Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873.
Volume count:
53
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-04-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

pFrankfurt. Der kasserlich japanische erste Finanz- 
minister Okubo weilt, wie die „Frkf. Pr.“ meldet, seit heule Mor⸗ 
jen hierselbst und stieg im Hotel zum „Schwan“ ab. Derselbe be⸗ 
ichtigte die Werthpapierdruckerei B. Dondors und C. Naumann's 
Dructerei, in welcher augenblicklich japanisches Papiergeld ange⸗ 
ertigt wird. 
g München, 2. April. Der k. qu. General⸗Musikdirektor 
ytz. Lachner feierte heute seinen 70. Geburtstag. Aus diesem 
Unlasse wurden ihm gllerhöchste Huldigungen und Glückwünsche, 
owie Freudes- und Dankesbezeug ingen von allen Seiten dar— 
ehracht. 
fMes, 29. Mäacrz. Am 26. d. M. fand die polizeiliche 
lbnahme der deutschen Strecke der von Chateau⸗-Salins und Bic 
ach Nanch neuerbauten Bahn unter Mitwirkung der Bertreter 
iet franzoͤsischen Ostbabn, der lothringischen Gesellschaft und der 
heneraldireltion der Reichs-Eise bahn fiatt. Wie ivir hören, wird 
im 16. April die französische Strecke abdenommen, am 1. Mai 
nie ganze Linie dem Verkehr übergeben werden, den vorläufig drei 
züze in jeder Richtung vermitteln sollen. Eine Fortsetzung der 
hahn über Chateau·Salins zur Reichseisenbahn steht schon für 
as Jahr 1875 in Aussicht. 
Straßburg, 28. März. Ueber den schädlichen Ein⸗ 
uß, welchen die projectirte Tabakssteuer jetzt schon auf den el⸗ 
afschen Ackerbau ausuübt, dürfte nachstehendes Factum, welches 
»ꝛas „Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzog⸗ 
hum Baden? mittheilt, Aufschluß geben. Danach konnte die Ver— 
valtung 2commission der städtijchen Civil-Hospicien zu Straßburg 
ei der Anfana März vorgenommenen neunjährigen Verpachtung 
hrer Güter die sonst so gefragten ausgezeichneten Grundstüc für 
abal mit einem Werthe von nahezu 16,600 Fres. nicht weiler 
erpachten. Die bissherigen Pachter erklärten in der Versteig er⸗ 
ngesitzung, daß fie, angesichts der exorbitanten Steuer, womit der 
dabak belastet werden soll, sich nicht am Aufgebot betheiligen 
dͤnnten. 
fBerlin, 1. April. Unter den bielen und werthvollen 
Zeschenlen, welche anläßlich des letzten Wiegenfestes dem Kaiser 
ion Nah und F'ien dugbricht wuͤrden, befindet sich auch eine 
zhladmurst von zwei Peeter Länge und entsprechender Dide. Ein 
heher Schlachtermeister ist der Geber. Geschmückt mit den deut 
den Bundesfarben ward das Angebinde in einer eigens hiezu 
ugefertigten Kifte an Kaiser Wilheim abgesandt und das Gescheut 
uldnollst angenommen und befohlen, daß die Riesenwurst auf der 
familienkafel, die Rachmittags 4 Uhr bei dem Kronprinzen statt⸗ 
and, aufgestellt würde, woseidst sie als Zeichen lothringischer An⸗ 
anglichleit unter den pielen anderen Sochen recht schmad ausge⸗ 
hen haben soll. 
F Eir erschütlerndez Ereigniß hat sich nach der „Post“ am 
Mittwoch in einer Berliner angesehenen Familie zugetragen. 
