabdert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.