Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873.
Volume count:
33
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-03-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

pGermersheim, 21. Febr. Ende Dezember vorigen 
gahres wat ein gewisser Friedrich Danner von Contwig, der im 
jahre 18685 dessertirte, nach Amerilka ausgewandert und durch 
infjährigen Aufenthalt amerikanijschet Staatsbürger geworden war, 
Gelegenheit eines Besuches bti seinen Angehörigen in Contwig 
erhaftet worden. Nach „tagiger Untersuchungshaft kam Danner 
sidlich heute zur Verhandlung vor dem Miilitärgerichte dahier. 
die Beschuldigung lautete uf die militärischen? Vergehen Der 
desertion und der eigenmähtigen Verehelichung Danner, bezieh⸗ 
masweife sein Vertherdiger, Anwalt Ney von Landau, berief sich 
zuf den zwischen Bayern und den Vereinigten Staaten von Nord⸗ 
merita am 26. Mar1368 abgeschlossenen Staatsvertrag und das 
iesen Staatsvertrage beigegebene Protololl, aus welchem hervor⸗ 
gehe, daß die Verfolgung von ausgewanderten Bayern, welche das 
merikanische Staatsbürgerrecht erworben haben, Vergehen, welche 
die das dem Danner zur Last liegende Reat der Desertion, durch 
die Auswanderung selbst begangen wurden, unzulässig sei.“ Der 
v‚erichtshof schloß sich dieser Anschauung an, worauf der Beschul⸗ 
zigte freigesprochen wurde. 
4München, 26. Febr. Die „Neuest. Nachr.“ schreibenz: 
Wahrend der letzten drei Rarnevalstage hat der spezifische Mün—⸗ 
hener Faschings Humor auf den Straßen und in den Witthshäusern 
die gewohnten Blüthen getrieben; ein über alle Beschreibung 
hofler Maslenzug in einer Vorstadt, aller Orten die Figur des 
Pooletariers mit umgelehrtem Rode und des mit Karienblaͤttern 
dehängten, von Schmutz starrenden Hanswurstes, Gruppen wüst 
us sehender Burschen, die auf offener Straße aus unnennbaren 
hefäßen soffen, im Hofbräuhause der von den Auf sichtsorganen nur 
nit größter Mühe abzutreibende Huteintreibungs⸗Komment, 34 
Truntkenheit herbeige führte Keilereien, zum Soblusse heute Nacht 
ein förmlicher Kampf zwischen mehreren E,endarmen und jungen/ 
den sog. gebildeten Klossen angehörenden Leuten, welche sich im 
zZcandaltreiben nicht Einhalt thun lassen wollten und schließlich 
hon den Gendarmen, deren zwei verwundet wurden, nur mit größter 
Anstrengung überwölliigt und arretirt werden konnten — ein in 
der Tqhut widerliches Ensembte von Geschmacklosigteit und Roh⸗ 
deit! Freuen wir uns des Aschermittwochs, troß Mahr, Faist 
und Genossen!“ 
Dieustesnachrichten. 
Se. Maj. der König haben dem k. Appellationsdirektor Hen. 
Tarl Withelm Conrad v. Kärner in Zweibrücken zu den am 
25. Fetril. J. zurücgelegten 50 Dienstjahren das Ehrenkteu; 
des 1.Ludwigsordens nebst dem Geheimtatbestitel allerhuldvoll' 
vexlichen. 
⸗ů. 
en verantwortlicher Redacteur. 
hahier ersteigerten Ward Lautzlircher Baunes! 
an Fläche 1 Tagw. 89, Dec. am Klin⸗ 
senberg auf landjährige Zahltermine ir 
Figenthum versteigern. J 
Sollte der Iswieg desselben nicht 
erfolgen loͤnnen, 0 lassen dieselben rinen 
Theil des darin befindlichen Holzes an 
obigem Tage versteigern und zwar· 
500 Balkensparren von 20 bis 30 Fuß 
Länge. u 
300 Stud desgleichen von 15 bis 26 
Fuß Länge... 
6000 7000 Gerien und Hopfenstangen 
oder Garlenpfähle. 24* 
Bis zum Veist eigerungstage kann der 
Wand auch aus fteier Hand getauft werden. 
Näheres be Iden Eigenthümern oder dem 
Unterzeichneten. 
BSornlgl. Notar. 
birkene und Pappeldielen, eichene und 
rußbaumene Madriche, nußbaumene Four⸗ 
nere, 12 hänfene und 12 wergene 
deintücher, 20 Handtücher, 12 Tisch 
ücher, 12 Dedcdeilzügen und 18 Kissen- 
ügen, 2 silberne Cylinderuhren, Manns⸗ 
leider und Mannshemden, 4 vollständige 
getten, großer Spiegel und Bilder, 
innernes und Porzellangescherr, 1 Säu— 
enofen, 1 Kunstheerd, 5 Ctr. Heu und 
5 Ctr. Stroh und sonstige Haus⸗ und 
Aüchengeräthschafteun. 
Horn, kigl. Notar. 
—A4 
Gotl dem Allmachtigen hat es gefallen, 
unsern geliebten Vater, Bruder und 
Dutel, den Schuhmachermeister 
Johannes Duy, 
nach längerm Veiden und harten 
Todeskampfe in einem Alter von 84 
Jahren ins bessere Leben abzurufen. 
