Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873.
Volume count:
100
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-07-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

I N berter — b 9— 
5 ⸗» 69 —V— Ys — V —— 3 
vα — — — n * 
da St. Anaberter Anzeiger (und dat mit dem daupiblatte verbundene Unlerhaltungtblatt, mit de Diendiagt⸗, Wonnuerdtagz⸗und Sonniag⸗ — 
mmer erscheint wbchentlich viermal: Dienstag. Donnerstag, Samétag und Sonntag. Adannementädreis vierteljährig 42 arzr. oder 
J 12 Silbergr. Anteigen werden mit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnetii 
R 100. Dienstag den J. Juuiiii 4 ναe 1873 7 
— —— — — — ——— —2 
— 
4 Deutsches Rleich.. 7. Die.Acken derselben wurden den Militärbehdrden bereits lbergeben. 
Mürnch en. Zu den großartigen Mandvern der preußischen In: der Umgegend von Parid ind ziemlich viele Communards fest 
truppen bei Graudenz werden auch von Buyern Offiziere der Ar⸗ jenommen, darunter einer, welcher ein Commando in dem Bataillon 
letis und der Pionierabtheilung beordert, umd haber vieselben Leballois (es Uegt neben Neuilly) hatte. — Die Gelder und Wechsel 
sie gemachten Erfabrungen dem Kriegsministerium in Vorlage zu ür die Bezahlung der 250 Millionen, welche am 3. Juli an bie 
ingen. — — r u3Ddeuisschen ·entrichtet werden müssen, sind bercitz 80 Millionen“ in 
Der · Munchener „Volkefreunbe behauptet. zusolge·eires ihm Boid wurden von den Suceurfalen der Bank von Frantteich nach 
af· ‚außerordentlichem Wege“ gugegangenen⸗ Berliner Bexichtes, Nancy gesandtz um von dort weiter befördert zu werden. (G. 3.) 
j der Zwiespalt Bismarch⸗Arnim porzugsweise dadurch entstanden ⸗ Bahyonwe,! 28. Juni. Der „Agence Haraß“ zufolge snd 
aͤn daß Bismarck Arnim's Nonzilsberichte veroöffentlichenwollte, ein französischer Maire undeeein Correspondent des Journalz: 
wgegen· Arnm protestirt und eine Denlschrift an den Koser zes „Payse, welche gestern nich Vera reisten, von Santo Cruj ver⸗ 
ahtet hat..: Auf kaiserlichen Befehl wird nunmehr die Publilation daftet worden.“ Derselbe will sie nur' unter der Bedingunge freie 
ven Komuilsberichte unterbleiben. J zeben wenn die franzöfische Regierung zwei internirte Carlisten 
Der Arbeiterinnen ⸗Bildungkverein, welcher in München seit ausgeliefert Jiii77 nae —7 
miger Zeit bestand, ist polizelich aufgelöst worden, weil sich der 
voliiische Charalter desselben evident herausgestellte habe und die 
heilnehme von Frauen an politischen Vereinen durchz, das Ver⸗ 
insgesetz ver boten ist. 
Saarbrücken,“ 25. Juni. Der Transport der aus 
zrautreich zurücklehrenden Occupationstruppen beginnt, laut der 
Cobl. Ztg.“, am 6. Auzust in Saarlouis, von wo aus von 
gesem Tage ab täglich zwei Militärzüge in der Richtung Trier⸗ 
zifelbahn, Koöln und Neuß abgehen werden. Am 14. wird der 
dtansport über diese Linie beendet sein. 
Berlhin. Die Matrilularbeiträge der deutschen Bundes⸗ 
neten zum Reichshaushalt (35,232, 108 Thlr.) stellen sich fFür 
us Jahr 1874 nach Abrechnung der Antheile an den Ueber— 
qüssen aus dem Jahre 1872 (12, 850,691 Thlr.) auf 22,381,417 
ühlt. die sich auf die einzelnen Bundesstaaten wie folgt vertheilen 
dieußen 10, 964,510, Lauenburg 18,721, Bayern 4904,437 
zahsen 1,.031, 483, Württemberg 1,868,994, Baden 1,254,488 
sen 466,229, Mecklenburg-Schwerin 212, 246, Sachsen-Weiniar 
B,175, Mecklenburg - Sirelitz 45, 761, Oldenburg 147,610, 
diaunschweia 107,086, Sachsen-Meiningen 87,887, Sachfen- 
enburg 62,345, Sachien -Cobura⸗Gotha 79,6806, Anhal 
2686, Schwarzburg⸗Sondershausen 28,386, Schwarzburg ⸗Rudol⸗ 
38,075, Waldeck 25, 402, Reuß ä. L. 21,688, Reuß j. L. 
77, Sch umburg⸗Lippe 13.346, Lippe 65,884, Lubeck 18,647, 
nen 41, 413, Hamburg 98,238, Elsaß⸗Lothringend3, 172 Thle. 
Berlinn, 27. Juni. Nach den nunmehr bekannten Wahl⸗ 
acu in den mehr als 90 Wahlorten Elsaß-Lothringens sind 
zanzen etwa nur 12 ganze oder tbeilweise Nachwablen noth⸗ 
1. Die überwiegende Mehrzahl der Gewählten gehört der 
gten Partei an. Theilweise erhielten Kandidaten die Majo⸗ 
esche treu und fest zur Regierung stehen. (T. R.) 
Flinn, 28. Juni. Fürst Bismaick wurde diesmal von 
ner Räthe nach Varzin begleitet; er will jederpolitischen 
vorlaufig fern bleiben. 
