Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873.
Volume count:
135
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-08-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

stwas zu machen, oder die Leute ohne Skandal nach den südlicheren 
blühenden deutschen Kolonien zu schicken. Aber mit der den Bra— 
ãlianern eigenen Gewissenlosigleit, der es gar nicht darauf ankommt, 
ob einige hundert Menschen sterben, wenn nur dabei verdient wird, 
wurde gleich im großartigsten Maßslabe angefangen, und Jeder 
angenommen, der den Agenten in den Weg kam. So ist gestern 
noch wieder ein Schiff hereingelkommen, welches 260 neue Aus. 
wanderer hringt, meistens Polen und Walachen, unter denen sich 
wahre Galce naesichter befinden. Vor ungefähr 14 Tagen fand in 
der Kolonie ine unbedeutende Prügelei zwijchen Polen statt, in 
Folge dessen sich jedoch der daselbst angestellie Beamte veranlaß! 
glaubte, um schleunige militärische Hilse sich nach Bahia zu wen— 
den. Sofort wurden einige 50 Mann unserer tapferen brasilia⸗ 
nischen Lundesverteidiger uͤnter Anführung von drei Offizieren 
dahin abgeschickt, welche gestern Morgen jedoch wieder zurückkehrten, 
da sie eben gar nicht nöihig gewesen waren und auch im schlimm⸗ 
sten Falle, falls es zum Kravall gekommen wäre, die schönsten 
Prüünel besehen haben würden. Gleichzeitig kamen denn auch einige 
deutsche Familien mit, die selbft Geld desessen hatten und in der 
Lage gewesen waren, die empfangenen Vorschüffe zurückzuzahlen, 
wodurch sie frei wurden und nun hingehen können, wohin sie 
wollen. Wie diese Leute aber aussahen, kann fich nur der vor⸗ 
dellen, der sie selbst gesehen hat. Aufgeschwollene Gesichter, so 
daß man die Augen kaum sehen konnte, dann kleine Kinder, die 
»aarfuß umherliesen, mit zerfressenen Füßen, in die sich die Wür⸗ 
mer und Ungeziefer gesetzt halten, und mit Frostbeulen, die bis auf 
den Knochen gingen — in der Nähe der Kolonie weht nämlich 
Nachts ein eisiger Wind, so daß die gegen Kölle ungeschützten 
Leute selbst hier zu Lande Frostbeulen belommen. Von den Kin⸗ 
dern und Säuglingen waren mehrere schon Todeskandidaten und 
verden schweclich durchkommen. Wäre nun der Besitzer der Kolonie 
nur einigermaßen rücksichtevoll gewesen, so hätte er die Leute so 
lange auf dem Dampfer, der sie zurückbrachte, gelassen, bis er ein 
passendes Gebäude sür ihre Beherbergung gefunden hätte. Staͤl 
dessen läßt er die Leute sofort an's Land gehen, wo sie den ganzen 
Tag herumliegen müssen, von Brasilianern angeglotzt, bis endlich 
ipät Abends die ganze Gefellschaft in einem leerstehenden Gebaͤude 
inquartirt wurde, von wo nun heute die Kranken in' Hospital 
lommen. Obaleich Babia von Mildibätiakeitsaänstalten und Älaß,n 
vimmelt, hat sich doch keines gefunden, welches berrit gewesen 
wäre, diese armen Teufel aufzunehmen. Selbst verschiedene Dol⸗ 
noren weigerten sich, Hilfe zu leisten, da sie doch nichts bezahi 
z»ekümen. Und doch sind diese Leute noch glücklicher doran, 
als die in der Kolonie Zurückgebliedenen,. die keinWehr 
haben und nun arbeiten sollen, um- ihre Schulden zu be 
jahlen und ihren Lebensunterhalt für ihre Familien zu ge⸗ 
vinnen. Selbstverständlich können sie ihre Producte nie verkaͤu— 
jen, da Commendatuba ein elendes Nest ist. und bleibt alfo nichtz 
anderes übrig, ats dieselben dem Beñitzer der Kolonie statt baaren 
Beldes zu geben, der sie natürli zu einem ganz niedrigen Preise 
verrechnen wird, um sie nachher mit schönem Nußen loszuschlagen. 
