Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873.
Volume count:
44
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-03-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

de St. er Faneigeir (und das wii dem Hauptblaite verbundene uUnterhaliungablatt, mit der Dienßtagt⸗, Donnerstagz⸗ und Sonntag 
ae ericheint wvilich vler al: Dieunbtag, Donnersatag, Samstorg und Sonmtag Abonnemenispreis vierteljährig 42 Krzr. ode 
12 Silberar. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 
44 
— — 
— — 
— — — — — 
Donners tag, den 20. März 0 J 1873 
Deutsches Neich. 
Mäunchen. 16. März. Wie hier aus gut unterrichtelen 
ereisen verlautet, soll Prinz Luitpold, bisher Generalinspektor der 
naherischen Armee, mit Berliner Zustimmung das Commando des 
bahyer. Armeecorps erhalten und General v. d. Tann das durch 
hartmanns Tod erledigte 2. Armeecorps erhalten. Die Ulnnamon⸗ 
anen sind selbstoerstaͤndlich unzufrieden daß ihre einzige Stütze in 
en Hofkreisen nunmehr auch Frieden mit Berlin macht, während 
nan in preuhischen Kreisen um so befriedigter ist, als einerseits 
urch Eingehen der dayerischen Generalinfpektion die Unzulömmlich— 
eit aus dem Weg geräumt wird, daß der preußische Kronpriuz in 
hahern inspicitt und zugleich an einem zweiten Ort in dieser 
tigenschaft ein. bayerischer Prinz fungirt, anderseits aber der 
EAD 
uspektors in Aussicht genommen ist, denselben bestimmen soll, 
ahin zu wirken, daß die Uniformsfroge nach preußischem Wunsch 
eidst werde, — somit würden zwei Fliegen mit einem Schlag 
jetroffen. Bezüglich der Sinnesanderung des Prinzen vernimmt 
nan, doß außer dem Geldpunkt Aufschlüsse bestimmend waren, 
velche derselbe gelegentlich seiner lezten Reise nach Wien dort er- 
zalten hat; es wurde nämlich von maßgebender Seite jede Hoff- 
zung auf Unterstützung partikularistisher bayerischer Tendenzen für 
zie Zukunft entschieden abgelehnt. (Fr. 3.) 
Berlinmn. Nach einer Correspondenz det „J. A. Z3.“ 
jande es in Aussicht, daß die Geschäfte des preußischen Mini⸗ 
teriums des Auswärtigen in die Hände eines Staatssekretärb ge⸗ 
eben würden. da Fuͤrst Bismarck gam aus den preußischen 
Ministerium ausscheiden nolle. 
Berlin 17. März. Prinz Wilhelm von Baden ist vorge⸗ 
tern früh zur Theilnahme an den Reichttagsverhandlungen aus 
darlsruhe hier eingetroffen. 
Berlin, 18. März. Das Abgeordnetenhaus hat heute in 
weiler Berathung sämmtliche Poragraphln der Gesetzvorlage über 
ie Rechtsgrenzen zum Gebrauche kirchlicher Strafmittel, unter 
ibledaung aller Amendements, in der Kommissionsfassung an- 
enommen. 
Der VOlschof von Ermland hot. gie die „N. Z3.“ erfährt, 
otgestern seine von einem hiesigen Kechts anwalt verfaßte Klage— 
rfft bei des hiesigen Staotgericht endlich einzer eicht. Gegenstand 
jet Klage find die ihm seit 1. Oktober v. J. vorenthaltenen Do ⸗ 
ationzraten, Beklagter ist der Fiskus. vertreten durch den Cultus 
ninister. 
Die „Sp. Z.“ eonstatirt, daß die Thatfachen, welche sich in 
vr Untersuchungttonmmission gegen die Pommersche Cerstralbahn 
ind deren Gründer (daruater Hrn. Wagener) bis jetzt ergeben 
aben, noch weit schlimmer seien, als ursprünglich angenommen 
purde. Es wäre wir lich wünschenswerth, daß die Resultate der 
ꝛitherigen Untersuchung demnachst vollständig vrröͤffentlicht würden. 
Um Freitag Rachmittag ist der Generalr Feldma rschall Graf 
Wrangel von einem Schlaganfall getroffenworden, der, wiedieKrzn 
nört, die linke Seite gelähmt hat. 
Straßburg, 18. Marz. Eben werden die Gründe der 
luweisung des Generaidvikars Rapp bekannt. Es war die Orga- 
risation eines über das ganze Land verbreiteten auf die künftigen 
Wahlen berechneten politijch kirchlichen Vereint, in dem gegen die! 
degierung, Deutschland und das Wiilitärgesetz gewühlt und Vet ˖ 
indungen zur Herbeischaffung der Geldmittel mit franzoͤsischen 
kKelellschaften angeknlipft wurden. 
Frankreich. 