»Statt der in diesem Jahre ausgefallenen allgemeinen 
hen Lehrerversammlung wird bekanntlich am 15. und 
Juli zu Kassel eine Ausschußconferenz abgehalten werden. 
d dazu jetzt die Ausschußmitglieder der allgemeinen Deutschen 
cadersammiung, die Vorftandsmitglieder des Deutschen Lehrer⸗ 
ins, sowie der bestehenden Landes- resp. Provinzial Vereint 
eladen. Diese Conferenz wird sich mit einer festeren Organi— 
in der allgemeinen Deutschen Lehrerversammlung und der Re— 
gamsation des Ausschusses derselben befassen. 
7 VDer Ausschuß der sozialdemokratischen Arbeiterpartei 
kaluion Bebel ·Liebknecht) zeigt an, daß der diesjährige Partei— 
ueß vom 28. bis 26. August in Nuürnberg abgehallen werden 
82ů/ůů 3 —V —— 
3 wee IBbrücken, 28. Juni. (Schwurgericht. Verhandlung 
gegen Jakoh Kramer, 47 Jabre alt, lediger, Tagnet von Schiffer⸗ 
stadt wegen Todtschlags. Vertreler der kgl. Slaatsbehörde: Sianis⸗ 
anwalt Hefsert ;Vertheidiger : Rechtscandidat Gebhardt. 
Der Angeklagte erfreute sich bis zu seinem Einttitte beim 
Militär im Jahre 1847 einer ungetrübten Vergangenheit. Während 
des Aufstandes in der Pfalz im Jahre 1849 diente er zu Landau 
bon wo er wegen einer unbedeutenden Disciplinarstrafe desertirte. 
Da die Festung damals bedroht war, so mußle er später nach seiner 
Verhaftung durch das Kriegsgericht zum Todk verurtheilt werden, 
wurde aber degnadigt und nach Verbüßung von 8WJahren Zucht⸗ 
haus im Jahre 1858 in Freiheit geseßt. Vom da an gerieih er 
auf diẽe abschlussige Bahn, die ihn zuletzt auf die Anllagebank des 
Schwurgerichtes führen sollte. Statt zu arbeiten, belreb er. die 
Wilddieberei in den ausgedehnten Schifferstadter Waldungen ge⸗ 
verbsmäßig. In Zeit von jünf Manatin, vom Dezemnber 1838 
bis April 1839 wurde et sechs Mal wegen Jagdfredels bestraft. 
Bis dahin hatte er noch keinerlei Wiedersetzlichteiten — gegen die 
Forsibeamsen gezeigt, seitdem aber wurde er ein wahrhaft sicher- 
deitsgefährlliches Individttum. In den nächsten zwei Jahren wurde 
er wegen Wildd eberei und Wiedersetzutg im Ganzen zu mehr ais“ 
8 24 Gefängniß verurtheilt,“ allein alle Verhaftungsdersuche 
qeiterten, weil er von eiher größeren Anzahl der Bewohner der 
GBegend unterftützt wurde. Wo ihm die Forstbeamten begegneten, 
bedtohte er sie mit einer iminer schußferligen Flinte, und shheßlich, 
wurde sein Treiben ketart unerträglich, Daß ein Preis von 106 
Vulden auf seine Ergreifung festgesetzt wurde. Daraufhin verschwand 
er. ka n jedoch bald wieder und frieb wie früher die Jagd. Ob⸗ 
zleich det Preis nun auf 200 Gulden erhöht wurde, vermo hte cr 
es doch noch einigt! Monate, sich der Wachsamkeit der Gendarmerie 
und des Forstpersonals zu entziehen und erst im Nodember 1864 
gelang es der Ausdauere und Unerschrockenheit des damgaligen 
Waldhüters Biegler, ihn festzunehmen und zu entwaffnen. Aber 
auch hier wie bei mehrfachen anderen Begegnungen hatte er schon , 
die Flinte angelegt, wurde aber noch rechtzeitig von himen eni- 
vaffnet. Dasllr zu weiteren zwei Jahren Gefängnißstrafe verut ⸗ 
heilt, brachte er nun die nachften acht Jahre in der Gefangenan⸗ 
talt zu Zweibrücken zu. Seine Strafzeit wäre erst am 7. Märze 
ↄs. Is. zu Ende gewesen, da er sich aber in den letzten Jahren 
der Haft gut aufgeführt hatte, so wurde er am 8. Juli 1872 für 
die letzten acht Monate beurlaubt und in seine Heimath entl ssen. 
Waährend dieser Zeit hielt er sich gul und ardeitett cegelmäßig. 
edoch verlautete schon damals, daß er mwrdas Ende seinen Straf- 
jeit abwarte, um wieder in fein altes Treiden zu verfellen, ein 
Berücht, das sich uur als zu wahr erweisen follte. 55 
Nachdem er sich am Sonntog den 26. Marz do.n Ie. in 
Speyer eine Wilderer⸗Flinte gekauft hatie, die men in dre Theile 
auseinanderlegen und auf diese Weise verstecken konrte, ging cr am 
olgenden Tage, mit dieser Waffe und Schießzeug perschen, in den 
Schifferstadter Wald auf die Jagd und beiĩ dieset Gelenehatnen 
3 zu der entsetzlichen Katastrophe, wel he Gegenstand der heut gen 
Verhandlung ist 
Frankreich. 
Paris, 27. Juni. Die Verhaftüngen von Communards, 
ide seit einigen Tagen slatifinden, sind keine vereinzellen Maß 
5 Die Regierung beabsichtigt, die Untersuchung gegen die 
bersonen wieder aufzunehmen, welche unter Thiets unbe⸗ 
dlieben, weil man sie nicht für hinlänglich beinzichtigt hielt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.