Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873.
Volume count:
28
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-02-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

St. Ingberter Anzeiger. 
8* 
7* 
— 87 
Det Su. 8 — der Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungüblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerttagt- und Sonniag⸗ 
Annme erscheint wbchentlich vie rmal: Dien ztag, Donner tag, Samstasg und Sonntag. Abonnementspreis vierteljahrig 42 Kerir. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum derechnet. 
4 28. . Donernstaq, dre 0. Februerrr 
— —s— 
Deutfhes Riich. verspricht dem Baue einen raschen Fortgang, wozu die milde 
»Mänchen, 18. Febr. Der k. Finanzminister Hr. Berr ist Witterung auch wesentlich beiträgt. 
bereits zu den Verhandlungen des Bundesrathes nach Berlin ge⸗ München, 16. Febr. Bei der Ziehung der hiesigen 
rats; die Leitung des Finanzministeriums hat der k. StaatsrathHr. dinchenbau- Lotterie, welche. Dank des im böͤchsten Grade uͤnprak⸗ 
de. , Fischer übernommen ischen Lotserieplanes, schon seit 14 Tagen dauert, da 12,000 
„Straßburg, 15. Februar. Den Scheinoptanten, 'die Gewinnste einzeln gezogen werden müssen, ereignete sich gestern 
rast ohne Ausnahme dis jetzt ungestörte Gastfreundschaft m Reichss tin Umstand, wie er wobl noch bei keiner Lotterie vorlam. Es 
lande genossen, ist dieser Tage Seitens der Poiizei-dDirektionen waren noch 1014 Gewini sse zu ziehen · — allein es war in dem 
solgendes Schreiben zugegangen: „Da Sie ihren Woahnsitz pon Rade, in welches die 12. 000 Gewinnsinummern eingelegt weden 
dem 1. Okllober v. J. nach Frankreich nicht verlegt haben, se sein sollten, keine Nummer mehr vorhanden. Da nicht anzuneh⸗ 
eroffne ich Ihnen hierdurch, daß die von Ihnen abgegebene Opti⸗- men ist, baß die 1014 Gewinnstnummern nachträglich wieder aus 
ondertlärung nach Art. 2 des Frankfurter Friedensvertrages vom dem Rade entfernt wurden, so muß angenommen werden, daß 
10. Mai 1873 wirkungslos ist und daß dieselbe in dem über man dieselben ursprünglich gar nicht in dasselbe eingelegt hal. 
zie Option für die französische Nationalität diesseits geführten Was nun zu thun, ist noch nicht beschlossen — daß aber die 
Berzeichnisse gelöscht wird.“ Damit ist dem mit der Oprion ge⸗- janze bisherige Zichung eine nichtige ist, kan natürlich nicht 
iebenen Scwiadei ein Ende gemagt »77 wveifelhaft sein. Unternehmer und Leiter dieser Lotterie sind der 
Berlin, 14. Febe. Die kirchliche Kommisfion erledigte in dirchendorstand v. Zeising mit dem Herrn Pfarrer an der 
hrer Sitzung vom Sonnabend Abend und heute den Gesetzent Spitze. 
wurf, beir. die Grenzen des Rechts zum Grvbranche kirchücher F Aus Geestem ünmde wird unter dem 8. d. berichtet: 
Straf⸗und Zuchtmittel. Die Kommission hat im Allgemeinen die In einem Coupe 2. Ciasse brach Donnerstag Morgen auf der 
Bestimmungen des Gesetzes gemildert und besonders den 8 5 in Fahrt von hier bis Bremen in Folge der zu starken Heizung 
olgender Fassung angenämmen: „Geistliche, Diener, Beame oder euer aus. Die Passagiere gerieiben natürlich in die größte Ber 
Beaustragte eine? Kirch? oder Religionsgenossenschaft, welche den ürzung, ein undurchdringlicher Rauch füllte das Coupe, die 
Vorschriften des Gesetzes (83 128) zuwider Skraf⸗oder Zucht ˖ Befahr siieg von Sekunde zu Sekunde und dabei braust der Zug 
nittel androhen, verhaͤngen oder verkündigen, werden mit Geld- nit größler Schnelligkeit dahin. Schon dachte man auf Leben 
drafe bis 200 Thaler oder mit Haft oder mit Gefängniß bis zu der Tod aus dem Wagen zu springen, denn es war keine Mög⸗ 
2 Jahren bestraft. Der Versuch ist strafbar.““ ichleit vorhanden, dem Locomotivführer oder einem der Schaffner 
In einer gestern hier im Alkazar äbgehaltenen, von etwa 'ie drohende Gefahr mitzutheilen. Da faßte ein Possagier einen 
2000 Personen besuchten Volksversammlung wurde in sehr einge- ühnen Entschiuß. Er stieg auf das Trittbrett und klelterte am 
hender Weise über die beabsichtigte Erhbhung der Tabaksfteuer! Inge entlang, bis er die Leine gefaßt hatte, welche von der 
de batlirt und am Schlusse der Berathung ein fehr energischer Maschine über alle Wagen hinführt. Auf sein Zeichen wurde die 
Protest gegen die Erhöhung angenommen, dabei auch beschiossen, Maschine zum Stehen gebrocht, und nun gelang es, das Feuer 
diesen Protest zur Kenntniß des Reichstags zu bringen. Die Ver⸗ zu dämpfen. 