Paris, 16. März. Daß sich die Stellung deß Präsiden ⸗ 
nen durch den Abschluß der veuen Convention mit Deutschland 
lark gesestigt bat, laßt sich nicht abstreiten, ja man kang behaup⸗ 
en, daß sich derseibe durch diese gelungene Verhandlung den 
hrdfidenienstuhl für seine Lebenszeit zemlich gesichert hat. Gegen ˖ 
vortig ist er wenigstens in Frankreich ebenso allmächtig wie seinen 
Jeit Napoleon. Daß derselbe durch eine derartig deschleunigte 
Ammung 2 Dasu ens nach den. sreüübeen- NM rae 
vom 1. März 1874, und zwei andere nebst Belfort längstens bis 
. März 1875 geräumt werdem) seinem Vaterlande einen großen 
Dienst erwiesen hat, kann auch sein Geguer nicht bestreiten. — 
da über großen Mangel an Unteroffizieren in der Armee geklagt 
vird, die allerdings in Frankreich den geringsten Sold (93 Cen⸗- 
imes per Tag) in allen Armeen erhalten, so hat die betreffende 
Tommission jetzt einen Gesetzvorschlag vollendet, der die Erböhung 
ser täglichen Gage auf 1 yr. 25 Cts. fernere bessere Wohnung 
n den Kasernen, neue Auszeichnungen an den Unifornen, und 
Anspruch auf eine Pension von 250 Fr. nach 15jähriger Dienst⸗ 
eit beautragi. 
Paris 17. März. Die Pariser Zeitungen drücken ihre 
ebhafte Genugthuung über den glücklichen Ausgang der Unter- 
sandlungen mit Deutschland aus und zollen Thiers große Aner⸗ 
ennung. — Der Botschafter am Berliner Hof, Marquis d 
vontant⸗Biron, ist zum Großoffizier der Ehrenlegion ernann 
vorden. 
421 
Speyer. 17. März. Es hat sich hierselst ein Comitè 
jebildet, welches sich zur Aufgabe ftellt, den Geburtstag des deat— 
chen Kaifers am 22. März in festlicher Weise wie im väerflosse⸗ 
ien Jahr zu begehen. So viel bis jetzt beschlossen ist, findet 
Norgens Reveille, Nachmittags Musik beim Altpörtel und Abends 
engalische Beleuthtung des Do nes und des Aitpörtels statt. Das 
Festcomite wünscht, daß die Einwohn durch Aushängen von 
fabnen zur allgemeinen Erhöhung der Feier beitragen möchten. 
(Sp. Anz.) 
F Kaiserslauiern, 11. März. Die Versteigerung der noch nicht 
ibgeholten Gewinnste aus der Verloosung der dritten pfälzischen 
Industries Ausstellung wird aum 20. März im Hotel Kraft statt- 
inde. Wie wir hören, harren noch über 300 Gewinuste im Wer— 
he von 2fl. bis 300 fl der glücklichen Gewinner. Bis zum Tage 
der Versteigerung können übrigens die Gewini.ste noch immer abge⸗ 
nolt weirden. 
fWiesbaden, 15 März. Eine hiesige Ladenbesttzerin 
rtappte gestern eine Dame von Adel, welche, eine Kleinigkeit 
inkaufend, sich einige Spitzen anrectiren wollte. Die alsbald bei 
yr und ihren (ebenfalls adeligen) Verwandten vorgenommene 
daussuchung förderte verschiedene Spitzenvorräthe zu Tage, welche 
zelegentlich früherer Einkäufe milgenammen worden waren. Das 
bon den sehr wohlhabenden Verwandten sofott gemahte Ersatz- 
Anerbieten kam zu spät und die Untersuchung ist bereits in vollem 
Jange. Die Diebin ist in Haft, die Hehlerin unter Aufsicht. 
(Eingesandt) Das Conert dez 553rec ShizenZeytetts 
nuß als ein sehr gediegenes, in ieder Be ziehung glänzendes be⸗ 
eichnet werden. Man hörte gleich in den ersten Piecen des vor- 
refflich gewaählten Programmes, daß diese Musiker keine gewoͤhn liche 
erumziehende sogenannte Musikbande bildeten, deren so viele 
miere Stadt heimsuchen, und dem getäuschten Publikum dieles 
Held abschwindeln. Leider ist zu bedauern, daß das Conzert nicht 
zesser besuch war, und die zHeirn des Septetts keinen bessern 
rindruck von dem musikalischen Sinne unserer Bewohner ernten 
tonnten. Allerdings fallt diese Klage nur denen zur Last, welche 
iesen ächten musikalischen Genuß verschmähten, und doch bei jeder 
ersten besten Gelegenheit, bei welcher es sih um die Musik hau— 
dejt, siq ein Urthel in derselden erlauben, glei chviel ob dasfelbe 
Zachkungdige angen hm oder unangenehmenberührt. 
Zugleich wäre zu wünschen, daß der Besitzer deß Conjert⸗ 
aales vei soichen Gelegenheiten den Preis des Bieres nicht vwer⸗ 
derben, und den ganzen Schappen dei 4 kr. lossen, aber (— din hal⸗ 
en —) nicht auf 6 kr. treiben möge.“ 
— —— 
— ⏑ ⏑⏑ 
J. X. Demeß veran 
r8 
Nactaurx. 
0
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.