Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873.
Volume count:
49
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-03-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

nacht horte. Nach Vorzeigung feiner Militärpapiere gab der 
zaiser dem Manne ein ansehnliches Geldgeschent in einem Coupert, 
uf welches der Monarch eigenhändig seinen Namen schrieb und 
jun dem Invaliden zu erkennen gab, daß er gehen könne. „Aber 
ule, Maje, um miine Papiere, sonst befordert mich die Sietliner 
hahn nicht.“ Deinc Popiere behalte ich,“ erwiderte der Kosser, 
wegen einer au kömmlichen Pensson, die ich Dir bestimmen werde 
zur das Fortkommen des Soldaten war Übrigens schon bestens 
uch ohne VLegitimatison gesorgt. Vor dem kaiserlichen Palais 
jand naml'ch schon eine Hofcquipage, die den Jnvaliden nach dem 
Sleitiner Bahnhofe brachte, von wo aus man ihn sehr artig auf 
Zammtjesseln erster Klafse in die Heimath beförderte. — 
In der Woche vom 7. bis 13. Marz vermehrte 
qh die Bevolkerunng Berlins durch Geburten um 
379 männl., 344 weibl., durch Zuzug um 1811 männl., 
579 weibl., zusammen um 2180 männl., 923 weibl. 
hersonen; sie verminderte sich durch Tod um 271 männl., 
03 weibl. durch Abzug um 1088 männl. 844 weibl., 
usammen um 1359 männl., 547 weibl., mithin fand ein 
zugang von 831 männt. und von 376 weibl. Personen 
att. 
zaboneilenden Zuges fhrmlich in Stüde gerissen. Es scheint, daß 
n der freien Schweiz jenes Geschlecht von Eisenbahnbediensteten 
roch nicht ausgestorben ist, an welches der Ponheiri“ vor Jahren 
e Mahnung richtete, sie möchten sich grdßerer Höflichkeit befleißen, 
Kamu man nicht auf die Vetmuthung komme, das ‚S. 0C. B.“ 
Schweizerische Central Bahn) an ihren Müten bedeute : Samm⸗ 
ung Culturbedurftiger Bengel⸗· 
fLondon. Ein gartlicher Gatte.) In den Times? ist 
algendes Inserat zu lesen: „Fünf Piund Sterling für Den 
enigen, welcher dem ehrenwerthen J. Wilson Nachricht geben kann, 
bas aus dessen Frau geworden und ob sie noch am Leben iß; 
ehn Pfund Sterling fuͤr Densenigen. wel ner auf Ehrenwort und 
—X daß er wisse, Frau J. Wilson habe din 
peist aufgegeben.“ 
fLondon. Ein neues Leuchtgas. Det CErystallpalast 
vurde dieser Tage zum ersten Mal theilweise durch Luftgas er⸗ 
euchtet. Luftgas wird fabricirt, indem man Luft mit einer Flüs⸗ 
igleit, die Gasogen genannt wird, in Berührung bringt, und die 
weite Qualitat des 8 Leuchtstoffes stellt sich der Lenchtkraft 
jon 22 Talglichtern gleich. Der Erfinder des Luftgases ist Hr. 
darrison, dessen ursprüngliche Idee durch die Airgas Light Com⸗—⸗ 
‚any Limited) ausgeführt wird. Vas neue Gas wurde jeder uur 
nögiichen Probe unterworfen und bestand dieselbe in jeder Be— 
iiehung glänzend. Die Exper mente im Crystallpalast waren über 
ile Maßen erfolgreich und bekunden die Ueberlegenheit des Luft⸗ 
jases über die Eigenschasten des Qohlengases. Ein besonderes 
zerdienst des Luftgafes: ist dessen sehr maͤßiger Preis. Tausend 
zubitfeß kosten nur 3 4h. oder einen Thaler. Luftgas gidt ein 
ner?wurdig reines weißes Licht, dessen Klarheit nichts zu wünschen 
lbrig laßt..“ Der mit Luftgas erleuchtete Theil des CErystallpalast 
sach, wie Augenzeugen betunden, lebhaft von dem mit gewöhn⸗ 
ichem Kohlengase erhellten ab. 7 
In Manchester stander zwei Knaben im Alter von 16 
jahren vegen Kirchenraubs vor den Zeschwornen. Der jltagert 
deury Powell ist der Sohn eines Geistlichen. Die Knaben hatten 
⸗vele Raubergeschichten gelejen, daß ihnen die gewdhnlichen 
Beschäftigungen und Ramen nicht zusagten und sie daher unter 
en Namen Dick Turpin,“ „Jach Shepparo“ und Claude Du⸗ 
zal“ (die englichen Kinaldinia) verwogene Raubthaten ausübten. 
hdowell der schon früher wegen. Diebstahls verurtheilt worden war, 
burde mit zwei Monalen bestraft. Ein dritter zwölfjähriger Knabe 
durde wegen Fälschung einer Postanweifung bestraft. Auch er ist 
zas Opfer sclcher Lectüre. 
