Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873.
Volume count:
98
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-06-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Wien. Wie man der N. Fr. Pr,“ unterm 12. d. 
aus Mailand schreibt, hat an diesem Tage daselbst ein Lombarde. 
Herr Enrico d'Italo, auf seinem Voéͤlocipode die Reise nach Wien 
zur Ausstellung angetreten. Es ist dies nicht die erste solche Reise 
welche Herr d'Italo unternimmt, indem derselbe bereits einmal in 
drei Tagen auf dieselbe Weise von Genua nach Spezzia und von 
Spezzia nach Volterra reiste, und ein zweites Mal in weniger als 
15 Stunden mehr als 100 Kilometer, von Florenz nach Bologne 
zurücklegte. 
fDer Luftschiffer Godard, der während der Belagerung 
von Paris so wichtige Dienste leistete, hat gegenwärtig in Genf 
eine Ausstellung von allen für die Luftschifffahrt dienenden Gegen⸗ 
änden veranstaltet und hält darüber belehrende Vorträge. Sonntag 
15. d. ließ er seinen kolossalen Ballon „Wilhelm Tell? aufsteigen; 
in der angebängten Gondel fuhren mit ihms8 Persouen, von denen 
jede 500 Fr. bezahlte, um die Molkentour mitmachen zu können. 
In Savoyen, 3 Stunden von Genf, tam der Ballon wieder wohl⸗ 
behalten zur Erdhe. 
(Für Blumenfreunde.) Wir lesen in einem englischen Blatte: 
Alle Liebhaber von Blumen dürfte es interessiren zu erfahren, daß 
eine einzige Blume, der man erlaubt zu reifen oder „Samen an— 
zusetzen“, die Kraft der Pflanze mehr erschöpfl, als cin ganzes 
Dutzend neuer Knospen es thun. Schneidet daher so als 
möglich Euere Blumen ab, ehe sie zu wellen beginnen. Schmückt 
damit Eure Zimmer, stellt sie auf Eure Tische, sendet Euren 
Freunden ‚die keine Blumen haben, Sträuße. Ihr werdet dann 
bald finden, daß Eure Blumen sich mebren, je mehr Ibhr deren 
abschneidet. Namenilich sohten alle Rosen, die wellen, abgeschnitten 
werden, damit die Kraft in den Wurzeln bleibt und neue Wurjen 
für das nächste Jahr treibt. Auf Rojengebüschen soll man dat 
nie Samen erlauben zu reifen. 
Fe In San Franzisko sand kürzlich die Auflösung einer Ehe 
aach eintägiger Dauer statt, weil die Braut nachwies, daß sie ha 
der Vermählung beirunken gewesen war. 
Unter den g änzenden Resultaten, 
welche die Jo hanm Hof f'schen Malzpräparate — das Malp 
extrakt, die Malz-Ehoeolade, und die Brustmalzbon. 
bons — erzielt haben, steht die ungemein wohlt hatige 
Wirkung dieser Heilmittel bei langwierigem Husten solcher Jm 
dividuen, die mit einer ausgesprochenen phthisijchen Constitutieh 
begabt sind, obenan. Es ist in tausenden von Fällen seitens da 
Ben⸗senen confiatirt, daß sie den Husten, der bei solchen Patienteh 
eine wesentlich höhere Bedeutung hat, als bei andern 
zusehends beim fortgesetzten Gebrauche der Hoses'schen Malzpräpa 
rate verluren und daß namentlich zur Freude der behandeln. 
den Aerzte sich nach und nach der lympattische Charakter du 
durch den Husten ausgeschi edenen Stoffes verändert, und die end 
niltige Heilung dadurch erfolgte, daß die Kronkheit in einen 
einfachen geliuden, simmer schwächer werdender 
Husten sich unwan elte, der schließlich ganz aufhörte, Eh 
ehen wir durch diese vor üglichen Heilmittel die geföhrlichste Kran 
eit im Kesme erstickt. 
7 4. Vemeß. deraniwortlicher ANcececr. 
Bekanntmachungen. 
— ⸗19 60 * 
Sämmtliche Gesellen 
werden zu einer wichtigen Besprechung be—⸗ 
treffs ner Neuwahl des Gesellen-Bereins⸗ 
Vorstandes auf Sonntag den 29. ds., 
Nachmittags 3 Uhr, in die Wirthschaft von 
Veter Weisgerber freundlichst einge⸗ 
iaden. inige Arbeiter. 
Je Kranken 
* 
Leidenden 
iinden in der 14. Aufl. des Buches Na⸗ 
turheilmethode für alle ver— 
alteten Krankheiten des mensch— 
lichen Körbers Hülfe, Linderung und 
Nath, und wird an jeden Hülfesuchenden 
unentgeldlich und frei versandt. 
H. Sievers & Co. 
2* in Braunschweig. 
