Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873.
Volume count:
74
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-05-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

FMuncqchen, 10. Mai. In der heute staligehabten Ver— 5 London, 11. Mai. Eine große Feuersbrunst in Porkau— 
sammiung der Gantgläubiger der Spitzeder jchen Nonkursmasse wurde Prince hat 150, Häuser zerstoͤrt. Pechs Menschen sind habe um 
Seitens des Gerichtes der Statuts vorgelegt; derselte beziffert die Leben —R 887 αν 
Atiida mit 1974 000 fl., die Passiva mit 10, O88, 300 fl., etgibi ßĩr Der belannie venische Zoarnalst Karl Heinzen in Bofton 
mithin eine Uberschuldung don *.08009,800 Ai. F virbe din Hm Aangebotenes* Kommando inder auf Sumatra 
F Im ‚Bayerischen Vaterland“ erläßt He. D⸗Sigl an der pperirenden holländischen Armee, in der er fruher schon einmal 
Spitze seiner Münchener Nachrichten folgende Erklärung: „Wir diente, annehmen. 
sonfiatiren, daß bis zum heutigen Tage die Berliner „Germania 7 Ne w-York. Einen sogenannten „practieal jobe 
wie die - Pfalzer Zejitung“, weder, ihre gegen das Waterland“ nachte am Mittwoch den 9, April in Rewyork Jemand, der Geld 
and seinen Redacteur vorgebtachten Lügen und Verleumdungen be⸗ ind Zeit haben muß, um derlei in's Werk setzen zu können. Am 
viesen, noch einen Versuch daza gemacht, noch zurücgenommen Bormittag des erwähnten Tages, erhielt fast jeder Pafssant am 
hdaben. Das Eine oder das Andere zu thun. geben wir beiden 30adwah eine gedruckte Anzeige zugefiedt, in welcher es dieß, 
Hiatiern einen weiteren Termin von acht Tagen. Bei der Bestimmt- Zrofessor Cantell A. Bigle werde am Z Uhr Nachmittags von dem 
heit, mit der beide Blätter ihre Behauptungen vorgebracht, daß churme der Triniiw⸗ Kirche beginnend, den Broadwah binunter . 
die im Solde Bismarcs stehen und lediglich für preußische In- liegen. Auch wurde Naheres Wer die Sache mitgetheilt. Jut 
teressen arbeiten, muß es fuur sie ein Leichtes sein, den vollgiltigen bestimmten Stunde fanden sich Tausende don Menschen ein und 
Heweis oder doch den Schein eines Beweises dafür vorzubringen; 'ahen erwartungsvoll den Thurm an, allein vergebens, bis Einer 
aur, Buben und Schurlen? (wir zitiren buchstäblichj verleumden der Wartenden das Räthsel loste, indem er den Namen des Pro— 
ues laue hinein. Also her mit Beweisen, mit Gründen, mit An⸗ essors richtig las. Der Rame ist demnach zu lesen „Can tell 
haltspunkten ! g lie (tann eine große Lüge erzahlen). Die Gefoppten ver 
Naq der neuesten BierStauistil führt die Dreher'sche besen sich hierauf schnell. 
Vrauere in Schwechat fin die Grzeugnisse ihrer verschiedenen Etab⸗ 
ussements eine jährliche Steuer von weit über zwei Mill. Gulden 
au den Staat ab, — das Budget manches souveränen Staats 
von schon gam respeltabeln Dimensionen. 
FAls Kurissum schreibt man der Deuischen Jeitung aut 
Nlagenfuriunterm 2, Mai: „Der hiefige Magistrat hat ausf 
Vrunde eines? Gexieinderothsbeschlusses allen jenen Hausbesitern, 
welche in der inneren Stadt Schweine halten, aufgetragen, diesel ben 
u entfernen und die Stallungen aufzulassen. Dagegen haben nun 
die Besitzer/ von Schweinen.“ respellive Schweinestallungen' einen 
zeharnischten Protest · an den Gemeinderaih gerichtet. Unter'“ den 
Felen Gründen, welche dieselben gegen den magistratischen Auftrag, 
die Schweine zu entfernen, anführen, fi zutirr auch folgender? Vor 
dem Gesetze sind alle Staatsbürger' glich,“ und weiteres erklären 
die Siaatagrundgesehe,“ daß es jedenn Stagtsbürgergestattel ist, 
scinen Wohnsitz an jedem ihm belie ügen Orte des Keichsgebieles 
zu nehmen.. J 
Bekanntmachungen. 
Möbelversteigerung. 