Beerdiguag und Trauergoitesdienft 
findei statt am nächsten Montage 
Morgens 2310 Uhr. 
Totnar und Si. Ingbert am 1. 
März 1873. 
Duy, Appellationsrath, Sohn 
Duy, Decan, Bruder, 
Johauna Schneider, geb. Rie⸗ 
dinger, Nichte. 2 
und trots ihrer vortrefssichen 
)riginab lllustrationen wohl- 
2ꝛilsto. Frauen-Zeitung ist 
die geit uber sieben Jahren 
wsoheinendo 
43 J 3 
—X 
eis vierteljahrlien 45 Xr. 
colorirten Modenkupfern 
ulden 8 Rreurzer. 
ie praetische Richtung 
Bladbtes, welche stets die 
vedürfnisss der b'amilie berücksichtigt. den 
Saforderungen der eleganten Gesell-chaft aber 
nicht minder Rechnung trägt, macht jede ein- 
elns Vorlage doppelt verthvoll. Die Schnitt- 
nuster — ũber 200 jahrlich — sind ihrer vor- 
üglichen Auswahl und ihror Genauigkeit wegen 
ũnmlichst bekannt, nicht weniger die leicht- 
rerstundlichen Anweisungen. wescho selbat un- 
zeubtere Hände geschickt machen, alle Gegen- 
tunde der Toilette, Leibwũsche ete. selbst au- 
ufertigen· Auch im vxeiten Gebiet der Haud- 
beiten iat die Modenwelt die beste Lebr- 
neisterin.. — 
Ane Bachhandlungen und Poctüâmtor- nehien 
ederzeit Bestellungen an. 
* E 73124 3 —I——— — 
* 
Můͤbelversteigerung 
Mitiwoch, den 5. März 1878, Vormit 
ags 9 Uhr, zu Sta Jugbert in ihrem 
dause lassen die Wittwe und Kinder des 
aselbst verlebten. Schreinermeisters Johann. 
Zchwarz die zur Gütergemeinschaft des 
Iden mi seiner hinterbliebenen Wittwe 
Fothatina Waguer⸗ and zum Nachlasse 
esselben gehörigen Mobiliargegenstande auf 
Zahltermine oͤffentlich versteigern als: 
i Kuh, 2 neue Kleiderschränke, 1 Pfei⸗ 
—XVV 1 Canapee. 
1 Tische. 6 Rohrstühle, 4 Stühle, .1 
ZQüchenschrank, 6 Hobelbanke mit vielerle 
Wertzeug, hieferne nußbaumene. tannene 
Wald- oder Holz⸗ 
Versteigeruug * 
in Lautzkirchen. 
Dienstag den 11. März 1873, Nach⸗ 
nittags ja2 Uhr, zu Lautzi tchen am Bahn⸗ 
hofe dei Johann Wannemacher leössen die 
BZruder Peier und Philipp Schetting, 
Fabrikarbeiter von Burbach durch den un⸗ 
serzeichneten Notar den durch sie aus dem 
Nochlasse von Häfner Geora Riedineer 
* 
C * * 2 
Vriefstegelmarken 
Einfarhig geprügte, siegellagahnlich pr. Mille 124 Thl. — 14 
Z-irar geprägte, weiße oder belle Schrift auf dunkelfarbigem. Grunde 
2 Mille 2*0 Thlr., 1 Mille 166 Thlr. 66 
Couverts miit ausgeprãgter sarbiger Siegelmarlze pr. Mille 
1 Thlte. . ιν — 5 
Zu L, 2 im. elexanto Neavinrpets ehaste 4 10 Ngr. 
Licvographisehe Marken ohne irägung- 2farbig mit weißer 
Schrist pra Mille 1 Thir.. , 
5 Litirograninehe arkem im Goidaschrist'pr. Misle 191 Thle. 
6.. Viait kartom auf Glacè oder CartonPopier pr. 100 Stück 20 Ngar?: 57 
SEbenso alle vorkommenden Aufträge für Lithographie, Gravir Arbeit, Bilderfabr' 
tation verden Prompt und billig geliefert von der Siegeimarken-Fabrik, lit ho⸗ 
graphischen Gravir- Prae AiorirAndalt nebst Steindruckerei von 
ete e A in Sachsein.“ 
Lieferzeit z4 1anerbalb 8 Tagen, ad 2— 6 circa 4 Wochen. nt an aamh an 
Sendung pr. Mo snachnah me,vweyn nicht- Betrag sranco vorher ringefand! 
wurde. Aafenten erbolten bobe Provision. —XF 
Vorzüglichstes Kräftig⸗ 
ungsmittel? » 
Bertin, den 19 Vezember 1872. 
Meine Fras jst durch den mehumaligen 
Bebrauch: Ihres vortrefflichen Malz 
xtraktgesuadheitsbieres so gelräftigt 
dorden,“ daß fie borldufig weiteren 
ebrauchs desselben nicht bedarf. Paul 
Wogner Moritzstraße 21.. 238 
An den Konigi⸗ Hoflieferanlen Herrn 
Johann Goffatn Berlinne 
Bertaufftelle bei⸗n Fritz Panzer⸗ 
bierer in St. Inaher 
Nie⸗inis v—α: USner 
inzeiger fuür das Konlzreion 
BRaveru NMe 27
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.