Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873.
Volume count:
34
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-03-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

—— 88 ve à —888—— 5 . .. — 
*28 211412 1 712333 8 * 2 F. P ar 
J n e1 e n — 2 Z 
7 J J —10— — J 3 3 J 2 — F * F 
Iee * 
der Si. Fncerter Augeiger (und das mit dem Hauptblatte verbandene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstagt⸗, Donnerttags⸗ und Son un 
zunne erlcheint wlcatlich vñerm alt Dienbtag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonunementspreis vierteljiahrig 42 Aryr. ode 
— —7 12 Silbergr. Anzeigen werden mit Arzr. die dreispaltige Jeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
X34. Sonntaag, dene 
3 Deutsched Reich. RF 
Der „Magd. Zig.“ berichtet man aus Berlin vom 24 Febr.! 
Wie in parlamentarischen Kreisen heute erzählt wurde, beabsichtigt 
Iberregierungsraih Wagener gegen alle diejenigen hisigen und 
Xabingialzeinungen klagbat zu werden, die nach seiner Meinung 
ibet ihn Artitel injuriösen refp. derlaumderischen Charakters ver⸗ 
aßt oder reproducirt haben ··· 
Berlun, 27. Febr. Herr Lasker ist erkrat, was die 
Irbeilen der Untersuchungsklommission voraussichtlichn verzögern wird. 
Dee Kronprinz wird nach den jetzigen Bestimmungen umn dem 
4. Marz hier zurückerwarte. 
tZerüinn. Von Seisen des bleibenden Ausschusses des Deut⸗ 
cen Handelstages ist an sämmttiche Mitglieder des Handelstages 
olgendes Circular, die beschlossene Enquete in der Arbeiterfrage 
netreffend, gerichtet worden: Seitens mehreret Handelskammern ist 
in den bleibenden Ausschuß die dringende Aufforderung ergangen, 
e Arbeiteragitationen in das Ange zu fassen, und insbesondere 
d prüfen, welche Gefahren aus derselben der deutschen Industrie 
rwachfen find oder noch zu erwachsen drohen. Der bleibende 
lueschuß hal sich dieser Aufforderung nicht entziehen zu dürfen ge⸗ 
laubt und einstweilen eine Commijfion niedergefetzt, der das Recht 
er Cooptation beigelegt ist, und welche sich zunächst mit der 
zammlung statistischen Materials beschäftigen? wird, um daran 
seeigneten Falls praktische Vorschläge für die Gesetzgebung und 
herwaltung zu knüpfen. Wir hoffen ihrer Zustimmung dazu sicher 
u sein, daß der dleibende Ausschuß des Handelstages es unter⸗ 
niimmt, sich mi? diefem Gegenstande zu beschäftgen; die Wichtig⸗ 
eit der Frage für den Handel und die Industrie Deutschlands 
inerseitz, die Verbindung des bleibenden Ausschusses mit allen 
handetskammern, welche ihm die Beschaffung Anweritsiger Ao 
exials erleichtert, andererseiis veranlassen ihn dazu. Hiernach er⸗! 
auben wir uns ergebenst. Sie um die Beantwortung folgen der 
jragen zu bitten; 1) Welche Urbeitseinstellungen sind in den in-, 
uusttiellen Etablifsements Ihres Bezirkes vorgekommen Wie viele 
srbeiter sind daran betheiligt gewesen ? Welche Dauer haben die- 
lben Vehabt? Bestehen Arbeitervereine mit dem Zwecke. Arbeiter⸗ 
instellungen zu organisiren oder herbeizuführen d Sind die Arbeits 
ustellungen von dem Bruch contractlich übernommener Verpflichtungen 
egleitet gewesen ? Snd Störungen der öffentlichen Ordnung im 
gesolge der Arbeitseinstellungen vorgekommen 2* 2) Welche Forder- 
ngen sind von den strikenden Arbeitern gestellt ? Welche Maßre⸗ 
eln haben die Arbeitgeber zur Abwehr derselben ergriffen ? In 
velchem Umfange sind die gestellten Forderungen befriedigt, wie 
peit sind sie mit Erfol zurückgewiesen worden.? 3) Ist die dortige 
Industrle durrh die Arbestseinstellungen in die Lage versetzt worden 
bernommene Aufträge, uuerfüllt lassen ader ertheilte Aufträge 
blehnen zu müssen ?* Und welcher anderer Schaden ist Ihrer In⸗! 
ustrie aus den Arbeitseinstellungen erwachsen? Wir glauben. 
iese Untersuchung vorwiegend auf die Greßindustrie mit Eiaschluß 
)eß Bergbaues und des Hüttenbetriebes, namentlich aber auf die 
abrilmäßig vetriebene Induftrie richten zu müssen. 
Aus dem Kreise Erstein (Uterelsaß), 26. Febr. Letzten Sonn⸗ 
ag verbreitete sich plötzlich in unserem Kreise das Gerücht, man 
nüsse kunftighin von 20 Ares Tabak 40 Frics. zahlen, statt wie 
»isher 17. Die Wirkung dieses Gerüchtes, welches durch die 
berall hingeschickte Petition der Gesellschaft für Ackerban, Wissen⸗ 
qaft und Künste“ gegen die Tabaksteuererhöhung entstand, war 
urchtbar. Die lebhafteste Entrüstung macht sich allenthalben Luft. 