Mittwoch den 21. Mai 1873, Nach- 
mittags 2 Uhr, dahier im Sterbehause 
werden die zum 8 der dahier ver⸗ 
sebten Eheleüte Ludwig Fetzer und Amalie 
saffiz gehoͤrigen Mobilien offentlich auf 
Borg verfleigert, nämlich: 
1 Kleiderschrank, 1 Küchenschrank, 1 
—XEV 
Tisch, Stuͤhle, 1 vollstandiges Bett 
mii Sltahlfedere und Roßhaarmatratze, 
anderes Bettzeug, Bettlade, Getüch, 
1 Nachttisch, Küchengeschitr in Zinn, 
Eisen und Porzellan, Leuchter, Waage 
mit Gewichten, Theke mit Schubladen, 
verschiedenes Schreinerwerlzeug, Frauen- 
kleider, 1 Regenschirm und sonstige 
Gegenslände. 
Sorn lal. Notar. 
Preußisch Geld 
nehme ich von heute an 'wie bei kisen. 
Dielen ꝛc., auch für Spezerei-, sturz⸗ und 
Fisenwaaren aller Art nur mehr zu seinem 
wahren Werih — den Thaler zu Ifl. 
15 kr. — und werde meine Abnehmer für 
den scheindaren Verlust durch entsprechende 
Preisermäßigung, wo solche zulässig, reich- 
lich entschädigen. 
St. Ingbert, 12. Mai 1873. 
J. Uhel jun. 
Mauen, zeine, 
den Kubik Meter zu Jufl. im Brud, ver⸗ 
hauft n ienl 
auf'm Haͤschen. 
F Hiermil die Anzeige, daß de ι,— Me⸗twoch an! zam e nn 
— —— — 7 
Greéwoenigs Biorkollor 
(am Bahnhof) whne I 
röffnet iß. wozu freundlibst einse⸗heceec Tul. Gre veanig 
Holzversteigerung. 
Donnerstag den 15. Mai, in dem Schul⸗ 
hause zu NRobrbach, werden solgende 
dolzsortimente aus dem Gemeindewald ver- 
teiger: 
2 aspen Baustämme 2. Kl. 
1 eichen Staum 4., 
10 Wagnerstangen.. — 
22 kiefern Siamme 2. 
26 Sparren, — 
250 buchen Bohnenstangennn 
4 Stet buchen Sche iholz 2. Kl, 
1., aspen— 2. 
35 , buchen Prügch. 
3288 Kohlprügel 
100 buchen Wellen, 
175 kliefermn Wre 
8 Ster kefern Prügel.. — 
Rohrbach, den 6. Mai 1878. 
Das Bürgecmeisteramt 
Haberer⸗ 
100 Ctr. Setzkartoffel 
s. .46. n 
200 Ctr. Eßkartoffel. 
à fl. 2. 
per Centner 8 St. Ingbert in vor 
züglicher Qualität (sog. Amerilaner) ldann 
noch abgegeben werden auf 
Trtolacch⸗iderhof. 
Ein gebrauchter 34 virdei 
2 raͤderiger Wagen koufin 
gesucht. Von wem, saat die Erped d. V 
Das Neue Blatt 1873. 
Nr. 34 ist soeben eingetroffen und enthäl 
„Die neue Magdalena“*. Von Wilkie Cch 
ins. — „Daes —— ichen.“ Sonett von 
ert Werrens. — —— aus der 
eutshen Kaisersiader Bon vichard Shnn— 
Iabdanis. — Der Vater des deutschen 
Bundes., Eine Porträtjtizze zu Metirvitl 
pundertjährigem Geburt tag. Von JInlis Mnhl⸗ 
eld. — Vorn der Buhme zum Fursten 
chloß.“ Eine thuringische Hof⸗ und Staatsactien 
hon 6. v. E. Wit Portraͤt; — WVerztliche 
ZSprechzimmer. Etwas über Nahrungt 
mittel Von Dr. Germann Rahn-Alerben 
— Von der Wieuner Weltausstellunß 
Die Teutoburger Schlacht.“ Von — 
Scheffel und v. Wagner. —Damenfeuilletea 
Kunst und Sport.“ Bon K. Vautn. 
Handel and Verkebr.“ — Allerlci 
in Inufirauonen Das Maisingen im Eleb 
— „Ellen, Freifrau don Heldburg.“ — Die Lur 
oburger Schlacht u 
Das Neue Blatt i zu beziehen durch 
Buchhandlung en und Pofsi⸗Anstallen fur 
näßigen Preis von 15 Sar. vierteliabrlich. 
Der Unlerzeichnen⸗ ver⸗ 
anft in seiner Wirthschaft 
guten reinen 
Fꝓyfälzer Wein 
Er Schoppen zu 12, über die Straße zu 
11 Kreuzer. 
— 244 
vuber. 
Zahnar⸗ 
t , E— 
rhrι. Bahnbofuͤrafe 28. 
—— 4 
Daltion. Druck und Verlag bon 3. x. Demen in Sit Rab⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.