Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873.
Volume count:
140
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-09-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

HSl. Ingberler Anzeiger. 
de Si. Jnabe er Vaheiger (und dat mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerttagt⸗ und Sonntag 
aidiet wbqhentlig vie vn a: Dienata a- e prag, Samsstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteliahrig 42 Krut. oder 
i2 Subergr. Unzeigen werden mit 4 Krir. die dreisvaltiae Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 
— — — —— — ——— —t e —rr — — 
M 140. 
Deutsches NReich. 
Mänchen, 5. Sept. Der deutsche Kronprinz wird bei 
einer am 8. b. Abends in Ankbach erfolgenden Ankunft von dem 
sommanbirenden General des —AXX 
Maillinger, empfangen und von demselben auf der Inspeltionsreise 
hegleitei werden. Am 9. d. inspitirt der Kronprinz in Ansbach 
— dem 5. Chevauxlegers⸗Regi⸗ 
Rent bestehende vierte Carallerie-Brigade; am 10. d. in Würz- 
—V Bataillon des 9. Inf.⸗Neg. und wahrscheinlich 
ut einige Batterien Artislerie; am 11. und 12. d. in Nürnberg 
wo der Kronprinz am 10. d. Abends eintrifft — die aus 
zem 1. und 6. Chevaurleger ˖ Regiment bestehende 3. Cavalerie⸗ 
trigade und die aus dew 14. und 15. Infant.“Keg. und dem 3. 
Juger⸗Bataillon formirte 6. Infanterie⸗Brigade. Am 12. d. Nach⸗ 
ninags reist der stronprinz nach Amberg ab, wo er am folgenden 
Tage die Inspizirung der aus dem 6. und 7. Inf.Reg. und dem 
ẽ. Jäger⸗Bataillon destehenden 5. Inf.Brigade vornimmt und 
ierauf nach Berlin zurückreist. — Nad einer Verfüzung des 
Zriegsminisieriums dürfen für die Trainbataillone künftig keine 
Remontepferde mehr angelauft werden. Den Bedarf an Reit⸗ und 
Zugpferden haben dieselben von nun ab aus der Zahl der bei den 
adbalerie⸗ und Feld⸗ Artillerie⸗Regimentern zur Ausrangirung ge⸗ 
angenden Pferde zu deden. (N. C.) 
München, 6. Sept. Der Köonig hat in der Absicht, die 
Unfotdervngen an Studirende zum Eintritt in den einjährig frei⸗ 
— anderen deutschen Staaten 
zeftellt n Anforderungen in thunlichsien Einllang zu bringen, ge 
Jehmigt, daß statt des bisher verlangten Besuches der 2. Gymna⸗ 
jaillasse und der 4. Klasse dez Cadettenlorps der Besuch der 1. 
Bymnasialklasse, beziehungsweise der 8. Klasse des Cadetenkorps 
sum Rachweis der wissenschaftichen QOualifitation für den einährig 
jteiwilligen Dienst hinreichend sei. 
Mänchen, 7. Sept. Der Obermedizinalausschuß hat am 
3. dä. Abends im Beiscin des Ministert des Innera eine Bera⸗ 
hung gehalten und, wie der „Allg. Zig.“ gemeldet wird, sich 
sehr entschieden dagegen aus gesprochin, daß unter den gegen⸗ 
wartigen Sanitätsverhältnissen der Hauptftadt der Landtag einbe⸗ 
tufen werde. 
Muünqchen, 7. Sept. Der Koͤnig richtete an den Kron⸗ 
prinzen des Deutschen Reichts eine Einladung, anläßlich seiner In⸗ 
petslonsreise die kol. Schlösser in Ansbach, Würzburg und Nürn ⸗ 
berg als AÄbsteigequartiere zu benußen. 
Mänchen, 7. Sept. We zur Zeit bestimmt, würde der 
König von Jialien auf der Rücreise von Berlin durch Bayern 
iber Munchen reisen. Ob derselbe daun in unserer Stadt Aufent⸗ 
halt nehmen, oder nur durchreisen wird, darüber scheint noch nichts 
hestimmt zu sein. 
— Vom k. Oberslallmeisterstab wurden dheute 6 Equipagen 
und 832 Pferde nach Ansbach gesandt, um sowohl in dieser Stadt 
ala in Wurzburg lund wohl auch in Nürnberg) dem deuischen 
—XX Inspektionen zur Verfügung 
gestellt zu werden. 
Beri inn. 5. Sept. Das Gineralpostamt hat soeben ver⸗ 
sͤgt, daß die dsierreichischen Vieriel Gulden von der Postanstalt 
bdit auf Weiteres wieder in Zahlung anzenommen werden. 
7Wie die Voss. Ztig.“ aus unterrichteter Quelle erfährt, 
der König von Italien am 28. September in Berlin ein⸗ 
reffen. — 
— Graf Moltite weilt mit dem großen Generalstabe in Bre⸗ 
men, wo die Bürgerschaft ihm zu Ehren Festuchkeiten veranstaltet. 