sammlung beschloß ferner den Vorstand aufzufsordern, in allen, f Am II. ⸗erstach in der Gemeinde Rohrdorf (Algäu, würt. 
Theilen Deutschlands derartige Versammlungen zuu Anschluß an Oberauts Wangen) von drei Brüdern, welche schon läugere Zeit 
diesen Protest zu veranlassen. n Unfrieden mit einander lebten, zaber in demselben Hause wohn⸗ 
»Berlein, 17. Febr. Der Staatsanzeiger“ erllärt dien en, einer den andern. 
Zeit ungsnachricht von der Uebernahme der RheinRahe-Bahn durch 7 Eine furchtbare Feuersbrunft brach jüngst in Liverpool 
den Staat als unbegründet; es sei weder ein diesbezüglicher ius und legte in unglaublich kurzer Zeit die Spiicher der Firma 
Beschluß gefaßt, noch überhaupt nur darauf bezügliche Verhand- Bishon, Cooper und Dunderdale in Asche. Die reichen Vorrauthe 
ungen. epflogen worden. von Reis, Gewurzen, Samen, waren der Verbreitung der Flam⸗ 
nen so förderlich, daß von sieben in dem Pacraume beschäftigten 
Frauen nur zwei fich zu retten Zeit hatten und die übrigen 
uimkamen. — 
FNewYork, 15. Febt. Das Schiff Henry Johns ist 
derbrannt. Hierbei kamen 22 Menschen um und wurden 442 
Ballen Baumwolle zerstört. 
f Nordameritka. Die große Sekcschlange ist wieder 
inmal gesehen worden. In RNewyork ist ein Schiffstapitan ange⸗ 
ommen, welcher erllärt, daß auf seiner Heimfahrt von Hongkong 
m 290 38, südl. Breite und 1790 45 ostl. Länge die große 
Zeeschlange vor senen und seiner Bemannung Augen vorbeizog. 
Das Geschöpf, das fich sechs Fuß vom Schiffe entfernt bewegt 
und von allen auf dem Verdecke befindlcher Personen gesehen 
vurde, war mindestens 50 Fuß lang, von dunkelbrauner Farbe 
ind mit schwarzen Punkten bededt. 
Amerika 
„„‚Havanna, 15. Febr. Der Generalkapitän von Cuba 
hat durch eine Proclamation die in Sp mien eingetretene Regie 
ungsveränderung bekannt gemacht und zum Gehorsam gegen die 
von den Cortes gewählte Regierung aufgeforderi. Die Stimmung 
st eine seht aufgeregte; unter den Sklavenbesitzern herrscht große 
Unzufriedeuheit uͤber die Prollamirung der Nepublik, indeß ist 
bisher die Ruhe in der Stadt nicht gestört worden. 9 
(W. T. B.) 
WVolkswirthchaft, Handel und Verkehr. 
Die Bahn von Germersheim snach Bruchsal wird 
ereits schon im nächsten Monat in Angricf genommen werden. 
Die Länge beträgt 22, 469 Metet — 6 Sidn. Die Roharbeilen 
sind auf 283,677 fl. veranschlagt. Die Trace ist mit geringen 
lusnahmen diefelbe welche die Feldelsenbahn im letzlen Kiiege 
nne hatte. Die Bahn wird did zum nächsten Winter bis zum 
Brückenkopfe in Hermersheim befohren werden. 
——— X Temen vera ae ieet R. .ucteuu 
Bermischteso. 
. Speier, 18. Febr. Die Vorarbeiten für die über den 
Speierbach zu erbauende neue Eisenbahnbrücke sind schonin An⸗ 
rriff genommen. Die alte hötzerne Vrüdce ist abgetragen und in 
wmittelbarrre Nähe efne Nothbrücken errichlet. Das Baumateriaĩ 
Baumstaäͤmme, Quadersiin⸗ 2c.) sind dereits zur Stlle und all:3
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.