Der 16jährige Sohn des Hauses, Gymnasiast, hat sich auf seinen 
iusdrücklichen Wunsch durch einen 12jährigen Knaben in der Weis 
erschießen lassen, daß er, auf dem Sopha sitend, die Mündung 
eines Gewehrs nach dem Sitz des Herzens gerichtet, von dem 12 
äbrigen Knaben, in knieender Stellung, den Abzug des Gewehre? 
ibdrücken ließ, wodurch er auf der Stelle getödtet wurde. Elier— 
liche, nur zu gerechtfertigte Etmahnungen, sich zu bessern, haben 
edenfalls den Entschluß, sich das Leben zu nehmen, in ihm zur 
Reife gebracht. 
Karlsruhe, 31. März. (35.fl. Loose von 1845.) Bei 
der heute stattgefundenen Verloosung fielen auf folgende Nummern 
jöhere Gewinne: aus Nr. 293.797 35, 000 fli, auf Nr. 223443 
0,000 fl., auf Nr. 256,071 5000 fl., auf Nr. 1816, 260,902, 
322, 360, 8326,608 und 336,879 je 2090 fl., auf Nr. 1588, 
808. 53224, 93,105, 153,515, 155, 198 2,0,068, 282,019, 
3282,779, 293,791, 297,183 4ind 326, 626 je 1000 fl. Die 
Zahlung erfolgt am 1. Oktober. 
Braunschweig, 31. März. (20-Thlr.-Loose von 
1868.) Bei der heute ftattgefundenen Verloosung fielen auf fol⸗ 
zende Nummern höhere Gewinne: ouf Nr. 27 der Serie 5704 
30,000 Thlr., auf Nr. 49 der Serie 7427 6000 ⁊bir., auf 
Nr. 44 der Serie 7835 2000 Thlr. Die Zahlung erfolgt am 
30. Juni. 
F Ans Monacco schreibt das „Wiener Fr. Bl.“: Seit 
ꝛinigen Tagen ist die Spielbank stark im Berlust und sind an 
einem Tage mehr als 500,000 Francs verloren. Gin Engländer, 
der 70,000 Francs gewonnen hatte, benutzte die Eisenbahn, un 
bvon Monaco nach Mentone zu fahren. Als der Zug daselbst an⸗ 
langte, wurde er, seiner Habe beraubt, todt im Wagen, in welchem 
es jehr stark nach Clorofors coch, gefunden. Allemn Anschein nach 
ist sein Tod durch das siarke narkotiiche Miltel herbeigeführt wor⸗ 
den. Den Thatern ist man bis jetzt noch nicht auf der Spur. 
Randworrthschaftliches 
Zur Milchproduktion. Von Herrn Jonas, Guts befitzer in Werrig 
vird uns die Mittheilung gemacht, daß er das Milchertragniß seines Vieh⸗ 
kandes dadurch um 82 vrocente fieigerte, daß er die wormal zur Anwendung 
ommende Kleientation nicht mehr, wie herkoͤmmlich, mit Wasser anbruhte, 
ondern dieselbe einer ungefähr i8stundigen Gährung mit forigeführten 
Sauerteige zur Fütterung vorbereiteie. Bit haben schon früher darauf auf- 
nerksam gemacht, daß die Kleien durch das Änbrühen mit hethem Wasser 
n einen schweren verdaulichen Zustand übergeführt werden und daß das 
orzüglichste Mittel, dieses in keiner Oekonomie gerne entbehrr werdende 
Futter zu seiner höchsten Ausniltzung zu bringen, darin besteht, die Kleien 
nit ungefahr 20 -200xR warctdenn Wasser ju einem weichen Breie einzutei⸗ 
gzen und demselben Sauerteig Zuzusezen. 
ñ. X. Demeß, verantworicher Redageur. 
4 
2 
achfolger. 
* 3 2 
ter n Franfurt ann Hain. 
durch foriwährend reue Zufuhren und durch meine direkten Verbindungen mit den ersten Fabriklen, ist es mir moͤglich, mein red 
sortirtes Lager zu den behannten billigen Preisen zu empfehlen. 
