Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873.
Volume count:
135
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-08-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Sl. Ingberler Anzeiger. 
— — 
der St. Fnaberte r Anzeiger (und das mit dem Hauptolatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienßtagk⸗, Donnerttags⸗ und Sonntag⸗ 
satimer erscheint wo hentlich ziermmäal: Diensta4. Donner'stag, Srmstag und Srantag. Azaenentspreis viertelichrig 42 Arzt. oder 
34 12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreüpaltige Zeile Blatthrift odet deren Raum derechnet. 
3 135. — So nntag, den 81. Augustttt — 1873 
Deutsches Reich. 9 
Muündien, 28. Aug. U⸗ber die Einberufung des Landtags 
waoch kein Beschluß gefaßt. 
Regenzbebußr g, 29. Aug.“ Gestern Abend 724 Uhr traf 
er deutsche Kaiser, von Salzburg kommend, hierselbst ein. Die 
icht mit · Menschenmassen bedeckten Straßen, von Stadt a. Hof 
d Regensburg waren reich beflaggt. Der Kaifer nahm wie ge⸗ 
mhnlich Absteigequaxtier im Gasthof zum goldenen Kreuz. Heute 
rüh 9 Uhr erfolgte die Weiterreistee.— 
Sasamrburg Cothringen), 28. August. Gestern Nach- 
ntiag 8 Uhr brach ein gräuliches Hagelwetter über unfere Stadt 
seteinig Zahllose Glasscheiben wurden zertrümmert, Eisstücke, 
rͤßer wie ein Hühuerei, fielen zur Erde und zertrümmerten große 
Spiegelscheiben von 1 Ceruimeter Stärke in den Schaufenstern. 
zuͤrten und Felder in und um die Stadt sind wie in den Boden 
pstampfte esKailsrh. JJ. 333. 
Siraß bürrg, 28. Aug. Der Beziikstag von Unter— 
zsaß wählte den. Notar Petri zum Präsidenten, Bürgermeister Rack 
ind Prosessor Goguel zu Vicepräsidenten, Pasquai und Klein zu 
Zelretären. J 
Rothenburxa,. 26. Auzust. Glaubwürdigen. Mittheilungen 
jufolge wird der Kronprinz des deutschen Reiches von Ausbach 
uz den Kardinal Hohenlohe in Schillingsfürst besuchen und im 
hotzgen Schlosse Wohnung nehmen. (Ir. A) 
Italien. 
Rom 24. Auzg Die „JIlal Rachr.“ schreiheü: „In ge⸗ 
voͤhnlich wohlunterrichteten Kreisen befestigt sich die Meinung, daß 
er Konig in der ersten Hälste des Monats Septembder nach Rom 
ommen wird, und daß es sich dann entscheidet, ob bine Majestat 
er Einladung des Kaisers Franz Joseph nach Wien folgen wird 
zs ist sehr wahrscheinlich, daß der König die Reise machen wird, 
ewiß aber ist ts, daßß man in ganz Italien es lebhaft wünscht.“ 
Fanfulla“ meldet überdies, König Viktor Emanuel sei durch 
iinen Brief des deutschen Kaisers eingeladen worden, falls er nach 
Wien xeise, auch⸗ Berlin zu besuchent · — Viktor Emamuel hat zu 
— 1000 
zIr. hewilligt. 
ergriff das Kind und führte es fort. Einige Soldaten des benache 
barten Fort's Bardo machten sich sogleich zur Verfolgung auf, 
und fanden den Leichnam des Kindes schredlich zersleischt. Das 
Mäbchen war so erschreckt, daß es nicht wagte, in das Haus ihres 
Herrn zurückzukehren und hielt sich tagelang unter den Felsen ver⸗ 
horgen. Als man sie dann auffand, war sie fast leblos vor 
hunuger. 
7Plymouth. Eines ganz gräßlichen Verbrechens halber 
befindet sich ein Frauenzimmer, Namens Parnal, im hiesigen Ge—⸗ 
jäugnisse. Das Weibsbild tödtete ihr eigenes Kind, zerstückelte esß 
in zwanzig Stücke, welche sie, um einer Entdedung zu entgehen, 
heils verbrannte, theils in einer Schmorpfanne lo hie und theils 
in ein Wasserkloset, theils auf die Straße warf. Aber grade dieses 
Empörende in dem. Verbrechen führte zur Entd ckung. Den Nachbarn 
iel der sonderbar unangenehme Geruch, der von dem Kochen her⸗ 
ührte, auf,- sie folgten demselben und fanden die unnatürliche 
Mutter vor ihrem Hexengebräu—. 
rNewyork, 28. Aug. Wieder ist ein großes Dampfer⸗ 
unglück geschehen. Gestern barst der Kessel des Dampfbootes 
George Wolfe auf dem Arkansasflusse und 27 Leute wurden ge⸗ 
'ödtet oder verwundet. 
Dienstesnachrichten. ——. 
