Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873.
Volume count:
129
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-08-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

lungen vor Ber a aufgegeben und sind in' der Richtung auf Suria 
abmarschirt. — Die Internationale läßt Plakate verbreiten, in 
denen die Beschuldigung,“ die «Brandlegungen in Alcoh und' an 
anderen Orten veranlaßt zu haben, zurückgewiesen und ausgeführt 
vird, daß die Atbeiter nicht nöthig hätten, die Fabriken anzuzunden, 
da sie überzeugt jebend) daß dieselben eines Tages Ihnen selbst ge⸗ 
hören würden. 
sahen, erzählen, derselbe sei fast Haushoch emporgeschleudert worden 
Der Getoöͤdiete war ein 24jähriger braver Bursche von Gehhelden 
Namens Heinrich Maher. Außer diesem Falle find auch scho 
vorher zwei Marrer infolge erlittener Verwundungen gestorben. 
71B8ramtenthal; 19. Aug. Heute gedt im inr. 
schen Etablissement der Guß der 800 Centner schweren Kaijergieg 
dor sich. Außer den dazu gelieferten erbeuteten franzosischen Qo 
onen wurde der Masse noch 60 Ceutner Zink beigesetzi. Heus 
irüh 4 Uhr wurde das Feuer im Gießofen augezündet ünd un 
Ahr beginnt der Guß. Zur Abkühlung werden 4 bis 6 Wochen 
tsorderlich sein. Gelegentlich der Enthüllung aus dem Möorn 
vird ein allgemeines pfälzisches Fest veranstaltet werden, wobei da 
Frankenthaler Cäcilienver in Schillers „Glocle“ zum Vortrag 
hringen wird. 
dr Wermischtes. —D 
F.Die Zollũbergangssielle Blieskastet wurde aufgelbst. 
fBZweibrücken, 20. Aug. Nach dem Beispiel vieler 
namentlich der g'oßen Stadte unseres Vaterlandes soll der 2. 
Septemder, der Tag von Sedan, auch hier als nationaler Fefitag 
jefetert werden. Die Anregung ging vom Bürgermeisteramt aus 
Der Vorschußverein Kaiserslautern hat den Zinsfuß für 
seine Mitglieder von 524 auf 500 ermäßigt. 
7In Landau fiel am Sonntag einem Arbeiter ein un⸗ 
bef stigter Blumenstock aus einem obern Stocwerke auf den Kopl 
atdverlehzie denfelben bedeutend. 
Hinterweidenthal, 18. August. Am-11. August wurd 
dahter ein Bahnarbeiter durch das wider Erwarten schnelle Explo⸗ 
iren einer Mine auf der Stellegetödtet.“ Leute, die zufällig zu⸗ 
Diensteßsnachrichten. 
Der Landgerichtsdiener Morißz Trampler von St. Ingbert wurde atn 
Ansuchen nach Landstuhl verseßzt, der Gendarmerie⸗Sergeant Johanu Noß 
von Ludwigs hafen zum Landgerichtsdiener in St. Ingbert, und ber pensi— 
nirte Feldwebel Michael Schridenberger von Zweibrücken zum Landgerian 
diener in Hornbach ernannt 
— ——— 
Belanntmachungen. 
F. X. Demen veranlworklicher Redactieur. 
—XXXV 
Reisehandbuch: für Touristen. 
Mit einer Karte von Dr. E. MöhShl. 
9 —XX— — 
Zu beziehen durch iede Bnuakandlung. 
— —— ——— 
Eme schone Auswahl in — 
Zeugstiefelchen, 
md alle Sorte 
Sommerschuhe, 
um für diese Saison damit aufzutdumen, 
verkaufe zu den billigsten Preisen.— 
Rhilipp Weber, 
wohnhaft im M, Pavbl'schen Hause. 
Künustlucher Dünger 
aus der 
Landwirthschaftlich chemischen 
J Fabrik von 
GCEORG OARL TIMMER 
Silberne Medaillent 
Tarlsruhe 1861. 
rhrenv. Erwähnung 
Loudon 1862. 
VPiedaille. 
Hamburg 1863. 
hrenv. Erwähnung 
Mannheim 1863 
Medaille. 
Köln 1863. 
SιιιιιιÊu. 
Silberne Medaille. 
Straßburg 1866. 
Medaille. 
Genf 1866. 
Zwei Medaillen. 
Varis i18617. 
Silberne Medaille. 
Saarlouis 1867 
Zwel Medaillen. 
Karlsruhels69 
Bei Carl Schwarz in Kirkel 
deht eine fast zanz neue Rh maase hüne 
zu verkaufen. 
in 
MAnmhHæ I m. 
Kali · und Magnesia⸗Lün⸗ 
ger⸗Sabrik in Staßfurth. 
