Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873.
Volume count:
113
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-07-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

ate. Der Rann batte sich außerst excedent benommen und war 
ogar gegen einen Offizier angegangen. Er mochte etwa, drei 
Stunden im Unterraum gewesen sein, als eiu auffallend heftiges 
lopfen wahrgenommen wurde. Man öjffneite die Thür und sah 
Mangs befchaäftigt, mit einer Marlingspiie und einem Hammerin 
Loch in den Schiffsboden zu bohren, um das Schiff zum Sinken 
ju bringen. Mangs wurde augenblicklich überwältigt und gefesselt. 
Nach Ankunft in New York wurde der Verbrecher der Polijei über 
geben und sind die weiteren Schritte des deutschen Consulats daselbs 
abzuwarten. J 
* einepager in Holstein.) Aus Elmshorn kommt die 
Mitheilung, daß ein Tonsortium, welches dort seu längerer Zeit 
uuf Kohlen bohrt, ein bedeutendes Steinkohlenlager entdedt habe. 
Dasselbe soll in solcher Vorzüglichkeit sein daß es der Englischen 
Zohle an Qualitat nichts nachgibt. Man ist nun dabei. die Mach⸗ 
igleit des Lagers festzustellen. 
—fVxrag. In Arnsdorf (Bobhmen) kam ein Mann, der 
sich confessionslos ertlärte, in den Verdacht Gewitter zu machen“ 
a.ad follte dekhalb vom Gemeindeam?e aus der Gemende ausge⸗ 
wiesen werden. Der Hauswirth des Gewittermachers“ wurde 
juerst durch den Polizeidiener vor den Gemeinde borfieher zitiri 
and ganz ernstlich in's Gebet genommen, ob er Wissen davon 
habe, wie sein Miethmann mit einem Ei und einer langen Stangt 
enes Gewitter habe zum Rauchfange hinausfahren lassen.“ Die 
Ausweisung des Gewittermachers wurde vom Herrn Vorfteher 
nit folgenden Worten angedroht? „Wenn ar sicht Ding machen 
vie, wuß ar ausnder Gemeene.“ Die allen Weiber in Arnsdor⸗ 
Jlauben eben, wenn einer den Frevel begehen kannm sich konfesstonr 
los zu erklären, warum soll er nicht auch Gewitter machen lönnen 
—fNewyork, 20. Jual.Der Puntt, bis zuꝰ welchem di 
Nord⸗ Parcific⸗Cisenbahn im Augenblide vollendet ist, hat naqh de— 
deutschen Reichskanzler Fürsten Bismard den Namen erhalten. 
7 Als ein ganz vorzügliches Mittel gegen die Hausplage de 
Wanzen wird in der Berliner „Volksztg.“ neuerdings der uͤberah 
vild wachsende Feldtymian, auch Quendel und Kumelle genannt 
empfohlen. Man sireut die getrodnete, würzhaft citronartig riechend⸗ 
Pflanze in die Betten und Zimmerdeden, schließt Thuren und 
Fenster, und nach 48 Stunden ist aufer einigen vertrockneln 
Balgen jede Spur von Wanzen verschwunden. 
(Eingefed 
Am naͤchsten Sonntag Nachmittag wollen 4 deutsche Krieger. 
Vereine (Neunkirchen, Friedrichssthal, Bildstock und Elversberg)in 
VBereine mit der hiesigen Feuerwehr im Ollig'schen Gartenlolale 
emeinschastliches Fest begehen. Die ausgezeichnete Capelle doß 
Friedrichsthal, meist aus früheren Militarmusikern bestehend, win 
in Concert boi dieser Gelegeuheit geben. Wuünschenẽwerth ware 
qun. wenn, in Erinnerung jener für uns so wichtigen Tage do 
3 Jahren, die hiesigen Burger diesen Kriegern eine ñußerliche Mu 
erlennung an den Tag legen und ihre Häuser recht reichlich he 
laggen würden. . Fin deutsch Gesinnler. 
X.e , 
— 
A. Demeßn verantwortlicher Redacietuirtt. 
Bekanntmachungen. 
Stadtrathssitzung. 
Freitag den 25. d. M., 
Nachmittags 3 Uhr. 
Tagesorduuug: — 
1) Die Vermessung und Einfeinung der 
Gewanrewege bettrt. 
2) Die Verwandelung der 2. prot. Schul- 
verweser⸗ in eine Lehrerstelle betr. 
83) Die Alterszulagen derhhiesigen Lehrer 
betr. 
9) Die Herstellung des Weges auf die 
Mariannenthaler⸗Glashütte betr. 
5) Die Feuerpolizei auf der St. Ing- 
berter Grube betr. 
6) Die Herstellung eines Schultauses 
(Lateinschule) bar. 
7) Alignement auf der St. Inaberter 
Grube (die Treppe des Wirths 
Schuster) betr. 
8) Geschäftsführung des Bezitksbauschaff⸗ 
ners betr. 
I 
a nserem Freund Jo 3b Bre gel zu 
„7 jeinem morgigen Namenstage ein 
dreifach donnerndea: Hoch ?, daß der 
ganze Pechstuhl wacdelt. 1 
wsluh Einige Freunde. 
pum rlamenstag. 
Ein Vlvat RHoeh dem Hertn 
Zengmeister 
Zdaeobus Echwarz sen Aliers 
heißt er. 