NXB. Tausende verdanken di sen Buche ihre 
Gesundheit. 
I. Großes 
Tavpeten⸗ und Rouleaur⸗Lager 
bei 3. B. Cislina. 
να vis-a-vis ·dem Pfälzerhsf 
.5 —7 in Awrebhrüezen. 
Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch re. Preis⸗⸗ 
der Stadi Zweibrücken v. 26. Jun. 
Weigzen 8 fl. 58 tr.cKorn 5 fl. 44h 
Gerste Areihige. — fil. — kr., Gerste dier 
reihige, — fl. — r. Spelz — fil. — b 
Spelzkern — fl. — ir. Dinkel — 1 
— tie. Mischfrucht — il. — kr. Haft 
5 fl. 36 kr. Kartoffeln Ifl. 56 kr. hu 
Ufl. 24 kr. Stroh Ufl. 18 kr. sn 
Zentner. Weißbrod 140 Kilogr. 23 6 
ornbrod 3 Kilogr. 29 kr. ditto 2 Kilog 
2Ofr. ditto 1Ktilogr. 10 kr. Gemischtbrod 
—A 
Nindfleisch 1I. Qual. 20 kr. 2. Qual. 18 h 
dalbfleisch 16 tr. Hammelfleisch 18 6 
Schweinefleisch 22 kr. pber Pfund. Butter d 
lr. per Nfund. 
Annoncen-Expedition 
G. L. Paubo Co 
Central-Büreau: Frankfurt a. M. 
Reprüúsentanten 
in allen groößeren Städten Europa's 
Tägliche directe Expedition aller Arten 
von Anzeigen zu Originalpreisen in 
alle Zeitungen des In⸗ und 
Auolandes. 
Prompte und billige Bedienung. 
Zeitungs-Cataloge gratis u 
fraueo. 
—* — ——— — — — — 
dor Nachfolger. 
fiart am Hain. 
NMusverko 
Ich veranstalte auch dieses Jahr einen Ausyerkauf meines Lagers, und, um vollständig zu räumen, verkou 
ich zu folgenden herabgesetzten Preisen: 
500 Stuck 6/. breites schweres Leinen, für Hemden und Beittucher, 500 Stuück ẽ/. breites ächtfarbiges Bettzeug, meistens turkischroth, di 
die Elle 12 kr. V— Elle 15 kr. 
214 Ellen breite grobe Leinen, für einschläfrige Betttücher, das 5300 Dutzend weiße rein leinene Damentascheutücher, das Dußend 
voliständig Betttuch ohne Naht, fl. 1 45. fi. 2. 30. 
3 Ellen breite grobe Leinen, für zweischläfrige Vetttücher, das vol⸗ Große rothe Cachemires Tischdecken das Stuckfl. 1. 45. und 
ständige Betttuch ohne Naht, fl. 2. 24. fl. 8. 
200 Stück feines * breites schlesisches und böhmisches Leinen, die Elle Große roh aggymnres Comodedecken, das Stud il. 1. umn 
15, 18 bis 30 fr. . 1.4. — ——— 
200 Stüch schwere rothe wollene Bettdecken, für zweischläfrige Betten, des io/ beiien geiu ramagirten Vorhangsmull mit Bogen, die Ellt 
Emd ft. 3. 30. r 
200 Stud schwere weiß wollene Bettdecken, fuür zweischläfrige Beiten, 00 EStuck schweren schwarzen Mooreens fur Unterrdde, die Eue 22tn 
das Stüch fl. 4. 18. «breiten englischen Waterbroof, mit ie Elt 
7 8 chwere graue 38 u. eeten Stück 88 11 —2* F guische f, mit und ohne Franzen di 
300 Paar schwere weiße Victoriadecken mit Franzen für Lschläfrige w/hreiten schweren guten Buxkin fü üge, di 
e e — 9 * A t —An2 
100 Dutzend weiß feine Ti ü „2/2 Ellen en brei v 2 7 
* ewd — B1 * en aug u Glatten, rothen wollenen Unterrockstoff, die Elle 15 kr. 
100 Dutzend Handtücher, die Elle von 6 kir. an. n Feinen weißen *4 breiten Mull für Kleider, die Elle 12 kr. 
000 Stück wollene Kleiderstoffe, für Fruhjahr, Sommer, Herbst und Winter, Cattune, Jaconets, Piqué, Zwillich, Barcheud und Ztroh 
sackleinen zum Fabrikpreise. 
Musterabschnitte sämmtlicher Artikel sende in reichster Auswahl franco per Post. 
eg er Auch die kleinsten Aufträge werden wie bisher bestens besorgt. 
Verkauf nicht nach Weter. sondern nach alter Elle. 
— 427 
4a 
Pchon. Drud und Verlaa don J. X. Demek in St. Inabert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.