Das Feinste und Eleganteste in 
herren⸗/ Damen⸗, Mädchen⸗ und Kin⸗ 
derstiefel, in Bock⸗ Kalb⸗ u. Kitt⸗ 
leder, mit Gummizügen, Knöpfen 
und geschnürt, Frauenschuhen und 
Pantoffel, Arbeitsschuhen ꝛc. ꝛc. 
anselbst angefertigter Waare; 
ferner eine große Aiizwahl in Metzer 
Herren⸗, Damen⸗, Miä chene und! Kinder⸗ 
tiefel, in allen Formen und Groößen em⸗ 
—X Ih. Weber. 
wohnhaft im M. Poul'schen Hause 
Unter Controle der landwirthschaftlichen Vereine und Versuchsstationen. 
Knochenmehle, roh und gedämpft,, 
Superphosphate, in allen Sorien, 
Kali ⸗ und Magnefia Präparate, 3* 
AmmoniakiSuperphosphate, als bester Ersatz des rothen Peru⸗Guano, 
Spezial· Dünger, füe Rüben, Tabat, Reben. Hopfen, Wiesen ꝛc. 
Sammtliche Dünger werden in altbewährter, vorzüglichsterr“ Qualitäͤt un 
unter voller Garantie des Gehalies geliefert. 
Jedes Collo ist mit der genauen Bezeichrung seines Inhaltes und der Firme 
Heorg Karl Timmer in Hannheim versehen. 
Gebrauchsanweisungen und Preisl.sten stehen zu Diensten. 
Wegen allem Räheren beliebe man sich an die Fabrik in Mannheeim oder an 
deren beßaunte Verkaufslage zu wenden. 
sind fortwähtend zu baben bii 
Wzeilh. Weiler. 
ähne 
Das Neue Blatt 1873. 
Nr. 48 ist so ben eingetroffen und enthaͤnt: 
‚„Die neue Magdalena.“ Von Willie Collins. 
-Des Liedes Urquell Gedicht von N. 
. Anders. — ‚Von der Wiener Weltans⸗ 
ung Driginalberichte des Reuen Blattes. 
VI. „Eine Reise um die Welt.“ Von Wilhelm 
Rullmann. XVII. „Der Schah in Wien.“ Von 
Zouis Poißl. — ee an die 
ihlandfeier in Tübingen⸗ Von E Vely 
Mit Illustration) —Elu Besuch auf der 
Insel Sylt.“ Von Dr. Hermann Rahn. — 
Zum Gedächtniß eines gelehrten Hof⸗ 
rarren.“ Ill aft cation.) Der Berg⸗ 
rath.“ CErlminalgeschichte von Erneftine don v. 
—Damenfeunilleton“ — Handel und 
Verkehr.“ — „Allerlei :“* „Noch eine interes⸗ 
ante Illustration der Chi: aezpedition. — „Tau⸗ 
zenschießen.“ — ꝛc. — An Illustrationen: „Un⸗ 
zlücksfall beim Passiren eines Engꝑag 
es der — — PDae 
hlanddenkmal in Tübingen.“' — Jakob 
Wyne j 
Das Neue Blatt ist zu beziehen durch alle 
u an ungen und Post⸗Anstalten fin da 
wanhigen Preis von 15 Sgr. vierteliuhrlich 
Frucht⸗,, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preij 
der Stadt Homburg vom 20. Anguß 
Weizen 9 fl. 10 kr. Korn 6 fl. 76 
Spelztern — fi. — ir. Spelz 51 
24 tr. Gerste, 2reihige — fi. — 
—R 
Mischfrucht 5 fl. 22 tr. Erbsen — 
— tir. Wicken — fl. — r. — 
— fl. — ir. Bohnen — fl. — 
Nleesamen — fl. — tr. Weißbtod 
z Pfund — kr. Kornbrod 6 Pfd. 80 6 
4 Ppfo. 20 tr. 2 Pfd. 10 kr. Gemisch 
brod 6 Pfd. — kr. Das Paat Wed ibl 
Br. 2kr. Ochsenfleisch per Pfd. 26 
dühfleisch 1. Quai. 20 tr. 8. Quo 
18 ir.Naiofleisch 16 ir. Hammrehflet 
20 kr. Schweinefteisch 22 kr. Buttel 
der Pfund 36 kr. 
ipeve 
⸗ 
Schuhmachergesellen 
juden sofort dauernde Beschestigung bei 
Ph. Weber, Schubmacher. 
— 
Raiser“lcaten, 19. Anguft. (Frucht⸗ 
Mettelpreis.) Weizeun 8fl. 54 kit. Korn 
zufti 10 ith Spelzkeen 8 fl 20 kre 
Sely Jifl 47tr!ꝰ Gerste 6fl. 9 kr. 
—VD— fl — kr. 
Siden iflRteo. Linfsen — fi. — kr. 
dleefamen· —fbu— te — Kornbrod 
3 Pfd. —it. Gemischlbrod 8 Pfd. — kr. 
Weißbrod LPfo — tir. Butter per Pfd. 
36 2388 krue Eier 1Stück 2 kr. Kar⸗ 
offeln vper Ziru 2 fl. — tr. Heu 1 fl. 
24fr. Kleehen 1 fl. 36 kr. Sirod ufl 
lo te. 
Reraltion, Drud und Verlag von J X. Dem* in 
5*Inaber⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.