Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873.
Volume count:
8
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-01-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Die „Volkszeitunge bringt die Nachrich en hiesigen 
—XR F Anzahl von Briefen übesgeber 
worden, dtteno Enveloppen ark mit Moschus parfücnirt sind End 
deren ⸗Ingeres beim Oeffnesß ein nervenbetAubenbes Aroma Her · 
breitet. Diese Btijefe sind sämmtlich an den deuischen Reichskanzler 
gerichtet und dem Fiirsten Bismarck nach allen seinm Aufenthalis 
orten gefolgt; die Untersuchung wird ergeben, ob eine etwa beab⸗ 
sichtigte Gesundheitsstöruag durch diese Briefe möglich war.“ 
Frankreich — 
Paris, 10. Jan. An 'der Beerdigung bes Exkaiser s dür⸗ 
fen nur die Officiere des kaiserlichen Hauses sheilnehmen. Es iß 
untersagt, in Frankreich Trauergottesdienst für den verstorbenen 
Exkaiser absuhalten. — Apponyi übergab Thiers eine Hepesche 
Andrassy's, welche sich auf die Grammont'schen Enthüllungen be⸗ 
zieht. (Pf. 3.) 
Paris, 11, Jan. Mac Mahon, Cantobert und mehrere 
andere. Generale haben die Ermächtigung erhalten, sich nach 
Chislehurst zu begeben. Thiets, welchen der Kriegsminister um 
seine Anficht befragte, erwiedette, daß man dem Mane, von dem 
man persönliche Wohlthaten erhalten, die letzte Ehre erweisen 
mülsse. Mac Mahon wird von der Ermächtigung vielleicht keinen 
Gebrauch machen; er hat ein Schreiben an die Kaiserin gerich⸗ 
ten, diefes aber vorher Thiers mitgetheilt. Die Prinzessin Ma 
thilde hat auf die Anfrage, ob sie wieder nach Frankreich zurüd⸗ 
kommen kbnnte, die Antwori erhalten, daß die Thore Fraukreicht 
für sie immer geöffnet seien. Die hiestge Regierung ist benachrich 
tigt worden, daß die Ex⸗Kaifernin an die fremden Machte ein 
Rundschreiben richten wird, worin sie den Tod des Kaifers, die 
Thronbesteigung Napoteon's IV. und ihre Uebernahme der Regent⸗ 
schaft ankündige. Fast alle hiesigen Benapartisten haben Traue: 
angelegt, die bonapartistischen Blätter erscheinen acht Tage lang 
mit schwarzem Randhe.. 
Wie dem „N. W. T.“ berichtet wird, habe der Kaiser ein 
umsfassendes Memoir an seinen Sobn, sowie einen Abschiedsgruß 
an die franzoͤsische Nation hiuterlassfse.. — 
Wie die, Patrie“ versichertt, wird der Prozeß Bazauin 
erst nach der „Befreiung des Territoriums“ vor das Kriegsgerich! 
konmen. Hohe politische Beweggründe sollen die Regierung be— 
zimmt haben, bis dahin zu warten. In Folge dessen ist das 
Haus, welches Bazaine als Gefängniß dient, auf weitere secht 
Monate gemiethet wocden. V 
England. 
Londen, 11. Jan. Es bestätigt sich, daß Rapoleon ein 
Testatement hinterlassen hat, ferner, daß seine Wittwe die Absicht 
habe, eine Regenischaft zu erklären. 
London, 11. Jan. Der Hof wirs vom 14. bis zum 
24. Januar für den Kaiser Rapoleon Hoftrauer angelegen. — — 
Die einbalsamirte Leiche des Kaiserz wird am Montag und Diens⸗ Volkswirthschaft, Haudel und Verkehr. 
tag in Paredenueaestun woene solgt Nitt Vormlimuset Mäünchemn, 11. Jan. Unterm 4. Jan. Il. J. wurde der 
vheer e * ng Per n 5 gt Nittwoch Vormittags im Altiengefellfcaftder pfaizischen Ludwigsbahn die Konzession zum 
hor der katholischen uiche — V Baue und Betriebe einer Eifenbahn vom Bahnhofe in Speher 
J * an den Rhein, sowie zu nschlu i 
Mafiland, 11. Jan. Die hiesigen Zeitungen eröffnenertheilt. un dun usaültse an dee dadhhhe vchener 
q!—2ffkC.C. llß 
Bekanntmachungen. 
Ausverkauf. 