Aus ihren Verpflichtungen lommen die Leute daher wohl schwerlich, 
desonders wo der Boden so schlecht ist, und ist der Untergang 
derjelben mit ziemlcher Gewißheit vorauszusehen. wenn sich nichi 
die deutsche Regierung ins Mittel legt, wozu sie allerdings nicht 
verpflichtet ist, da die Kolonisten genügend gegen die Auswanderung 
nach diesem Theile Brasiliens gewarnt worden sind und ihren 
Weg über Antwerpen genommen haben. Das hiefige deuische 
Konsulat wird vächstens einen Bericht an die doriige Aegierung 
schiden, der jedenfalls veröffentlicht werden wird, da es nothwendig 
ist, daß alle Zeitungen diesen Fall in's Publikum bringen, ung 
als abschreckendes Beifprel zu dienen. Die nach hier zurückgelehr⸗ 
ten Deutschen werden wahrscheinlich noch dem Süden weiter befdi⸗ 
dert werden, wo das Klima gesunder ist, wie in Rio Grande do 
Sul, welche Provim ein mehr mit dem deutschen übereinflimmendes 
ælima hat. Hier in Bahia felbst ist keine Beschäftigung zu finden, 
und um sich in der Nähe mit Ackerbau zu beichäftigen, das Klima 
diel zu ungesund. In der Kolonie sind übrigens in den le zeen 
pierzehn Tagen ca. 20 Personen gestorben. 
Unzweifelh aft ist das berühmte Buch De. Ai. 
ry's eilmethode das beste und gediegenste Werk, 
welchhes Krauken zur Wiedererlangung ihrer Gesundhen empfohlen 
verden kaun. Preis nur 18 kr.; vorräthig in jeder guten Buch⸗ 
andlung. 
3. X. Demeß, verantworilicher Redacteur. . 
Bekanntmachungen. 
Bekanntmachun— g. 
Am Bahnhofe in der Nähe des Güterschoppens kann bis auf Weiteres 
Bauschutt, Kehricht und Afsche abgelagert werdenn. 
St. Ingbert, den 29. August 18885. 2 
Die Baßnhofverwaltung 
EILFILS- * 
Bürgervereins-Kränzchen. 
Am Mittwoch Abent Zusammenkunft bei 
Johannu Schmelzer. 
Feuerwehr⸗Montag 
bei Narl Ecwarz 
koer 
4 
In der Nähe der Kesselfabrik wird eine 
Wohnung, womöglich ein kleines Häuschen 
mit Garten zu miethen gesucht. Das Nahere 
in der Exrbed. d. Bl. 
Frankfurtet 
Pferde-Markt-Lotterie * 
mit Genehmigung hoher Regieruug. 
Ziehung am 22. Oktober d. J. 
Bei dieser Lotterie kommen9 elegante Equipagen mit 4 und 
2 Pferden bespannt, J feiner Schlitten mit 2 Pferden, 60 der 
schönsten Reit- und Wagenpferden nebst vielen Hunderten von an⸗ 
deren sehr werthvollen Gewinne zur Vertheilung. Zu dieser allge⸗ 
mein so beliebten Lotterie versendet der Unterzeichnete Loose incl. 
Porto und Svesen bei Uebersendung der resp. Gewinne: J 
JLoos für 1 Thlr. ð8 SEgr. oder fi. 2. os rr. 
6 Loose7 — 192. 1I88 
gegen Einsendung des Betrages oder per Postvorschuß. Jeder 
Theilhaber erhält nach der Ziehung eine Gewinnliste franco und 
gratis übersandt durch das Handlungsbous von W 
F in Frankfurt a. M. 
Gestu in d Hheit siur AII? AIie 
Rettungslos siechen Tauseonde Rranke früh- 
reitig dahin, die, wenn ihnen sehnell die 
richtige Hilfe ꝛu Theil gsworden, ihro Ge- 
zundheit wiedererhalten hätten. Das be— 
cũhmte, 160 Seiten starke Buch: „Dr. 
Siry's Naturheilmethodo“ gibt allen 
Krankon einfache bewährte Mittol an die 
band, um sich selbst die Gesundheit, diexes 
edelste irdische Gut, wiederzuverschaffen und 
dauernd 2u erhalten. — Preis nur 5 8gr. 
Sorräthig in ieder guten Bnchhandlung, — 
Gegen Freo. Einsendung von 7 Freimarken 
à ü Kr. wird das Buch sofort freo verundit 
reh die Verlaus Anatatt in Luxem. 
Frankfurter Börse 
vom 830. August 1873. 
Preußische Friedrichsddr. 938 39 
Piftolen.. 538382406 
hollandische 10 f.“Stücke. 52234 
eanen ... 21238 
20Francs⸗Stücke XR 122 
Inglische Souvereigns 16- 48 
Tollaus in Golde. —XR — — — 
N.B. Da in der Regel die Betheiligung bei dieser Lotterie eine ungemein 
starke ist, so wolle man Bestellungen baldigni machen, um allen 
Wünschen genügen zu können. 
Redaltion. Druck und Nerbleo hon“ 
—— 
»»w·in Sj. Inabert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.