NPoch lange foll er glücllich leben 
Und fein Bas Licschen auch daneben 
Auch schmecke ihm so früh wie spat 
Ein Gläschen Bier mit Sülzsalat. 
Und daß er fieht, daß wir nicht foppen 
So moͤgen leben hoch: die übrigen 
Jaakoben. 
(Anm.: Den Reichs⸗ Jogel nicht zu 
Wbvercrgessen.) 
J Einige Kameraden. 
Ein junger J 
⸗ 9* 
Barbier-Gehilfe 
udet soforl Condition bei Coiffeur Pit⸗ 
schel, Saarbrücken Wilhelmfiraße 
Rro. 15. 
Einladung zum Abonnement pro 3. 
Quartal auf: J 
Die Hausfrau. 
Deutsche Bäätter für Hauswesfen und 
Familienleben. 
Mit Illustrationen 
3. Jahrgang 1878. 
Preis verteljährlich 15 Sgr. 
Das verflossene 2. Quartal brachte 
4. A. jolgende interessante Beiträge: 
Briefe über Ecziehung. Von Emil 
Richter. — Diverse weibliche Hand⸗ 
arbeit. Von Auguste L. (Mit ů Ab⸗ 
bildungen.) — Arsenithaltige Kleider 
— Die derühnteste Butter und deren 
Beriurg. — Das Waschen feiner 
Damenstoffe. — Ueber Mädchenpen · 
ionen. — Rasen⸗ oder Schnellbleiche7 
— Ueber den Ernahrungswerth der 
Speisen von J. d. Liebig. — Eine 
oͤffentliche Versammlung im Interesse 
der Familie und der Hausfrau. 
Von Henr. Goldschmidt. — c. ꝛc. 
Für das neue Quartal liegen be— 
reits eine größere Anzahl werthvoller 
Arbeiten vor und die Redaktion wird 
tteis bemüht bleiben, den geehrten Les⸗ 
rinnen das Beste und Sqoͤnste zu 
bieten. 
Bestellungen rehmen alle Buchhand⸗ 
lun en und Postanfstalten an und lie- 
iern auf Wunsch Probe⸗Nummern. 
Leipzig. 
Luckhardt'sche Verlagshandlung. 
(58r. Luchardt.) 
Ene epangelische Magd 
findet sofort Dienft. Wo sagt die Trped 
—— —2.. 
Frucht⸗, Brod⸗ Fleisch cc. Preise 
der Stadt Homburg vom 23. Juu. 
Weizen 9 fs. — tir. “ Korn 5fl. A6 r 
Spelztern — fl. — ir. Spehz — 4 
F. lr. Gerste, Zreihige — fl— 
Lreihige — I. ⸗tr. Hafer 5 fl. 37 kr 
Mischfrucht 5 fl. 50 tr. Erbsen — 
— Ir. Widen — fl. — ktr. Kartoffelr 
Sufl. — ir. Bohnen — I. Sr 
Kleesamen — A. — kr. — Weißbro 
3 Pfund — kr. Kornbrod 6 Pfd. 29 kr 
4 Pfo. 20 tr. 2 Pid. 10 ir. Gemisch 
brod 6 Pfd. — kir. Das Paar Wed iöd 
Gr. 2 lr. Odhsenfleisch per Pfd. — k 
Zühfleisch 1. Qual. 20 Ir.“ 2. Quel. 
48 kr. Kalbfleisch 16 kr. Hammelfleisch 
20 kr. Schweinefleisch 22 r. vultt—, 
per Pfund 36 kr. 
Palserslautern, 22. Juli. Frucht· 
Mittelpreis.) Weizen 7 fl. 31 kr. Aorn 
5 fl. 27 kr. Speizteen — fl. — br. 
Spelz 5 fl. 34 tr. Serste 5 fl. 34 k. 
Hafer 8 fl. 28 ir. Erbsen — fuu— kr. 
Biden 4fl. 40 tc. Linsen 5 fi. — kt. 
leesamen — fl. — kr. — Hoernbrod 
6 Pfd. — ir. Gemischtbrod 3 Pfd. — kr. 
Weißbrod 2 Pfd. — lir. Butter per Vid. 
34-36 ir. Eer 1 Stüdk 2 kr. Kar⸗ 
offeln per Zte. — fl. — kr., neue Kan 
effein pet psd. 4 tr. Heu 1 f. 12 6r. 
Kleehen 1fi. 24 kr. Siror Ll. I0 kr. 
Zonntag den *. Juli 1878 
Krieger-Concert 
der Vereine 
Reunkirchen, Friedrichsthal, Bildstock 
und Elversberg 
unter Betheiligung der 
5t. Jugberter Feuerwehr 
in dem Locaie vo B. O LIIISG, 
rusgeführt durch die Kapelle der Grube 
xriedrichssthal unter persönlichet Lei- 
tung ihres Herrn Dirigenten 
Mollenhauer. 
Aufang 224 Ubr Nachmittags. 
Enirèe 4 Person 2α r. 
Die Bewohner hiesiger Stadt und na⸗ 
mentlich die Krieger von 1870/71 werden 
dazu freundlichst eingeladen. 
Die Vorstünde. 
—** » 2 — — 
Ein junges Mädchen 
lals Kindermaͤdchen) zum sofottigen' Eintrit 
wtrd gesucht. Die Exped. d. Bl. sagt wo. 
Laltion. Druck und Verlag don vJ x. Demes? in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.