Zum Verweser in Neuhäusel wurde Pfarramtscandidat Jung, z3. 3. 
Fiear in Ensheim, ernannt 
Deutsche Auswandere n Brafilien. 
Einer Zuschrift aus Bah ia, 20. Juli, entnehmen wir 
Folgendes: Ungefähr ein bis zwei Tagereisen südlich von Bahia 
in der Küste liegt Commendatuba, ein kleines elendes Dorf und 
1 Stunden von demselben entfernt im Innern die befagte 
deutfche Kolonie, welche von einem Brafilianer mit Unterstützung 
der Regierung, welche demfelben für jeden Einwanderer ein be⸗« 
timmtes Kopfgeld oergütet, angelegt worden ist. Wie in freheren 
Fällen, wo das hiesige Gouvernement ausdrücklich stipulirte, daß 
der groͤßere Theil der Colonisten Deutsche sein müssen, so hatte 
man aug in diesem Falle hauptsächlich auf Deutsche es abgesehen 
und da in Deutschland die Beförderung von Auswanderern nach 
diesem Theile Brasiliens gesetzlich verboten ist, sich nach Antwerpen 
gewendet, wo ein bekannter Hamburger Auswandereragent zu diesem 
Zzwecke ein Comptoir errichtet hatte. — Nach diesem Platze wurden 
also die in den ärmeren Gegenden Deutschlands, haupisächlich in 
Schlesien und Posen angeworbenen Schlachtopfer gesandt, um von 
da aus in Ladungen von 2—5300 Mann nach hier gebracht zu 
werden. Diejenigen, die soviel Geld hatten, um ihre Passage zu 
bezahlen, konnten dieß thun, während den Andern Vorschuß gegeben 
wurde, den man ihnen später von dem Ertrag ihrer Arbeij ab- 
t VBeerr u ischt e s. ziehen wird, natürlich mit der Nebenabsicht, hierbei noch ein gutes 
Ludwigsshafen, 29. Aug. Siebzehn hiesige Bäcker- Beschäft zu machen. Sodann waren den Leuten Häuser verspochen 
Amer erllaren heute, wegen der hohen Mehl-, Butter Milchpreise und ein tägliches Vorschuf von —V Milreis also circa 1 Thaler 
hom 1. Sepi. an die Milch- und mürbenWeden nur um Irt. per Kopf, der ihnen später gleichfalls wieder abgezozen 
ver Kreuzer das Stuͤck bacen zu koͤnnen. .verden soll. .5 
Die frühere dreße Feuerwaffenfabrik zu Mutzig Främon In der Kolonie angekommen, fanden die Auswanderer statt der 
·aler⸗Elsaß) ist im · Versieigerungewege für 500, 000. Ircs. vom Häuser nur für Neder bewohnbare Löcher vor, die aus einem Holz⸗ 
anauier Evuard Strohmeier in Baden -Baden Namens eines Con⸗ gerüst beftanden, welches mit Lehm beworfen war uad, ein Dach 
nams erstanden worden. aus Palmblaltern trug. Von einem hölzernen Fußboden war keine 
fDie Siegessaäule auf dem' Kbnigsplatz in Berlin hat bis Rede, aber desto mehr Zugwind vorhanden. Daß hier ein eben von 
ant Scheitel der Vikltoria eine Hoͤbe von 195 Fuß. Sie ist Europagekommener Arbeiter nicht lange leben kann, liegt auf der 
ezenworsig/ das hochfte Monninent in, Earopa; die Vende—fanle Hand, besonders wenn er voch dazu eine nur für Brasilianer, 
i Zaris“maß init dem Piedestal nuͤr 1668 Fuß.“ Neger und Schweine genicßbare Speise essen soll, welche gewöhn⸗ 
Briem'en, 26. Aug. Der —VX hat 2.n lich dus Maismehl, geriebenen gerösteten Wurzeln und hin und 
e Veraulasfsung der Feier des 2. September an wieder einem Stück getrodneten Fleisches besteht. Dazu war kein 
iesn Tage die Vörsenversammiung ausfaden soll. — Intes Trinkwasser vorhanden und es dauerte auch nicht lange, se 
P. Floren« Di⸗e „Gazelta d'Itolia“ vom 10. August traten die Folgen einer solchen elenden Verpflegung ein. Schließ⸗ 
7 r V Jahren auz vens Ddrfe Donaz lich stesste sich —8 noch das Schlimmste. heraus, namlich, daß 
nf veut Wegr voir Sted nach Röfla“ milciheri Madchen indie das Land sich fast gar nicht zur Colonisation eignet. Hätte nun 
herge ging, um Pflanzen zu sammeln. Als das Dienstmädchen-der Unternehmer für den Anfang nur 200 Auswanderet herange⸗ 
dag Kind für nide Maenblide allein ließ. fuhr ein Adler nieder, zogen. so wäre es vielleicht möglich aewesen. aus der Sache noch
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.