Dats Personal des großen Generalstabes besteht aus einem Ob ist ⸗ 
ieutenant, eilf Majoren, sechs Hauptleuten und einem Corvelten⸗ 
sabitan. Der Generalstab wird die untere Wesergegend und auch 
zie Rordseeinseln besuchen. 
Wien, 7. Sept. Man erfährt, daß der Kön'g von Jialien 
ertitz am 17. d. zu diertägigem Aufenthalt hier eintrifft. 
Frankreich. 
Parus, 4. Sept. Die Reise Nicior Emanuels nach Wien 
zat in der Finozwelt einen lebhaften Eindruck hervorgerufen. 
Hankiers, welchen ais notorische Partisane derd usion belannt waren, er- 
larten heute, daß die rohalistische Resiauration unmoͤglich geworden sei. 
P'aris, 7. Sept. Das deuische Oberlommando ertheilte 
jesiern die auf die Räumung Verduns bezüglichen Befehle. Voll⸗ 
dandige Räumung wird vor dem 15. bis 20. September nicht 
noͤglich sein. 
Der ‚„Français“, das ofsizielle Organ der franzdsischen 
Kegierung, behauptet, nach ihm zugegangenen Mittheilungen werde 
a diplomatischen Kreisen Berlins Prinz Reuß als der Nachfolg er 
des Grafen Arnim für den Paxiser Boischafterposten bezeichnet, 
pahrend der Minister Graf Eulenburg zum Botschafter in Peters⸗ 
hurg ausersehen sei. 
Spanien.“ 
Madrid, 6. Sepibr. Es heißt, Espartero würde zum 
Beneralissimus der Armee, Serrano zum Chef der Nordarmee. 
Manuel Concha zum Chef der catalonischen Armee ernannt wer⸗ 
»ꝛn. Madrid ist rubig. 
Madrid, 7. Sept. Castelar wurde mit 133 Stĩmmen 
zegen 67, welche Pi erhielt, zum Präsidenten der Exekutivgewalt 
gewählt. 
Amerika. 
Newyork, 83. Seyt. In Havanna ist, wie von dort ge⸗ 
neldel wird, eine Versammlung des republikanischen Clubs aufgelöst 
md die Verhaftung von 40 Mitgliedern desselben vorgenommen 
vorden. 
BVBo cd * 
4 Das Bezirtsamt Homburng hat in einem Rundschreiben 
an die Bürgermeisterümter allen Gemeinden seines Bezitks dringend 
an's Herz gelegt. die Gehalte der Lehrer aufzubessern, damit es 
noglich werde, küchtige und ausreichende Lehrkräfte zu gewinnen. 
Namenilich erwartet man,“ heißt es in dem Rundschreiben, „daß 
der Gehalt der Lehrerstelen in denjenigen Gemeinden, in welchen 
er das gesetzliche Minimum nicht übersteigt, erhöht, der Gehalt 
ammtlicher Schulverweserstellen von 230 fl. auf wenigstens 300 
I. aufgebessert, die Lehrer für ihre Nebenfunktionen entsprechend 
sonorirt, die Bezüge für Versehung des Kirchendienstes nicht in 
zen Gehalt eingerechnet und den Lehrern für Neinigung und Be⸗ 
Jeijung der Schullokalitaäten ein genüügendes Aversum ausgeworfen 
dird.“ Ein gey'gendes Aversum! Manche Gemeinden fassen die 
Sache freilich so auf, daß sie für dergleichen Verrichtungen Beträge 
don's bis 12 Gulden auswerfen; ja es gibt eine Gemeinde, 
velche für das Versehen des Kirchendienstes einen ganzen Gulden 
cdhrlich gewährt! 
F In Bledesbach bei Kusel brannten am Samstag Vormit⸗ 
ag (6, Sept.) binnen einer halben Stunde 6 Häuser, 6 Schennen 
uind mehrere Nebengebäude ab. Das Feuer war in dem neben 
em Squlzause gelegenen Feich'schen Hause ausgebrochen. Das 
Schulhaus konnte gerettet werden. Mehrere Familien sind, da sie 
Nichts versichert hatten, hart betroffen. 
Berlthin, 7. Sept Heute Vormittag ist ein neugebau⸗ 
ses, schon bewohntes Haus in der Nilolaivorstadt eingestürzt. 
Mehrere Peisonen sind dabei verunglüdt. 
— In Lancafter, Pennsylvanien, wurde in Folge einer Welle 
in zwei Stod hohes Gebäude binnen 14 Stunden aufgebaut. 
Die Malerialien waren bdereit und gegen 100 Arbeiter begannen 
Morgens um 6 Uhr mit der Arbeit. Das Haus ist 20 Fuß 
zreit und 30 Fuß tief und enthält 8 Wohnzimmmer. Um 2 Uhr 
30 Minuten verließen die Maurer das Gebäude und dann ar—⸗ 
zeiteten Zimmerleute, Tischler, Glaser und Schlosser bis 8 Uhr 
Abends, zu welcher Zeit das volllommen fertige Gebäude dem 
Figenthümer ühergeben wurde. 
4. A. Demeß. verantwortlicher Redacteunr.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.