(Pfälzisches Bier in Peru.) Ein Mannheimer Erxporlge⸗ 
häft erhielt von se nem Auftraggeber in Lima, der Hauptstadt 
rinr. Welß in Sp yer fie so ausgezeich et aus, daß sie gar 
ine Ide⸗ davon baden. Noch nie war ein solches Bier in Peru! 
das ifn Stoff! Wir verkaufen es schon — theilweise an Freunde 
ind Bekannte, es hat anscheinend wenig Bruch. Wenn Herr 
WBelß uns wieder Bier schikt, so sagen Sie ihm, daß die erhal- 
ene Sendung besondees deßhalb unsern vollen Beifall hat, weil 
as Bier aus der Kiste herausgenommen, keinen Bodensatz hat 
ind bis auf den letzten Tropfen hell und klar ist und aus diesem 
Zrunde auch nicht sehr statk schaumt. Wie gesagt, das Bier ist 
Awas Excclientes, rein wie Goid! Wer es getrunken hat, ift 
ntzüdt davon !“ 
NQonitz, 19. Marz. In der gestrigen Schwurgerichtssitung 
urde die unverehelichte A. Voͤring aus Schlochau wegen Kindes⸗ 
otdes zum Tode verurtheilt. Dieselbe hat ihr 10 Tage alles 
EI 
Die schweizerische Eisenbahnstation Sempach war dieser 
tage der Schauplatz einer haarsträubenden Brutolität. —A 
sier, ein seit Kurzem verheirathetet junger Kaufmann war einen 
ugenblick ausgestiegen und wollte den sich eben in Bewegzung 
etzenden Zug weder besteigen, als ein Konduklteur ihn durch einen 
dloß auf die Brust vom Trittbrett herunter rücklings auf den 
herron warf. Der Unglüchliche wurde von den Waggonstiegen des 
F. X. Demeß, verantwotlicher Redacteut. 
Bekauntmachungen.! 
36 Dez. Acker im Betzenthal, neben 
Peter Ssolz und Johann Klam. 
19 D z. Wieie in den Großwesen, neben 
Johann Hofmaun and Jakod Jung. 
6 Dez Garten in den Großgärten, neben 
Tonrad Pflug und Joseph Best. 
8 Dez. Garten in din Großgärten 
u Baupiätßen, neben Witiwe Legnet und 
Wittib Weitmann. J 9p 
Horn. kgl. Notar. 
57 — 
Eichen-Lohrinden- 
9 
Versteigerung 
Nohrbach Bezirlsamts Zweibruden. 
Donnerstag den 3. April nächsthin, 
tachmittags zwei Uhr, wird zu Rohrbach 
n dem Burgermeisteramtslocole das Ergebe 
niß der Eichenlohrinden, geschätzt zu 150 
Zentner U. Kl. ffentlich versteigert. 
Robrbach, den 28. März 18785. 
Das Bürgermeisserami 
— n 
Viehversicherungs-Verein 
—A 
Tie Mi.gkieder werden hiermit zu der 
am Sonntag den 80. Marz Nachmittaus 
WUhr stattfindenden 
Generalversammlung 
dei Herrn Peter Heussser eingeladen. 
Tageséordnung: 
Vorlage der Einnahmen und Ausgaben. 
Festsehung der monatliche Beiträge. 
Festsezung des Eintrit:tsgeldes. 
Reue Wahl der Verwaltungs-Mitglieder. 
Vorstaub. 
haus u. Güterversteigerung. 
Samstag den 5. April 1873, Nacmit ⸗ 
ags 3 Uhr, dahier in ihrem Gasthofe, 
affen Eheleute Georg Klein. Gostwirth 
ind Wilh. Luise Martin dahier, ihr 
leineres Wohnhaus und sammtlich s Acker ⸗ 
ind Wiesenland diesigen Bannes auf 6 
ahrige Zahltermine in Eigenthum ver— 
deigern und zwar: 
I. Ihr an der Kohlenstraße neben Mas 
etschmied Emrich gelegenes zwestöciges 
Wohnhaus mit Hinsergebäude, Stall, Hof⸗ 
aum, laufendem Brunnen und Zugehoör; 
janz oder in 2 Theilen. 
58 Dez. Acder rechts an der Kapelle 
ieben Franz Jalob Heinrich und Barbara 
daas frisch g düngt. 
62 Dez. Ad⸗r im Dilmesflur, neben 
Jehann Joseph Reiter's Wittwe und Erben, 
AMau Kteestücke. 
41 Dez. Acker linls in den Seyen, neben 
Johann Kennerknecht. 
— Ader allda neben Erben Stein⸗ —, — — 
eld, bedes blau Kleestüde. . 
7 26 Dez. Acker im Rodt an JFuch &x RBuxking 
ꝛt Kaiserstraße, aeben Jakob Schwarz und u— di 
Vitewe Vit. viau die sud gor J eeehe 7 die eenen 
46Dez. Aceet in der langen Ahnung uster arten un teicher uswahl ein⸗ 
muim Rothenflur, neben Pilipp Munzinget getroffen sind, empfehle ich zur Anficht. 
und Geota Schmeliter I.AI. ¶ VVGOBIC. 
Im Polizeigefängniß hier witd Holj 
zjum Kleinmachen angenommen. 
Einem geehrten Pub ikum zur ge⸗ 
älligen Nachricht, daß ich von meiner 
Finkaufsreise zurück bin und empfeble 
nein woh assortirtes Lager in JF 
fertigen Kleidern, 
m modernen Schnitt und gut gear⸗ 
heitet, zu billigen Preisen. 
— 2* 
3 bis 4 Zimmer,mit oder ohne 
Röben, einzen oder im Ganzen, hat 
uu vermiethen 
Gieora KLein Gastwirtß
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.