Wegen Umzug verkauft der Unter⸗ 
zeichnete seine saͤmmtlichen Waaren⸗ 
Vorräthe als: Siamois, Varchend, 
Lattune, Hosenzeuge, Wollentü⸗ 
cher, Mix, Merinos, Wollen und 
Baumwollene Wämmsen und Anter⸗ 
Zosen und sonst noch mehrere Artikeln, 
um schnell damit aufzuräumen unter 
dem Fabrikpreis. F 
Riederwürzbach 10. Jan. 1878. 
J. J. Behr. 
Oeffentliche Erklärung. 
Ich Unterzeichneter erlläre hiermit, daß 
oie Verleumdung gegen Frau Holzner 
(Hebamme) die infamsten Lügen sind, da 
meine Frau und Kind im Wochenbelt frisch 
und gesund sich befinden. 
Peter Porcher. 
rine Subskription zur Errichtung leines Napoleon⸗Denkmals 
in eat leiner Rapole Vnnne 
*8 
schtees. 
f Am borigen Freitag wurde von Herrn“ Oberfdrfler Hüm- 
merich zu Wallau in der Neuburg bei Eppstein ein Fuchs mit 
5 Füßen erlegt, der in's Museum nach Wiesbaden übersendei 
werden soll. Der fünfte Fuß ist kürzer als die übrigen und mit 
langen Krallen versehen. F 
F Tusrinn, 10. Jan. In der vergangenen Nacht hat bei 
Giode auf der Eisenbahnlinie Turin-Genug ein Tunnel ;Einsiurj 
in der Lange von 15 Meter stattgefunden; in Folge dessen ist 
der Eisenbahnverlehr zwischen Bussalla und Ponte-Detimo ein⸗ 
gestellt. 
Hoeree ee. Die „Anglo Brazilian Times“ vom 
4. Dec. enthält folgendes⸗ Von dem mit dem Census in Cape 
Frio, in der Prodinz Rio Janeiro, Beauftragten wird folgender 
Fall eines außerordentlich hohen Alters erzählt. Jose Martins 
Toutinho wurde geboren am 20. Mai 1694 und ist demnach jeßzt 
178 Jahre alt. Er ist im vollen Besiztze seiner geistichen— Faäͤhig⸗ 
keiten und beklagt sfich nur über Steisheit in den Kniegelenken. 
In seiner Jugend kämpfte er als Soldat in Pernambuco gegen 
die Hollander und erinnert sich der Hauptereignisse unter Dom 
John V., Dom Jose und Donna Maria J. Als Beweise für 
die Richtigkeit dieser außerordentlichen Angabe wird hin zugefügt 
daß Coutinho mit 6 Frauen 42 Kinder erzeugt hat daß er 128 
Enkel, 86 Urenkel, 23 Ur⸗Urenkel und 20. Kinder dieser Ur⸗ 
Urenlel zu seiner Familie zählen kann. 
Der englische Weiterprophet James Pudley, sagt vorher: 
Das Jaht 1873 wird das gesegnetstejin diesem Jahrhun dert 
werden. Getreide in Menge, Wein im Ueberfluß, mehr denn im 
Jahre 1834 wird es geben. Er weißt anscheinend wissenschaftlich 
nach, daß die Aequatorialstürme des November und Dejeiber 
den Winter über den Continent gejagt hätten, so daß Ende Februar 
die Bäume blühen und es darauf keinen Froß mehr geben werde, 
was auch wir zur Unterhaltung unserer Leser mittheilen wollen. 
7 Das Barnum'sche Museum in Newyork ist am ersten 
Weihnachtsfeiertage zum dritten Male niedergebrannt. Das Feuer, 
welches durch den Heizapparat entstanden war, verbreitete sich auch 
auf die umliegenden Gebaude, so daß die Feuerwehr ihre Auf⸗ 
merksamkeit auf diese richten und die wilden Thieren des Mu⸗ 
feums, die beim Herannahen der Flammen ein fürchterliches Ge⸗ 
brüll erhoben, von den Wärtern jedoch nicht befreit werden 
durften, ihrem Schicksale überlassen mußte. Alle Thieren wurden 
buchstäblich in ihren Käfigen geröstet. Unter den umliegenden Ge 
häuden, die ebenfalls zerstoͤrt wurden, befindet sich auch eine Kirche. 
Der angerichtete Schaden ist außerordentlich. 
—— 
Nedaktion, Druck und Verlag don F. X. Demez in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.