Behe dem⸗ der an diesem: Sdantage es versucht hätte, ein Wort! 
er Erklärung oder der Bertheidigung zu speechen, er wäre schlecht 
eggelommen. Die Lage der deutschgesiunten ist durch das unselige 
brojelt der Tabalsteuererhöhung eine sehe schwierige geworden. 
RNnn das ist klar, daß bei 35 bis 40 Frez. Steuer vom Centner 
user Tabakhau so gut wie euinirt wäre. Lieber Regie, sagen die 
eute, als solch' eine Stener! Käme sie, dann stände es schlimm 
im die Sympathieen, welche sich die dentsche Verwaltung bis jetz 
aühsam errungen has 
24 
Frankreich. — 
Pa ris, 27. Febr. Der Ministerrath beschloß gestern, 
sochefort nach Caledonien zu fenden.“ Vorher foll jedoch eine 
pecielle Commisston seinen Gesundheits zustand untersuchen. 
Par is, 28. Febr. Morgen zahlt das Fing nzministerjum 
in die deutsche Reichsregierung 180 Millionen als reüdständige 
Ziasen auf die drei ersten Milliarden. Am 6. Marj jahlt 4 
selbe weitere 150 Millionen auf die 4. Milliarde.* 
.Spanien. 
Ueber den Uebertriti des Don Carlos nach Sbanien erfährt 
das XIX. Siécle von einem Spezialkorrespondenten folgendes 
sähere: Am 17. Februar kam er nach der Peovinz Guipuzco uns 
zassirte den Ort Dancharines mit einem Gefolge von dreizehn 
Wagen. In seiner Begleitung befand fich sein Generalstab und 
»er Carlistenführer Dorregaray mit seinen Truppen; dam folgte 
noch ein Carliftentrupp, in dem man die beiden Söhne deg Grafen 
Barrot erkannte. Diefe kleine Truppe verrieth durch die Frische 
hrer Uniformen, daß sie noch nicht lange im Felde stand;“ fie 
vandte sich nach Elisondo und fand in der dortigen Gegend erst 
ach längerem Suchen das Gros der carliftischen Truppen. 
England. 
Nach Cubba soll Spaänien nach einex Mitiheilung in der 
Times“ seit 1868 bereits 80.000 Soldaten gesendet haben, von 
zenen etwa die Hälfte an Krankheiten gestorben ist. 54 
misd— J 3 
7 8Kaiserslautern, 27. Febr. Vom hiesigen Poß⸗ 
eigericht wurden gestern 53 Sonntazepflechtige Mädchen wegen Be 
suchs von öffentlichen Tanzbelustigungen zu je 1 Tag Haft ver⸗ 
triheilt— ——23 
F In Kaiserslautern hatte Bierbrauer K.Gelbert dsee 
diterglässer etwa einen Centimeter abschneiden und als 74 Liter 
nichen lassen. Dies wurde von der Polizei beanstandet, Gelben« 
iber vom 'Polizeigericht dieserhalb freigesprochen, weil bei seinen 
hläsern der Aichstrich nicht blos 2. sondern 3 Cent imeter 
inter dem Rand ist und die diesbezügliche Verordnung nur 
das Minimum von 1 Centimeter, nicht aber eiu Maximum 
orschreibt . 
Auch die Berliner Feuerwehr wird auf der Wie⸗ 
jer Weltausstellung vertreten sein. Es sind zu derselben ein 
Rfficier, I Oberfeuermann und 16. Mann bereits commandirt 
vorden, dieselben sind ausgerüstet mit einer Spritze und einem 
Bafserwagen, auch führen sie Exemplare sämnnlicher Rettungsé 
ppaxate mit, welche hier gebräuchlich sind. 
Die „Trib.“ mocht darauf aufmerlsam, daß der südliche 
IBendhimmel zur Zeit einen überaus prächtigen Andblick darbietet. 
Im Osten neben Regalus im Löwen leuchtei Jupiter, ihm gegen— 
iber im Südwesten strahlt in vollster Glorie die Venus und zwi— 
chhen beiden flammen, ein Dreieck bildend, die herrlichsten“ un-⸗ 
ichtbaren Fixsterne: Prochon, Riegel und tief im Süden der 
rachtvolle“Sitius, eine Konstellatign wie sie großartiger fich kaum 
zarbieren kann. Wir laden alle Freunde des gestirnten H'mmels 
in, sich den Genuß des Anschauens nicht entgehen zu lassen. Die 
G Zeit der Beobachtung indchte die Abendstunde zwischen 7 und 
sein. 8 
Bonn, 23. Febr. Drei Eisenbahn;Bedinstele sind heut⸗ 
»erunglückt. In, Bingerbrück überfuhr eine Ragirmaschiene einen 
gremser und Ichniti seinen Leid mitten durch; auf Statjon: 
Friedrich-Wilhgelmshütte wur den zwei andere Leute ebenfalls üb er⸗ 
ahren: Einer blieb sofort kodt, den Anderen sind beide Füß⸗ 
bzeschnitten. 
f Die naͤchste allgemeint deutsche Lehrerversammlung 
oird in Breslau stattfinden. Eine Anzahl dortizer Lehrer haben 
ich bereit erllärt, die erforderlichen Vorarbeiten zu übernehmen. 
Eine Feu esbrunst in New-Orleans zerst hete bEtadueναll 
ind machte 200 Familien obdachlos. .4 
4 Fin Dey siche au Nancy bem 14 Fehruar meldet: Heute
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.