Großes Manufakturwaaren Lager. Großes Ausstattungs-Geschäft. 
doe Etad/. breite achtfarbige, lila, rosa, gelbe, braune Cattune, 800 Stud “/ hreites schwerez Leinen, für Hemden und Vettincan 
ftr Kleider und Ueberzuge Cattune mit Borden, fur der halbe Meter 12 kr. 
Vorhänge, der halbe Meter 9 kr. 22/0 Ellen breite grobe Leinen, für einschlaäfrige Betttiücher, da 
M Stad feinste franzdfische Jaconets in den brillantesten Dessins, de vollständig Vetttuch ohne Rath, 4 Ellen lang, fi. 145. 
halbe Meter 12 kr. 3 Ellen ne udinee zrisguafrin 3 dan velh 
M Sidd fei Cattune, der halbe Meter 12 fr. ändige, Betttuch ohne Ra llen lang, fl. 2 24. 
d¶ 79 ee —e——— meistens turtisch⸗ 200 Stuck feines /. breites schlesisches und böhmisches Leinen, der halbe 
roth, die Elie 15 kr. 13 Centimetret] — Meter g ihe 8 kr. — nmn 
qhweren — Moorecus fur Unterrddce, die Elle 22 kr. he g wollene Bettdecken, fur zweischläfrige Betien, du 
55 Centimetres. 9* 
Ve breiten englischen epete Xx mit und ohne 200 Siue ee MWhhene Bettdecken, fur zweischläfrige vetien 
Franzen die Elle 48 kr. entimetres ʒ00 Stucschwere grau⸗ Vett⸗ u. Pferdedecken, d. Studfl. 230.bis I0. 
brelten schweten guten Bugkin far Dojen und gane Unzüge, die 500 Paar schwere weiße Piguedecken und Bictoricpeen Fram⸗n 
* A 1 8 fl. eeet Centimetren] ⸗ für 2schläfrige —3— Stuas. 3 W 
reite Fußteppichstoffe, die Elle ·18 atimetres. 100 Dutzend weiß feine Tischtücher, 21/0 Ellen dan en 
hlatten, toihen wollenen , die Elle 18 kr. [35 Cemti⸗ das do kr. mher “ 
metres.] 100 Dutzend Handtücher, das Dutzend von fl. 3Z an, die Elle don 6 kr. an 
ind weißen 10/ breiten Mull fur Kleider, die Ene I2 kr. s85 Centim J 600 D weie rein leinene Bamesentüee —A 
boo Stuc verschiedene gute Kleiderstoffe für Winter, Frühjaht Zroße rothe Cachemires Tischdecken das Stuck I. ĩ. 46.1 I.2 
Sommer und Herbst der Meter von 30 kr. an. Zroße rothe Cachemires Comodedecken. das Stug fi 1. u. si. I20 
lamas, Unterrockstoffe, Thibets, Cachemires, Flanell, /a beiten reich ramagirten Vorhangsmull mit Bogen, da balba 
Dinets Espagnolettes, Chales in allen Farden und Meter 16 kr. 
ualitäten billigst. Prima Shirting, grau, weiß, schwarz, die Elle 7 kr. [85 Centin x 
iN 7 ι schweren Barchend fur Betten, die Elle 16 18, 8 und 05. breuen Zwillich Lederleinen, Strobfackleine 
24 fr. [56 Centimetres.) graue, gelbe, weiße Servietten zum Fabrikpreise. 
—R Aus meinem Hause gehen jährlich Tausende von Sendungen nach allen Gegenden Deutschlands, und taͤ glich 
ich wiederholende Nachbestellungen sind die besten Beweise, daß man allenthalben mit meiner Bedien ung sehr 
zufrieden ist. 
rserabschuitte sämmtlicher Artißel sende in reichster Auswahl franco per Dost. 
rir einsten Aufträge werden wie bisher bestens ergzt ꝓp bitte mir das bisher bewiesene Vertrauen auch wei⸗ 
un erhalten. 
Ca B 
W. FRußr
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.